- 1. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Am Freitag wird im Bundestag über das 100-Milliarden-Euro Sondervermögen für die Bundeswehr abgestimmt. Das Aufrüstungspaket soll vorbei an der Schuldenbremse im Grundgesetz festgeschrieben werden. Grüne-Jugend-Sprech ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... eler Aktivisten richtet sich immer stärker gegen die Grünen: In verschiedenen Städten gab es Aktionen gegen Parteibüros. Einige Besetzer im Braunkohle-Dorf Lützerath haben sich in Tunneln unter dem ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wurden gebaut, Kohlekraftwerke aus der Reserve geholt und schließlich auch noch grünes Licht für die Räumung des Protestcamps im rheinländischen Lützerath gegeben, um mehr Braunkohle aus der Erde ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Laser sei im Nettogewinn nicht berücksichtigt worden. Sie hätten jedoch ein Vielfaches der gewonnenen Energiemengen gefressen ... * Energiewende | grüner Strom | Biomassekraftwerk | Akw Stend ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ng für zwei weitere Kernreaktoren? Um einer Versorgungskrise mit Elektrizität in den Wintermonaten 2025 und 2026 zuvorkommen zu können, schlagen die Grünen Mehrheitsparteien in Belgien vor, die bei ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... ) und ein genügsamkeitsorientierter Lebensstil Fremdwörter bleiben. Stattdessen wird weiter hemmungslos allerlei stromfressender digital-technischer Schnickschnack gekauft. Auch „grünes" Wachstum ka ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nn Steuer | Ampel | Energiekonzern SPD-Chefin Esken: Übergewinnsteuer darf nicht „verwässert“ werden Nach den Grünen hat auch die SPD Zweifel, ob die Pläne von Finanzminister Christian Lindner (FDP) a ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Jahren gab der US-Kongress grünes Licht für den Einmarsch in den Irak. Das Land wurde verwüstet, rund eine Million Menschen getötet. Wie die intellektuelle Klasse mit in den Angriffskrieg zog. Zum ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 9. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) werden die deutschen Atomkraftwerke Isar II und Neckarwestheim II "wohl" im ersten Quartal 2023 am Netz bleiben. Während Umweltverbände dies scharf ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 10. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Atomkraftwerken Habecks Plan, zwei Kernkraftwerke als Notreserve vorzuhalten, steht vor dem Scheitern Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) droht nicht nur bei seiner Gasumlage ein Rückschlag ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 11. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Kosten laufen aus dem Ruder. Trotzdem will Macron neue Kernkraftwerke bauen. * 1. Mai | Arbeitsplätze | Klimaschutz Industrie: Beschäftigte wollen grüne Transformation selbst organisiere ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 12. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g | Frieden | Waffenhandel „Risiko der Eskalation bis zum Atomkrieg“ Grünen-Politiker Ströbele warnt vor Panzerlieferungen in die Ukraine Beim Thema Waffenlieferungen in die Ukraine herrscht Uneinigkei ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 13. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Sinnvoll Benzinpreisdebatte: Grüne Jugend fordert Halbierung von Bahnticketpreisen - Die Grüne Jugend will Pendler durch eine Halbierung der Bahnticketpreise entlasten. - Weil Bahnfahren so teue ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 14. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... Anfrage der Fraktion der Grünen zur Atomwirtschaft in NRW. In den insgesamt 99 Seiten der Drucksache 17/14380 stehen auch einige Angaben zum THTR und zu Ahaus, die mich an dieser Stelle besonders interessiere ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 15. Nacht vom 31. Dez. 2019 zum 01. Jan. 2020
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Natur aus mitbringt ... sowie 30. Dez. 2019 - Der Grüne Deal und das Goldene Kalb Wolf Reiser Den Planeten zu retten heißt, die herrschenden Eliten zu stürzen ... es ist bemerkenswert, dass ...
- Erstellt am 31. Dezember 2019
- 16. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... er sagt, der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse zu möglichen Einsatzorten von Uranmunition in Afghanistan seit 2001 vor. Die Bundestagsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ hat darum am 7. Oktobe ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 17. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... zwar seit 1996 in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen im Rat der Stadt Hamm. Bei Papierstau und anderen technischen Problemchen helfen Siegbert und Elvira bereitwillig und zuverlässig. Wer den Umfang ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 18. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... em Blatt zu platzieren. SPD und Grüne duckten sich auffallend weg und sagten gar nichts dazu, obwohl es auch ihre Jugendorganisationen waren, die von der Lokalzeitung diffamiert wurden. Einen Tag spä ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 19. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... m Jahr 2000 änderte sich die Situation nochmal. Es häuften sich in den Medien positive Berichte über Kugelhaufenreaktoren, der grüne Außenminister Fischer unterzeichnete in Südafrika ein Kooperationsabkom ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 20. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... r genau das will die Nuklearlobby in den nächsten Monaten verhindern und spannt für diese egoistischen Interessen die Medien ein. Die rotgrüne NRW-Landesregierung könnte Einfluss nehmen und dafür sorge ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 21. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... mehrere dutzend Mal haben wir auf dieser Homepage darüber berichtet, dass in NRW auch unter rot-grünen Regierungen an der Weiterentwicklung des Thorium Hochtemperaturreaktors (THTR) gearbeitet und dami ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 22. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... NRW-Umweltministerium zu den THTR-Kügelchen? Seitenanfang Um dies zu erfahren, schrieben wir am 6. Dezember 2012 einen Brief mit Fragen und Forderungen an den grünen Umweltminister von NRW ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 23. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... " eine verstärkte THTR-Forschung, um diese Reaktoren wieder bauen zu lassen. Auch während der zwei rotgrünen Legislaturperioden von 1995 bis 2005 wurde insbesondere in Jülich für diese Linie weitergeforsc ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 24. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Energien von 3% gibt sich RWE als grüner Konzern, wobei der scheidende Vorstandsvorsitzende Großmann immer wieder als Toplobbyist gegen eine Energiewende auf sich aufmerksam machte. In dieses Bild pass ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 25. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Rainer Moormann stellte den Betreibern 2008 ein vernichtendes Zeugnis aus". Und fragt: "Ob die Idee vom ,grünen' Atommeiler bei den Uckermärkern zündet? Von den polnischen Plänen sind sie wenig begeistert. ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 26. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... e Radioaktivität des THTR-Atommülls behauptet er frech wahrheitswidrig: „Der beste Beweiss ist, dass sowohl Jülich als auch Uentrop bis zum Jahre 2025 wieder die „grüne Wiese“ hergestellt haben werden ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 27. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... uft Bernd "Oh je, ein ganzer Pulk grüner Promis! Erst in der Regierung mittelfristig den Betrieb von Atomanlagen sichern, bis sich die Atomindustrie eine neue Strategie ausdenken kann und jetzt das! Wie ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 28. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... t jemand etwas anderes von denen erwartet? Die grüne Ratsfraktion wird auch diesmal so freundlich sein und unsere Anregungen erneut in die zuständigen Gremien hineintragen. In Berlin fanden im letzt ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 29. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... n Ausgaben) und „Der grüne Hammer“ (mit 23 erschienenen Ausgaben) gründeten wir Alternativmedien, da die etablierten Medienkonzerne uns äußerst unzureichend zu Wort kommen ließen oder uns oft sog ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 30. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... zu den Urantransporten durch Hamm nach Gronau zu beantworten, hat sie mit Datum vom 11. 6. 2007 eine ähnliche Anfrage der Hammer Ratsfraktion der Grünen nun doch bearbeitet (Stellungnahme 0708/07, nicht ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 31. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Land NRW finanziert werden. Aktivitäten gegen THTR-Bau in Südafrika mit deutscher Hilfe Seitenanfang Mächtig ins Zeug legte sich einer der größten grünen Kreisverbände Deutsch ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... kann, dazu kommen." - Es muss also noch weiter recherchiert werden. Veranstaltung: NRW und Südafrika Seitenanfang Die grünennahe Heinrich Böll Stiftung NRW plant, nachdem das ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... mit Plutonium und Uran untersucht und verglichen werden, geht diese Arbeit weit über eine "Sicherheitsforschung" für Atomkraftwerke hinaus, wie sie in Deutschland von den zuständigen rotgrünen Ministerie ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... en Export der nuklearen Brennelementefabrik von Uhde gegen Außenhandelsbestimmungen verstoßen wird. Entsprechende Anfragen hat im Juni 2005 der grüne Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff aus ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006