- 1. Newsletter VI 2023 - Aktuelles+ 5. Februar - Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Aktuelles)
- ... Jahren wurde vor dem Überschreiten von 400 ppm CO2 Konzentration in der Atmosphäre als lebensgefährlich für die menschliche Zivilisation gewarnt. Zu diesem Zeitpunkt lag die CO2 Konzentration bereits ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... vor. Niemand auf der Welt konnte bis zum Jahr 1942 auch nur ein einziges Gramm Plutonium besitzen. Gefährliches Potenzial Und dann entdeckte der Mensch, wie man Plutonium in Kernreaktoren in großen ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 3. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e dort belassen, heißt es. 126.000 Fässer gefährliche Abfälle in Asse II gelagert In dem Atommülllager Asse II sind zwischen 1967 und 1978 126.000 Fässer mit radioaktiven und chemischen Abfällen einge ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 4. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... : Kundgebung am AKW Lingen Atomkraftwerke abschalten, Atomgeschäfte beenden! Bereits vor über zehn Jahren kam die Bundesregierung zu der Erkenntnis, dass Atomkraft gefährlich und unbeherrschbar is ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 5. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e gefährlichen Auswirkungen des Überschreitens von Klimakipppunkten zu vermeiden“. Zu diesen Kipppunkten gehören das Abschmelzen des Westantarktischen Eisschilds sowie des Grönlandeises, das Absterb ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 6. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sch völlig widersinnigen und gefährlichen Abriss von Lützerath entgegenstellen wollen. Bitte macht Werbung für die Kundgebung in Lingen und kommt vorbei! Ab ca. 9.1. ist in Lützerath mit dem Beginn des sch ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 7. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu 50 Grad im Schatten: Solche Temperaturen sind lebensgefährlich. Im Sommer wütete der Monsun in Pakistan derart, dass ein Viertel des Landes unter Wasser standen, 1.500 Menschen verloren ihr Leben. ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 8. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Energiepolitik | Laufzeit | Kernfusion „Ein AKW ist keine Märklin-Eisenbahn“ In den deutschen Energiepolitik gibt es Ende 2022 zwei gefährliche Phantasievorstellungen: Längere AKW-Laufzeit ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Polen | Westinghouse | Hochrisiko AKW-Neubau in Polen: gefährlich, unwirtschaftlich und ohne Zukunft Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt angesichts der fortschreitend ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 10. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auf Der Sommer hat den Alpengletschern ziemlich zugesetzt. Mit dem Schwinden des ewigen Eises steigt die Gefahr für Naturkatastrophen. Besonders gefährlich sind neu entstehende, instabile Gletscherseen. ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 11. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... sie egoistisch und interessengeleitet sind und auf profitable Jobs und fette Subventionen hoffen. In einer Welt, in der die Klimakatastrophe stattfindet, ist dies ein gefährlicher Anachonismus! Anmerkunge ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 12. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r anderem damit zu tun, dass es weiter zu Verzögerungen bei den von der Regierung angeordneten Wiederinbetriebnahmen der Atommeiler kommt. Mit aller Gewalt sollen auch gefährliche Riss-Reaktoren w ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 13. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rt für den Rest der Strecke Umverladung auf LKW. Das erinnert an die gefährlichen, unsagbaren Atom-Verladungen am Gochsheimer Bahnhof – in unmittelbarer Nähe zur Wohnbevölkerung – gegen die sich die Goc ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 14. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auf Werbetour - angefeuert von der IAEO, die weiter Atomenergie promotet und selbst die brandgefährliche Situation rund um Saporischschja immer wieder verharmlost und Russland nicht zur Verantwortung ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 15. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... werke? Gefährlich und Überflüssig. Stoppt den Unsinn! Atomkraft ist hochriskant – und für die Energieversorgung in Deutschland absolut unnötig. Auch der sogenannte Stresstest 2.0 zeigt: Die Stromver ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 16. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Deutsche Presse-Agentur (dpa) in einer ersten kurzen Meldung von einem Verkehrsunfall mit einem Lastwagen in Berlin-Wilmersdorf, bei dem „ein Radfahrer“ lebensgefährlich verletzt worden sei. Knapp ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 17. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bestätigt. Die Ermittlungen gehen unter anderem auf die Angaben eines Whistleblowers zurück. Victor und Hugo und hochgefährliche Vorgänge Bei dem Whistleblower handelt es sich um einen leitende ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 18. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lgetag glücklicherweise wieder auf Normalwerte. Das Atomkraftwerk entging nur knapp einer Kernschmelze und einem möglichen GAU. Umweltschützer sahen den Unfall bis zu diesem Zeitpunkt als den gefährl ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 19. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lenschützer warnen vor zu geringem Wissen über Radon Das Wissen über die gesundheitsschädigende Wirkung des radioaktiven Gases Radon halten Wissenschaftler für gefährlich gering. Vor allem das Risiko ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 20. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... kbau begonnen werden. Es ist seit Langem bekannt, dass es sich bei Doel 3 und Tihange 2 um Riss-Reaktoren oder "Bröselreaktoren" handelt. Seit Jahren berichtet Telepolis über die gefährlichen Meil ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 21. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Jahr nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Global Witness 200 Umweltschützer getötet. Das gefährlichste Land für Naturschützer war Mexiko, gefolgt von Kolumbien und Brasilien, wie die Gru ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 22. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e« vorzuhalten, erweist sich immer mehr als unsinniges, technisch kaum machbares und überdies höchst gefährliches Ansinnen. [...] Weil es auch in der SPD mit der Atomgegnerschaft nicht sehr weit ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 23. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... um hat die Gefährlichkeit der Mängel bereits beurteilt. Das Entsorgungswerk für Nuklearanlagen (EWN) in Lubmin hat bereits am vergangenen Mittwoch bei einer Inspektion Korrosionsschäden an eingelager ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 24. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e in der Nähe von Atomkraftwerken leben signifikant erhöht. Auch das Risiko von Störfällen steigt mit der Zeit gravierend. Die drei noch laufenden AKW sind bereits über 30 Jahre alt und weisen ge ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 25. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... China Chomsky: US-Außenpolitik angetrieben von Angst vor Chinas Aufstieg Noam Chomsky sagt: Die USA versuchen China einzukreisen, um ihre Macht in Eurasien zu sichern. Ein gefährliches Projekt, da ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 26. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r zu diesem Vorschlag. Wie gefährlich die Lage ist, zeigt die folgende detaillierte Schilderung ... * Solarthermie | Prozesswärme | preisgünstig "Solarthermie kann einen wesentlichen Teil der industriell ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 27. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Die Friends of MIK üben die "einfache Sprache" ... Über die aktuelle Gefährlichkeit unterkomplexen Denkens Komplexe Prozesse verlangen nach komplexem Denken und Handeln. Unterkomplexe Äußerungen ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 28. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gefährlich seien und zudem nicht geeignet, das Klimaproblem zu lösen. * Schweden | Windpark Windkraft: OX2 will größten Windpark der Welt vor Schwedens Küste errichten Das schwedische Windkraftunternehme ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 29. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Verschleiß des AKW Neckarwestheim beschleunigt sich weiter / Erneute deutliche Zunahme der gefährlichen Korrosion im AKW Neckarwestheim widerlegt alle Sicherheitsbehauptungen * Ausbau Windenergi ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 30. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Doch die USA setzen auf militärischen Sieg. Europa macht mit. Ein gefährliches Spiel mit dem Atomkriegsfeuer, sagt Noam Chomsky (Teil 1 | 2) * Ukraine-Krieg | Atomwaffe | Kontrolle Irrfahrt ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 31. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Klimawandel | Treibhausgas | Emission | CO2-Entnahme Gefährliche gute CO2-Staubsauger "Dürfen uns nicht zu früh einreden, dass es funktioniert" In etwas mehr als 20 Jahren will die EU klimaneutra ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 32. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Gegend sehr gefährlich, da sich neben dem Reaktor auch zwei Mark-45-ASTOR-Torpedos mit nuklearem Sprengkopf an Bord befunden haben. Die US-Marine untersucht Wasser- und Sedimentproben sowie Fisch ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 33. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Forderung nach einer umgehenden Stilllegung der UAA Gronau und der Brennelementefabrik Lingen, die vom Atomausstieg bislang ausgenommen sind, und deshalb weiterhin viele gefährliche AKW weltweit mit ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 34. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Atomkraft Erneuerbare Energien statt Atomkraft Atomkraft ist und bleibt die teuerste und gefährlichste Form der Stromerzeugung. Trotzdem wird weltweit weiter an nuklearen Kraftwerkskonzepten geforscht. ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 35. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ft man nicht mit Waffen, auch nicht mit Verzicht oder individueller Enthaltung. [...] Klassenkampf statt illusionäre Konsumentenideologie Der Melange aus wirkungslosen Konsumentenbewusstseins und gefährlic ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 36. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die militärische Dimension der Urananreicherung und Zentrifugenentwicklung, die ungelöste Atommüllproblematik sowie die gefährlichen Pläne zum Neubau von kleinen und großen Reaktoren - und es geh ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 37. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mehr und noch umfangreichere Atomforschung zu rechtfertigen? Das klingt so, als ob eine einzige kleine Atombombe doch gar nicht so schlimm wäre. Das ist zu 100 % falsch und eine wahnsinnig gefährliche ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 38. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... fach ein gefährlicher Zug“ Russland droht mit Angriffen auf Waffenlieferungen an die Ukraine Konvois mit Waffen für die Ukraine seien „rechtmäßige Ziele“ sagt der russische Vize-Außenminister ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 39. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... it nuklearem Brennstoff. Die Kampfhandlungen nahe den Atomkraftwerken in der Ukraine zeigen, wie gefährlich diese Technologie wirklich ist! Die Diskussion über den Rückbau des THTR in Hamm begin ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 40. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ser Situation festsitzt, desto gefährlicher wird er. Wladimir Putin hat sein gesamtes Lebenswerk für ein rückwärtsgewandtes Projekt aufs Spiel gesetzt, die Wiederherstellung der vermeintlichen früh ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 41. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... MiK | IAEA / PRIS / RRDB Kämpfe am AKW Tschernobyl "Unrechtmäßige und gefährliche Geiselnahme" Auch nach den offenbar beendeten Kämpfen in der Nähe des ehemaligen AKW Tschernobyl bleibt di ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 42. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ins Geschäft einsteigen * Strahlung | Ernest J. Sternglass | Überleben im All Mit Weltraumpuppen Strahlung messen Wie gefährlich ist Weltraumstrahlung für Astronautinnen und Astronauten? Wissenschaftle ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 43. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Teurer und gefährlicher Irrweg - Militärische Komponente wird unterschätzt * Schweiz | Foratom | Atomlobby Schweizer Atomlobby mischt auch in Brüssel mit Das Europäische Atomforum Forat ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 44. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... l Atommüll in Schweden: Gefährliches Endlager Die schwedische Regierung stimmt einem Atommüll-Endlager zu. Viele Wissenschaftler aber warnen vor einer Korrosion der Kapseln nach 100 Jahren. ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 45. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und in Gedanken bei seiner Familie. Jochen war vielen als unermüdlicher Organisator von Anti-Atom-Protesten bei .ausgestrahlt ein Begriff. Noch vor wenigen Tagen nahm er die gefährliche EU-Taxonomie ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 46. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d Fukushima vom Glauben abfiel. Ganz zu schweigen von gefährlichen Situationen, die es immer wieder auch in westeuropäischen AKW gab." ... * Die Lobbyorganisationen In den letzten Jahrzehnten si ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 47. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... z zu schweigen von gefährlichen Situationen, die es immer wieder auch in westeuropäischen AKW gab." ... * Die Lobbyorganisationen In den letzten Jahrzehnten sind viele nationale und internationa ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 48. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... die Bewältigung der Klimakatastrophe und für den Ausbau der Alternativenergie vorgesehen sind, werden für eine hochgefährliche Technik verschwendet. Wir sind trotz Atomausstieg in der BRD von Atomkraftwerke ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 49. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ändern! Petition gegen Greenwashing von Atom und Gas Und: In nur vier Tagen haben fast 50 000 Menschen die Petition gegen das gefährliche Greenwashing von Atom und Gas in der EU unterschrieben - bitt ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 50. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Strompreisen * Französischer Atom-Plan 19. Oktober 2021 - Macrons Vision Nucléaire * 19. Oktober 2021 - Das Konzept der Klimaneutralität ist eine gefährliche Falle * Atommüll Asse 19. ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021