- 1. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ie nach. * Japan | Laufzeit | Generation IV Japan erwägt Berichten zufolge den Bau neuer Atomkraftwerke Die Laufzeit bestehender Kraftwerke soll zudem auf über 60 Jahre verlängert werden. Es ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 2. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Newcleo und Enea kooperieren bei Reaktoren der Generation IV Das in Grossbritannien ansässige Start-up Newcleo und die italienische Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 3. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die kritische Masse * SMR | Akademik Lomonossow | Generation IV 27. November 2021 - Neue Atomreaktoren: Zu schön, um wahr zu sein? * Solar-, PV-Anlagen 27. November 2021 - Niedersachsen beschließt ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 4. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Generation IV International Forum (GIF) Visionen und Konzepte für neue Atomkraftwerke Die Initiative "Generation IV", mit der verschiedene Visionen und Konzepte für neuartige und verbessert ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 5. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 1989 zur Stilllegung führten. Der THTR als wichtiger Baustein der Generation IV-Reaktoren wird von der Atomindustrie weltweit trotz der schlechten Erfahrungen in Hamm immer noch als besonders sicher ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 6. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der Generation IV benötigt, die stark im Kommen sind. Um auf diesem neuen lukrativen Markt bestehen zu können, muss in den USA möglichst schnell HALEU-Brennstoff hergestellt werden, um gegen die Konkurren ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 7. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... kleinen Reaktoren der Generation IV benötigt, die stark im Kommen sind. Um auf diesem neuen lukrativen Markt bestehen zu können, muss in den USA möglichst schnell HALEU-Brennstoff hergestellt werden ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 8. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” Graswurzelrevolution ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 9. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... ist kein Brennstoff für eine bessere Atomtechnik! HTR-Studiengang in Polen HTGR in Indonesien Generation Schnecke. Zu Generation IV–Reaktoren Projekt-Managertrainer: THTR ist ein Negativbeispiel ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 10. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2018
- (THTR Rundbriefe)
- ... German Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 11. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Endlagersuche * 19. November 2018 - Großbritannien ratifiziert das Abkommen über das Generation IV International Forum (GIF) Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Japan ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 12. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... e * Wann werden die AKW der Generation IV die an sie gestellten Ansprüche erfüllen und markttauglich sein? 17. Mai 2017 - Die Atomzukunft ist noch weit weg * In Belarus haben Atomkraftgegn ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 13. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... l und natürlich auch in NRW. Nachtrag zu Euratom, EU und Generation IV: Auf verschiedenen Demonstrationen der Umweltbewegung haben wir ab 2004 mehrmals verschiedene Flugblätter verteilt, auf der w ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 14. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... Indonesien, Widerstand Australien beim Generation IV Forum Kooperation Polen – Großbritannien Neue Märchen über den THTR-Rückbau Grußwort der BI Ahaus zum Jubiläum Grußwort des BBU Laurenz ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 15. Studien - auch zum THTR
- (THTR 300)
- ... der internationalen Atomgemeinde über die Vorzüge der neuen Generation IV-Reaktoren in ihren Grundfesten. mehr ... * 2007 - Die KiKK-Studie Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung ...
- Erstellt am 13. Oktober 2015
- 16. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2015
- (THTR Rundbriefe)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 146, Dezember 2015 China: Neue Pläne und altbekannte Pleiten. Zwei neue Hochtemperatur-Reaktoren in Ruijin geplant Generation IV-Reaktoren: Weichenstellungen für ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 17. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... THTR Rundbrief Nr. 146, Dezember 2015: Inhalt: China: Neue Pläne und altbekannte Pleiten Generation IV-Reaktoren: Weichenstellungen für die nächsten 10 Jahre 3sat – Sendung übernimmt ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 18. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... obwohl das FZJ angegeben hat, dass die HTR-Forschung beendet sei. Forschung an der HTR-Linie geht weiter Die Zusammenarbeit bei der Forschung an den Generation IV-Reaktoren wurde im September 2014 ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 19. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... dieser Generation IV – Reaktoren gesteckt. Das Ganze wird von den Profiteuren der üppigen staatlichen Subventionen als Sicherheitsforschung und zu allem Überfluss auch noch als Exportförderung deklariert ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 20. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Generation IV genutzt werden sollen. Pfandrechte bei RWE sichern! Es wird immer deutlicher, dass HKG und RWE viel zu wenig Geld für den Stilllegungbetrieb, die Sicherung und den eventuellen Abriss ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 21. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... eit von großer Bedeutung sein. Dies umso mehr als mit den Arbeiten zur Generation IV auch die Hochtemperaturreaktortechnik wieder aufgegriffen werde und zu einem Gesamtbild (Lifecycle-Cost) auch die verschied ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 22. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... . Die ökonomischen Nutznießer der Forschung an Kugelhaufenreaktoren als Bestandteil der neuen geplanten Generation IV-Reaktoren treten in den publizistischen Verlautbarungsorganen der Energiekonzer ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 23. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... el der Generation IV versucht wird, die aus Sicherheitsgründen längst verworfenen Konzepte für Brutreaktoren wiederzubeleben" (22) schreibt das "Österreichische Ökologieinstitut". Die Propagierung ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 24. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... onkret: "Der Hochtemperaturreaktor (Generation IV) ist die einzige CO2-freie Hochtemperaturquelle, die sich neben der Stromerzeugung für technische Stoffumwandlungsprozesse, z. B. zur Erzeugung von Wasserstoff ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 25. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... nur für Leichtwasserreaktoren weiterentwickelt: "So wird der Anwendungsbereich schrittweise auf Reaktoren der Generation IV ausgeweitet" (2010, S. 260). - Forschung für Material- und Komponentensicherhei ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 26. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... Die USA sind bereits seit vielen Jahren Mitglied im "Generation IV International Forum" (GIF) und eine der treibenden Kräfte für die Weiterentwicklung der HTR-Reaktorlinie. Hierfür wurde viel Geld ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 27. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... "saubere Energiequelle", die seine Regierung ebenso wie etwa Wind- und Solarenergie nach Kräften fördern wolle." Die USA sind Mitglied im "Generation IV International Forum" (GIF) und eine der treibenden ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 28. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 29. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... und ihr Innovationsminister Pinkwart in den letzten Wochen nicht nur ihr Bekenntnis zur Atomkraft erneuern, sondern sogar von neuen Atomkraftwerken der Generation IV (also auch Hochtemperaturreaktoren) ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 30. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... en für Störfälle in HTR durch Kopplung der Rechenprogramme DIREKT und COCOSYS und Einbindung systemtechnischer Komponenten Dabei haben wir immer wieder gesagt bekommen, wie sicher die Generation IV-Reakto ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 31. Moormann-Studie aus dem Jahre 2008
- (Studien - auch zum THTR)
- ... Vorzüge der neuen Generation IV-Reaktoren in ihren Grundfesten. Bemerkenswerterweise kommt diese Kritik von einem Wissenschaftler, der bereits seit vielen Jahren regelmässig im Rahmen des Forschungszentrum ...
- Erstellt am 30. September 2008
- 32. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Vorzüge der neuen Generation IV-Reaktoren in ihren Grundfesten. Bemerkenswerterweise kommt diese Kritik von einem Wissenschaftler, der bereits seit vielen Jahren regelmässig in Rahmen des Forschungszentrum ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 33. Die HTR Studie vom Oeko-Institut 1986
- (Studien - auch zum THTR)
- ... der Atomkraft bevorzugen und international die Generation IV-Reaktoren von vielen Staaten massiv gefördert wird. Wer nach wissenschaftlich fundierten Analysen und Gegenargumenten sucht, findet sie hier. ...
- Erstellt am 10. September 2008
- 34. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 122, August 2008 Inhalt: 4.000 Unterschriften für THTR-Krebsstudie! Frisches Geld für Pleitereaktor-Linie Vom THTR zur Generation IV 4.000 Unterschriften ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 35. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... der Welt bei Kindern zu vermelden ist. Aus einem zweiten Grund ist der THTR für die wissenschafliche Untersuchung ein Tabu: Er ist der Prototyp für die Reaktoren der Generation IV, in die in den nächsten ...
- Erstellt am 10. Mai 2008
- 36. Zeitungsausschnitte (2008)
- (Echo Feedback)
- ... r THTR als großes Vorbild für ihre Renaissance der Atomkraft gesehen. Für die Forschung an Generation IV-Reaktoren, zu denen der THTR gehört, werden im Land NRW und im Bund wieder neue Professorenstell ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 37. THTR Rundbrief Nr. 120 Maerz 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... auf internationaler Ebene an der Entwicklung von Generation IV-Reaktoren stärker beteiligt. Sie knüpft damit an ihr Engagement in den 70er und 80er Jahren für diesen Reaktortyp an. Lothar Hahn und ...
- Erstellt am 04. März 2008
- 38. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2008
- (THTR Rundbriefe)
- ... im Forschungszentrum Jülich belegt: Inhärente Störfälle und Radioaktivitätsabgaben bei HTR-Linie! Die gesamte Sicherheitsarchitektur der Generation IV wird damit in Frage gestellt. Der große Ausverkauf: ...
- Erstellt am 09. Januar 2008
- 39. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... 1. In diesem Jahr wurde Professor Antonio Hurtado an die Universität Dresden berufen, um an der Weiterentwicklung von Hochtemperaturreaktoren und Generation IV-Reaktoren zu forschen. 2. In diese ...
- Erstellt am 08. Januar 2008
- 40. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... haben das Projekt ‚Generation IV‘ ins Leben gerufen. Deutschland ist aufgrund politischer Entscheidungen an diesem Programm leider nicht direkt beteiligt.“ Die indirekte Beteiligung pfeifen bereits die ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 41. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 116, Sept. 2007 Generation IV - Reaktoren: Aufstieg statt Ausstieg Wie man rein verbal und dazu noch betroffenheitstriefend aus der Atomkraft „aussteigt“ und gleichzeitig ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 42. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... , lobte oder vergewisserte sich, ob eine genannte Zahl auch wirklich stimmte. Die weltweite Renaissance der Generation IV- Reaktoren beunruhigte ihn. Unseren Widerstand unterstützte er weiterhin. Das jet ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 43. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... für den AREVA den ANTARES-Reaktor entwickelte. Hier ist Siemens über AREVA auch am "Internationalen Generation IV-Forum" beteiligt, an dem auch Südafrika, Brasilien, Kanada, Südkorea, die USA, Frankreich ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 44. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... nannt werden „Fortgeschrittene kerntechnische Systeme“ und Reaktoren der Generation IV, die gefördert werden sollen. – Aber im Ernst: Die Futtertrogberatung ist eher etwas für mittelständische Betrieb ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 45. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... inie Generation IV, zu der der Thorium Hochtemperatur-Reaktor (THTR) gehört, verlieren würde. Und dies, obwohl die EU in ihrer Öffentlichkeitsarbeit keine Gelegenheit auslässt, die Werbetrommel fü ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 46. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2007
- (THTR Rundbriefe)
- ... Stimmen ausschaltet. * THTR Rundbrief Nr. 116, September 2007 Generation IV - Reaktoren: Aufstieg statt Ausstieg. Die Energiekonzerne finanzieren ihre Atomforschung einfach selbst! Neues vom ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 47. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2004
- (THTR Rundbriefe)
- ... Generation IV und HTR. Störfälle waren nur "Kinderkrankheit". Rotgrün legte kein Veto bei EU-Beschluss ein. "Kompetenzverbund Kerntechnik": Forschungsinstitutionen forschen trotz "Ausstieg" weiter an ...
- Erstellt am 08. Januar 2007
- 48. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2006
- (THTR Rundbriefe)
- ... in Namibia. Uran und Rassismus (Rössing, Namibia). Nachhaltig teure Generation IV (HTR-Linie in EU und BRD). Wasserstoff ist nicht nur eine Frage der Technik. * THTR Rundbrief Nr. 105, März ...
- Erstellt am 04. Januar 2007
- 49. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... uropäischen "Generation IV International Forum (GIF, siehe THTR-Rundbrief Nr. 93 und 94) anmahnte: "Das 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union sieht integrierte Forschungsprojekte und Netzwerke ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 50. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... den Bau einer großen Anzahl neuer Atomkraftwerke auch gegenüber Kritikern rechtfertigen will. Es ist die "Generation IV". Die europäischen Atomkonzerne und ihre Forschungseinrichtungen wollen in Zukunf ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006