- 1. Newsletter XII 2023 - Aktuelles+ 19. März - Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Aktuelles)
- ... ein sinnvoller Schritt, wenn man nicht mit Desinformation und Beiträgen in Verbindung gebracht werden, die dem Konsens der Wissenschaft widersprechen ... * Katastrophen Klima | Klimabilanz | Hitzewelle ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 2. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... rz Hitze Sommer | Rekord Temperaturen „Heftiger Hitzesommer“? Fachleute rechnen 2023 mit einem Wetter-Rekord Wetter-Experten wagen einen Blick auf das Wetter für den Sommer 2023. Erste Trendprogno ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 3. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . * Klimakrise | Landwirtschaft | Ernteausfälle Lage der Landwirtschaft: Hitze und Dürre schrumpfen Ernte Im vergangenen Jahr gab es wenig Gemüse in Deutschland. Das ungünstige Wetter wi ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 4. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n, so ist weit und breit kein Energieunternehmen in Sicht, das das Risiko eingehen würde, einen künftigen AKW-Neubau auch nur zu planen ... * Klimawandel | Temperatur | Ozean | Hitzerekord Oze ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 5. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Deshalb seien zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner mit Hubschraubern aus der Stadt Broome ausgeflogen worden ... * Temperaturen | Hitze rekord | Winter sturm Mit Wärme-Rekord ins neue Jahr I ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 6. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dass es in Sachen Krieg eigentlich nur eine Lösung gibt: nicht mitmachen ... * Hitze | Dürre | Kälte Wetter 2022: Ein Jahr der Extreme Hitzerekorde, Dürren, schnell sinkende Temperaturen: Das ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... h immer weiter erhitzenden Planeten ist das ein absurdes Signal. Mit seinem Entwurf eines „Gesetzes zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren“ will Wissing rasch mal mitnehmen, was eigentlich für e ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... egengeht, die durch stärkere Überschwemmungen, Waldbrände, Dürren, Hitzewellen und Artensterben gekennzeichnet ist, so ein am Mittwoch von den Vereinten Nationen veröffentlichter Bericht. In d ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 9. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Hitzesommer aufgrund der fortschreitenden Klimakrise und der seit Monaten strauchelnde französische Atomkraftwerkspark haben die Grenzen einer auf fossilen und atomaren Energien beruhenden Versorgun ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 10. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Winterspiele ausrichten wird, könnte aufgrund der globalen Erwärmung bis zum Jahr 2100 völlig unbewohnbar werden. Die Dauer von Hitzewellen könnte auf über 200 Tage pro Jahr ansteigen! Die Entscheid ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... schon wieder extreme Hitzewellen geben wird ... * Off Topic ? | CO2 | Klima- und Umweltschutz Der Mensch ist ein Verdrängungskünstler Fleisch ist meine Gemüse? Wir sollten uns schnell an den ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ignisse und Hitzewellen auch gemäßigte Regionen wie Deutschland immer öfter * Ausbau | Erneuerbare | Bürokratie Es ist Zeit für eine Bundesbeauftragte für erneuerbare Energien! Der Ausbau der Erne ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 13. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... " Land in Nöten. * Klimawandel | Hitze | Dürre „NRW trocknet aus“: Umweltminister warnt vor Folgen des Klimawandels Der Klimawandel trifft auch NRW hart. Umweltminister Krischer spricht von ein ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 14. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Leser,sengende Hitze, ausgetrocknete Flüsse, brennende Wälder: Dieser Sommer vermittelt uns eine Ahnung davon, was uns in den kommenden Jahren erwartet. Der Planet heizt sich schneller auf, als es selb ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 15. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eichs Atomkraftwerke vertragen die Hitze nicht – Flüsse zu warm für die Kühlsysteme. 30 der 56 Meiler des Landes stehen still Flüsse wie die Garonne, die – aus den Pyrenäen kommend – vier Reakto ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 16. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Kontrolle über Kongress zurückerlangen. Kooperation mit Rechtsradikalen in Europa und Orbán-Ungarn. Was tun? (Teil 2) ** 21. Juli Frankreich | Rekordhitze | EDF Energiekrise: Unsiche ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 17. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wurden und warum Frankreich, das nach dem Brexit die einzige Atommacht in der EU ist, weiter auf die teure Atomkraft setzt. In Frankreich ist nur die Hälfte der Atomkraftwerke am Netz, wegen der Hitze ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 18. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hr Gas – und Ökostrom Frankreichs energiepolitische Souveränität bekommt Risse. Wegen Schäden an Atomkraftwerken als auch Hitzewellen stehen fast die Hälfte der Reaktoren still. Gaskraftwerke lau ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 19. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... einfältigen Charakteren als Durchlauferhitzer und treibt die rechte Radikalisierung voran. Wer dort schreibt, ist mindestens ein geistiger Brandstifter. Die „atw – International Journal for Nuclea ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 20. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Reibungshitze von selbst entzündet. Das heißt, wenn sich ein solches Geschoss in Sekundenbruchteilen durch einen Panzer schweißt, entzündet sich das abgereicherte Uran explosionsartig von allein un ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 21. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... aus diesem Material haben eine enorme Durchschlagskraft. Beim Durchdringen der Panzerung entstehen durch die Reibungshitze Temperaturen von 3 - 5000 Grad Celsius und eine Wolke aus hochgiftigem, radioaktivem ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 22. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... eise Kernschmelze. Dabei wurden wegen großer Hitze 10 von 43 Brennelementen beschädigt und radioaktive Substanzen freigesetzt. Der Reaktor wurde im Februar 1964 stillgelegt ... *** ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 23. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... mittleres Leck im Zwischenüberhitzer und ein Ausfall der externen Stromversorgung genannt. Im Januar 1978 ereignete sich ein weiterer Unfall mit dem amerikanischen Hochtemperaturreaktor. Die Bundesregierun ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 24. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... chen für Großunfälle ein großes oder mittleres Leck im Zwischenüberhitzer und ein Ausfall der externen Stromversorgung genannt. Im Januar 1978 ereignete sich ein weiterer Unfall mit dem amerikani ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 25. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Dafür schreibt Randow folgendes Loblied auf die Atomkraft: "Der Brennstoff des HTR hingegen ist so konstruiert, dass er der Hitze in jedem Fall standhält, Kernschmelze ausgeschlossen. Mehr noch, da ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006