- 1. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... eler Aktivisten richtet sich immer stärker gegen die Grünen: In verschiedenen Städten gab es Aktionen gegen Parteibüros. Einige Besetzer im Braunkohle-Dorf Lützerath haben sich in Tunneln unter dem ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 2. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 5) Akw Leningrad, UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 15. November Teil 1 | Teil 2 Die Grünen ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 3. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 31. Oktober Grünen-Minister | AKW-Prüfung | Weiterbetrieb Kritische Stimmen ignoriert?: Grünen-Minister ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 4. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... f 19 Prozent (plus eins) und die CDU/CSU auf 28 Prozent (plus eins). Die Grünen kämen nur noch auf 21 Prozent (minus eins), die FDP auf sechs Prozent (minus eins) und die AfD auf 15 Prozent (plus eins ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 5. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... unnötig Atomkraftgegner empfehlen, dass Habeck und die Grünen den Stresstest richtig lesen. Denn die Versorgungslage werde von ihnen als kritisch dargestellt, obwohl sie es laut Test nicht ist. Di ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dadurch ins Stocken geraten. * grüne Basis | Parteitag | Wende Kohle, Gas und Atom: Die grüne Basis hat genug Die Grünen-Minister geben eine Kernforderung nach der anderen auf. Die Mitglieder ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 7. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung AKW-„Streckbetrieb“: Das Methadon der Energiepolitik Meinung Selbst die Grünen sind mittlerweile offen für eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke über das Jahresende hinaus Währen ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 8. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Nato lehnen die Grünendelegierten ab. * Krieg | Natur | Klima Der dritte Weltkrieg ist da In der Debatte um einen möglichen Atomkrieg geht vollkommen unter, dass wir bereits einen dritten Weltkri ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 9. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... spät ist Es macht keinen Spaß, stets mahnend zu sein, gerade in der Klimakrise. Dabei kann Aktionismus Menschen verbinden - und auch ein Gemeinschaftsgefühl schaffen. * EU-Taxonomie Grünen-Vorsitzend ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 10. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ist ein so genannter dreißigjähriger "Stilllegungsbetrieb" vorgesehen. Hierbei haben wir gerade Halbzeit und können eine Zwischenbilanz ziehen. Da trifft es sich gut, dass in diesem Jahr die Grünen ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 11. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... einer rot-grünen Landesregierung in NRW immer noch über ein Dutzend Projekte und wissenschaftliche Arbeiten zur Weiterentwicklung (!) des Kugelhaufenreaktors durchgeführt und durch den Steuerzahle ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 12. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... regt sich inzwischen unerbittlicher Widerstand in Form einer -- na?? - Presseerklärung. "Nach Ansicht der Grünen-Politikerin Ruth Seidl bekennt sich die Landesregierung mit der Einrichtung der Professuren ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 13. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... kann, dazu kommen." - Es muss also noch weiter recherchiert werden. Veranstaltung: NRW und Südafrika Seitenanfang Die grünennahe Heinrich Böll Stiftung NRW plant, nachdem das ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006