- 1. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... FDP gefordert ... * Ukraine | Panzer | Rüstungskonzern Rheinmetall will Panzerfabrik in der Ukraine bauen Der Kampfpanzer "Panther" gilt als eines der modernsten Waffensysteme der Welt. Hergestell ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 2. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... us Söder (CSU) und fordert eine Laufzeitverlängerung für die Atomkraftwerke bis mindestens 2024. Auch die FDP, Teil der Ampel-Regierung, fordert, die AKW wegen vermeintlicher Stromknappheit weiterlau ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... zweiter Teil? Der Laufzeitstreit geht in die Verlängerung Die Laufzeitdebatte wird zur Langzeitdebatte: Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) provoziert einen neuen Akw-Streit in der Ampel-Koaliton ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) im Vorfeld des Treffens mit seinen Amtskollegen aus den wichtigsten sieben Industrienationen (G7) an ... * Pressefreiheit | Assange | Strafverfolgung Offener ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rte Sicherheitsstandards auf und ignoriert akute Sicherheitsmängel der Reaktoren. SPD und Grüne lassen sich vor den Atomkarren von FDP, CDU, CSU und AfD spannen. Dabei ist klar, dass diese den Streckbet ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 6. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... of MIK Streit um Laufzeitverlängerung: Atomenergie spaltet die Koalition Die FDP fordert neue Brennstäbe für die noch laufenden AKWs. Die Grünen beharren auf dem Atomausstieg. Die Ampel steck ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einen CDU und FDP, wie schon 2009, erneut Laufzeitverlängerungen auch über April 2023 hinaus, anzustreben. Der Grund: die deutsch-französische Zusammenarbeit und die zivil-militärische Nutzung von Atome ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 8. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Und es gibt noch ein Problem. * Tempolimit | Düsseldorf Düsseldorfer FDP für Tempolimit - für Radfahrer Die FDP in Christian Lindners Heimatstadt Düsseldorf macht sich für ein Tempolimit ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 9. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nichts an ihrem „lebensfeindlichen Charakter“ ... * Liebe Freundinnen und Freunde, es ist Wahnsinn: Ausgerechnet die Super-GAU-Technologie wird auf Druck von FDP, CDU und CSU völlig faktenfrei imme ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 10. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... abstellen kann … Wie FDP-Finanzminister Christian Lindner es zurzeit fordert… … das ist ein Traum, den niemand ernsthaft haben darf. Gerade bei den Stadtwerken haben wir Gaskraftwerke, die eine wichtige ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 11. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** 31. Juli Ampel-Koalition | Laufzeit | Gaskraft | Übergewinnsteuer Der Energiestreit in der Regierung eskaliert Angst vor dem Blackout im Winter: Grüne und FDP geraten bei längeren ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 12. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... die Bundesregierung kein Problem. Der Antrag der Linksfraktion, Urenco stillzulegen und diese Entwicklung zu stoppen, wurde von AfD, SPD, CDU/CSU und FDP im Bundestag abgelehnt! 1. http://www.hubertus-zdebel.de/wp-content/uploads/2019/11/KA-URENCO-Mini-Reaktor-HALEU-19-13964.pdf ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 13. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... ter Gerhart Baum (FDP) wurde über die Vorgänge in Jülich informiert. Noch im Juli trifft das zuständige NRW-Ministerium eine bemerkenswerte Entscheidung, mit der es die Jülicher Forscher in Schutz ni ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 14. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... i hohen Temperaturen». Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt. Insgesamt, heißt es in der Antwort aus Berlin weiter, fördere das Haus von Minister Philipp Rösler (FDP) im Rahmen nuklearer Sicherheit ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 15. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Aktivisten von Robin Wood, Attac und Urgewald über dem Eingang des FDP-Sonderparteitages und begrüßten die Delegierten mit Schildern "Atomtod exportiert man nicht" und "Angra 3 stoppen". Der Protestor ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 16. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... t in Hamm bei den Erststimmen 4,5 Prozent mehr als seine SPD erhalten. Da wohl kaum anzunehmen ist, dass die zusätzlichen Stimmen in nennenswerter Anzahl von CDU- und FDP-Wählern kommen, werden es d ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 17. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... te der NRW-FDP Seitenanfang Die FDP wurde in NRW 60 Jahre alt. Grund genug, für den rührigen Innovationsminister nicht nur die HTR-Pleitereaktor-Geschichte schönzureden, sondern auch diejen ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 18. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... n der HTR-Linie forschen. CDU und FDP finden den "Kompetenzerhalt" in Sachen Atomkraft natürlich gut und auch Rotgrün lässt die Atomforscher in einer öffentlichen Institution fleißig weitermachen. ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 19. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... t. Von dort könnte er einst zurückkommen." Das Minderheitenvotum der Enquete-Kommission "Nachhaltige Energieversorgung" von CDU und FDP kündigte 2002 die massive Förderung der HTR-Linie und den Neu ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Wenn also im Jahre 2006 die neue CDU/FDP-Bundesregierung im Amt ist, kann sie sich bei der alten Rotgrünen für den atomaren "Kompetenzerhalt" bedanken und konsequent an der Realisierung neuer Hochtemperaturreaktore ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... verstärken." Am 6. April musste der FDP-Bundesvize und NRW-Innovationsminister Andreas Pinkwart noch einmal nachsetzen und in der "Welt" davor warnen, dass "die bundesdeutsche Kernkraftforschung ins Hintertreffen ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 22. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
- (Rundbriefe 2003)
- ... leine HTR-Versuchsanlagen gibt. Der Autor wagt zum Schluss folgenden Blick in die Zukunft: "Wenn die jetzige Opposition aus CDU/CSU/FDP in drei Jahren an die Regierung kommen sollte, dann wird sie den ...
- Erstellt am 30. September 2006