- 1. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und es gibt keinen Plan B“. [...] Die Bewegung war und ist erfolgreich. Greta wurde in die UNO eingeladen, sprach auf internationalen Kongressen und mit der deutschen Bundeskanzlerin. Sogar das Bundesverfassungsgerich ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 2. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... it dem Reservebetrieb. Wir haben über 40 Jahre gewartet. Drei Monate machen nicht den Unterschied ... * Greta | Fridays for Future | Weiterbetrieb Thunberg für Weiterbetrieb deutscher AKW: Union ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 3. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... idays for Future ** Wikipedia Fridays for Future ... Nach dem Vorbild der Initiatorin Greta Thunberg gehen Schülerinnen und Schüler freitags während der Unterrichtszeit auf die Straß ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 4. Nacht vom 31. Dez. 2019 zum 01. Jan. 2020
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... besteht darin, dass die aktuell empörte Jugend von Staatsmacht, Wissenschaft, Justiz und Wirtschaft zu ihren aktivistischen Happenings geradezu angetrieben wird. Auch stehen Greta und den Reemtsma-Influencerinnen ...
- Erstellt am 31. Dezember 2019
- 5. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... der Arbeitsgruppe Nuklearia der Piratenpartei (!) und gibt sich unkonventionell und dynamisch. Versteht sich gar als „Graswurzelbewegung“ für die verkannte Atomkraft, versuchte mit Greta-Postkarten a ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 6. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... hinaus posaunt: 'Greta befürwortet Atomkraft'. Nun ist klar, bei dem Versuch diese junge Frau zu vereinnahmen sind sie böse auf der Nase gelandet ... *** 01 02 03 04 05 06 0 ...
- Erstellt am 01. Januar 2019