- 1. Newsletter XXII 2023 - Aktuelles+ 28. Mai - Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD
- (Aktuelles)
- ... Populismus und populistische Politik nicht zum demokratischen Grundgedanken? Populisten behaupten, das „einzig wahre Volk“ zu vertreten. Diesem konstruierten Volksgedanken steht in der populistische ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 2. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ngt.« Der Arme. Aber wenigstens muss er nicht in einem Schlauchboot übers Mittelmeer fahren. Im Kern ging es Spahn um den Gedanken, dass Flüchtlinge aus anderen Ländern – »außer aus der Ukraine ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 3. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... m Umfeld des maroden Salzstocks ... * Gedanken | künstliche Intelligenz Neurologie Hirnscanner: US-Forscher kommen mit KI dem Gedankenlesen näher US-Wissenschaftlern ist es nach eigenen Angab ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 4. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... as ist in der Mark leider knapp. Über eine Landesregierung, die sich zu wenig Gedanken über eine wertvolle Ressource macht Auf dem Weg runter zum Sacrower See begegnet man einem Angler. Wie denn der Wasserst ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 5. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... fabriken!“ Denn, so Außenministerin Annalena Baerbock vor dem Europarat in Straßburg, „wir führen einen Krieg gegen Russland“, und sie stellt orwellmäßig fest: „Waffen retten Menschenleben!“ Die ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 6. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... glich sieben Jahre Bauzeit benötigen. Doch allzu begeistert scheint man in Südtirol über derartige Gedankenspiele und Ideen nicht zu sein. Einer Südtirol News-Spontanbefragung zufolge erklärten 62 P ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 7. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... another word for nothing left to lose.Kris Kristofferson Inwieweit dies gut oder schlecht, wünschenswert oder nicht ist, muss jeder für und mit sich selbst ausmachen. Aber was an diesem Gedanken ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 8. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... oft undurchsichtig. [...] Fazit: Consultants betreiben Lobbyismus Also doch: Consultants sind – wenn man diesem Gedanken folgt und pointiert formulieren möchte – Lobbyisten. Oder anders und etwas ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... logie, spezifisch Kapitalismus, untrennbar miteinander verwoben sind, betrachten wir das Gedankenexperiment des Paperclip Maximizers („Büroklammern-Maximierer"). Dieses wurde erstmals vom schwedischen Phil ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 10. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... scharf kritisiert, sowie Gedanken zur Konfliktlösung und zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels. [...] Am 24. Oktober nahm mit Ruslan Kotsaba einer der bekanntesten ukrainischen Pazifisten a ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... haben sich verschoben. Verständlicherweise. Wer nicht weiß, ob er die Heizkosten für seine Wohnung in diesem Winter bezahlen kann, macht sich erst mal wenig Gedanken darüber, ob es im nächsten Somme ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ein wirksameres Mittel der Gedankenkontrolle ist als offene Gewalt ... * 05. September 2008 (INES 1-3) Ascó Akw, ESP - Wikipedia Kernkraftwerk Ascó In der Doppelblock-Anlage wurden zwischen ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 13. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aten | Waffenhandel Was wäre nötig, damit die Militärausgaben in Amerika sinken? Ein Gedankenexperiment über den militärisch-industriellen Komplex in einem Land, dessen neue Normalität der Krieg ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 14. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und in Gedanken bei seiner Familie. Jochen war vielen als unermüdlicher Organisator von Anti-Atom-Protesten bei .ausgestrahlt ein Begriff. Noch vor wenigen Tagen nahm er die gefährliche EU-Taxonomie ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 15. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... r würden 10-Tausende von gerade noch gesunden Erwachsenen an Krebs erkranken, später dann Hunderttausende, Jahre später Millionen. Wenn Sie jetzt sagen, dass das ja zum Glück nur ein Gedankenspiel v ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 16. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... “ ist dies über das installierte Übersetzungsprogramm möglich und wird rege genutzt. In Hamm können wir uns jetzt noch gut ein Jahr lang Gedanken machen, wie wir am 18. Februar 2016 unser 40jähriges Be ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 17. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... griff mit einem ironischen Vorschlag nicht ohne ernstgemeinten Hintergedanken in die Debatte ein. Er wurde damals ausführlich mit Artikel und Kommentar im Westfälischen Anzeiger gewürdigt. Aus Anla ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 18. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... den parteigebundenen Stiftungen einer mehr oder weniger handverlesenen "Öffentlichkeit" präsentiert. Als inoffizielle Motive kamen wohl noch kameradschaftlicher Gedankenaustausch und die Abwehr von Indiskretionen ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 19. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Man sollte nicht denken, dass die AKW-Betreiber sich vor der Inbetriebnahme von Atomkraftwerken Gedanken darüber gemacht haben, was mit dem radioaktiven Abfall passieren soll!! "In Deutschland müsse ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 20. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... Gedanken darüber gemacht haben, was mit dem radioaktiven Abfall passieren soll!! * Dekontamination von 1.000 Tonnen bestrahltem Grafit. "In Deutschland müssen ca. 1.000 Mg (das sind 1 Million Kilogram ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 21. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... 'Gedankenspiel' zum möglichen Gau in Hamm -- Die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen - Ein kurzer Steckbrief -- Wie die Atomwirtschaft mit Kohle und Bergbau umspringt - Ein Einblick in den Atomfilz ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 22. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... fanatisierter Ökologen, der "geradezu visionäre Gedankengänge" mit ihren "unglaublich richtigen und weitsichtigen Überlegungen" (2) zunichte machte und die liebevoll aufgetürmten THTR-Bauklötzche ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 23. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... e ein wichtiger Gedankenanstoß gegeben, der erst später beispielsweise durch gewaltfreie Blockadeaktionen und kreative Besetzungsaktionen Früchte tragen sollte. * Plakat für den Osterspazierga ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 24. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... us (IDGR) schreibt: „Die Programmatik der LaRouche-Organisationen ist durchdrungen von antisemitisch - verschwörungstheoreti-schem und autoritärem Gedankengut“ (8). Darüberhinaus sind für die B ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 25. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... e einen Hehl aus seiner Bewunderung für die militärischen Leistungen des Dritten Reiches, und die peronistische Doktrin des ‚Justicialismo‘ wurde vom faschistischen Gedankengut stark beeinflußt. Bis ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 26. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... wieder vorgetragenen alten Visionen zum Neubau von Atomkraftwerken in Deutschland Gedankenspiele bleiben werden. Dafür werde ich mich mit vollem Engagement einsetzen. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützun ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Wenige Zentimeter (!) vom Gedenkstein stand eine Kirmesbude und eine gedankenlose Menge trampelte Abkürzungen suchend selbst diese wenigen Quadratmeter platt. Das geschah noch vor wenigen Jahren so. Oberbürgermeiste ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... et, der über das Stadium eines Forschungsreaktors hinausgekommen ist, können Sie sich allmählich mit dem Gedanken vertraut machen, dass in den nächsten Jahren zahlreiche Nachfragen zu den Hammer Erfahru ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... ng: Seitenanfang "Wir machen seit zwanzig Jahren nichts anderes als uns Gedanken über mögliche Unfälle" Dies sagte Kurt Kugler, Leiter des Instituts für Sicherheitsforschung und Reaktortec ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... der Beladung mit den radioaktiven Brennelementen inspizierte er das Baugelände, um sich behutsam mit einem ganz bestimmten Gedanken vertraut zu machen. Das Pförtnerhäuschen mit Schranke, die teure Betonmauer ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... e Option für private Energieversorger. Mit besten Sicherheitseigenschaften und die Akzeptanz der Öffentlichkeit ist kein großes Problem. Basierend auf diesen Gedanken hat die Türkei im Jahre 2000 dar ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... e und terroristische Nutzungsmöglichkeiten hat man sich bisher noch nicht allzuviel Gedanken gemacht. Um bei jeder der sechs Reaktorvarianten weiterforschen zu können, beziffern die beiden innovativ ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
- (Rundbriefe 2002)
- ... e des "Grünen Hammers" begann in einer Zeit, als einige Menschen allmählich anfingen, sich Gedanken über ihren Umgang mit der Natur und mit ihrer Umwelt zu machen. Sie fragten sich beispielsweise was passier ...
- Erstellt am 01. Oktober 2006
- 34. Geschichte - Wie war das noch damals mit dem THTR?
- (Geschichte / History)
- ... hätte wohl möglich einige Autofahrer beim 'fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn' auf unerwünscht kritische Gedanken gebracht! Nun ist dieser hübsche Kühlturm also aus den Augen aus dem Sinn. Schad ...
- Erstellt am 19. April 2003