- 1. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bis 2027 genehmigt. Von anderen Staaten fließen ähnlich hohe Summen hinein. Zwischen 2008 (dem Start der ITER-Tätigkeiten) und 2016 hat die europäische ITER-Organisation „Fusion for Energy“ 839 Aufträge ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 2. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 10. Januar 2021 - Wien als "kleiner Nordkorea-Hotspot" * 09. Januar 2021 - Kritische Infrastruktur: Massive Probleme im europäischen Stromnetz * 09. Januar 2021 - Deutschland sucht den Superschacht ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 3. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... – hat Putin die Abhängigkeit Europas von Erdgas, Erdöl, Kohle und Atomenergie genutzt, um den Krieg gegen die Ukraine zu finanzieren und gleichzeitig europäische Demokratien zu destabilisieren ... ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 4. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ten könnten den Krieg noch brutalerer führen. Sie werden auch das Risiko eine europäischen Flächenbrandes einkalkulieren. Die Russen mögen ihrer eigenen Regierung nicht trauen, aber dem Westen tr ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 5. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gegenüber den belgischen Ermittlern abgelegt hat. Klar ist: Der Fall weitet sich aus. Die inzwischen abgesetzte Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Abgeordnete der griechischen Sozialdemokrate ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 6. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für mich war im vergangenen Jahr schließlich der nicht vollzogene Atomausstieg. Da steht in Frankreich fast die Hälfte der Atomreaktoren still, da explodieren die Strompreise an den europäische ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g nicht zu Kompromiss mit EU bereit Ein Handelskrieg unter "Freunden" scheint nicht mehr ausgeschlossen. Deutscher Vorstoß zu neuem Freihandelsabkommen mit wenig Erfolg. Ein Ausweg wären europäisc ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... letzte Konzept einer europäischen Friedensordnung und den Fauxpas des Westens angesichts des Todes von Michail Gorbatschow. (Teil 1) Frau Vollmer, vom UN-Klimagipfel COP27 über die Energiepolitik bis ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... et, muss er die Sicherheit mitdenken", so Heinrich, der auch Bürgermeister der Grenzstadt Freyung ist. Hier müsse es einheitliche europäische Standards geben ... * Erderwärmung | Klimakonferenz | CO2-Emissi ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 10. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Allein um die für 2030 selbstgesteckten und unzureichenden Klimaschutzziele zu erreichen, müssten die Anstrengungen verdoppelt werden. Das ist das Ergebnis einer Studie der Europäischen Umweltagent ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 11. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und jetzt auch noch Irritationen im deutsch-französischen Verhältnis – die unmittelbaren und mittelbaren Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine stellen die Europäische Union auf eine immer här ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Uran aus Russland Europäische Länder importieren jährlich Uran im Wert von Hunderten Millionen Euro aus Russland. Sanktionen dagegen gibt es keine. Welche Länder blockieren sie? „Der russische ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 13. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Solarindustrie | Globalisierung | China De-Globalisierung: Wie die Zeichen für eine europäische Solarindustrie stehen In unserer Serie zur De-Globalisierung beleuchten wir deutsche und europäische ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 14. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ". Auch diese Premiere wäre ein Zeichen der Zeitenwende: Es dürfte bald zu einer ersten Gemeinschaftsklage verschiedener Umweltschutzorganisationen auf europäischer Ebene kommen. "Anwälte der Erde ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 15. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rd ... ** 14. September Europäische Parlament | Regenwald | Abholzung Weniger Abholzung zum Frühstück Die EU will verhindern, dass für importierte Waren Wälder zerstört werden. ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 16. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Brennelementefabrik beliefert Atomkraftwerke in mehreren europäischen Ländern. Den Organisationen zufolge ist das Uran auf dem Weg ins Emsland. Momentan befinde sich das angereicherte Uran-Hexafluorid ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 17. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Dänemark teilen sich in einem neuen Windpark in der Ostsee sowohl die Kosten als auch den erzeugten Strom. Das Projekt ist Teil eines massiven Ausbaus von europäischer Offshore-Windenergie. * ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 18. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 13. August MidCat | Algerien Gas | EZB | Merit Order Europäische Energiepolitik: ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 19. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... fe gilt, und von der Europäischen Union abgesegnet werden muss. Trotzdem: Eigenverbrauch ist attraktiv wie nie zuvor, weil die Strompreise hoch sind – und Überschüsse, die ins Netz eingespeist werd ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 20. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t * Taxonomie SES: EU zementiert mit Gas- und Atomstrom die Abhängigkeit Das Parlament der Europäischen Union hat in seiner Plenarsitzung mit 328 zu 278 Stimmen bei 33 Enthaltungen entschiede ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 21. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t von Dr. med. Angelika Claußen, Vorsitzende der IPPNW * Taxonomie Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Gas- und Atomstrom gelten künftig in der EU als nachhaltig und klimafreundlich. Dam ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 22. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für Solarzellen und Solarmodule hoch. Der Firmenchef und Physiker Gunter Erfurt setzt auf technologischen Vorsprung. Er klingt aber auch wie der Cheflobbyist für eine europäische Industriepolitik, di ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 23. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Biomasseheizkraftwerke aufbessern. * Europa | Energiewende | Solar | Wind Europa braucht eigene Solarfabriken Die Europäische Union muss dafür sorgen, dass ihre Erneuerbaren-Hersteller künftig ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 24. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wenn das Europäische Parlament heute über die künftigen CO2-Grenzwerte für Pkw abstimmt, geht es um nichts weniger als die Glaubwürdigkeit der europäischen Klimaschutzpolitik. Die Abgeordnet ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 25. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rt die Zukunft Chinas. Seine Seidenstraße mündet in einer Sackgasse. Seine Verachtung für die USA bremst das Wachstum. Seine Coronapolitik treibt europäische Unternehmen aus dem Land. * 22. Mai 1 ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 26. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... de weiter Strom für die Ukraine liefern, aber Kiew müsse künftig dafür zahlen, erläutert Chusnullin beim Ortstermin. * EU-Kommission | Europa Europäische Union Ausstieg statt Umstieg ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 27. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ine Wiederbelebung des Atomabkommens will sich der europäische Unterhändler im Iran um eine Annäherung bemühen. In den USA schwinden indes die Hoffnungen. ** 07. Mai Ukraine-Krieg "Selen ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 28. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Europäischen Union und ihres kompetenten Spitzenpersonals haben die Energiepreise in Europa mittlerweile zwar schon schwindelerregnde Höhen erreicht (55% Preissteigerung im März, 591% im Jahresvergleich ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 29. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gemacht hat" Die Gegenkandidatin zu Macron will aus dem europäischen Energiemarkt aussteigen. Die deutsche Haltung zur französischen Atomindustrie gefällt ihr gar nicht - IMHO Frau Le Pen überschätzt ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 30. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ... * Klima | Krieg Krieg gegen Klima und Ökologie Der Krieg in der Ukraine ist in der Landwirtschaft der Europäischen Union angekommen. Angesichts des Mangels an Getreide auf dem bislang von ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 31. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Sanktionsliste gesetzt. Denn für viele osteuropäische Atomkraftwerke kann nur Russland passende Brennstäbe liefern. * Niger | Uran | Frankreich Das schmutzige Geheimnis der Atomkraft: Wie Nige ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 32. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m Ludwigsburg • Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm • Church and Peace e.V. – Europäisches Friedenskichliches Netzwerk • Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre • Deutsche Friedensgesellscha ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 33. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in der Ukraine. Welche Möglichkeiten hätten USA und Europäische Union - und was wären die Folgen? * Energiewende | KfW-Gebäudeförderung Haushaltsausschuss bewilligt 9,5 Mrd. Euro für Fortführun ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 34. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... uns nur wieder ein paar läppische Milliarden ;-) * Strompreis | Energieübertragung Supergrid könnte Stromkosten halbieren Ein vollständig vernetztes europäisches Energieübertragungssystem ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 35. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke sollen in der Europäischen Union unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich gelten. Trotz ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 36. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auf, auf Atomkraft zu verzichten und reagierten damit auf den Plan der Europäischen Union, Atomenergie als grüne Energie einzustufen. ** 27. Januar Evolutionary Power Reactor EPR Atomkraft: ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 37. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aus Atomkraft. Dennoch möchte es vor dem EuGH klagen, falls die Europäische Union Atomenergie als nachhaltig einstuft. Die Umweltministerin glaubt fest an den Erfolg der Klage. Und wird dabei von eine ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 38. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... raucht "kolossale" Investitionen in neue Kernenergie, sagt Kommissar Investitionen in die Kernenergie in Höhe von 500 Mrd. EUR (565 Mrd. USD) bis zum Jahr 2050 sind erforderlich, wenn das Ziel der Europäischen ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 39. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomkraftwerke abgeschaltet, anderswo in Europa werden sie neu gebaut. Ende 2021 ging erstmals seit Fukushima ein neuer Reaktor ans europäische Netz. Er hat 13 Jahre Verspätung und kostet mehr als dreimal ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 40. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ein Kohleausstieg bis etwa 2030 notwendig. Mit Stand 2015 hatte Kohle einen Anteil von 40,7 Prozent am weltweiten Strommix. In der Europäischen Union lieferte Kohle im Jahr 2020 etwa 13 % des Stroms und ...
- Erstellt am 31. August 2021
- 41. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2018 gilt die neue Version der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union, das Kürzel dafür ist RED II. Die Richtlinie sieht unter anderem eine Erleichterung der gemeinschaftlichen Nutzung ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 42. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... informieren könnten * 16. Juli 2021 - Österreich zündet den Ausbau-Turbo für grünen Strom * 15. Juli 2021 - EURATOM – Das europäische „Grundgesetz“ zum Ausbau der Atomkraft * Kommenta ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 43. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... r Atomenergie Eine Gruppe aus insgesamt sieben EU-Staaten, angeführt vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron, hat die Europäische Kommission im Vorfeld des heute beginnenden EU-Gipfels aufgeforder ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 44. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ,In Zukunft ohne EURATOM' offiziell als Petition im Europäischen Parlament registriert Die erfolgreiche Registrierung der Petition ,In Zukunft ohne EURATOM' kann atomstopp vermelden - just am gleichen ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 45. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der CO2-Produktion hinzuarbeiten. Das klingt in europäischen Ohren zunächst vielversprechend. Dann folgt aber der Haken: Die versprochene klimapolitische Neuausrichtung beinhaltet nicht nur den Ausbau ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 46. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... III 2021 - 15. bis 21. Januar Aktuelles+ Neues Geld für neue Atomreaktoren ** Newsletter II 2021 - 08. bis 14. Januar Aktuelles+ Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgun ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 47. 26. Apr. 2016 - 30 Jahre nach Tschernobyl - 5 Jahre nach Fukushima
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Katastrophentourismus. Die europäische Atomindustrie ist auch völlig pleite, läßt sich aber von Steuergeldern am Leben halten. Die haben nicht mal mehr genug Geld hinter sich aufzuräumen oder gar ...
- Erstellt am 26. Mai 2016
- 48. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... t der Gründung nicht verändert worden. https://atomkraftwerkeplag.wikia.org/de/wiki/Internationale_Atomenergie-Organisation_(IAEO) EURATOM Europäische Atomgemeinschaft Ziele von EURATOM E ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 49. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... selbst wurde in eine andere Abteilung versetzt, wo er für das Projekt "Europäische Spallationsquellen" (ESS) arbeitet. Dort wurde er aufgefordert, seine "nuklearfeindlichen Aktivitäten" einzustellen, ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 50. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... g zur Gründung des europäischen Forschungszentrums, das 1962 in Petten eröffnet wurde. Es übernahm den im Jahr zuvor in Betrieb gegangenen Hochflussreaktor für Materialforschung, der heute vor all ...
- Erstellt am 22. März 2011