- 1. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rik in Lingen gebracht wird oder ob es die französische Framatome es doch lieber in Frankreich weiterverarbeiten lassen will. Gegenüber dem NDR erklärte der Sprecher des Aktionsbündnisses, Matthias Eickh ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 2. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Niederlage des Globalen Westens. Deshalb reagieren dessen Charaktermasken so aggressiv, so bald auch nur von Kompromissen und Verhandlungen geredet wird ... * Brennelementefabrik Lingen | Framatom ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 3. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sollte das AKW gleich ganz vom Netz. Und wir fordern den Stopp der Urangeschäfte mit Russland und der atomaren Ostexpansion des benachbarten Brennelementeherstellers Framatome. Die Brennelementefabri ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hes Uranschiff weiter in Rotterdam - "Fragwürdige Geschäfte" mit China Wie der "Spiegel" heute berichtet, hat sich der französische Atomkonzern Framatome bei dem Brennelemente-Deal mit Kasachstan auch ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 1. Ostexpansion von Framatome Lingen Diese Woche stellte sich heraus, dass Framatome Lingen in Tschechien und Bulgarien für russische Reaktoren in Zukunft "russische" Brennelemente bauen möchte. ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eines Hightech-Rohstoffs verbindet. Im nächsten Schritt soll die Methode energetisch optimiert und die Anlage skaliert werden ... * Brennelemente Lingen | Rosatom | Framatome Doch Brennelementekooperation ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 7. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... nd geliefert. Diese Uranfabrik gehört dem französischen Konzern Framatome, einer Tochter des staatlichen Energiekonzerns EdF. (...) In der Ukraine halten russische Truppen bekanntlich das heftig umkämp ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sland geliefert worden, die dem französischen Staatskonzern Framatome gehört. Ein Sprecher des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung hatte auf Genehmigungen dafür aus dem Jahr 2021 verw ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 9. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dass der Kreml-Konzern Rosatom bei der Brennelementeproduktion von Framatome in Lingen wieder groß ins Urangeschäft einsteigen darf. Und wo bleibt der Ausbau der Erneuerbaren? Wir haben ihn noch nicht ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 10. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... DF | Framatome Brand an französischer Uran-Anlage Die französische Atomaufsichtsbehörde ASN hat nach einem Feuer in einer Uran-Anlage im Südosten des Landes Entwarnung gegeben. Radioaktive Sto ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 11. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Anti-Atom- und Energiewendedemo ab Bahnhof Lingen auf! Ein weiterer Grund ist ein neuer russisch-französischer Brennelementedeal ausgerechnet für Framatome Lingen bis 2025 - mitten in Putins Krie ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 12. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - IMHO Kein Wort zur Abhängigkeit Europas von russischem Uran und russischer Technik in europäischen Atomkraftwerken ... * Russland | Rosatom | Frankreich | Framatome | Europa | Abhängig Russland ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 13. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Zugleich verarbeitet Framatome in Lingen noch immer russisches Uran, z. B. für das Schweizer AKW Leibstadt. Und dann sind da noch die Belieferungen aus Gronau und Lingen für die Rissereaktoren Tihang ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 14. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Klimaschutz hielten, wäre das Zwei-Grad-Ziel der UN erreichbar. Erkennbar ist das jedoch noch nicht. * Framatome | Westinghouse | Uran Framatome und Westinghouse liefern Brennstoff an Temelín Westinghous ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 15. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ) in Gronau produziert jede Menge Atommüll und ist weiterhin in Betrieb - Ende offen. Ebenso die Brennelementefabrik in Lingen, wo die Betreibergesellschaft, der französische Atomkonzern Framatome, üb ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 16. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Sanktionen gegen Russland: Die Zusammenarbeit von Framatome und Rosatom in Deutschland sowie die Brennelementefabrik in Lingen dürften damit endgültig vom Tisch sein. * US-Reaktionen auf Ukrainekrise: ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 17. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Am 21. Oktober 2004 gab EDF bekannt, am Standort Flamanville einen Europäischen Druckwasserreaktor der dritten Generation (EPR) errichten zu wollen. Dieser EPR war seit 1992 von Siemens und Framatom ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 18. Wichtige Artikel 2022
- (Wichtige Artikel)
- ... Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar ** Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September Aktuelles+ Dauermahnwache vor den Toren von ANF Framatome in Lingen ** Newsletter ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 19. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Import von russischer Kohle zu stoppen, die Uranmüllexporte von Gronau nach Russland endgültig zu verbieten und die geplante Brennelementekooperation in Lingen zwischen Framatome und Russland zu kippen ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 20. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... De-Nuklearisierung Europas. Der franzöische Atomkonzern Framatome sowie die Tochter des russischen Atomgiganten Rosatom, TVEL, planen in Lingen ein Joint Venture und konterkarieren damit Pläne zur ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 21. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von der Bundesregierung geplante „Atomausstieg“ findet im niedersächsischen Lingen nicht statt. Hier soll sogar noch kräftig in die Atomindustrie investiert werden: wie kürzlich bekannt wurde hat Framatome, ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 22. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... einer Privatperson aus Aachen gegen die BE-Exporte und hat dem Betreiber EDF-Framatome/ANF erlaubt, die Brennelemente trotz laufendem Hauptverfahren nach Belgien an die beiden Schrottreaktoren ausführen ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 23. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... einer Privatperson aus Aachen gegen die BE-Exporte und hat dem Betreiber EDF-Framatome/ANF erlaubt, die Brennelemente trotz laufendem Hauptverfahren nach Belgien an die beiden Schrottreaktoren ausführen ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 24. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... r bei Raumtemperatur. * 09. Dez. 2019 - Frankreich und Japan arbeiten bei der Entwicklung schneller Reaktoren zusammen. Zwischen Framatome und der französischen Kommission für alternative Energi ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 25. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... den Kauf der Westinghouse Electric Company von der japanischen Toshiba Corporation abgeschlossen. * Ob Framatome oder Areva oder doch lieber Framatome - Hauptsache EURATOM und 'Weiter so' ... ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 26. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Kerntechnik von der Industrie (Framatome ANP, RWE Power und EnBW) finanziert werden und am Forschungszentrum Karlsruhe ihre Ausbildung erfahren. Der EnBW-Seminar-Preis für den besten Vortrag wurde von ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 27. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... umgeschwenkt wäre. Man hat sich einfach nur anders aufgestellt. Angesichts schwacher Auftragslage in Europa verschmolz Siemens die Reaktorsparte mit der französischen Framatome. Die Gemeinschaftsfirma ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 28. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... mit Framatome (Frankreich) für die Lieferung des zweiten Atomkraftwerks in China in der Nähe von Hongkong abgeschlossen. Ein umfassender Technologietransfer-Vertrag wurde mit Framatome im Jahre 199 ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 29. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Atomkonzern Framatome den Auftrag, in dem Projekt "HTR-TN" der europäischen Nuklearindustrie zu helfen, diesen Reaktortyp zu konstruieren. Wir müssen also feststellen, dass die Atomindustrie schon seit ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... s Grund für diese Absage wird vermutet, dass der Atomkonzern Framatome (und damit auch Siemens) in das südafrikanische Atomgeschäft einsteigen will und hier den Kugelhaufenreaktor bauen will. Kurz v ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... des FZJ näher in einer Pressemeldung beleuchtet und wir erfahren erstaunliche Dinge. Der französische Reaktorbaukonzern "Framatome beteiligt sich im Rahmen eines internationalen Konsortiums an der Entwicklun ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... ie atw zusammen mit "Nuclear Espana" und "Revue Generale Nucleaire" (Frankreich) herausgibt, befand sich ein drei Seiten langer Artikel über die HTR-Linie von D. Hittner (HTR-TN, Framatome ANP) und M. ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Konzern CEA (Commissariat a l`Energie Atomique) in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Karlsruhe die für den HTR benötigten radioaktiven PAC-Kügelchen wieder hergestellt. CEA fusionierte mit Framatome, ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... m die Wartung der Anlagen kümmern. Nicht all zu weit von den namibischen Uranminen und Gasfeldern liegt das südafrikanische Koeberg, wo neben zwei Druckwasserreaktoren (von Framatome, heute zum AREVA-Konze ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Jahre 2010! Die beiden einzigen Atomkraftwerke der südlichen Hemisphäre wurden von dem französischen Konzern Framatome erbaut. Die CASTOR-Behälter für den nuklearen Müll lieferte die Gesellschaf ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... An dem Projekt RAPHAEL arbeiten neben AREVA (Framatome) und Anderen ebenfalls Vertreter des Instituts für Kernenergetik der Uni Stuttgart (W. Scheuermann) und des Forschungszentrum Jülich (W. von Lensa) ...
- Erstellt am 30. Juni 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... 0 bis 600 MW um Elektrizität und Prozesswärme zu erzeugen. Dieses von Framatome ANP (heute durch eine Fusion mit Siemens in AREVA umgewandelt) neu aufgelegte Konzept ist bereits in der BRD verfolgt word ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005