- 1. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... cher schüren Ängst, während die Regierung nur zögerlich die Energiewende-Bremse löst. Interview mit Rainer Doemen (Teil 1) * Psycho | Gespräch | Klimaschutz | Klimakrise SUV-Fans und Vielflieg ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 2. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... che Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Welt rasant verändert. Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler und Historiker Herfried Münkler über 100 Tage Krieg. Herr Münkler, 100 Tage währt ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 3. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... soll für Russland spioniert haben. Vermutlich, so Ralf Streck im Gespräch, handelt Polen auf Anweisung der Ukraine. Die spanische Regierung und das EU-Parlament schweigen. * Ukraine | Kredit | Korruptio ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 4. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Andreas Huber und Fachberater Christian Willms. * Vereinigte Staaten | Iran Vier Jahre nach Ausstieg US-Rückkehr zu Atomgesprächen auf der Kippe Angesichts der stockenden Gespräche über ei ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 5. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n und warum das Modell überall anwendbar ist, erzählen die Verantwortlichen im Gespräch mit ORF.at. * Erneuerbar | Atomkraft Erneuerbare Energien statt Atomkraft Atomkraft ist und bleibt die teuers ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 6. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n und den Befürworter einer wehrhaften Armee zum Streitgespräch gebeten. * 10. April 1963 - SSN-593, USS Thresher - sank etwa 350 Kilometer vor Cape Cod an der Ostküste der Vereinigten Staaten a ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 7. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... arrel Öl aus Notreserven Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * MiK Atomkraft: AKW-Betreiber offen für Gespräche über längere Laufzeiten Bisher waren die deutschen AKW-Bet ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 8. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... he Gerichtshof die EU-Taxonomie für nichtig erklären könnte. ** 23. Januar Atomwaffen Die Atombombe war eine Zäsur für die Grundlagenwissenschaft der Physik Alexander Unzicker im Gesp ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 9. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ung teilt. Abrüstung in der Realität Bei den meisten so genannten Abrüstungsgesprächen ging und geht es allerdings weniger darum, bestehende Kapazitäten abzubauen, sondern eher um Rüstungskontr ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 10. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der möglich Corona-mäßig. Und das nützt der internationalen Vernetzung und Solidarität. Koalitionspoker Berlin: Gerade bei den jetzigen Koalitionsgesprächen bietet sich die Möglichkeit, den weit ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 11. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Brief an die Spitzenkandidat*innen zur Bundestagswahl * »Atomkraft Forever« 15. September 2021 - Eine Million Jahre Sicherheit Ein Gespräch mit Carsten Rau zu seinem Dokumentarfilm »Atomkraft ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 12. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... er Kehrtwende von Bündnis 90/Die Grünen. Ein Gespräch mit Ralf-Uwe Beck ** Weiter zu: Zeitungsartikel 2020 *** Seitenanfang Hintergrundwissen Aktuelles+. ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 13. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... dass sich Thorsten W. nicht strafbar gemacht hatte – und unternahmen nichts. Sie sollen nicht einmal ein Gespräch mit ihrem Kollegen geführt haben. Der Vorgang soll auch nicht schriftlich festgehalten ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 14. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Novouralsk kommen. Nachdem Atomkraftgegner in Münster vor dem Verwaltungsgericht Münster eine Klage gegen ein pauschales Versammlungsverbot eingereicht hatten, kam es zu Gesprächen unter den Verfahrensbeteiligten. ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 15. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... keine Spur. Stattdessen laufen sogar Gespräche mit dem US-Pentagon über eine militärische Nutzung der Urananreicherung - das wollen wir unbedingt verhindern! Wichtig: Wenn ihr auch als Initiative, ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 16. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... k Novouralsk kommen. Nachdem Atomkraftgegner in Münster vor dem Verwaltungsgericht Münster eine Klage gegen ein pauschales Versammlungsverbot eingereicht hatten, kam es zu Gesprächen unter den Verfahrensbeteiligte ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 17. 29. Nov. 2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... id gelagert. Gespräch mit Matthias Eickhoff vom Aktionsbündnis »Münsterland gegen Atomanlagen« Das Aktionsbündnis »Münsterland gegen Atomanlagen« setzt sich für die Schließung der Urananreicherungsanl ...
- Erstellt am 29. November 2019
- 18. 27. Nov. 2019 - Uranmüll aus Gronau erreicht St. Petersburg
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... nach Russland Streit über den strahlenden Abfall * 16. Aug. 2017 - »Sicherste Lösung wäre die Stillegung der Anlage« In Gronau werden 20.000 Tonnen abgereichertes Uranhexafluorid gelagert. Gespräc ...
- Erstellt am 27. November 2019
- 19. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... uen Rechten „ticken“, ihnen in den Gesprächen aber nicht vehement genug widersprochen hätte. - Es ist auf jeden Fall ein hochinteressantes Buch, das jeder kennen sollte, der sich mit den Neuen Rechten beschäft ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 20. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... t und Behörde kooperieren bei Endlagern Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * 24. August 2018 - Trotz Pattsituation im Atomstreit: Trump unterstützt Gespräche mit Nordkor ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 21. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Handlungsoptionen ergeben sich hieraus? Welche bevorzugt ihr Ministerium? Fanden oder finden Gespräche mit den Betreibern in dieser Sache statt? Was wird ihr Ministerium als nächstes tun? 3. In dem ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 22. 16. Nov. 2017 - Fragen zum Rückbau des THTR Hamm an die NRW-Landesregierung
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... oder finden Gespräche mit den Betreibern in dieser Sache statt? Was wird ihr Ministerium als nächstes tun? 3. In dem oben genannten Sachstandbericht wird das von dem Betreiber HKG in Auftrag gegeben ...
- Erstellt am 21. November 2017
- 23. 13. Okt. 2016 - AtomkraftgegnerInnen von grünem Wahlprogramm enttäuscht
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... vom Juni noch das Gesprächsangebot von Bundesumweltministerin Hendricks (SPD) vom Juli erwähnt. Auch ein angepeiltes Stilllegungsdatum fehlt und zur geplanten Eröffnung der neuen Uranmüllhalle in Gronau ...
- Erstellt am 15. Oktober 2016
- 24. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... Hier gab es viel Raum für persönliche Gespräche. Es sind sogar ehemalige Mitglieder und Unterstützer aus Berlin, Marburg, Dortmund und dem Münsterland angereist. - Es war ein gelungener Tag! In ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 25. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... konkrete Aussagen, wie und wann dies erreicht werden soll. Es wird weder der einstimmige Stilllegungsbeschluss der Landesumweltminister vom Juni noch das Gesprächsangebot von Bundesumweltministerin Hendricks ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 26. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... ären Gesprächen die Sicherheit, dass nichts gegen die Interessen der Energiekonzerne beschlossen wird. Weitere Infos: „Energie(unver)-Standort Hamm“: http://www.machtvonunten.de/lokales-hamm/160-energie-unver-standort-ham ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 27. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... t und -technik, der die Promotionsstelle ausgeschrieben hat, führt ebenfalls das Argument der Sicherheitsbewertung an. Im Gespräch mit unserer Zeitung sagt er aber auch: «Hier sind Erkenntnisse gewonn ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 28. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... nach der das Land NRW sowie der Bund fast alles und die Betreiber Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG) zwei Jahrzehnte lang fast nichts bezahlten, lief am 31. Dezember 2009 aus. Vier Verhandlungsgespräche ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 29. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... und empfahl die Laufzeitverlängerung des bestehenden sowie den Bau neuer AKW. Drei bis zehn neue Kraftwerke waren im Gespräch. Im Dezember 2021 gab die neue Regierung bekannt, zwei neue Atomkraftwerk ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 30. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Befürworter dieser ganz besonderen Ehrung von ehemaligen Nazis -- ein wirklich sehr bezeichnender "kultureller Kernbestand"! "Gesprächskreis" als Lobby für BND-Interessen Zusammen mit Kollegen au ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 31. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... aft, die nach einem einzigen Scheingespräch mit der Linkspartei versuchte, vorsätzlich und hinterhältig den ungeliebten parteipolitischen Konkurrenten in der Öffentlichkeit bloßzustellen. Das geschah aller ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 32. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... r sich ausdrückt, «die Arbeit des Teufels» getan hatten. Trotz scharfer Angriffe fällt Jungk kein moralisches Verdammungsurteil. Er will sein Buch als Beitrag zu dem großen Gespräch verstanden wisse ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 33. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Vorbereitungsblatt mit Handlungsempfehlungen: Immer offen für ein freundliches Gespräch sein -- und dabei standhaft bleiben. Ein Blatt für die Polizisten: Wir sind gewaltfrei und wollen auch euch vor ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 34. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... ins Gespräch gebracht habe.“ (5) Anschliessend kommt Thoben dem urchristlichen Nächstenliebe-Unternehmer bei einem seiner weiteren sozialen Anliegen deutlich entgegen: „‘Was wirkungslos ist und meh ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 35. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... n. Anmerkungen: 1. atw 1/2004, Seite 10 2. Mitte 1987 waren 8.000 beschädigte Kugeln in den Medien im Gespräch. Eine Zahl, die auch wir damals übernommen haben. Es ist nach Angaben des NRW-Ministeri ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 36. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... n Ihnen darüberhinaus an, dass wir Sie in Ihrem Büro besuchen können, um in einem persönlichen Gespräch Klarheit zu schaffen. Mit freundlichen Grüßen! Horst Blume für die BI Umweltschutz Hamm Uranhex ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 37. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... Gespräche mit Polizisten geführt werden. * * 1977: Die "Uentroper Umwelt Zeitung" Als die NRW-Landesregierung das Genehmigungsverfahren für den geplanten Leichtwasserreaktor auf Eis legte ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 38. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... r ein Informationsgespräch, über das die Mitarbeiterzeitschrift NEWS 2/2006 berichtet. Er "... zeigte sich beeindruckt von der technologischen Kompetenz und den anspruchsvollen Produktionsanlagen des EH ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 39. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... en PBMR. Vorgespräche über HTR-Lieferungen werden mit Schweizern, Polen, Spaniern, Koreanern, Australiern, Amerikanern und Japanern geführt: «Die Koreaner haben die Grundsatzentscheidung getroffen, Wasserst ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 40. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2004
- (THTR Rundbriefe)
- ... o zum HTR. Gespräche, Vorträge, Demos und Aalglattes. HTR: Zusammenarbeit zwischen China und Südkorea. Aachen: Rechter Professor für HTR (Heinz M. Kottowski-Dümenil). Was weiss und tut das NRW-Forschungsministeri ...
- Erstellt am 08. Januar 2007
- 41. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... utz solidarisiert und auf einige wichtige Eckpunkte des zukünftigen Entscheidungsweges in Sachen HTR-Forschung hingewiesen. Für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar. Bei einem Gespräch mit der TAZ ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Angaben an „deutsch-südafrikanischen Gesprächen auf Regierungsebene“ beteiligt ist, beantwortet trotzdem einige Fragen. Reine Reaktorforschung werde in Jülich nicht betrieben, sagte er. Bei den Forschunge ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... r ein gelungener Versuch, für die aufkommende Umweltschutzbewegung bei anderen Menschen Interesse zu wecken, bestehende Gruppen miteinander ins Gespräch zu bringen und Grundlagenwissen in Sympatisantenkreis ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... us dem Projekt zurückgezogen. Inzwischen laufen Gespräche über weitere Beteiligungen. Entwickelt und gebaut wurde die Testanlage am Fachbereich Ingenieurwesen an der südafrikanischen Potchefstroom-Universi ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... ch wäre. Gerade von einem grünen Minister haben wir mehr Offenheit und Gesprächsbereitschaft erhofft. Da Du selbst in Deiner politischen Vergangenheit lange in Bürgerinitiativen und Basisgruppen mitgearbei ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Werkstattgespräche und Konferenzen aller Art sorgen für regen und furchtbaren geistigen Austausch. Einen hautnahen Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, der seinesgleichen sucht. Kein ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... 27. Juni. Übrigens: Wer dem FZJ an diesem Tag einen kleinen Besuch abstatten will, melde sich bei der Redaktion! Gespräche, Vorträge, Demos und Aalglattes Seitenanfang Am 21 ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 48. Proliferation Gutachten 2
- (Studien - auch zum THTR)
- ... zuständigen Bundesminister des Innern (BMI) eingerichteten Ad-hoc-Gesprächskreises "Sicherheitstechnische Grundsatzfragen künftiger Hochtemperatur-Kernkraftwerke (HTR-500/HTR-Modul)" zu bewerten. Diese ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 49. THTR Rundbrief Nr. 92 August 04
- (Rundbriefe 2004)
- Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 50. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... per E-Mail zum Gespräch nach Hamm-Uentrop ein, was dieser dankend mit der Bemerkung ablehnte, dass die Betreiber bei ihm jegliches Vertrauen verspielt hätten. Damit nicht genug, meldete sich ... Günter ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006