- 1. 15. Feb. 2018 - THTR-Rückbau: Kosten und Gefahren als „etablierter Prozess“
- (Wichtige Artikel 2018)
- 15. Feb. 2018 - THTR-Rückbau: Kosten und Gefahren als „etablierter Prozess“ Horst Blume Der Erhaltungsbetrieb des eingeschlossenen Thorium-Hochtemperatur Reaktors (THTR) dauert von 1997 bis 2027. ...
- Erstellt am 23. Februar 2018
- 2. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ung von Atommüll, möglichen Alternativen oder den Gefahren durch Naturereignisse», erklärt Greenpeace in einer Pressemitteilung. [...] «Die eingereichten Unterlagen sind nicht vollständig», so ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 3. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 13. Mai Gefahren | Wärmepumpe | PFAS | Propan „Hochexplosive“ Wärmepumpen? ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 4. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... in Deutschland zum Teil nach heftigen Diskussionen von der Politik durchgesetzt worden sind: Seit 1957 darf in geschlossenen Ortschaften nicht mehr schneller als 50 km/h gefahren werden. Im Jahr 1972 wird ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 5. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... lärt er, welche Gefahren von PFAS ausgehen und worauf es bei der Arbeit an dem Verbot ankommt. ntv.de: Ewige Chemikalien reichern sich in Böden an. Sie wurden an mindestens 1500 Orten in Deutschland nachgew ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 6. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... in die Katastrophe geht. Ja, es ist eine Frage des Überlebens jeder Form von organisierter menschlicher Gesellschaft. Schon jetzt gibt es viele Anzeichen für extreme Gefahren und Bedrohungen, bisl ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 7. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... theim die Steuerstäbe eingefahren und der Generator vom Stromnetz getrennt wird, ist Jörg Michels als Geschäftsführer der Kernkraftsparte der EnBW zwar vor Ort – aber Gäste sind nicht eingeladen, ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 8. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sehr geprägt. Als Wissenschaftlerin ist es meine Pflicht, auf Gefahren hinzuweisen. Ich kann doch nicht zugucken, wie die Welt ins Verderben rennt! * Klimakrise | Klimapolitik | CO2-Emission | politische ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 9. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Tempolimits in Europa eingeführt. Seither darf auf Autobahnen untertags nicht schneller als 100 Stundenkilometer gefahren werden. [...] Ein Pkw, der 100 statt 130 Stundenkilometer fährt, verbrauch ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 10. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... bände sprechen vom größten fossilen Projekt Europas und warnen vor Überkapazitäten und den Gefahren für Tourismus und Umwelt. Es geht um vier stationäre schwimmende LNG-Terminals mit Regasifizierungs ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 11. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... | Gundremmingen AKW Gundremmingen wird nie wieder in Betrieb gehen Die stillgelegten Kernkraftwerke sollten wieder hochgefahren werden, das hatten auch bayerische Politiker zuletzt wegen der Energiekrise ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 12. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nicht genug bekommen können: Der französische, mehrheitlich im Staatsbesitz befindliche Atomkonzern EDF (Electricité de France) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 17,9 Milliarden Euro eingefahr ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 13. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... r“. Das fordert Eva Högl, Wehrbeauftragte des Bundestags, und der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg verlangt apodiktisch, dass die Waffenproduktion „hochgefahren“ werde. Er erinnert daran, dass ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 14. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n wird am Dienstag der umstrittene Atomreaktor Tihange 2 endgültig heruntergefahren. Der Vorgang beginnt laut Engie ab 18.30 Uhr, kurz vor Mitternacht soll der Meiler dann abgeschaltet sein. Warum der Meil ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 15. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n Angriffswaffen. Mit ihnen können vernichtende Schläge auch im Hinterland der russischen Angreifer verübt werden. Zugleich wird eine massive Eskalation des Krieges vorangetrieben, die immense Gefahr ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 16. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... 115 Menschen haben am Sonnabend in Lingen gegen den Betrieb des Atomkraftwerks Emsland demonstriert. Am selben Tag wurde das AKW planmäßig heruntergefahren - allerdings nur übergangsweise. Bis Anfang ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 17. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... im Jahr 2023 führen könnte Die militärischen Gewinne und Verluste werden bestimmen, wie der Konflikt sich entwickelt. Die wahrscheinlichsten drei Szenarien sind verbunden mit Problemen und Gefahr ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 18. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nur die Sicherheit der Aktivist:innen auf Spiel, sondern führen unsere Klimaziele ad absurdum, wie diese kritisieren ... * Blackout | EDF | Frankreich | Großbritannien Blackout-Gefahren steigen ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 19. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nen von vier Blöcken im Atomkraftwerk (AKW) Cattenom wieder hochgefahren. Doch ein weiterer Meiler der Anlage an der Grenze zum Saarland soll jetzt länger abgeschaltet bleiben als ursprünglich vorgese ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 20. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... eben äußerst populistische Werbung für den Wiedereinstieg in Atomkraft machen. So schnell also können neuerdings gesicherte Erkenntnisse über die Gefahren der Atomkraft beiseitegewischt werden, s ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 21. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... le auslöste. Messleitungen zum Reaktor wurden zum Teil zerstört. Brennendes Öl erschwerte es den Feuerwehrleuten, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Um einen GAU zu verhindern, musste der Reaktor heruntergefah ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 22. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r 136 Meter langen Tanker, die das LNG von einem größeren Schiff auf der Ostsee durch den flachen Bodden transportieren, sei nicht hinreichend berücksichtigt worden. Zudem gebe es wegen Explosionsgefahr ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 23. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Treibhausgas-Emissionen ... * Belgien | Tihange 22. November 2002 (INES 2) Akw Tihange, BEL Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Tihange Obwohl der Reaktor zu dieser Zeit heruntergefahren ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 24. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Propagandagebräu. Mit ihren Worten malen sie düstere Bilder, in denen böse grüne Teufel, Kommunisten und Terroristenkinder ihr Unwesen treiben. Die wirklichen Gefahren ignorieren sie weiterhin. Waru ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 25. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g zur Bewährung nicht mehr möglich sein? Und wie soll der Bundestag präventiven Gewahrsam regeln, wenn für die Gefahrenabwehr doch die Bundesländer zuständig sind? Will die Union gleich das Grundges ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 26. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden. Doch die Diskussion um mögliche Gesundheitsgefahren durch AKWs im Normalbetrieb ist immer noch nicht abgeschlossen. Rund um den Weiterbetrie ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 27. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g sind die Gefahren und Schwachpunkte aber noch größer geworden. Durch Deutschland führen über 33.000 Kilometer Schienen, und zwar in Betrieb befindliche. Zwischen Finnland und Deutschland verlauf ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 28. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Notreserve" weg. Das altersschwache Atomkraftwerk Isar 2 muss im Oktober für eine Reparatur heruntergefahren werden, da sonst die abgebrannten Brennelemente "eine zu geringe Reaktivität" haben, "um die ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 29. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hin, dass bereits Niedrigdosen radioaktiver Strahlung die Gefahren für bestimmte Krankheiten deutlich erhöhen. Die Atom- und Strahlenkommission des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 30. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Gefahren hochangereicherten Urans aufgeklärt worden waren, hatten eine Uranlösung mit Stahleimern und von Hand in zu großer Menge in einen Tank gefüllt und zur Mischung "löffelähnliche Geräte" verwendet. ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 31. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ng, die täglich in niedriger Dosis auf uns einwirkt, sich aber im Laufe der Zeit immer weiter anreichert! * Gefahren ionisierender Strahlung - Wissenschaftler verweisen auf neue Datenlage * Strahlenwir ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 32. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ng, dass direkt an der deutschen Grenze das Endlager der Eidgenossen für hochradioaktiven Müll entstehen soll. * Klima kippt | Erderwärmung | Kipppunkt Das Klima kippt früher - Gefahrenzone offe ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 33. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lager | Sicherheit Es wird sehr ernst im Atomkraftwerk Saporischschja Nach einem Beschuss wurde auch der sechste Meiler heruntergefahren, da die letzte Hauptstromleitung ausgefallen ist. Gekühlt wird ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 34. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... es erneut Probleme gegeben. Wie die Betreibergesellschaft TVO gestern Abend mitteilte, hatte der Reaktor wegen eines Turbinenschadens kurz nach dem erneuten Start des Probebetriebs wieder heruntergefahren ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 35. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Von wegen, wir haben nichts davon gewusst! Diese Sendung ist von 1958. Atomstaub über uns - Gefahren radioaktiver Strahlung (Dokumentation, 1958) Playlist - Radioaktivität weltweit ... In di ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 36. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sind mehrere Vorfälle aus dem Jahre 2001. Mit defektem Notkühlsystem wurde Philippsburg II im August 2001 hochgefahren. Obwohl man den Defekt zwei Wochen später entdeckte, blieb der Reaktor rechtswidri ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 37. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 2005 (INES Klass.?) Akw Indian Point, NY, USA USA - Akw Indian Point, Reaktorblock 1 wurde 1974 abgeschaltet, Block 2 am 30. April 2020 und Block 3 wurde am 30. April 2021 heruntergefahren. - Wikipedia ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 38. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Laut TÜV-Verband könnten auch bereits stillgelegte Meiler in kürzester Zeit wieder sicher hochgefahren werden. - IMHO TÜV-Süd? Da habe ich doch vor ein paar Monaten etwas Interessantes gel ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 39. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hte - 01:06:28 Atomstaub über uns - Gefahren radioaktiver Strahlung (Dokumentation, 1958) Playlist - Radioaktivität weltweit ... In dieser Playlist finden sich über 150 Videos zum Thema ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 40. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kohlekraftwerk wird wieder hochgefahren. - IMHO Ruhe bewahren! Die staatliche Atomförderung in Frankreich kennt bekanntlich keine Grenzen. Und wie wir wissen, zünden französische Präsidente ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 41. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g im Kartellrecht. * Fukushima | Gefahrenzone Elf Jahre nach Fukushima Bewohner dürfen zurück in ehemalige Gefahrenzone Nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima waren jahrelang mehr als 300 Quadratkilomet ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 42. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Friedens- und Konfliktforschung SIPRI: Welt stolpert in Ära neuer Gefahren Das Friedensforschungsinstitut SIPRI sieht die Welt von komplexen und unvorhersehbaren Sicherheitsrisiken bedroht. Doc ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 43. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... enehme Lage bringen wollen und/oder zu feige sind, sich den wirklichen Gefahren zu stellen, bekämpfen sie alle die, die anders sind. Bitte, veröffentlicht ausschließlich digital, es ist unerträglic ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 44. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in den Flutbehältern Im Rahmen einer Prüfung wurde festgestellt, dass über Jahre hinweg nach Revisionen und anderen Abschaltungen der Reaktor unterkritisch heiß gefahren wurde, ohne dass alle Flutbehä ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 45. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ein unkalkulierbares Risiko Der Schutz der Bevölkerung unter dem Motto "Stand with Ukraine" - Die Strategen steigern existenzielle Gefahren. Kommentar und Hintergrund * Antiatom | Klimaschutz | EURATOM ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 46. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n den letzten Wochen 100 Milliarden zusätzlich eingefahren und wenn PutIn "Der Schrecklichste" in die Falle tappt und auch "nur" eine Atomwaffe in der Ukraine einsetzt, wird der Geldfluss bis zum Ende ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 47. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... am König, Präsident des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, meint, gerade der Ukraine-Krieg zeige die Gefahren der Atomkraft auf. * Ukraine | Russland | Propaganda Beispiel Mariuop ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 48. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... and | Krieg | Ukraine Atomkraftwerke in der Ukraine: Gefahren lange nicht gebannt Überarbeitete Mitarbeiter, brennende Wälder, mögliche Stromausfälle: Die Lage rund um die AKW Saporischschja ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 49. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ie das Bundesumweltministerium in Auftrag gegeben hatte, wies auf die Gefahren von Flugzeugabstürzen, gezielten terroristischen Attacken und kriegerischen Einwirkungen hin. Diese Studie wurde nach Fertigstell ...
- Erstellt am 19. März 2022