- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... n. 23 Milliarden Franken soll das Tiefenlager kosten. * Frankreich | EDF | Cattenom Luxemburg sorgt sich um die Sicherheit von Cattenom LUXEMBURG/CATTENOM – Soll Cattenom geschlossen werden? Greenpe ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en), der Deutschen Umwelthilfe, Fridays for Future und Greenpeace ... ** Zurück zu: Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar Zeitungsartikel 2022 *** Seitenanfang Aktue ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sich schon realer an. Am Abend zuvor hatte Greenpeace um Hilfe gebeten, weil sie fürchteten, dass ihre Container an den Holztoren von Lützerath geräumt werden. Meine Mitbewohner:innen wollten ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en werden. Manche der Waffen wurden nie wieder gefunden, weil sie in den Ozeanen abgeworfen (aber nicht gezündet) wurden. Nach Schätzungen von Greenpeace gingen etwa 50 Atombomben verloren. Elf Bomben vermis ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Union (EuG) eingereicht, der sich auch Luxemburg anschließen will. Diese Nichtigkeitsklage hat jedoch keine aufschiebende Wirkung. Auch Greenpeace und andere Umweltschutzorganisationen haben juristisch ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lseifer forderte deshalb eine »Härtefallbrücke«. Greenpeace kritisierte die Vorhaben. »Diese Beschlüsse machen Energie mit vielen Milliarden an Steuergeldern billiger, aber sie versäumen, dafür zu ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e waren durch Defekt respektive Instandhaltungs-Arbeiten nicht einsatzfähig. (Quelle: ASN) Greenpeace stellte unter Aufsicht eines vereidigten technischen Sachverständigen fest, dass über ein vie ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wenig". Am 18. April 1989 lief laut "Greenpeace" wegen eines Lecks im Schwerwassersystem radioaktives Wasser ins Containment. Bei der Reparatur wurden mehrere Mitarbeiter verstrahlt. Im Oktober 201 ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 9. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rin und Ex-Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan spricht im FR-Interview über das globale Engagement Deutschlands, einen finanziellen Schutzschirm für besonders betroffene Staaten und warum sie trotz der Energiek ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erfordert einen enorm hohen Einsatz von Ressourcen. Laut Greenpeace werden pro Kilogramm Rindfleisch umgerechnet 13,3 Kilogramm CO2 freigesetzt. Die gleiche Menge Mischbrot verursache 0,75 Kilo CO2, Äpfel ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... estgelegten Atomausstieg zum 31. Dezember 2022 auszuhebeln", sagte der Atomexperte Heinz Smital von Greenpeace. "Die Strommangellage in Frankreich durch Abschaltung zahlreicher AKWs zeigt, wie unzuverlässig ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 12. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atom sind nicht grün." Aber Atomkraft und Gas wurden von der EU-Kommission als nachhaltig und klimafreundlich eingestuft. Greenpeace und andere Umweltschutzorganisationen halten dies für einen "Rechtsbruch" ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 13. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , hätte auch das Wasserkraftwerk nicht mit genügend Notstrom zur Verfügung gestanden ... - - AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Beznau_(Schweiz) Greenpeace hat ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 14. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert ... Auszug für diesen Monat: 10. Juli 1985 - Das Greenpeace Schiff Rainbow Warrior I wurde gesprengt. 14. Juli 1955 (INES 3) Atomfabrik ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 15. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert ... Auszug für diesen Monat: 10. Juli 1985 - Das Greenpeace Schiff Rainbow Warrior I wurde gesprengt. 14. Juli 1955 (INES 3) Atomfabrik ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 16. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert ... Auszug für diesen Monat: 10. Juli 1985 - Das Greenpeace Schiff Rainbow Warrior I wurde gesprengt. 14. Juli 1955 (INES 3) Atomfabrik ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 17. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert ... Auszug für diesen Monat: 10. Juli 1985 - Das Greenpeace Schiff Rainbow Warrior I wurde gesprengt. 14. Juli 1955 (INES 3) Atomfabrik ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 18. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Argumente geht es dabei nicht, nur noch um Ideologie. * Greenpeace | fossil | erneuerbare Energien Greenpeace: G7-Staaten investieren zu wenig in erneuerbare Energien Die G7-Staaten investieren ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 19. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . - Greenpeace - Suche: Indien ** 22. Juni Laufzeit | Brennstäbe Streit zwischen Söder und Scholz: Mangel an Brennstäben: "Blödsinn" oder nicht? Russland drosselt die Gaslieferunge ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 20. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Gesetz soll zeitnah verabschiedet werden, wie das Netzwerk Europe Beyound Coal berichtet. Zudem ist laut Angaben von Greenpeace Rumänien geplant, dass der rumänische Staat für jeden entlassenen Bergarbeiter ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 21. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Greenpeace USA erstellter Bericht. Dieser bewertet Facebook, Pinterest, TikTok, Twitter und YouTube anhand von 27 Fragen, die von der Climate Disinformation Coalition in den USA entwickelt wurden ... ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 22. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n nach Moskau Eine Greenpeace-Studie sagt voraus, dass deutsche Abnehmer 2022 etwa 32 Milliarden Euro für russisches Öl und Gas zahlen - so viel wie seit Jahren nicht. Profitiert der Kreml im Rohstoffgeschä ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 23. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 31. März Flamanville 7 Aktivist:innen nach Protest an Atomreaktor Flamanville festgenommen In Frankreich sind Greenpeace-Aktivist:innen ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 24. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e hat weitreichende Folgen für den Finanzmarkt. Laut einer Schätzung der Umweltorganisation Greenpeace für den „Spiegel“ können dadurch schon jetzt geplante AKW- und Erdgas-Projekte im Wert von bis ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 25. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... made in Germany Außenministerin Baerbock beruft eine Sonderbotschafterin für Klimapolitik: Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan soll weltweit Allianzen bilden. * Kernfusion Nach 40 Jahren Forschun ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 26. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... voran * 12. November 2021 - Greenpeace-Chef Kaiser: „Was die einzelnen Länder an Zielen eingereicht haben, reicht nicht aus“ * COP 26 11. November 2021 - Österreich und vier weitere Staaten ...
- Erstellt am 13. November 2021
- 27. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ch damit zusammenhängt, dass für den Erhalt der französischen Atomwaffen zwingend auch eine "zivile" Atomindustrie nötig ist.Zugleich hat Greenpeace Frankreich aufgedeckt, dass Frankreich derzeit e ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 28. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Russland lagert der Uranmüll nach Erkenntnissen der russischen Umweltorganisationen Ecodefense und Greenpeace Russland ohne jede Weiterverwertung auf Freiflächen unter offenem Himmel. Das ist ein lupenreine ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 29. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** Jubiläum der Umweltorganisation 30. August 2021 - 50 Jahre Greenpeace: „Schaffen wir es schnell genug?“ * 30. August 2021 - Nordkorea nimmt offenbar Atomreaktor ...
- Erstellt am 31. August 2021
- 30. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 02. Juni 2021 - USA gegen Iran: Keine Atomwaffen für den Störenfried * 02. Juni 2021 - Greenpeace: Neuer CEO Stern muss OMV auf Klimakurs ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 31. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und der schlampig arbeitenden Atombehörden in Bund und Land. Hier eine PM von BUND und Greenpeace: https://www.presseportal.de/pm/7666/4785124 Es gibt also sehr viel zu tun. Wir stecken trotz ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 32. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Hintergrundwissen Aktuell+. *** Aktuell+. Mehr Lesenswertes ... ** 05.04.2020 - Greenpeace-Kommentar zum geplanten Atommüll-Export während der Coronavirus-Pandemie * 04.04.202 ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 33. 12. Feb. 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... mit dem Energieexperten von Greenpeace Russland, Rashid Alimov, im Bundesumweltministerium, um 70 000 Protestunterschriften aus Russland gegen die Uranmüllexporte zu übergeben. Bürgerinitiative ...
- Erstellt am 12. Februar 2020
- 34. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Gronau und für die dringend notwendige Stilllegung der UAA. Und es geht weiter - auf beiden Seiten: Während in Russland Ecodefense, Greenpeace und Friends of the Earth einen landesweiten Protesttag ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 35. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... bezahlen – und nicht umgekehrt?’“ Für Ecodefence ist es zynisch und unmoralisch, dass Russland die Atommüllkippe für die Gronauer UAA sein soll. Greenpeace hat ein sechsseitiges Gutachten erstellt, ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 36. 27. Nov. 2019 - Uranmüll aus Gronau erreicht St. Petersburg
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... ** Gemeinsame Presseerklärung von: Greenpeace Russland, Ecodefense Russland, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Schüttorf ...
- Erstellt am 27. November 2019
- 37. 15. Nov. 2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... dem staatlich russischen Atomkonzern Rosatom. Die russische Umweltorganisation Ecodefense nennt den Deal „zynisch und unmoralisch“ und Greenpeace Russland fordert, dass Russland nicht die Atommüllkippe ...
- Erstellt am 15. November 2019
- 38. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... starten ... Gemeinsame Presseerklärung von: Greenpeace Russland, Ecodefense Russland, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Schüttor ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 39. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... 04.000.000.000 Euro (204 Milliarden €) aus Steuergeldern subventioniert. Das 'Hinter Ihnen Saubermachen' wird den Steuerzahler mindestens nochmal 100.000.000.000 Euro (100 Milliarden €) kosten! https://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atomstrom-mit-304-milliarden-euro-subventioniert ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 40. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... n das Transparent, Einer verteilte das Flugblatt (siehe Bild); später kam noch eine kleine angereiste Greenpeace-Gruppe von Auswärts hinzu. Der Westfälische Anzeiger berichtete ausführlich. All dieje ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 41. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... --------------------------------------------------------------------------- 25. August 2008 IRE Fleurus, BEL - http://www.greenpeace.de/themen/energiewende/atomkraft/belgien-strahlenunfall-schwerer-als-gedacht ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 42. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... 1 kostete sechs Milliarden US-Dollar; Angra 2 weitere 14 Milliarden US-Dollar" (4) bezifferte Greenpeace die Kosten. Militärdiktatur, Repression und Schulden Ökonomisch waren Angra 1 und 2 für das ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 43. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... geschahen auch bei dem Versuchsreaktor in Jülich ..." (5) Auch Greenpeace berichtete von einem weiteren Störfall am 3. Oktober 1987: "AKW Fort St. Vrain in Colorado: Auslaufendes Öl löst Feuer i ...
- Erstellt am 15. April 2010