- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... langen Strecke zwischen einer Mine nördlich der Bergbaustadt Newman und Malaga, einem Vorort der Metropole Perth, befinden. Der Gesundheitsbeauftragte der Region, Andrew Robertson, sprach eine dringende ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... chmecken und doch gefährlich für die Gesundheit, wenn zu viel davon eingeatmet wird – Radon ist nach dem Rauchen eine der wichtigsten Ursachen für Lungenkrebs. Etwa 5 Prozent der Todesfälle durch Lu ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... i einer Sondersitzung des Kreistages lehnte man unlängst über Parteigrenzen hinweg einstimmig eine Lagerung auf der Deponie in der 15.000-Einwohner-Gemeinde mit Verweis auf eine Gesundheitsgefahr f ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ttelbar hat das auch Auswirkungen auf die Versorgungslage in Deutschland. „Keine Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit der Bevölkerung!“ Die als Beruhigung der Öffentlichkeit gedachte Erklärung der Vi ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 5. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... derte Anwohner. Geschäftsinhaber schlossen ihre Läden, in Apotheken waren Jod-Mittel zur Vorbeugung von Gesundheitsschäden durch radioaktive Strahlung vergriffen." Der Reaktor wurde wenige Tage später ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 6. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Publikation die Spezialeinheit der Gendarmerie für "Verbrechen gegen die öffentliche Gesundheit und die Umwelt" (OCLAESP) im Auftrag der Staatsanwaltschaft. Die Durchsuchungen fanden am 27. und 28. ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 7. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zern, sondern ein örtlicher Entwickler dahinter stehe. Und dass eine ökologisch sehr hochwertige Fläche nach klaren Richtlinien entstehen solle ... * AKW-Weiterbetrieb | Atomgesetz | Gesundheit „AKW-Weiterb ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 8. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lenschützer warnen vor zu geringem Wissen über Radon Das Wissen über die gesundheitsschädigende Wirkung des radioaktiven Gases Radon halten Wissenschaftler für gefährlich gering. Vor allem das Risiko ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 9. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 0,5 Kilo, und Tomaten 0,2 Kilo CO2. Je mehr Fleisch wir also „produzieren“, desto schneller schreitet die Erderwärmung voran. Auch gesundheitliche Motive können eine Rolle spielen. Davor sollten und ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m soll der Staat nicht auch mal Gewinne machen? Schulden werden verstaatlicht, Gewinne privatisiert. Das ist falsch.“ [...] Bas sagte, sie habe das schon früher für den Gesundheitssektor geforder ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 11. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gewesen sei, ging der Strahlenalarm los. «Hätte man den Korb ganz aus dem Wasser gezogen, hätten alle im Raum eine tödliche Dosis erhalten», sagte der Taucher später gegenüber dem «Gesundheitst ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 12. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , Iran und Ägypten nicht beigetreten ... * Kasachstan | Atom test gelände | Gesundheit 29. August 1949 (1. Atombombentest der UDSSR) Semipalatinsk, KAZ - Atomwaffen A-Z Semipalatinsk Atomwaffentestgeländ ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 13. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... Auswirkungen innerhalb der Anlage 3. Aspekt: Beeinträchtigung der Sicherheits-vorkehrungen 7 Katastrophaler Unfall Schwerste Freisetzung: Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 14. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Uran | Strahlenschutz Radon, die unsichtbare Gesundheitsgefahr Es ist farb-, geruchs- und geschmacklos und damit für die menschlichen Sinne nicht wahrnehmbar. Dennoch ist es da: Radon. Das radioaktiv ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 15. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erfolgreich abgeschlossen. Laut EBWE profitieren davon sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit der Bevölkerung. Ein besonderes Augenmerk wurde auf nachhaltige Massnahmen gelegt. ** 04. April ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 16. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... IPPNW verweist auf gesundheitliche Folgen von Uranbergbau * 25. März 2021 - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" wikithe ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 17. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... genommen: Emsland, Isar und Neckarwestheim. * Die interne Suche: EU-Taxonomie brachte u.a. folgende Ergebnisse: 30. September 2021 - IPPNW verweist auf gesundheitliche Folgen von Uranbergbau ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 18. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... gesellschaftlichen und gesundheitlichen Probleme zu minimieren und die dabei anfallenden, bisher im Energiemarkt kaum eingepreisten, externen Kosten vollständig zu internalisieren. Angesichts der maßgeblich ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 19. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) IMHO Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:Wer glaubt, dass Kerntechnik sauber ist, muss auch glauben, dass Radioaktivität gesundheitsförderlich ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 20. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ... * Uran 30. September 2021 - IPPNW verweist auf gesundheitliche Folgen von Uranbergbau Bündnis-Statement zur EU-Taxonomie Das Bündnis European Alliance for the Self-Determination of Indigenou ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 21. Newsletter XLIV - 24. bis 28.09.2021 - Aktuelles+ 24. September - Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Vorfall eingestuft worden, habe aber keine Folgen für die Sicherheit der Anlage oder die Gesundheit der Beschäftigten, teilte der Betreiber EDF am Freitag mit. Bei Wartungsarbeiten habe sich herausgestellt, ...
- Erstellt am 29. September 2021
- 22. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... g als Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll geprüft, u. a. auch vom Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GSF). Nachdem die Eignung bestätigt wurde, wurde 1982 ein Antrag a ...
- Erstellt am 24. September 2021
- 23. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... beim Ölausstieg, insbesondere Umweltschutz, Klimaschutz und Gesundheitsschutz (Vermeidung von Gesundheitsschäden durch Luftschadstoffe, die bei der Kohleverbrennung freigesetzt werden). Kohle wir ...
- Erstellt am 31. August 2021
- 24. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... . Diese sei "ohne Rücksicht auf inländische und ausländische Zweifel und Kritik" getroffen worden: "Dieses Vorgehen ist äusserst unverantwortlich und wird der internationalen öffentlichen Gesundheit u ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 25. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Lützerath 7A, 41812 Erkelenz An diesem Wochenende kommen in Lützerath am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler II Klimaverbrechen, Gesundheitsschädigung, Heimatvertreibung und Umweltzerstörun ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 26. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Ende haben!“ * Der will doch nur spielen und neue Akws bauen! 19. Januar 2021 - Tschechiens Gesundheitsminister fordert „schnellstmöglichen“ Kohleausstieg * 19. Januar 2021 - Japan baut Offshore ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 27. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... allen Kanälen. Unser Gesundheitsminister Jens Spam geht besonders forsch ran! Er sorgt mit links für Toilettenpapier, Schutzkleidung, Masken und Corona-Tests an jeder Straßenecke. Multitasking pa ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 28. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... Unser Gesundheitsminister Jens Spam geht besonders forsch ran! Er sorgt mit links für Toilettenpapier, Schutzkleidung, Masken und Corona-Tests an jeder Straßenecke. Multitasking par excellence, ei ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 29. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... tler und Ärzte und auch die NGO UMRC befürchten deshalb, dass sich bis zu 30% dieser deutschen Soldaten mit Uran-Nanopartikelchen kontaminiert haben könnten, mit allen furchtbaren gesundheitlichen F ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 30. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... g Verstehen Sie die Welt nicht mehr? Die Jugend benimmt sich immer schlechter? Früher war fast alles besser, bis auf die Gesundheit? Die NS-Vergangenheit haben wir doch gut aufgearbeitet u ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 31. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... e zurück * Kalter Kaffee als frisch serviert?! Revolution, Evolution oder Scharlatanerie? Eine, schon lange geforderte, umfassende Studie zum Thema Radioaktivität und Gesundheit scheint jedenfal ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 32. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... r Völker im Globalen Süden abgebaut – mit extremen Risiken für Umwelt und Gesundheit. Die großen Bergbau- und Anreicherungsfirmen sitzen in nur wenigen Ländern des Globalen Nordens. Entsprechend abhäng ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 33. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... gen Tausende in der Stadt Lianyungang auf die Straße gegangen, um gegen die Atompläne zu protestieren. Die Bewohner fürchten gesundheitliche Schäden und beschuldigten die Regierung, nicht transpa ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 34. 26. Apr. 2016 - 30 Jahre nach Tschernobyl - 5 Jahre nach Fukushima
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... https://de.wikipedia.org/wiki/Wismut_%28Unternehmen%29#Gesundheitswesen_Wismut http://www.reaktorpleite.de/54-wichtige-artikel/wichtige-artikel-2014/480-12-03-2014-das-billionen-dollar-desaster-schaeden-durch-atomkraft.html ...
- Erstellt am 26. Mai 2016
- 35. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... Halden und kontaminiert dabei immer mehr Erdreich und das Grundwasser ... https://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie#Belastungen_durch_den_Uranbergbau https://de.wikipedia.org/wiki/Wismut_%28Unternehmen%29#Arbeitsunf.C3.A4lle_und_Gesundheitssch.C3.A4den ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 36. Die KiKK-Studie - Studie zu Kinderkrebs aus 2007
- (Studien - auch zum THTR)
- ... explorative Analysen Dritter von Daten des DKKR. Diese Daten waren vom BfS für eigene Untersuchungen, vornehmlich zur umweltbezogenen Gesundheitsberichtserstattung, genutzt und publiziert worden. Die ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 37. Radioaktive Niedrigstrahlung
- (Dokumentationen)
- ... Potential ständig vermehrt. * IPPNW Information Ulmer Expertentreffen - Gefahren ionisierender Strahlung Ärzte und Wissenschaftler warnen vor Gesundheitsschäden durch ionisierende Strahlung ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 38. 28. Nov. 2013 - Umweltministerium legt Bericht zum möglichen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und dem ehemaligen Reaktor THTR Hamm vor
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... Nähe des ehemaligen Atom-Reaktors leben, brauchen Sicherheit, dass sie keinen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt sind, denn ihre gesundheitliche Unversehrtheit hat oberste Priorität“, erklärte de ...
- Erstellt am 12. März 2014
- 39. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... oft kilometerweit zu ihren Schulen. Zur Gesundheitsversorgung konnten wir nichts in Erfahrung bringen. Am 1. Juli soll ein Fernsehteam der ARD versucht haben, über die widerständige Bevölkerung zu ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 40. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales von Minister Friedhelm Farthmann (SPD) bemerkt, „dass der Grenzwert der Feuchte im Primärkühlmittel, bei dessen Überschreitung der Reaktor übe ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 41. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... Beckum, Ahlen, Lippetal und Welver analysiert. „Die Menschen, die in der Nähe des ehemaligen Atom-Reaktors leben, brauchen Sicherheit, dass sie keinen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt sind, denn ihre ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 42. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... e im THTR und ihre möglicherweise gesundheitsschädlichen Folgen für viele zehntausend Menschen gebieten es zwingend, die gefundenen Kleinstkügelchen umfassend und nicht nur ausschnittweise zu untersuche ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 43. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... Sanierungsarbeiten notwendig sind, um zu realistischen Einschätzungen des gesundheitlichen Gefahrenpotentials zu kommen. Nach der offiziellen Version ist das radioaktive Strontium wahrscheinlich weitgehend ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 44. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... 00 entdeckt worden ist und zusätzliche Messungen während der zukünftigen Sanierungsarbeiten notwendig sind, um zu realistischen Einschätzungen des gesundheitlichen Gefahrenpotentials zu kommen. N ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 45. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... RWE statt. Dort versammeln sich jedes Jahr all diejenigen, die an der Naturzerstörung und Gesundheitsgefährdung durch den Energieriesen mit verdienen wollen, wie die Allianzversicherung und Münchener ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 46. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... bis heute im Dunkeln. Über damit verbundene Gesundheitsgefährdungen sowie einen möglichen Zusammenhang mit gehäuften Leukämieerkrankungen im Umland herrscht Ungewissheit. Der gegenwärtige Leiter ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 47. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... erte Anwohner. Geschäftsinhaber schlossen ihre Läden, in Apotheken waren Jod-Mittel zur Vorbeugung von Gesundheitsschäden durch radioaktive Strahlung vergriffen." Der Reaktor wurde wenige Tage später w ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 48. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... r nächsten 1.000 Jahre viele Menschen für das verantwortungslose Treiben von Nuklearforschern und Politikern im doppelten Sinn werden bezahlen müssen. Mit ihrer Gesundheit und mit viel Geld. Stoppen w ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010