- 1. Newsletter XX 2022 - Aktuelles+ 13. Mai - Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Aktuelles)
- ... r, die sie damit überdachen, detailliert untersuchen ... * Russland | Ukraine-Krieg | Waffen | Verhandlung Wie ein Verhandlungsfrieden im Ukraine-Krieg torpediert wird Anlass für diesen Text ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 2. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Frieden schaffen – aber wie? 77 Jahre Frieden – Welch ein Geschenk! * Stromausfall | Notstromversorgung | Blackout Flächendeckender Stromausfall und kommunale Notstromversorgung Blackout-Prävention ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 3. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... produziert – aber eben oft nur, wenn er bestimmte und zentrale Themen wie Wirtschaftsordnung oder Krieg und Frieden nicht berührt. Ein Kommentar von Tobias Riegel. * Liebe Freundinnen und Freunde, ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 4. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 4. April SIPRI | Aufrüstung | Waffenhandel Weltweite Militärausgaben erstmals über 2 Billionen Dollar Die Welt rüstet auf. So das Fazit des Rüstungsjahresberichts vom Stockholmer Friedensforschungsinsti ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 5. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... April 1957 - (INES 4) Atomfabrik Majak 26. April 1986 - (INES 7 - NAMS 8 - 5,2 Millionen TBq) - Akw Tschernobyl ** 21. April Frieden | Vereinigte Staaten Kinder in den USA sterben am ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 6. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n für den Bergbau öffnen. Das gefährdet nicht nur diese Völker, sondern auch das Ökosystem Amazonasregenwald und den Klimaschutz. * Ostermarsch | Friedensbewegung Energiewende statt atomarer Aufrüstu ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 7. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomausstieg und Frieden". Auf 51 Seiten werden anhand öffentlich zugänglicher Quellen die globalen Geschäfte des Urananreicherers Urenco nachvollzogen und die Verbindungen nach Gronau und Jülich hergestellt. ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 8. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Krieg | Frieden "Earth Hour" setzt auch Zeichen für Frieden Berlin (dpa) - Es ist nur eine kleine Geste - doch wenn Millionen Menschen weltweit Ende März zur "Earth Hour" das Licht ausschalten, rückt ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 9. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t vorherrschenden vorgeblichen Friedensliebe in Öffentlichkeit und Politik *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 19. März ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 10. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r weltweite Waffentransfers hervor, die heute vom Stockholmer Institut für Internationale Friedensforschung (SIPRI) veröffentlicht wurden. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Versio ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 11. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wie er jetzt geführt wird? Gibt es keine Alternativen? In den Medien werden zu diesem Krieg vorzugsweise Minister, Generäle, Boxer und Militärexperten befragt. Echte Friedens- und Konfliktforsche ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 12. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einzusetzen? * Statement von Friedens-, Anti-Atom- und Umweltverbänden Ukraine-Krieg: Kohle- und Atomenergie sind keine Alternativen zu russischem Gas. Energieunabhängigkeit jetzt! Wir forder ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 13. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Trumpl und Kim Young Unsinn. Nur ein weiterer Scheinriese, Taschenfüller und "großer Staatsmann" ... * Friedenskundgebung in Berlin-Mitte Hunderttausende demonstrieren in Berlin gegen Angriff auf ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 14. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... s wird aufgrund eingesparter Rüstungsausgaben eine „Abrüstungs-“ oder „Friedensdividende“ erwartet ... * Atomausstieg Als Atomausstieg, auch Kernkraftausstieg oder Atomverzicht, wird die politisc ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 15. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... Aktionen. Auf diese Weise konnten wir Menschen mit unseren Themen erreichen, die sonst ihren Weg zu uns nicht gefunden hätten. In den 90er Jahren war Inge Mitglied bei den "Frauen für den Frieden" und ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 16. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der zukünftigen Ampel-Koalitionäre nicht sehr zufrieden - viele schöne Worte, aber bislang wenig konkret-verbindliche Festlegungen PRO Klimaschutz - für die Erreichung der Pariser Klimaziele reicht' ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 17. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... für das Militär bei den Klimavereinbarungen Weltfriedenstag und UN-Klimakonferenz * 20. September 2021 - Tschernobyl strahlt weiter: Deutsche Experten messen in Sperrzone *** Seitenanfan ...
- Erstellt am 24. September 2021
- 18. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Mit Russland bauen - oder besser nicht? * April April 2021 - Floridas Kampf gegen eine Umweltkatastrophe * Ostermärsche der Friedensbewegung: 02. April 2021 - Trotz Corona auf der Straße ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 19. Newsletter XI - 10. bis 16.03.2021 - Aktuelles+ 10. Maerz - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... für Atomausstieg und Frieden * Mahnwachen im Münsterland und in Hamm am 11. März dem Fukushima Jahrestag Sonne und Regen, Wind und Wetter, es gab von Allem etwas, zwischen 15 und 50 Teilnehme ...
- Erstellt am 17. März 2021
- 20. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... oder Untergang - ein Aufruf zur Rettung unserer Zivilisation * Prozess gegen Friedensaktivist 30. Januar 2021 - »Staatsanwaltschaft gab Druck von CDU-Ortsvorstehern nach« * 30. Januar 2021 - ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 21. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... Energien ist frei * IPPNW | Prozess in Cochem 25. Juni 2020 - Ärztin und Medizinstudentin wegen „Hausfriedensbruch“ auf Bundeswehr-Flugplatz verurteilt * Uranhexafluorid - Transporte von Grona ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 22. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... en Sektor der US-Wirtschaft gibt, der dank Präsident Donald Trump so richtig boomt, dann ist es die Rüstungsindustrie. Ein Plus von 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat das Stockholmer Friedensforschungsinsti ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 23. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... s und resümierten auf ihrer letzten Mitgliederversammlung zufrieden: „»Wir hatten in den letzten 12 Monaten mehr Presseanfragen als in den fünf Jahren davor, also seit es den Verein gibt.« Die Nuklear ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 24. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... | Weltfriedenstag 30. August 2019 - Nukleare Aufrüstung in Europa stoppen * Die reine Wirtschaftsleere: Arbeitsplätze einsparen = mehr Geld verdienen ... 26. August 2019 - Zwischenfälle im AK ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 25. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... und können wir deswegen nicht mal zufrieden sein? Immer mehr Menschen im Verwandten- und Bekanntenkreis outen sich als lesbisch oder schwul, wo sollen da noch Kinder herkommen? Die Schwiegertochter hat ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 26. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... en LeserInnen des Provinzblattes ein wahres Horrorszenario aus: Körperverletzungen, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Landfriedensbruch, Sachbeschädigungen, Beleidigungen und Volksverhetzung gingen angebl ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 27. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... 2017 - Kommentar: Friedensnobelpreis - die richtige Entscheidung * Der folgende Artikel ist leider verschwunden. 02. Oktober 2017 - USA: Geldspritze für Kohle und Atom *** 01 02 ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 28. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... - http://www.ag-friedensforschung.de/themen/DU-Geschosse/Welcome.html - https://www.nachdenkseiten.de/?tag=uranmunition - https://www.woz.ch/-a85e - http://www.scienzz.de/magazin/art12195.html ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 29. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... e noch nicht möglich. Fast alle Leute im Küstengebiet leben unter einfachsten Bedingungen: sauberes Trinkwasser ist nicht einfach und Strom nur für Einzelne verfügbar. Ein Friedensforscher muss abtauch ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 30. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... ng unserer Bürgerinitiative in einer kleinen Arbeitsgruppe der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG/VK) vorbereiteten? Obwohl „unser“ Reaktor vor der Haustür stillgelegt werden musste, bekommen jetzt Mensc ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 31. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... wird ans andere Ende der Welt verfrachtet, ist also praktisch „weg“. Das Forschungszentrum stiftet damit sogar noch völlig selbstlos und verantwortungsvoll ganz viel Frieden, indem der bösen, böse ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 32. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... befürchtete man, dass entsprechende Untersuchungen das Ende des AVR-Betriebs bedeuten könnten. Die Aufsichtsbehörde gab sich mit der Vorlage von Modellrechnungen durch die Betreiber-Gesellschaft zufrieden ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 33. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... pfangen" (4). "Auch nach dem Massaker auf dem "Platz des Himmlischen Friedens" im Jahre 1989 in Peking arbeiteten deutsche und chinesische Wissenschaftler an drei Studien für einen zu bauenden HTR in C ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 34. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... waren. In der Hammer Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) wurde die Graswurzelrevolution gelesen und sehr bald kam es zu einem intensiven persönlichen Meinungsaustausch. ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 35. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... von Herrn Priggen vermutet." Gabriel untersuchte NRW-Altgenossen Gabriels Altgenossen in NRW, denen die CDU/FDP-Koalition hiermit einen nachträglichen Persilschein ausgestellt hat, werden es mit Zufriedenhei ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 36. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... wurde in seinem Text eine Lobeshymne auf den konservativen Übervater und Werhahnverwandten Adenauer, dem innigen Freund der Friedensbewegung: „Damit ist eine wesentliche Voraussetzung gegeben, um di ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 37. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... en, wie und wann das war? Zu den Störfällen von 1986 befragt, kommt von ihm nur ein nebulöses „ob das noch aufklärbar ist, das kann ich nicht beurteilen“. Die Moderatorin gibt sich damit nicht zufri ...
- Erstellt am 08. Januar 2008
- 38. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... sich mit einer Vision zufriedengeben: „ Abschließend stand eine Übung auf dem Programm, bei der die Teilnehmer selbständig Simulationsberechnungen an einem virtuellen, modularen Hochtemperaturreaktor ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 39. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... * Unterschriftenaktion "Für den Frieden..." In der SPD-geführten Bundes- und NRW-Landesregierung gab es kaum kritische Stimmen zu Atomkraftwerken und auch die aus CDU und FDP bestehende Ratsmehrheit ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 40. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... in Südafrika hingewiesen: "Kein geringerer als der Friedensnobelpreisträger und Erzbischof Desmond Tutu sagte: ,Wir brauchen keine Atomkraft. Die Welt braucht keine Atomkraft. Den Strahlentod über di ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 41. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... n Nachfrage. Da schrieb ein Dr. Klaus Höthker aus Jülich: "Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir zu der in Ihrem Artikel http//:www.uni-kassel.de/fb5/frieden/ themen/Atomwaffen/blume.html geäußert ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 42. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2005
- (THTR Rundbriefe)
- ... 2005 SGL Carbon liefert Graphit für Hochtemperatur-Reaktor in Südafrika! IAEO: Die Internationale der Atomkraft erhielt Friedensnobelpreis. Das nächste Mal die Mafia?? Ver.di auf Pro-Atomkurs. ...
- Erstellt am 05. Januar 2007
- 43. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... Uran-Aktionstage beginnen sollen. Bei der Kundgebung, bei der auch die Friedensbewegung einbezogen wird, soll auch die Problematik des abgereicherten Urans thematisiert werden, das bereits wiederholt ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... hr zufrieden mit dem jüngst novellierten Atomgesetz und gestattet der Bundesregierung großzügig, den festgeschriebenen Bestandsschutz für die deutschen Atomkraftwerke der Öffentlichkeit als "Atomaussti ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... gen (AWACS) an der Grenze zum Irak. Ein breites Bündnis aus friedensbewegten Menschen ruft daher zu Mahnwachen ab dem 10. Januar jeden Freitag von 17 bis ca. 18 Uhr in der Fußgängerzone (Höhe Mc ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... n zum Einsatz, der friedlich beendet wurde. Das Medienecho in den verschiedenen Rundfunkkanälen und in der Lokal-Presse vom Münsterland und von Hamm war sehr zufriedenstellend. Vielen Menschen war bish ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... g um Katastrophenschutz und Kriegsvorbereitungen, mögliche Atomwaffen in der Nähe von Hamm, eine anzustrebende Atomwaffenfreie Zone. Berichte über Demonstrationen, die mobile Friedensausstellung, "Schweig ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006