- 1. Newsletter V 2023 - Aktuelles+ 29. Januar - Je suis Schlammmönch
- (Aktuelles)
- ... aubares Manöver der fossilen und atomaren Wirtschaftslobby, um Atom-, Kohle- oder Erdgaskraftwerken sowie Erdölautos noch eine Legitimation zu geben ... *** 29. Januar Afrika | Strompreis | Ern ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... im vergangenen Jahr 80 Terrawattstunden oder 22 Prozent weniger Strom als im Vorjahr durch Kernkraft. Im Vergleich: Alle Gaskraftwerke in Deutschland produzierten 2022 nur 46 Terrawattstunden Strom. In ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu erwarteten hohen Haftstrafe angeführt, ansonsten hält man die Gründe geheim und erhebt auch weiterhin keine Anklage ... * fossile Energie | Energiekrise | Gaskraftwerke Luxus-Gas ohne Zukunft ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Knesset, sichern ... * Solarstrom | Gaspreise Studie: Solarstrom zehnmal günstiger als Gas Mittelfristig dürfte das Betreiben von Gaskraftwerken in Europa zehnmal so teuer werden, als die Scha ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 5. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Erdgaskraftwerke machen Milliarden schwere Entlastungspakete notwendig. Die fossil getriebene Strombörse ist am Ende. Was nun? ** 07. September Brennelementefabrik Lingen | Uran Russland ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 6. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rtig die Gaskraftwerke – den Preis für alle anderen Anbieter am Day-Ahead Markt. Doch das Modell zur Preisfindung beleuchtet längst nicht alle relevanten Facetten und treibt zudem die Energiekosten für Verbraucher: ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 7. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ig an den Börsen auf irrwitzige drei Euro je Kilowattstunde geklettert. Ohne massive Stromimporte und den Betrieb der Gaskraftwerke gingen in der Grande Nation die Lichter aus. Zugleich musste der französis ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 8. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... abstellen kann … Wie FDP-Finanzminister Christian Lindner es zurzeit fordert… … das ist ein Traum, den niemand ernsthaft haben darf. Gerade bei den Stadtwerken haben wir Gaskraftwerke, die eine wichtige ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 9. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hr Gas – und Ökostrom Frankreichs energiepolitische Souveränität bekommt Risse. Wegen Schäden an Atomkraftwerken als auch Hitzewellen stehen fast die Hälfte der Reaktoren still. Gaskraftwerke lau ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 10. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Material bestehen. ** 13. Februar EU-Taxonomie Taxonomie für Gas- und Atomkraftwerke 530 Milliarden Euro schwer Die Ausweitung der sogenannten EU-Taxonomie auf Atom- und Gaskraftwerk ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 11. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in der EU. Statt Kohle- werden Gaskraftwerke vom Markt gedrängt. Nötig wären schneller Ausbau der Erneuerbaren und Entspannungspolitik ** 03. Februar EU-Taxonomie Einmal grünwaschen, ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 12. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er deutschen Ökostrombranche auf scharfe Kritik. Teile der erneuerbaren Energien würden durch die Pläne schlechter gestellt als Bau und Betrieb von Atom- und Gaskraftwerken, sagte der Vorstandschef ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 13. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Namibia entsteht ein gigantischer Wind- und Solarpark. Der dort produzierte Wasserstoff soll teilweise Deutschland zugutekommen. Dann wäre das Attribut „grün“, das Europa Erdgaskraftwerken verleihen ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 14. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... klimafreundlich Die EU-Kommission will laut Beschlussentwurf Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke als grün einstufen. Ablehnung von den Grünen. Mehr zum Thema: DW | FOCUS | FR | HEISE | KLEINE ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 15. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... tritt ab *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** 13. April 2021 - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig? Gaskraftwerke ...
- Erstellt am 16. April 2021
- 16. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Großanlagen in der Lausitz mit voller Auslastung arbeiten. Zusammen mit den Gaskraftwerken sicherten die Kohlemeiler in diesen Tagen die Stromversorgung in Deutschland. Denn die Windräder und Photovoltaik-Anlage ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 17. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... n Strombedarf überwiegend mit neuen Gaskraftwerken gedeckt. Doch der relativ emissionsarme Brennstoff lässt sich weitaus lukrativer im Ausland vermarkten, statt ihn zu subventionierten Preisen in heimisch ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 18. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... nicht. Gefragt ist der massive Ausbau erneuerbarer Energien, kombiniert mit weit effizienteren, dezentralen Gaskraftwerken, die flexibel an die wechselnde Energiemengen aus Sonne, Wind und Biomasse angepasst ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006