- 1. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... bo nicht durch die eigene Politik konterkarieren. Wenn sich die FDP mit ihrer Forderung nach einem beschleunigten Neubau von Autobahnen durchsetzt, wird der Ausbau hart gebremst. Denn dann fehlen Fachkräf ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bte die Erde am Sonntagmorgen, 6 Uhr, erneut. Das Epizentrum lag im elsässischen Sierentz. Die Stärke lag laut dem Erdbebendienst bei 2,9. * Stress | Debatte | Vergangenheit | Fachkräfte Unnötiger Ato ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 3. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d im Herausgeberrat von Klimareporter°. Das hieße etwa, Erneuerbaren-Anlagen sofort zu genehmigen, einen Fachkräfte-Booster zu starten, neue Gasheizungen zu stoppen und ein großes Wärmewende-Progra ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 4. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mehr Ausbildung von Fachkräften und höhere Ausschreibungsmengen * Frankreich | EDF | Reaktorpanne Atomkraft: Probleme auch im französischen AKW Penly Risse an Schweißnähten von Rohrleitungen ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 5. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... rt. Über Thomauske war es den Energiekonzernen möglich, neue Fachkräfte für die Atomwirtschaft ausbilden zu lassen. So wurde an der RWTH Aachen im Wintersemester 2010/11 der neue Masterstudiengang "Nuc ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 6. Spezial-Einheit-Bergung ABC
- (Dokumentationen)
- ... Gefahren (z. B. Wasser, Entstehungsbrände, etc.) - unterstützt andere ABC-Fachkräfte bei der Sicherung der Gefahrenquelle - leuchtet Schadenstellen aus - beräumt Trümmer und legt Zu-/Abfahrtswege ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 7. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... Sie wollen am liebsten den Ausstieg sabotieren und weiterhin an laufenden Atomkraftwerken herumexperimentieren. „Deutschland gehen die nuklearen Fachkräfte aus, fähige Köpfe wandern ins Ausland ab, ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 8. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Rahmenbedingungen geschaffen werden. Hinzu kommt noch die Definition von Sicherheitsanforderungen und die Ausbildung von Fachkräften. - Ein sehr hoher Aufwand für die angeblich so preiswerte Atomkraft! ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 9. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... l die Fachkräfte für diesen Vertrag mit Brasilien. 1970 Alfred Boettcher organisiert in Brasilien Sommerkurse und Workshops für Atomwissenschaftler. Boettcher organisiert auch wissenschaftliche Zusammenarbe ...
- Erstellt am 30. März 2007