- 1. Newsletter II - 2021 - Aktuelles+ 08. Januar 2021 - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e (UK HPR1000) veröffentlicht und bittet die Öffentlichkeit um Kommentare zu diesem vorgeschlagenen neuen Reaktordesign. Der UK HPR1000 ist das Hualong One-Design, das General Nuclear Services (GNS) ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 2. 31. Oktober 2020 - Als der Protest über die Politik siegte
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... (GNS). Danach sollen die Behälter in das Zwischenlager im hessischen Biblis fahren. Bis jetzt laufe alles nach dem Zeitplan. Das Schiff war am vergangenen Dienstag im britischen Sellafield ausgelaufe ...
- Erstellt am 04. November 2020
- 3. 28. September 2020 - Diese Regionen kommen als Endlager-Standorte infrage
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ce (GNS) hatte vorige Woche mitgeteilt, dass die Vorbereitungen für den Rückführungstransport von Sellafield nach Biblis wieder aufgenommen worden seien ... * 01.10.2020 - Atomkraft: Niederla ...
- Erstellt am 29. September 2020
- 4. 22. September 2020 - Klage Österreichs gegen AKW Hinkley Point abgewiesen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und in für das zukünftige Endlager Konrad zugelassene Container verpackt werden, wie das niedersächsische Umweltministerium am Freitag mitteilte. Diese Arbeiten übernehme die GNS Gesellschaft für Nuklear-Ser ...
- Erstellt am 23. September 2020
- 5. 10. August 2020 - Deutschlands Atommüll bleibt Jahrzehnte in Frankreich
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... werden. Darauf hatten sich die Nachbarländer im Rahmen eines Notenwechsels vor zwölf Jahren geeinigt. Doch daraus wird wohl nichts. Die GNS Gesellschaft für Nuklear-Service – eine 100 prozentige Tochter ...
- Erstellt am 15. August 2020
- 6. 11. Juli 2020 - Endlager-Chef warnt vor AfD-Stimmungsmache im Osten
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... n EPR2-Reaktors sicherstellen, bevor mit dem Bau von Anlagen nach dem französischen Entwurf begonnen wird, sagte der französische Rechnungshof. Der EPR2 ist eine vereinfachte Version des EPR-Designs, dess ...
- Erstellt am 12. Juli 2020
- 7. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Dienstag mit. Seit 1985 hatte die GNS in drei angemieteten Werkshallen schwach- bis mittelradioaktive Abfälle aus dem Betrieb und der Stilllegung deutscher Kernkraftwerke getrocknet, verpresst und für ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 8. 23.03.2020 - Atomkraft: Kärnten sorgt sich nach Erdbeben in Kroatien um AKW Krško
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... der Wiederaufarbeitungsanlage im britischen Sellafield über den Hafen Nordenham in ein Zwischenlager des Kernkraftwerks Biblis. Nach Angaben der mit dem Transport beauftragten GNS Gesellschaft für Nuklear-Servic ...
- Erstellt am 23. März 2020
- 9. 28.02.2020 - Castor-Transporte: Hochradioaktiver Müll kommt nach Biblis
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Nuklear-Service (GNS) heißt es per Schiff und Bahn nach Biblis. Etwas konkreter wird die GNS noch auf ihrer Homepage. Für die noch ausstehenden Castor-Transporte aus Sellafield heißt es dort: "Da durc ...
- Erstellt am 28. Februar 2020
- 10. 03.02.2020 - Wachsam bleiben
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... oder von Teilen des Pebble Bed Modular Reactor (PBMR)-Projekts. Das Unternehmen sucht Investoren, die sich an PBMR Ltd., der Entwicklung und dem Einsatz des Reaktordesigns und an der Herstellung von TRISO-Brennstoff ...
- Erstellt am 03. Februar 2020
- 11. 29.01.2020 - Klimawandel - Sowjetischer Atommüll: eine tickende Zeitbombe in der Arktis
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... dem Einsatz des Reaktordesigns und an der Herstellung von TRISO-Brennstoff beteiligen wollen ... Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * 31.01.2020 - Andrei Sacharow - Der ...
- Erstellt am 29. Januar 2020
- 12. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... er nach Deutschland gebracht werden. Darauf hatten sich die Nachbarländer im Rahmen eines Notenwechsels vor zwölf Jahren geeinigt. Doch daraus wird wohl nichts. Die GNS Gesellschaft für Nuklear-Servic ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 13. 16.12.2019 - Schutz von Kindern bei Strahlenanwendungen in der Medizin
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... dabei laut BfS „die Abwägung zwischen dem Risiko von strahlenbedingten Nebenwirkungen gegenüber dem Risiko, einen bestehenden Krebs nicht ausreichend zu bekämpfen“. Die geplanten Test-Designs könnte ...
- Erstellt am 16. Dezember 2019
- 14. 16.10.2019 - Blei-Wismut-Testreaktor geht in Betrieb
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... in flüssigmetallgekühlten schnellen Reaktoren. Das Institut wird nun eine Reihe von Tests durchführen, um Daten über die Kernparameter zu erhalten, die für die Entwicklung von schnellen Reaktordesigns ...
- Erstellt am 16. Oktober 2019
- 15. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... m Daten über die Kernparameter zu erhalten, die für die Entwicklung von schnellen Reaktordesigns mit Bleibiswismut verwendet werden können. "Der Reaktor zielt auf die wichtigsten und schwierigsten Proble ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 16. 12.12.2018 - Akw Nowoworonesch - Nachrüstung des Reaktor 4 abgeschlossen
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... II ist das Leitprojekt für die Einführung des AES-2006-Designs mit einem von Gidropress entwickelten DWR, einer evolutionären Entwicklung aus dem VVER-1000. Block 1 wurde im August 2016 ans Netz gebracht ...
- Erstellt am 12. Dezember 2018
- 17. 19.10.2018 - AKW Karachi 2 - Druckhaltertests abgeschlossen
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Exporte des chinesischen Hualong One Designs, wobei der Bau von Block 2 im Jahr 2015 und Block 3 im Jahr 2016 begann. Der kommerzielle Betrieb der Anlagen ist für 2021 bzw. 2022 geplant. Neben den beiden ...
- Erstellt am 19. Oktober 2018
- 18. 20.08.2018 - Core Catcher-Installation bei Rooppur 1 im Gange
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... implementiert, wo die erste Einheit dieses Designs - eine Entwicklung des VVER-1000 - im Februar 2017 in den kommerziellen Betrieb ging. JSC AtomStroyExport, eine Tochtergesellschaft des russischen staatlichen ...
- Erstellt am 20. August 2018
- 19. 03.08.2018 - Die stille Fabrik im Gorlebener Wald
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) damals den Nutzungszweck. In Betrieb ging die Fabrik jedoch bis heute nicht. Zwischenzeitlich hat sich der Arbeitsauftrag nämlich erledigt. Er ergibt nur eine ...
- Erstellt am 03. August 2018
- 20. 04.07.2017 - Frankreichs Regierung dringt auf Plan zur Kontrolle der Risiken von Hinkley Point
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... 18 Milliarden Pfund. Die Bauzeit könne sich zudem um mehr als ein Jahr verlängern. Der Konzern begründete dies mit einer Neubewertung des Reaktordesigns sowie des Umfangs der Bauarbeiten. EDF will ...
- Erstellt am 10. Juli 2017
- 21. 21.06.2017 - Viele offene Fragen zum neuen Atommüll-Betrieb aus Essen
- (Wichtige Artikel 2017)
- GNS - BGZ - Atommüll 21.06.2017 - Viele offene Fragen zum neuen Atommüll-Betrieb aus Essen Artikel von Ulf Meinke aus www.wr.de Eon und RWE geben die Verantwortung für die atomaren Zwischenlager ...
- Erstellt am 21. Juni 2017
- 22. 17.05.2017 - Die Atomzukunft ist noch weit weg
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... in Betrieb. Der Reaktor wurde mit Wasser gekühlt, der Brennstoff war Plutonium. Er produzierte Wärme (30 Megawatt) und Elektrizität (5 MW). Er war im Prinzip der Prototyp für spätere Reaktor-Design ...
- Erstellt am 23. Mai 2017
- 23. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... ionen im März 2011 (neben radioaktivem Caesium 134 und 137) auch 500.000 Terabecquerel Jod-131 freigesetzt – etwa halb so viel wie in Tschernobyl. mehr ... * GNS - BGZ - Atommüll 21.06.2017 - ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 24. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... hat u. a. dazu beigetragen, dass Probleme des AVR-Designs transparent wurden, wissenschaftlich aufgearbeitet werden und im Ausland für dort verfolgte HTR-Projekte rezipiert werden konnten. (...) Das ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 25. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... r weiter ausgebaut, ab 2011 soll ein riesiges Zwischenlager für 60 000 Tonnen Uranoxid gebaut werden. In Duisburg-Wanheim wollen EON und die RWE-Tochter GNS weiter Atommüll aus deutschen AKWs konditionier ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 26. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... sich eine Atommüllkonditionierungsanlage der GNS (Gesellschaft für Nuklearservice). Im Jülicher Forschungszentrum wird noch immer am Hochtemperaturreaktior geforscht. Dabei weiß jetzt schon niemand, ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 27. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Brennelemente aus dem Mini-THTR in Jülich, sondern auch leicht- und mittelradioaktives Material aus Duisburg soll in Zukunft in das Zwischenlager nach Ahaus gebracht werden. Kaum jemand kennt die GN ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 28. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... r (BEZ) kommen. Ende September 2009 hatte die Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS) mit Sitz in Ahaus mit ihrem Antrag an das Bundesamt für Strahlenschutz Interesse daran bekundet, die in 152 Castorbehälte ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 29. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... im ist die GNS mit der Herstellung von Castoren beschäftigt. Urantransporte: Quer durch Nordrhein-Westfalen wird Natururan von Südfrankreich per LKW und Bahn nach Gronau gefahren. Seit 1996 wurden von Gro ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 30. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2009
- (THTR Rundbriefe)
- ... Mühlheim, Essen: Atomindustrie des Ruhrgebiets will Müll im Münsterland verschwinden lassen. Die Rolle der Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS). THTR-Widerstandexponate im Rahmen der Kulturhauptstad ...
- Erstellt am 06. Februar 2009
- 31. THTR Rundbrief Nr 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... Institution folgende Atomkonzerne das Sagen: RWE, Westinghouse, Areva, Babcock-Noell, Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS). - Ach ja, das Bundesumweltministerium darf sogar auch einmal was sagen: "Gewährleistung ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 32. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... der Fehler auf. Das hat der Betreiber der Atommüll-Zwischenlager Gorleben und Ahaus, die Gesellschaft für Nuklearservice mbH (GNS) , eingeräumt. Laut einer Mitteilung des Bundesamtes für Strahlenschutz ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... und der Ergebnisauswertung waren neben der Gesellschaft für Nuklear-Service mbH (GNS) auch die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM) sowie die TÜV Nord EnSys Hannover GmbH & Co. K ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006