• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 26 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
(Wichtige Artikel 2023)
... ioaktiv Radioaktivität in metallreichen Tiefseeknollen überschreitet Strahlenschutz-Grenzwerte erheblich Nicht gesund: Der Abbau von Manganknollen aus der Tiefsee ist nicht nur ökologisch bedenkl ...
Erstellt am 28. Mai 2023
2. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
(Wichtige Artikel 2023)
... Wurzeln. Drei der zehn Morde wurden in dieser Stadt verübt. In mindestens zwei Fällen ist belegt, dass Nürnberger Szenemitglieder Kontakte zu den späteren Opfern hatten ... * Lobby | Chemie Industrie | G ...
Erstellt am 21. Mai 2023
3. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
(Wichtige Artikel 2023)
... mand bei diesem Unglück verletzt. Die Messsonden in der Umgebung registrierten jedoch Edelgasbelastungen über den Grenzwerten.  - - AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Paks_(Ung ...
Erstellt am 16. April 2023
4. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
(Wichtige Artikel 2023)
... es im Ergebnispapier des Koalitionsausschusses der Ampel-Regierung. Bislang gelten für jedes Jahr und die einzelnen Wirtschaftssektoren jeweils konkrete CO2-Grenzwerte. Werden sie überschritten, muss ...
Erstellt am 02. April 2023
5. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... lle Verbrennungsmotoren, wir wollen aber außerhalb der Flottengrenzwerte, also außerhalb dieses Gesetzes, eine Lösung für solche Verbrennungsmotoren, die nur mit nachhaltigen E-Fuels betrieben werde ...
Erstellt am 05. März 2023
6. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
...  und liegt zwischen 740 GBq und 1.850 GBq, also das 10-fache des Jahresgrenzwertes. Der Jahresgrenzwert für den gesamten Standort La Hague liegt bei 74 GBq für Cäsium-137. Strontium-90 (90Sr) wurd ...
Erstellt am 08. Januar 2023
7. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
(Wichtige Artikel 2022)
... s Klimabilanz bemerkbar – und zwar erwartungsgemäß negativ. Die Energiewirtschaft hat sich selbst zu Wort gemeldet und gewarnt, dass sie ihre CO2-Grenzwerte aus dem Klimaschutzgesetz 2022 überschritt ...
Erstellt am 26. Dezember 2022
8. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... rden Abriss und Endlagerung die Arbeiter*innen weiter gefährden. Wir fordern, die Dosisgrenzwerte für Arbeitnehmer*innen und Bevölkerung zu senken. Wir dürfen weder die Augen vor diesen Opfern der nukl ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
9. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
... ffen aufgrund mechanischer Schwingungen. Das Auftreten dieser Korrosion hängt von der Beanspruchung ab und tritt meistens oberhalb eines spezifischen Grenzwertes auf. Im Gegensatz zur Spannungsrisskorr ...
Erstellt am 08. September 2022
10. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
(Wichtige Artikel 2022)
...  in Werkstoffen aufgrund mechanischer Schwingungen. Das Auftreten dieser Korrosion hängt von der Beanspruchung ab und tritt meistens oberhalb eines spezifischen Grenzwertes auf. Im Gegensatz zur Spannungsrisskorro ...
Erstellt am 01. September 2022
11. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... aft. Nur für ein halbes Jährchen! Oder so ... * Tschernobyl | Radioaktivität Greenpeace-Messungen in Tschornobyl: Radioaktivität überschreitet Grenzwerte bis um das Vierfache Erste unabhä ...
Erstellt am 25. Juli 2022
12. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
(Wichtige Artikel 2022)
...  Das Auftreten dieser Korrosion hängt von der Beanspruchung ab und tritt meistens oberhalb eines spezifischen Grenzwertes auf. Im Gegensatz zur Spannungsrisskorrosion ist die Belastung zyklisch oder periodisch ...
Erstellt am 01. Juli 2022
13. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
(Wichtige Artikel 2022)
...  Wenn das Europäische Parlament heute über die künftigen CO2-Grenzwerte für Pkw abstimmt, geht es um nichts weniger als die Glaubwürdigkeit der europäischen Klimaschutzpolitik. Die Abgeordnet ...
Erstellt am 10. Juni 2022
14. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
(Wichtige Artikel 2022)
... Staaten | Erdgas | Greenwashing | fossil Flüssiggas-Herstellung in den USA: Für Gasexporte Luft verpesten Eine US-Firma will Grenzwerte für krebserregende Gase aussetzen lassen. Sie begründen ...
Erstellt am 22. April 2022
15. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
(Wichtige Artikel 2022)
...  dabei trat radioaktives Gas aus. Es wurde niemand bei diesem Unglück verletzt. Die Messsonden in der Umgebung registrierten jedoch Edelgasbelastungen weit über den Grenzwerten ... 10. April bis 15 ...
Erstellt am 15. April 2022
16. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
(Wichtige Artikel 2022)
... r bereits eingegangenen Anträge angekündigt. Jetzt stehen die notwendigen Mittel offenbar zur Verfügung. * IAEA liefert wie bestellt: IAEA zum Tritium-Wasser in Fukushima: Weit unter Grenzwert ...
Erstellt am 20. Februar 2022
17. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
(Wichtige Artikel 2021)
...  bereits 2004 / 2005 die radioaktive Belastung von Trinkwasser und Atemluft über die WHO-Grenzwerte hinaus ... * 30. September 2021 - Kabinettsbeschluss für neuen südafrikanischen Forschungsreakto ...
Erstellt am 07. Oktober 2021
18. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
(Wichtige Artikel 2021)
... e Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall. Bei einer Freisetzung von Radioaktivität jenseits der gesetzlich festgelegten Grenzwerte ist definitionsgemäß der Rahmen des Auslegungsstörfa ...
Erstellt am 28. April 2021
19. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
(Wichtige Artikel 2021)
...  Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall. Bei einer Freisetzung von Radioaktivität jenseits der gesetzlich festgelegten Grenzwerte ist definitionsgemäß der Rahmen des Auslegungsstörfal ...
Erstellt am 25. April 2021
20. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
(Wichtige Artikel 2019)
... eite nicht die zulässigen Grenzwerte: "Aus wissenschaftlicher Sicht erscheint es darum wenig wahrscheinlich, dass unter dem Militärpersonal im Kosovo eine erhöhte Leukämieanfälligkeit durch Kontak ...
Erstellt am 19. März 2019
21. Radioaktive Niedrigstrahlung
(Dokumentationen)
... ich kaum etwas ändern. Die Grenzwerte der Internationalen Strahlenschutzkommission ICRP für die maximale Strahlenbelastung liegen für sie bei maximal 20 Millisievert pro Jahr in einem Fünfjahreszeit ...
Erstellt am 15. Juli 2015
22. Wichtige Artikel 2011
(Wichtige Artikel)
... 2011 - EU-Kommission erhöht Strahlengrenzwerte für Lebensmittel aus Japan *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 28. März 2011 - Tepco ist das Ende ...
Erstellt am 29. September 2011
23. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... amm Uran (ASN). Einer unabhängigen Untersuchung der Organisation CRIIRAD zufolge sollen bei dem Vorfall die gesetzlichen Grenzwerte für die jährliche Strahlenabgabe in die Umwelt um mehr als das 100-f ...
Erstellt am 22. März 2011
24. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
(Rundbriefe 2008)
...  die sogenannte Niedrigstrahlung unterhalb zulässiger Grenzwerte gesundheitliche Schäden verursachen könne.“ 12. Dezember 2007 Nachdem zuvor im Münsterland und Hamm eifrig an Presseerklärunge ...
Erstellt am 08. Januar 2008
25. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
(Rundbriefe 2002)
... ne Perspektiven für den THTR ... - Red.). Eine Heraufsetzung der entsprechenden Grenzwerte macht es möglich. Weil dieser undeklarierte Atommüll keinerlei Kontrolle mehr unterliegt, können künftig radioakt ...
Erstellt am 16. Oktober 2006
26. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
(Rundbriefe 2006)
...  Reaktordruckbehälter. Schwach belastete Teile werden dann nach entsprechender Behandlung verschrottet oder auf Deponien entsorgt. Radioaktive Komponenten, die die Grenzwerte überschreiten, müssen vo ...
Erstellt am 30. September 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
laurenz-m.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.