• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 46 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
... ** Zukunft | Technologie | Kapitalismus Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus Gesellschaft Kulturelle und ideologische Umstände prägen die Wahrnehmung von Fortschr ...
Erstellt am 08. November 2022
2. Newsletter XIII 2023 - Aktuelles+ 26. März - Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
(Aktuelles)
... tische Äußerungen gegen den Krieg verschärft. Russland hatte im Zuge des Krieges strenge Gesetze verabschiedet und Kritik an der Armee unter Strafe gestellt. * Koalition Fortschritt | Autobahn  ...
Erstellt am 26. März 2023
3. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
...  | TEPCO | Bergung Brennelemente Kaum Fortschritte bei der Bergung der Brennelemente des havarierten Atomkraftwerks in Fukushima 12 Jahre seit der Atomkatastrophe in Fukushima hat der Betreiber TEPC ...
Erstellt am 12. März 2023
4. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... ass man dabei sei, den Irakkrieg zu gewinnen. Sie sagten dem Kongress, dass der Krieg in Afghanistan gewonnen werde. Sie sprachen von "Fortschritten", von Wendepunkten, von erfolgreich ausgebildeten irakis ...
Erstellt am 19. Februar 2023
5. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
... Jahren sehr viele fortschrittliche Dinge verhindert haben." ... * Nord Stream 2 | Sabotage Seymour Hersh: USA stecken hinter Nord-Stream-Sabotageakt Der renommierte US-Journalist Hersh wirft der ...
Erstellt am 13. Februar 2023
6. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
... Sie die größten Herausforderungen, denen sich unsere Welt heute gegenübersieht? Würden Sie der Behauptung zustimmen, dass der menschliche Fortschritt, obwohl er real und in mancher Hinsicht bedeutsam  ...
Erstellt am 08. Januar 2023
7. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
(Wichtige Artikel 2022)
...  konnte jeden Fortschritt in Sachen Umweltpolitik seit Jahrzehnten behindern. Am 21. März 2022 hat sich die Labor Party (etwa vergleichbar mit der SPD) in Australien gegen die Konservativen (etwa: CDU/CSU/FDP ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
8. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... en Hartgesteinstunnelbohrmaschine mit kleiner Kurve und großem Gefälle gebaut wird. Damit wird die Technologie für den qualitativ hochwertigen Bau eines international fortschrittlichen und erstklassi ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
9. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... ien und dem Runterfahren von Emissionen, gab es kaum Fortschritte. Eine entscheidende Rolle bei dieser Konferenz spielte einmal mehr China, der mittlerweile größte CO₂-Emittent des Planeten. Doch das  ...
Erstellt am 24. November 2022
10. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... adoxon versteht man in der Ökonomie eine Beobachtung von William Stanley Jevons, der zufolge technischer Fortschritt, der die effizientere Nutzung eines Rohstoffes erlaubt, letztlich zu einer erhöhten  ...
Erstellt am 17. November 2022
11. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... hr. In der Berliner Tageszeitung B.Z. heißt es: "Die Klima-Chaoten sind zurück!". [...] Ohne zivilen Ungehorsam kein historischer Fortschritt Es ist hier nicht der Platz, all diese Beschuldigungen ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
12. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... ät, wirtschaftliche Kennzahlen, Baufortschritt – in all diesen Bereich zeigt der Report, der am Mittwoch in der Heinrich Böll-Stiftung in Berlin veröffentlicht worden ist, vor allem eine Richtung: Abw ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
13. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
... ruppe in Ramstein ... Mit großer Sorge nimmt die IPPNW zur Kenntnis, dass es keine erkennbaren diplomatischen Fortschritte für eine Verhandlungslösung gibt. Gestern hatte sich die Ukraine-Kontakt ...
Erstellt am 16. September 2022
14. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
... Solarpanels oder kaufen neueste Heiztechnik: Fast ein Drittel der Deutschen setzt auf fortschrittliche Energietechnologien. Die Förderbank KfW warnt aber davor, einkommensschwache Familien zu vergessen. ...
Erstellt am 08. September 2022
15. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
(Wichtige Artikel 2022)
...  rechnen können. Das bedeutet, die günstigsten und fortschrittlichsten Arten der Energieerzeugung mit allen verfügbaren Mitteln zu fördern und den teureren und gefährlicheren den Geldhahn zuzudreh ...
Erstellt am 14. August 2022
16. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
(Wichtige Artikel 2022)
... rünen fortschrittliche Politik für Deutschland machen, mit neuen Ideen, frischen Ansätzen und so weiter. Das sagte er zumindest, als er in die Ampelkoalition eintrat, und jetzt plädiert er zusammen  ...
Erstellt am 01. August 2022
17. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
(Wichtige Artikel 2022)
...  nach. Ein Marburger Forscher hat dabei große Fortschritte erzielt und nun einen Millionenpreis gewonnen. * CO2-Entnahme | Pyrolyse Wandlung von CO2 in eine stabile Form per Pyrolyse Novocarb ...
Erstellt am 17. Juli 2022
18. Wichtige Artikel 2022
(Wichtige Artikel)
... 08. bis 15. November Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima? ** Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, ...
Erstellt am 07. Januar 2022
19. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
(Wichtige Artikel 2021)
... zentrale Rolle bei der Fusionsforschung spielen. Danach machte die theoretische Fusionsforschung im militärischen Bereich mit der Konzeption der Wasserstoffbombe schnelle Fortschritte. 1954 zündeten ...
Erstellt am 13. November 2021
20. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
(Rundbriefe 2020)
... die Voraussetzungen verfügt, um in die Phase der Inbetriebnahme einzutreten". Was denn nun? Am 20. Oktober vermeldete "Gaufrei" „viel Fortschritt" und das vor dem geplanten Netzanschluss im Jahr 2021 ...
Erstellt am 16. November 2020
21. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
(Rundbriefe 2018)
...  der Atomlobby vollmundig hinausposaunten Zeitpläne Makulatur. In den letzten 20 Jahren sind wenig Fortschritte erzielt worden und es werden nach Ansicht der OECD noch einmal 20 Jahre dauern, bis kommerziell ...
Erstellt am 20. Juni 2018
22. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
(Rundbriefe 2015)
...  heißt es. Selbst wenn dieser Termin tatsächlich eingehalten würde, wären dies stolze acht Jahre Bauzeit! – Ein zügiger Baufortschritt ist hier jedenfalls nicht zu erkennen. Bleibt noch die Brennelementefabr ...
Erstellt am 29. April 2015
23. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
(Rundbriefe 2015)
... orte von Jülich nach Ahaus bringen zusätzliche Transport-Risiken für unzählige Menschen an der Strecke aber keinen Fortschritt im Atommülldilemma“ so Michael Harengerd vom BUND NRW. „Wir haben in der Vergange ...
Erstellt am 29. April 2015
24. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
(Rundbriefe 2014)
...  *** THTR Rundbrief Nr. 144, Nov. 2014: Inhalt: THTR in Indonesien? Reaktorbau mit japanischer Hilfe geplant Der Hochtemperaturreaktorbau in China macht Fortschritte. Kugelbrennelemente-Fabrik ...
Erstellt am 06. Juli 2013
25. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
(Rundbriefe 2011)
...  wenn sie die Regierungsgewalt erlangen, sich in der Energiepolitik kein Deut umsichtiger verhalten als die fortschrittsgläubigen alten Industrienationen, zeigt ebenfalls das Nachbarland Namibia, ein ...
Erstellt am 01. Dezember 2011
26. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
(Rundbriefe 2011)
...  auf der Basis von Hochtemperaturreaktorensowie Beiträge zur Entwicklung fortschrittlicher Leistungsreaktoren auf dem Weg zur Hochtemperatur-Energietechnik." -- Und wie lange soll der Herr Professor sei ...
Erstellt am 20. Juli 2011
27. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
(Rundbriefe 2010)
... ektes F-Bridge verfolgt die TU Dresden das Ziel, ein laserbasiertes Verfahren zum hochtemperaturbeständigen Verschließen vollkeramischer Brennelementhüllen für fortschrittliche Hochtemperaturreaktoren  ...
Erstellt am 01. Oktober 2010
28. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
(THTR 300)
... F-Bridge verfolgt die TU Dresden das Ziel, ein laserbasiertes Verfahren zum hochtemperaturbeständigen Verschließen vollkeramischer Brennelementhüllen für fortschrittliche Hochtemperaturreaktoren (VHTR) ...
Erstellt am 11. August 2010
29. Bücher zum Thema Atom
(Bücher)
... von E.J. Sternglass zu Problemen der Strahlenbelastung beim Menschen." * Der Atom-Staat Vom Fortschritt in die Unmenschlichkeit 1977 von Robert Jungk "Mit der technischen Nutzbarmachung ...
Erstellt am 28. Juni 2010
30. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
(Rundbriefe 2010)
... n Prognosen der Atomlobby läge man dann über 20 Jahre in dem Zeitplan zurück. So dreist wie PBMR-"chairperson" Alistair Ruiters muss man erstmal sein, dieses Desaster in einen bedeutenden Fortschritt  ...
Erstellt am 03. Mai 2010
31. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
(Geschichte / History)
...  so fortschrittliche ehemalige US-Vizepräsident und selbsternannte Klimaschutzguru Al Gore hat sich in seinem neuesten Buch "Wir haben die Wahl" nicht unfreundlich zum THTR geäussert. Obama und Al Gor ...
Erstellt am 15. April 2010
32. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
(Rundbriefe 2010)
... ich für den Bau von HTR's bestenfalls nur eine mittelfristige Perspektive ab 2020 ergeben. Al Gore: "THTR: Elegantes Prinzip" Sogar der angeblich so fortschrittliche ehemalige US-Vizepräsident und  ...
Erstellt am 01. März 2010
33. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
(Rundbriefe 2007)
...  in Almelo organisiert wurde, konnten hier wesentliche Fortschritte erzielt werden. Doch noch liegt vieles im Dunkeln, zum Zurücklehnen gibt es keinen Anlass. Eines ist aber klar: Ohne die unermüdliche Ar ...
Erstellt am 05. November 2007
34. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
(Rundbriefe 2007)
... d kleinere Aufmerksamkeiten von Seiten der Atomindustrie können nicht darüber hinwegtäuschen, dass es bei allem wissenschaftlich-technischen Fortschritt auch harte Schicksale gibt, die wir nicht vergess ...
Erstellt am 11. September 2007
35. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
(Rundbriefe 2007)
... Die Weichen sind gestellt. Im letzten Jahr wurde der „Mittel- und langfristige Entwicklungsplan zur Kernenergie 2005 – 2020“ verabschiedet. Er sieht unter anderem die Weiterentwicklung sogenannter fortschrittlicher ...
Erstellt am 10. Mai 2007
36. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
(Rundbriefe 2003)
... die von Schwarzen geleitet werden. Welch ein Fortschritt!! Horst Blume www.thtr-a.de Seitenanfang Unser Internetauftritt wird rege genutzt und in verschiedenen Zeitungen bekannt ...
Erstellt am 15. Oktober 2006
37. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
(Rundbriefe 2003)
...  erst jetzt. Wir dokumentieren teilweise: Freude in Südafrika: Das Kugelhaufenmodulreaktor-Projekt (PBMR) hat große Fortschritte gemacht. Denn vor kurzem wurde eine Testanlage (ein Mikroturbinenmodell ...
Erstellt am 15. Oktober 2006
38. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
(Rundbriefe 2004)
... wie den geplanten Lippesee gesteckt. All dies sind nicht einfach nur Schicksalsschläge, Folgen einer dunklen Macht namens "Globalisierung" oder unvermeidliche Wirkungen des Fortschritts. Es sind auch ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
39. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
(Rundbriefe 2004)
... Lobbyisten hin zu den millionenschweren EU-Fördertöpfen. In diesem Forschungszentrum wird unermüdlich für den technischen Fortschritt geforscht – selbstverständlich zum Wohle der Menschheit. Ursprung ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
40. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
(Rundbriefe 2004)
...  die Stilllegung. Die ‚Erfahrungen‘ der Stadt Hamm hinsichtlich des Betriebs und der Sicherheit beziehen sich somit auf einen Zeitraum, der ca. 15 – 40 Jahre zurückliegt. Aufgrund des technischen Fortschritts ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
41. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
(Rundbriefe 2004)
... um diese in der Bundesrepublik entwickelte fortschrittliche Energietechnik im englischsprachigen Ausland verbreitet werden. Die VDI-Gesellschaft Energietechnik als Herausgeber möchte mit diesem Buch einen ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
42. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
(Rundbriefe 2004)
... r für die Verbreitung von Kernwaffen verwendet werden kann, unterstützt. Hauptziel der Forschung im Rahmen des RP5 ist die Entwicklung fortschrittlicher Konzepte für Sicherheit und Effizienz im Hinbli ...
Erstellt am 06. Oktober 2006
43. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
(Rundbriefe 2005)
... LWR, SBR und HTR nacheinander eine ähnliche Rolle als ‚Fortschritt tragende Primärenergiequellen‘ spielen werden." In der Sektion 2 (Thermo- und Fluiddynamik) beschäftigte sich ein Beitrag spezieller ...
Erstellt am 04. Oktober 2006
44. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
(Rundbriefe 2005)
... Zeigefinger vorwurfsvoll betont: Im Ausland wird diese fortschrittliche Reaktorlinie völlig selbstverständlich genutzt! Es ist unglaublich: Da zieht ein kleines Grüppchen von HTR-Lobbyisten in dem ...
Erstellt am 04. Oktober 2006
45. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
(Rundbriefe 2005)
...  schmerzhafte Aufarbeitung der Apartheid-Vergangenheit macht Fortschritte und nötigt dem Rest der Welt großen Respekt ab. Die geographischen Bezeichnungen, die an die weißen Despoten erinnern, erhalte ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
46. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
(Rundbriefe 2004)
... im Einzelnen: 18. bis 22. Oktober: Zweites Forschungskoordinationstreffen "Fortschritte in der HTGR (High-Temperature Gas-Cooled Reactor) -Brennstofftechnologie". Wien, Österreich 6. bis 10. Dezember: ...
Erstellt am 30. September 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
nr12.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.