- 1. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Mai Mai 2021 - Grüner Wasserstoff: Der H2-Hype * 04. Mai 2021 - "Die Grünen sind ein Erfolgsprojekt" * 04. Mai 2021 - Bundesamt-Chef: Zügige Eingrenzung von Endlager-Gebieten * 04. ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... chtet, das nach Willen der schwarz-grünen Landesregierung alsbald geräumt werden soll, um an die Kohle zu kommen, die sich unter dem Ort befindet. Dass dies ausgerechnet mit grüner Beteiligung pa ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ihren ehrgeizigen Klimazielen will sie aber festhalten. ... Jetzt will Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis die Gasexplorationen vorantreiben. „Wir bleiben zwar auf einen schnellen Übergang zu grüne ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n an den Elektroden. Zum anderen werden H2O-Moleküle aus ihrem Verbund herausgeschüttelt, was die Wasserspaltung erleichtert. „Grüner“ Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein der Energiewende und a ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Laser sei im Nettogewinn nicht berücksichtigt worden. Sie hätten jedoch ein Vielfaches der gewonnenen Energiemengen gefressen ... * Energiewende | grüner Strom | Biomassekraftwerk | Akw Stend ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en (PUREX) voneinander separieren. Abgetrenntes Uran und Plutonium können danach erneut verwendet werden ... *** 05. Dezember Namibia | Grüner Wasserstoff | Ammoniak Investition in grü ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nd „grüner“ Strom vorhanden ist, wird zumindest ein Teil dieses Energiebedarfs durch fossile Quellen gedeckt werden müssen – und das erzeugt zusätzliche Treibhausgas-Emissionen ... * Belgien | Tiha ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ebenso für Benjamin Netanjahu ... * Klimaneutral | Wasserstoff | Erneuerbar | Namibia Noch ist grüner Wasserstoff eine Nische Für klimaneutrales Wirtschaften braucht es deutlich mehr Anstrengungen ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 9. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Einen ersten Prototyp für den Vorreiter von grüner Energie präsentiert er bereits in seinem Garten ... * Gundremmingen | FDP | RWE RWE schließt Wiederbetrieb des Atomkraftwerks Gundremminge ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Grüner Wasserstoff aus der Luft Neuartiges Elektrolyse-Modul nutzt Luftfeuchtigkeit zur Wasserspaltung Wasserspaltung selbst in der Wüste: Forschende haben ein Elektrolyse-System entwickelt, da ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 11. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ärme Die EU-Kommission gibt grünes Licht für die milliardenschwere Förderung grüner Fern- und Nahwärme. Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) soll künftig den Ausbau von Wärme ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 12. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Frankreich | EDF Klimaschutzvorreiter Frankreich? Von wegen! - Trotz vermeintlich grüner Atomkraft wird unser Nachbarland die Klimaziele der Europäischen Union verfehlen. - Außerdem muss di ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 13. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... mit neuen Reaktoren * 20. Mai 2021 - Grüner Wasserstoff: Oman will Weltmarktführer werden * 20. Mai 2021 - Warum nuklearer Wasserstoff keine Zukunft haben darf * Deutsche Umwelthilfe warnt: ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 14. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... versorgt Singapur mit Strom * 29. März 2021 - Wasserstoff soll grüner werden * WIP Vor 42 Jahren: 28. März 1979 - Die teilweise Kernschmelze von Harrisburg Um 4 Uhr am Mittwochmorgen begann ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 15. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... mit NuScale Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Energiewende 15. Januar 2021 - Grüner Wasserstoff für Deutschland: Ist das die Antwort? *** ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 16. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... in Bund und Land auch im Blatt manch harte Kritik an grüner Regierungspolitik zu lesen. In dieser Zeit konnte es schon mal passieren, dass ein grüner Ratsherr mich mit ironischem Unterton am Kopierer ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 17. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... ntakt mit Stefan Cramer in Südafrika. Er war der Leiter der grünennahen Heinrich Böll-Stiftung und engagierte sich hochmotiviert gegen einen Reaktor, der auch mit der Unterstützung rotgrüner Regie ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 18. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... en Übergangszeit. Was danach kommt, ist dank rotgrüner Versäumnisse offen. Nur ein stillgelegtes Atomkraftwerk, dessen maßgebliche Komponenten demontiert wurden, wäre ein wirklich sicherer Schritt ...
- Erstellt am 10. November 2006