- 1. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** 20. September 2021 - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad Liebe Freundinnen und Freunde, ...
- Erstellt am 24. September 2021
- 2. Newsletter XXVI 2022 - Aktuelles+ 26. Juni - Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Aktuelles)
- ... und in geeigneter Tiefe. Diese Karte (und der dazugehörige Bericht) ließ manche erleichtert aufatmen. Der seit Jahrzehnten heiß diskutierte Salzstock Gorleben wurde als ungeeignet beurteilt, da er ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 3. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - allerdings mit Ausnahmen. Und das generelle Verbot der Windkraft im Wald sollte aufgehoben werden. * Gorleben | Ende Endlager Nach Auftrag des Bundesumweltministeriums Gorleben: Schachtanlage ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 4. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 2021 - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad ** YouTube-Kanal - Reaktorpleite Die Suche bei YouTube: Ziviler Ungehorsam | Revolutionen * Arte - 00:03:15 ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 5. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... w über die Klima-Pläne der Bundesregierung, Konflikte mit dem Naturschutz und das mögliche Traumpaar Habeck-Lindner. * Pilotkonditionierungsanlage Gorleben: Streit um die Atomfabrik Die Pilotkonditionierungsanla ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... (Russland), der nicht nur in Gronau, Gorleben und an Bahngleisen gegen Castortransporte demonstrierte, sondern oft auch nach Hamm kam und bei uns als Referent zu Gast war. Dieser Preis ist eine große ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 7. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... geplant 17. September 2021 - Reaktor des Shimane Kernkraftwerks erhält Sicherheitsfreigabe * Lagerung von Atommüll 17. September 2021 - Gorleben wird zugeschüttet * 16. September 2021 - ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 8. Newsletter XXXIX - 31.08. bis 05.09.2021 - Aktuelles+ 31. August - Hochgerüstet, korrupt und kriminell
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von HEU Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Anti-AKW-Bewegung im Wendland 03. September 2021 - Wachsam bleiben in Gorleben * 03. September 2021 - Italien: ...
- Erstellt am 06. September 2021
- 9. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... RWE und E.ON teilen sich das verbleibende Drittel zu je 50 % ... * Studien und Stiftungsprofessuren Bruno Thomauske, die RWTH Aachen und das Gorleben-Gutachten Der Lehrstuhl Bruno Thomauskes – ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 10. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... es gibt ein existenzgefährdendes Problem das wir uns aufgehalst haben, mit in die Zukunft nehmen und damit umgehen müssen! * 24. April 2019 - Atommüll-Endlager: Desaster wie in Gorleben darf e ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 11. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2010 - 2013 mit Gorleben. Bei der Wismut in Sachsen und Thüringen werden die Halden und Absetzbecken einfach als oberflächennahe, dauerhafte Abfalllager für radioaktiven Schrott und Bauschutt genutzt. ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 12. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... 2021 - 20. bis 23. September Aktuelles+ Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad Liebe Freundinnen und Freunde, jetzt Freitag, 24. September, ist bundesweit wieder Klimastreik ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 13. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... r zugenommen * 24. April 2019 - Atommüll-Endlager: Desaster wie in Gorleben darf es nicht mehr geben * Bitte nicht drängeln ... 19. April 2019 - TEPCO will ausländische Arbeitnehmer mit neu ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 14. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Atommüll 29. August 2018 - Ist Gorleben als Endlager doch Favorit? * 28. August 2018 - Frankreich: Umweltminister Hulot tritt überraschend zurück * Atommüll in Deutschland - Gorleben 27 ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 15. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... 2015 - Fukushima: Anstieg Schilddrüsen-Krebs bei Kindern bestätigt * 05. Oktober 2015 - Die Chancen von Gorleben steigen wieder *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 16. 28. Nov. 2013 - Umweltministerium legt Bericht zum möglichen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und dem ehemaligen Reaktor THTR Hamm vor
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... um den Biomathematiker Hagen Scherb von Helmholtz-Zentrum München in einem Radius von 40 Kilometer um das Zwischenlager Gorleben ein "eindrucksvolles Mädchendefizit" ermittelt. Und zwar genau seit 1995 ...
- Erstellt am 12. März 2014
- 17. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... Hagen Scherb von Helmholtz-Zentrum München in einem Radius von 40 Kilometer um das Zwischenlager Gorleben ein "eindrucksvolles Mädchendefizit" ermittelt. Und zwar genau seit 1995, als die ersten Castor-Be ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 18. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... r auch auf den möglichen Transportrouten werden lokale Initiativen die gesamte Bandbreite des Widerstandes auf die Straße bringen – nach dem Vorbild der erfolgreichen Aktionen in Gorleben. Aachener Aktionsbündn ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 19. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... wirklich will * 02. Januar 2013 - Atomlobby will Gorleben nicht aufgeben *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 Aktuelles 2022 2021 ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 20. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... n Anschlägen und Unfällen" und selbstverständlich "sichere und umweltfreundliche unterirdische Aufbewahrung der verarbeiteten Materialien" (29). Probleme in Asse, Gorleben und Schacht Konrad -- das i ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 21. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... den von Schwarzgelb geplanten Weiterbetrieb von Nuklearanlagen. 120 000 Menschen schlossen an der Elbe die 120 km lange Menschenkette zwischen Brunsbüttel, Brokdorf und Krümmel, der Gorleben-Treck demonstriert ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 22. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... den Bau des Atommüll-Zwischenlagers in Ahaus und der Wiederaufarbeitungsanlage in Gorleben verantwortlich ist. Etwa ein halbes Jahr lang wurde organisiert, Material erarbeitet, Flugblätter verteilt ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 23. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... e Hoffnung, nach den Massenaktionen in Gorleben 2008 durch einen motivierenden Bericht im Rundbrief vielleicht in Hamm ein paar Leute mehr zu aktivieren, wurde enttäuscht. Sieben Menschen aus Hamm, allesa ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 24. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... en sind also möglich. www.graswurzel.net ; www.jugendzeitung.net 5. September 2009: Anti-Atom-Pauken-schlag vor der Wahl! Seitenanfang Wenn sich die Bauern und Bäuerinnen aus Gorle ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 25. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 124 Dez. 2008 Castorstop in Gorleben: Wer nicht da war, hat viel verpasst! Von Hamm aus fuhren wir um 6 Uhr morgens mit dem Auto nach Münster, wo zwei Busse aus ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 26. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Gorleben bewiesen werden, wie gut Salzbergwerke für die jahrtausendelange Lagerung von Atommüll geeignet wäre. Wasser- und Laugeneinbrüche machen seit Jahren schon aus Asse ein Atomklo mit Spülun ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 27. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2008
- (THTR Rundbriefe)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 124, Dezember 2008 Castorstop in Gorleben: Wer nicht da war, hat viel verpasst! Neues vom Atomausstieg: "Extreme Reaktivitätsstörfälle" beim THTR müssen dringend ...
- Erstellt am 09. Januar 2008
- 28. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... sich nun in den Städten und Gemeinden entlang der Bahnlinien ängstlicher Protest. Während die halbjährlichen Castor-Transporte vom französischen La Hague nach Gorleben seit Jahren eine massenhafte ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 29. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Kooperation gegen die CASTOR-Transporte von deutschen AKWs nach La Hague sowie die CASTOR-Transporte von dort nach Gorleben, befindet sich eine grenzüberschreitende Kooperation gegen die Urantransporte ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 30. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... nte Vorträge zu Gorleben, zur UAA Gronau und zur Atommüllverschiebung nach Russland gehalten. Kernpunkt der Vorträge war die Vorstellung der 32seitigen aufschlussreichen Broschüre „Der EU-Verfassungsver ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 31. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2003
- (THTR Rundbriefe)
- ... in Deutschland. Antrag auf Erfahrungsaustausch zwischen Hamm und Kapstadt. Aktuelle PBMR-Entwicklung. 1982: ANC-Anschlag auf AKW-Koeberg. Gorleben: Der Castor kommt in der 2. Novemberwoche. Großdemonstration ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 32. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... os an die derzeitigen Forschungsaktivitäten angeknüpft werden. Den Atomauststieg sollte man deshalb nicht alleine den Politikern überlassen und sein Blickfeld nicht nur auf das modische Gorleben o ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... der Fehler auf. Das hat der Betreiber der Atommüll-Zwischenlager Gorleben und Ahaus, die Gesellschaft für Nuklearservice mbH (GNS) , eingeräumt. Laut einer Mitteilung des Bundesamtes für Strahlenschutz ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Urankernen besteht, die in einer Graphitmatrix eingebettet sind. Ein einzelnes beschichtetes Teilchen aus Urandioxyd ist vierfach ummantelt. (...) Gorleben: Der Castor kommt in der 2. Novemberwoche ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... n weiterarbeiten! Horst Blume Gorleben: Gegen den neuen Castortransport wird es am 6. November in Dannenberg eine Auftaktkundgebung geben. Am 8.11.2004 könnte der Transport in Lüneburg eintreffe ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Ahaus und im Abfalllager Gorleben aufzuwenden war. Die Endlagervorausleistungen teilen sich zu je einem Drittel Bund, Land NRW und die Gesellschafter der HKG. Für das Jahr 2003 wurden die Endlagervorausleistungen ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ell Nr. 162, Juni 05* Brennelementefabrik für Südafrika!. Gorleben Rundschau, Juni 05* Reaktoren "Made in Germany" in China und Südafrika. Graswurzelrevolution Nr. 300, Juni 05* Interview zur HTR-L ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... weitere Erkundung des Endlagerstandortes Gorleben und eine schnelle Inbetriebnahme des Endlagers Konrad aus. Der von den beiden DGB-Gewerkschaften unterzeichnete Wunschzettel stellt damit wesentliche Teile ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
- (Rundbriefe 2002)
- ... und den Katastrophenschutzplan berichtet. Beiträge über Alternativenergien, Kohleveredlung oder die Solidarität mit Gorleben wiesen schon damals über den eng gesteckten Rahmen einer Ein-Punkt-Bewe ...
- Erstellt am 01. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... dass das ISR den protestierenden Bürgern in Gorleben mal Recht gibt. Doch halt, stopp! Probleme sind dazu da, um sie zu lösen. Das ISR hat herausgefunden, dass unter bestimmten Umständen die mobilisierte ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005