- 1. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 10. Januar 2021 - Wien als "kleiner Nordkorea-Hotspot" * 09. Januar 2021 - Kritische Infrastruktur: Massive Probleme im europäischen Stromnetz * 09. Januar 2021 - Deutschland sucht den Superschacht ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ten könnten den Krieg noch brutalerer führen. Sie werden auch das Risiko eine europäischen Flächenbrandes einkalkulieren. Die Russen mögen ihrer eigenen Regierung nicht trauen, aber dem Westen tr ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... t als "Mutter aller Energiequellen", da sie in schier unerschöpflichem Maße vorhanden ist. Unter anderem forscht die Europäische Weltraumorganisation (ESA) daran. Das California Institute of Technolo ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erzeugter Kilowattstunde ... *** 23. Dezember Europäische Kommission | Ausbau Erneuerbare Energien Europäische Kommission genehmigt Novellen des EEG und WindSeeG Berlin - Kurz vor Weihnachte ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 5. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... nie auch heute noch aktuell sind. Military-Civil Fusion mit Deutschland Im Mai 2022 deckte die aus elf europäischen Medien zusammengesetzte Recherchekooperation China Science Investigation auf, ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g nicht zu Kompromiss mit EU bereit Ein Handelskrieg unter "Freunden" scheint nicht mehr ausgeschlossen. Deutscher Vorstoß zu neuem Freihandelsabkommen mit wenig Erfolg. Ein Ausweg wären europäisc ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 7. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... letzte Konzept einer europäischen Friedensordnung und den Fauxpas des Westens angesichts des Todes von Michail Gorbatschow. (Teil 1) Frau Vollmer, vom UN-Klimagipfel COP27 über die Energiepolitik bis ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 8. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... et, muss er die Sicherheit mitdenken", so Heinrich, der auch Bürgermeister der Grenzstadt Freyung ist. Hier müsse es einheitliche europäische Standards geben ... * Erderwärmung | Klimakonferenz | CO2-Emissi ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 9. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und jetzt auch noch Irritationen im deutsch-französischen Verhältnis – die unmittelbaren und mittelbaren Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine stellen die Europäische Union auf eine immer här ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Uran aus Russland Europäische Länder importieren jährlich Uran im Wert von Hunderten Millionen Euro aus Russland. Sanktionen dagegen gibt es keine. Welche Länder blockieren sie? „Der russische ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Solarindustrie | Globalisierung | China De-Globalisierung: Wie die Zeichen für eine europäische Solarindustrie stehen In unserer Serie zur De-Globalisierung beleuchten wir deutsche und europäische ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 12. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ". Auch diese Premiere wäre ein Zeichen der Zeitenwende: Es dürfte bald zu einer ersten Gemeinschaftsklage verschiedener Umweltschutzorganisationen auf europäischer Ebene kommen. "Anwälte der Erde ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 13. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Brennelementefabrik beliefert Atomkraftwerke in mehreren europäischen Ländern. Den Organisationen zufolge ist das Uran auf dem Weg ins Emsland. Momentan befinde sich das angereicherte Uran-Hexafluorid ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 14. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 13. August MidCat | Algerien Gas | EZB | Merit Order Europäische Energiepolitik: ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 15. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t sich dafür aus, vor dem Europäischen Gerichtshof dagegen vorzugehen. * Ampel Koalition | Laufzeit Debatte | Stresstest | Streckbetrieb Die Regierung will nun offenbar doch Atomkraftwerke läng ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 16. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t von Dr. med. Angelika Claußen, Vorsitzende der IPPNW * Taxonomie Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Gas- und Atomstrom gelten künftig in der EU als nachhaltig und klimafreundlich. Dam ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 17. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für Solarzellen und Solarmodule hoch. Der Firmenchef und Physiker Gunter Erfurt setzt auf technologischen Vorsprung. Er klingt aber auch wie der Cheflobbyist für eine europäische Industriepolitik, di ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 18. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Biomasseheizkraftwerke aufbessern. * Europa | Energiewende | Solar | Wind Europa braucht eigene Solarfabriken Die Europäische Union muss dafür sorgen, dass ihre Erneuerbaren-Hersteller künftig ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 19. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... eit Liste der Unfälle in kerntechnischen Anlagen - weltweit Unfall --- INES 4 bis 7 Liste der Störungen in europäischen AKWs Störfall --- INES 1 bis 3 Liste der meldepflichtigen Ereignisse in deuts ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 20. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rt die Zukunft Chinas. Seine Seidenstraße mündet in einer Sackgasse. Seine Verachtung für die USA bremst das Wachstum. Seine Coronapolitik treibt europäische Unternehmen aus dem Land. * 22. Mai 1 ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 21. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... de weiter Strom für die Ukraine liefern, aber Kiew müsse künftig dafür zahlen, erläutert Chusnullin beim Ortstermin. * EU-Kommission | Europa Europäische Union Ausstieg statt Umstieg ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 22. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ine Wiederbelebung des Atomabkommens will sich der europäische Unterhändler im Iran um eine Annäherung bemühen. In den USA schwinden indes die Hoffnungen. ** 07. Mai Ukraine-Krieg "Selen ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 23. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ... * Klima | Krieg Krieg gegen Klima und Ökologie Der Krieg in der Ukraine ist in der Landwirtschaft der Europäischen Union angekommen. Angesichts des Mangels an Getreide auf dem bislang von ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 24. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Sanktionsliste gesetzt. Denn für viele osteuropäische Atomkraftwerke kann nur Russland passende Brennstäbe liefern. * Niger | Uran | Frankreich Das schmutzige Geheimnis der Atomkraft: Wie Nige ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 25. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke sollen in der Europäischen Union unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich gelten. Trotz ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 26. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auf, auf Atomkraft zu verzichten und reagierten damit auf den Plan der Europäischen Union, Atomenergie als grüne Energie einzustufen. ** 27. Januar Evolutionary Power Reactor EPR Atomkraft: ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 27. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aus Atomkraft. Dennoch möchte es vor dem EuGH klagen, falls die Europäische Union Atomenergie als nachhaltig einstuft. Die Umweltministerin glaubt fest an den Erfolg der Klage. Und wird dabei von eine ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 28. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... raucht "kolossale" Investitionen in neue Kernenergie, sagt Kommissar Investitionen in die Kernenergie in Höhe von 500 Mrd. EUR (565 Mrd. USD) bis zum Jahr 2050 sind erforderlich, wenn das Ziel der Europäischen ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 29. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomkraftwerke abgeschaltet, anderswo in Europa werden sie neu gebaut. Ende 2021 ging erstmals seit Fukushima ein neuer Reaktor ans europäische Netz. Er hat 13 Jahre Verspätung und kostet mehr als dreimal ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 30. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... man, wenn in einem uranhaltigen Material der Gehalt des leicht spaltbaren Isotops 235U einen gewissen Prozentsatz übersteigt. Nach der in der Europäischen Gemeinschaft verwendeten Definition enthäl ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 31. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... r Atomenergie Eine Gruppe aus insgesamt sieben EU-Staaten, angeführt vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron, hat die Europäische Kommission im Vorfeld des heute beginnenden EU-Gipfels aufgeforder ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 32. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ,In Zukunft ohne EURATOM' offiziell als Petition im Europäischen Parlament registriert Die erfolgreiche Registrierung der Petition ,In Zukunft ohne EURATOM' kann atomstopp vermelden - just am gleichen ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 33. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Ausgaben der EU dem Erreichen dieses Klimaziels dienen. So hat es der Europäische Rat im vergangenen Sommer beschlossen. Doch bei der Frage, was zur Klimaneutralität bis 2050 beiträgt, nimmt die EU-Kommission ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 34. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... ary Associations) sozusagen die Gewerkschaft der europäischen Soldaten schon am 22. März 2007 eine Meldung der italienischen Militär-Gesundheitsbehörde publiziert, die besagt, dass 109 italienische Sold ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 35. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Kosten den zu erzielenden volkswirtschaftlichen Nutzen übersteigen, nicht gegenüber anderen, aus gesamtgesellschaftlicher Sicht besseren, Lösungen durchsetzen können. Die europäische Entsorgungsrichtlinie ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 36. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... 30. Juli 2015 - AKW-Korruptionsskandal erschüttert Brasilien * 22. Juli 2015 - Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge * 16. Juli 2015 - 70 verstrahlte Jahre * 15. Juli 2015 - Bure: erstes europäisches ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 37. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... und bei unseren europäischen Nachbarn üblichen Leichtwasserreaktoren forschen.“ Zitat Ende (6) Einer Kugelhaufentechnologie, die nach dem aktuellen Bericht einer Expertenkommission endgültig abgewirtscha ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 38. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... selbst wurde in eine andere Abteilung versetzt, wo er für das Projekt "Europäische Spallationsquellen" (ESS) arbeitet. Dort wurde er aufgefordert, seine "nuklearfeindlichen Aktivitäten" einzustellen, ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 39. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... g zur Gründung des europäischen Forschungszentrums, das 1962 in Petten eröffnet wurde. Es übernahm den im Jahr zuvor in Betrieb gegangenen Hochflussreaktor für Materialforschung, der heute vor all ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 40. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... besorgter umweltorientierter Professoren: "Europäische Wissenschaftler empfehlen dringende Anstrengungen für eine ressourcen- und umweltschonende Stromerzeugung" (2). Wer und was ist der VGB? Es handelt ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 41. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... IV gibt es momentan eine starke Renaissance der Untersuchungen zu natriumgekühlten schnellen Reaktoren, an denen sich das FZD im Rahmen der europäischen Projekte ADRIANA und CP-ESFR beteiligt" (2010, ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 42. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... der deutschen und westeuropäischen Atomindustrie skizziert werden: Urenco, E.ON, Siemens und die HTR-Technologie stehen exemplarisch für das Streben der Atomlobby nach weltweiten Aufträgen. Beispie ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 43. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... chen Hintergedanken. Aus über 30jähriger Erfahrung wissen wir, dass die Umweltschutzbewegung auch bei dieser Veranstaltung mit absoluter Sicherheit nicht ein einziges Wörtchen über die europäische Reaktor ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 44. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Buch "Atomwaffen für Al Quaida" und verschiedene Fernsehsendungen auf die Mithilfe skrupelloser europäischer Firmen beim heimlichen Bau der Atombombe aufmerksam machte. Im Zentrum stehen die Urananreicherungsanlage ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 45. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2004
- (THTR Rundbriefe)
- ... HTR soll mit Waffenplutonium arbeiten. * THTR Rundbrief Nr. 90, Juni 2004 Anfrage an die Europäische Kommission zur EU-Förderung der HTR?s. Medienecho zum HTR. Gespräche, Vorträge, Demos und ...
- Erstellt am 08. Januar 2007
- 46. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... uropäischen "Generation IV International Forum (GIF, siehe THTR-Rundbrief Nr. 93 und 94) anmahnte: "Das 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union sieht integrierte Forschungsprojekte und Netzwerke ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 77 November 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... GmbH als Gemeinsames Europäisches Unternehmen. Wie Ihnen bekannt sein dürfte, ist die Anlage THTR seit Jahren stillgelegt und teilweise abgebaut. Insbesondere die Brennelemente sind aus der Kraftwerksanlage ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 48. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... e Nagib-Wüste ergänzt wurde. Die deutschen Anti-Apartheidgruppen liefen Sturm gegen diese offensichtliche Zusammenarbeit und selbst die SPD-Sprecherin der Sozialistischen Fraktion im Europäischen Parlame ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 49. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... in dem 17 europäische Forschungseinrichtungen und Konzerne weltweit daran arbeiten, die HTR-Linie als Hauptbestandteil der angeblich inhärent sicheren "vierten Reaktorlinie" zu etablieren. Mindestens ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 50. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Grünen, in enger Kooperation mit uns Fragen an die Europäische Kommission gestellt. Ausgangspunkt sind die 17 Millionen Euro für die HTR-Forschung im Jahre 2001 im 5. EU-Rahmenprogramm. Wir dokumentiere ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006