- 1. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Aktuelles+ 02. Juli ** Atomwaffenverbot | Abrüstung | Sicherheit Globale Sicherheit geht nur gemeinsam! Der Atomwaffenverbotsvertrag als Lösung für eine echte gemeinsame Sicherheit. Sei ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... CO2 Entnahme | CDR Carbon Dioxide Removal | Netto-Null Globale Studie zu Carbon Dioxide Removal Neuartige CO₂-Entnahme aus der Luft noch fast bei null Um mehr als das Tausendfache müssen CO2-Entnahmetechnike ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . Das US-Unternehmen habe die globale Erderwärmung als Folge des Ausstoßes von Treibhausgasen genau vorhergesagt, schreiben sie in einem Artikel im Fachjournal "Science". Zugleich habe das Unternehmen dies ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... vergangenen Januar hingewiesen hat, stehen nach wie vor ganz oben auf der Tagesordnung: Atomkrieg, globale Erderhitzung und andere Umweltzerstörungen sowie der Zusammenbruch der rationalen Diskurs-Arena. ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 5. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... umstritten. Die Zahl ist beeindruckend. Mehr als die Hälfte des globalen Bruttoinlandsprodukts hängt von der Natur ab, also von funktionierenden, stabilen Ökosystemen. Das hat das Davoser Weltwirtschaftsforu ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... UN-Konferenz geht es um nichts weniger, als das Massensterben von Arten und Ökosystemen aufzuhalten. Dazu sollen 30 Prozent der globalen Land- und Meeresflächen unter Schutz gestellt werden. Der vom ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 7. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... für ihr schändliches tun vor Gerichten verantworten. Der globale Süden wird viel stärker unter den Katastrophen leiden als der Norden. Ärmere Menschen stärker als Reiche. Das ist eine weitere große Ungerechti ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... In der Gipfelerklärung wird an dem Ziel festgehalten. Mojib Latif: Nein, die Hoffnung hatte ich aber auch vor dem Gipfel nicht. Die jeweils aktuelle globale Erwärmung ist das Resultat der kumulierten histo ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nen verursacht die Energiewende? Verschleppter Umstieg könnte zusätzlichen CO2-Ausstoß drastisch erhöhen Auf das Tempo kommt es an: Wie viele Rohstoffe, Energie und CO2-Emissionen die globale Energiew ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 10. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... reichen könnte, um ewiges Wachstum zu befeuern ... * Energiewende | Erneuerbar | Stromerzeugung Globale Energiewende: Viel Wind und Sonne Energie und Klima – kompakt: Erneuerbare Energieträge ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 11. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für 2022 nach unten ... * Teil 1 | Teil 2 Klimakatastrophe | Klimakonferenz | Klimaschutz COP27 in Ägypten: Gibt es einen Ausweg aus dem globalen Klima-Versagen? Klimagipfel werden von westliche ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 12. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ck ein globales Phänomen? Yuval Kremnitzer: Natürlich muss man den lokalen Kontext berücksichtigen. Israel kann man in vielerlei Hinsicht nicht mit Europa vergleichen – der palästinensisch-israelis ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 13. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Alarm: Der Zustand der Erde hat inzwischen den „Code Red“ erreicht – einen Zustand der globalen Krise, wie ihr Report darlegt. Demnach haben schon 16 der 35 von untersuchten „Vitalzeichen“ unseres Planeten ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 14. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Winterspiele ausrichten wird, könnte aufgrund der globalen Erwärmung bis zum Jahr 2100 völlig unbewohnbar werden. Die Dauer von Hitzewellen könnte auf über 200 Tage pro Jahr ansteigen! Die Entscheid ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 15. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... iker der globalen Energiewende falsch liegen Robert Pollin sagt: Atomkraft und Geo-Engeneering können keinen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz beisteuern. Und wie sieht es mit Flächenbedarf, Energiespei ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 16. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sen *** Aktuelles+ 24. September ** Fridays for Future | Demonstrationen weltweit Fridays for Future fordert: "100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz!" Glob ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 17. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t im großen Stil zur Abholzung bei. Laut einer Analyse der Umweltorganisation WWF Österreich sind die EU-Staaten mit ihren Importen landwirtschaftlicher Waren für 16 Prozent der globalen Regenwaldabholzu ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 18. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... – Globaler Aktienindex RENIXX World springt um über 9 Prozent Investoren greifen heute an der Börse bei grünen Aktien kräftig zu. Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World leg ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 19. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * MIK | Klima | Medien Chomsky Exklusiv: "Wir können uns vom grausamen Staatskapitalismus befreien!" Noam Chomsky sagt im Telepolis-Interview: Der Kapitalismus ist Motor des globalen Krisen-Dramas. ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 20. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... den globalen Solarmarkt Die globale Energiewende ist abhängig von chinesischen Lieferketten. Denn Solarmodule werden heute vor allem in China hergestellt. Um die Klimaziele zu sichern, sollten Lände ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 21. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Jahre später ist die Gefahr des globalen Kollapses durchaus real ** 30. Mai EU-Kommission | Rechnungshof | Greenwashing | Klimaschutz Wurde jahrelang bei Zahlen getrickst? Rechnungshof ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 22. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nes der nächsten fünf Jahre könnte die Schwelle einer globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius überschreiten, warnt heute die Weltorganisation für Meteorologie. * Russland | Ukraine-Krieg | Waffenlieferu ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 23. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zen der Nutzung Die Verbrennung fossiler Energieträger ist die Hauptquelle für den Anstieg der Treibhausgaskonzentrationen in der Erdatmosphäre und damit der menschengemachten globalen Erwärmung ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 24. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... C) Die UN zeigten sich besorgt, dass "bestimmte menschliche Aktivitäten das globale Klima verändern könnten". Es gebe immer mehr neue Erkenntnisse, dass die wachsende Konzentration von Treibhausga ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 25. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der globalen Energiearmut und des Klimawandels zu lösen«, verkündete der im Pullover auftretende Multimilliardär per Video. »Es wurde klar, dass fortgeschrittene Kernenergie ein wichtiges Instrumen ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 26. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... In unwirtlicher Umgebung will China Ökostromanlagen mit der Leistung von 450 kleineren Atomkraftwerken bauen. Das Land wird damit zur größten Hoffnung für die globale Energiewende – während es massi ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 27. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... äum- und Sanierungsarbeiten hätten zwei Billionen US-Dollar gekostet ... ** Wikipedia Globale Erwärmung Die gegenwärtige globale Erwärmung oder Erderwärmung (umgangssprachlich auc ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 28. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... king große Flüssigkeitsmengen mit mehr als 1000 m³ pro Frackphase bzw. insgesamt mehr als 10.000 m³ pro Bohrloch ... Treibhausgas-Immission Soll das Zwei-Grad-Ziel für die globale Erwärmung mit ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 29. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... vom Menschen verursachten Globalen Erwärmung ist heutzutage besonders die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft von Bedeutung – durch Beendigung der Nutzung von fossilen Energieträgern wie Erdöl, Kohl ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 30. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Klimaschutzvertrag. Dieser sieht vor, die globale Erwärmung auf möglichst 1,5 °C, aber auf jeden Fall unter 2 °C gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen. Kohle ist Chinas wichtigster Energieträger. ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 31. Newsletter L - 01. bis 05.11.2021 - Aktuelles+ 01. November - Ab sofort, unverzüglich
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ist die letzte Chance, die Erderwärmung einzudämmen. Wie werden die globalen Player entscheiden? Kurz vor dem Weltklimagipfel COP26 in Glasgow legen die Experten nach. Ein Report nach dem anderen mit ...
- Erstellt am 06. November 2021
- 32. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Dampfmaschinen mit ihrem schönen blauen Wasserstoff werden dann sicherlich auch alle unsere globalen Klima- und Wasserprobleme lösen! The English version of this world map: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1fCmKdqlqSCNPo3We1TWZexPjgNDQOaL ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 33. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die Eisen- und Stahlerzeugung). Um die Ziele des 2015 in Paris beschlossenen Klimaschutzvertrages zu erfüllen, die menschengemachte globale Erwärmung auf deutlich unter 2 °C zu begrenzen, ist weltweit ...
- Erstellt am 31. August 2021
- 34. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter XXXVI 2021 13. bis 19. August *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 20. August 2021
- 35. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Kohlenstoffdioxid (CO2) gezahlt werden muss. Der CO2-Preis dient dazu, externe Kosten der Kohlendioxidfreisetzung zu internalisieren, insbesondere die Folgen der globalen Erwärmung. Der CO2-Preis muss ...
- Erstellt am 20. April 2021