- 1. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** Zukunft | Technologie | Kapitalismus Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus Gesellschaft Kulturelle und ideologische Umstände prägen die Wahrnehmung von Fortschr ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Sie die größten Herausforderungen, denen sich unsere Welt heute gegenübersieht? Würden Sie der Behauptung zustimmen, dass der menschliche Fortschritt, obwohl er real und in mancher Hinsicht bedeutsam ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t der einfallenden Sonnenenergie in elektrischen Strom um. Erreicht wurde dieser Fortschritt durch spezielle Nanotexturen und Anpassungen der Grenzflächen. Der Rekord unterstreiche das große Potenzi ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit Ernüchterung auf das Abkommen. Trotz inhaltlicher Fortschritte reiche die Vereinbarung nicht aus, um den Verlust der Artenvielfalt und von Ökosystemen zu stoppen oder umzukehren. "Die Welt rast i ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... konnte jeden Fortschritt in Sachen Umweltpolitik seit Jahrzehnten behindern. Am 21. März 2022 hat sich die Labor Party (etwa vergleichbar mit der SPD) in Australien gegen die Konservativen (etwa: CDU/CSU/FDP ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Hartgesteinstunnelbohrmaschine mit kleiner Kurve und großem Gefälle gebaut wird. Damit wird die Technologie für den qualitativ hochwertigen Bau eines international fortschrittlichen und erstklassi ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Doch der Erfolg hat einen hohen Preis: Beim Klimaschutz, also dem Ausstieg aus fossilen Energien und dem Runterfahren von Emissionen, gab es kaum Fortschritte. Eine entscheidende Rolle bei dieser Konfere ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... adoxon versteht man in der Ökonomie eine Beobachtung von William Stanley Jevons, der zufolge technischer Fortschritt, der die effizientere Nutzung eines Rohstoffes erlaubt, letztlich zu einer erhöhten ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Im nächsten Jahr sind Landtagswahlen im Freistaat, da muss der Ministerpräsident punkten, mehr als beim letzten Mal. Er versucht sich als Landesvater, als Politiker des Fortschritts für Bayern unt ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hr. In der Berliner Tageszeitung B.Z. heißt es: "Die Klima-Chaoten sind zurück!". [...] Ohne zivilen Ungehorsam kein historischer Fortschritt Es ist hier nicht der Platz, all diese Beschuldigungen ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ät, wirtschaftliche Kennzahlen, Baufortschritt – in all diesen Bereich zeigt der Report, der am Mittwoch in der Heinrich Böll-Stiftung in Berlin veröffentlicht worden ist, vor allem eine Richtung: Abw ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ruppe in Ramstein ... Mit großer Sorge nimmt die IPPNW zur Kenntnis, dass es keine erkennbaren diplomatischen Fortschritte für eine Verhandlungslösung gibt. Gestern hatte sich die Ukraine-Kontakt ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 13. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Solarpanels oder kaufen neueste Heiztechnik: Fast ein Drittel der Deutschen setzt auf fortschrittliche Energietechnologien. Die Förderbank KfW warnt aber davor, einkommensschwache Familien zu vergessen. ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 14. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rechnen können. Das bedeutet, die günstigsten und fortschrittlichsten Arten der Energieerzeugung mit allen verfügbaren Mitteln zu fördern und den teureren und gefährlicheren den Geldhahn zuzudreh ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 15. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rünen fortschrittliche Politik für Deutschland machen, mit neuen Ideen, frischen Ansätzen und so weiter. Das sagte er zumindest, als er in die Ampelkoalition eintrat, und jetzt plädiert er zusammen ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 16. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nach. Ein Marburger Forscher hat dabei große Fortschritte erzielt und nun einen Millionenpreis gewonnen. * CO2-Entnahme | Pyrolyse Wandlung von CO2 in eine stabile Form per Pyrolyse Novocarb ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 17. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** 04. Juli Energie | Bundestag | Erdgas Mit lernender Politik Fortschritt wagen Entscheidende Energiewende-Gesetze will die Ampel in dieser Woche durch den Bundestag bringen. Gegenüber ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 18. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... den vielstimmigen Aufschrei derjenigen mit den teuren Krawatten, der Kolumnisten mit den schicken Frisuren und sogar der vermeintlich fortschrittlichen Politiker, die einstmals ihre Wurzeln in der Friedensbewegung ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 19. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Erneuerbare | AEE Agentur für Erneuerbare Energien Datenbank zeigt Fortschritte der Energiewende in den Ländern Neue „Servicestel ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 20. Wichtige Artikel 2022
- (Wichtige Artikel)
- ... 08. bis 15. November Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima? ** Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 21. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zentrale Rolle bei der Fusionsforschung spielen. Danach machte die theoretische Fusionsforschung im militärischen Bereich mit der Konzeption der Wasserstoffbombe schnelle Fortschritte. 1954 zündeten ...
- Erstellt am 13. November 2021
- 22. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ganz offensiv und lautstark die unbestreitbare Notwendigkeit von Atomkraftwerken zur Abwendung der Klimakrise behauptet. Auch vom medizinischen Fortschritt und all den noch nicht absehbaren Errungenschaften, ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 23. Newsletter VIII - 16. bis 24.02.2021 - Aktuelles+ 16. Februar - Atomkraftwerke light GE Hitachi Nuclear Energy gründet kanadische SMR-Gesellschaft
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Amerika drängt auf eine globale Strategie für fortschrittliche Kernenergie Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 16. Februar 2021 - Iran schränkt Atom-Kooperatio ...
- Erstellt am 24. Februar 2021
- 24. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... aufgegriffen. Laut Definition der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) fallen unter SMR alle fortschrittlichen Reaktoren, die Elektrizität bis maximal 300 MW je Einheit produzieren. Erste ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 25. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... wird ganz offensiv und lautstark die unbestreitbare Notwendigkeit von Atomkraftwerken zur Abwendung der Klimakrise behauptet. Auch vom medizinischen Fortschritt und all den noch nicht absehbaren Errungenschaften, ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 26. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... die Voraussetzungen verfügt, um in die Phase der Inbetriebnahme einzutreten". Was denn nun? Am 20. Oktober vermeldete "Gaufrei" „viel Fortschritt" und das vor dem geplanten Netzanschluss im Jahr 2021 ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 27. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... Sportler sind willkommen! Weniger radioaktives Wasser 31. Januar 2019 - Tepco sieht bei der Fukushima-Ruine Fortschritte * 30. Januar 2019 - Behörden wussten schon 1964 von Wasser in der Ass ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 28. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... der Atomlobby vollmundig hinausposaunten Zeitpläne Makulatur. In den letzten 20 Jahren sind wenig Fortschritte erzielt worden und es werden nach Ansicht der OECD noch einmal 20 Jahre dauern, bis kommerziell ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 29. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * CO² Reduktion ... 04. Dezember 2018 - Große Fortschritte bei der CO2-Abscheidung mit häufigen Elementen als photokatalytisches System *** ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 30. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Stuttgart, Hamburg, Olkiluoto, Flamanville). Die Fortschritte sind im Übrigen deutlich sichtbar. Die vorab geschätzten Kosten für dieses Erstmodell sollen ca. 1 Mrd. Euro betragen. Auch das ist nicht ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 31. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... heißt es. Selbst wenn dieser Termin tatsächlich eingehalten würde, wären dies stolze acht Jahre Bauzeit! – Ein zügiger Baufortschritt ist hier jedenfalls nicht zu erkennen. Bleibt noch die Brennelementefabr ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 32. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... orte von Jülich nach Ahaus bringen zusätzliche Transport-Risiken für unzählige Menschen an der Strecke aber keinen Fortschritt im Atommülldilemma“ so Michael Harengerd vom BUND NRW. „Wir haben in der Vergange ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 33. 13. Apr. 2015 - Castor-Transporte aus Jülich in die USA vom Tisch?
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... an der Strecke aber keinen Fortschritt im Atommülldilemma“ so Michael Harengerd vom BUND NRW. „Wir haben in der Vergangenheit mit dem Autobahnaktionstag gezeigt, wie gut der Widerstand zwischen Jülic ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 34. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2014
- (THTR Rundbriefe)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 144, November 2014 THTR in Indonesien? Reaktorbau mit japanischer Hilfe geplant Der Hochtemperaturreaktorbau in China macht Fortschritte. Kugelbrennelemente-Fabrik ...
- Erstellt am 03. Juni 2014
- 35. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 144, Nov. 2014: Inhalt: THTR in Indonesien? Reaktorbau mit japanischer Hilfe geplant Der Hochtemperaturreaktorbau in China macht Fortschritte. Kugelbrennelemente-Fabrik ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 36. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... wenn sie die Regierungsgewalt erlangen, sich in der Energiepolitik kein Deut umsichtiger verhalten als die fortschrittsgläubigen alten Industrienationen, zeigt ebenfalls das Nachbarland Namibia, ein ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 37. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... auf der Basis von Hochtemperaturreaktorensowie Beiträge zur Entwicklung fortschrittlicher Leistungsreaktoren auf dem Weg zur Hochtemperatur-Energietechnik." -- Und wie lange soll der Herr Professor sei ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 38. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... ektes F-Bridge verfolgt die TU Dresden das Ziel, ein laserbasiertes Verfahren zum hochtemperaturbeständigen Verschließen vollkeramischer Brennelementhüllen für fortschrittliche Hochtemperaturreaktoren ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 39. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... F-Bridge verfolgt die TU Dresden das Ziel, ein laserbasiertes Verfahren zum hochtemperaturbeständigen Verschließen vollkeramischer Brennelementhüllen für fortschrittliche Hochtemperaturreaktoren (VHTR) ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 40. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... von E.J. Sternglass zu Problemen der Strahlenbelastung beim Menschen." * Der Atom-Staat Vom Fortschritt in die Unmenschlichkeit 1977 von Robert Jungk "Mit der technischen Nutzbarmachung ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 41. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... n Prognosen der Atomlobby läge man dann über 20 Jahre in dem Zeitplan zurück. So dreist wie PBMR-"chairperson" Alistair Ruiters muss man erstmal sein, dieses Desaster in einen bedeutenden Fortschritt ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 42. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... so fortschrittliche ehemalige US-Vizepräsident und selbsternannte Klimaschutzguru Al Gore hat sich in seinem neuesten Buch "Wir haben die Wahl" nicht unfreundlich zum THTR geäussert. Obama und Al Gor ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 43. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... ich für den Bau von HTR's bestenfalls nur eine mittelfristige Perspektive ab 2020 ergeben. Al Gore: "THTR: Elegantes Prinzip" Sogar der angeblich so fortschrittliche ehemalige US-Vizepräsident und ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 44. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... in Almelo organisiert wurde, konnten hier wesentliche Fortschritte erzielt werden. Doch noch liegt vieles im Dunkeln, zum Zurücklehnen gibt es keinen Anlass. Eines ist aber klar: Ohne die unermüdliche Ar ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 45. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... d kleinere Aufmerksamkeiten von Seiten der Atomindustrie können nicht darüber hinwegtäuschen, dass es bei allem wissenschaftlich-technischen Fortschritt auch harte Schicksale gibt, die wir nicht vergess ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 46. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Die Weichen sind gestellt. Im letzten Jahr wurde der „Mittel- und langfristige Entwicklungsplan zur Kernenergie 2005 – 2020“ verabschiedet. Er sieht unter anderem die Weiterentwicklung sogenannter fortschrittlicher ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 47. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... die von Schwarzen geleitet werden. Welch ein Fortschritt!! Horst Blume www.thtr-a.de Seitenanfang Unser Internetauftritt wird rege genutzt und in verschiedenen Zeitungen bekannt ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 48. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... erst jetzt. Wir dokumentieren teilweise: Freude in Südafrika: Das Kugelhaufenmodulreaktor-Projekt (PBMR) hat große Fortschritte gemacht. Denn vor kurzem wurde eine Testanlage (ein Mikroturbinenmodell ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 49. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... wie den geplanten Lippesee gesteckt. All dies sind nicht einfach nur Schicksalsschläge, Folgen einer dunklen Macht namens "Globalisierung" oder unvermeidliche Wirkungen des Fortschritts. Es sind auch ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 50. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Lobbyisten hin zu den millionenschweren EU-Fördertöpfen. In diesem Forschungszentrum wird unermüdlich für den technischen Fortschritt geforscht – selbstverständlich zum Wohle der Menschheit. Ursprung ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006