• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 27 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... hlt. Im Durchschnitt ergibt das etwa ein Treffen pro Tag ... * Südafrika | Eskom | Großkraftwerke Südafrika hat den nationalen Notstand wegen Strom-Blackouts ausgerufen In Südafrika wurde vo ...
Erstellt am 19. Februar 2023
2. Radioaktive Niedrigstrahlung
(Dokumentationen)
...  - - z.B. - - https://www.youtube.com/watch?v=t-E_esKomY0 - Die mächtigste Bombe der Welt - Die Wasserstoffbombe: Der 'Castle Bravo' Test auf dem Bikini Atoll und die 'Zarenbombe' auf Nova Semlja! ...
Erstellt am 15. Juli 2015
3. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
(Rundbriefe 2014)
...  Energieversorgungsunternehmen Eskom und die südafrikanische Regierung einen Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) zu bauen. Die mit Hilfe des Forschungszentrum Jülich (FZJ) und der deutschen Nuklearindustri ...
Erstellt am 06. Juli 2013
4. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
(Rundbriefe 2010)
... er aus Deutschland plante die Vereinigung der Großkraftwerksbetreiber (VGB) eine Fachkonferenz über Elektrizitätserzeugung und Kraftwerke in Südafrika. Zur Eröffnung der von dem Staatskonzern ESKOM ausgerichte ...
Erstellt am 01. Oktober 2010
5. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
(THTR 300)
...  letzte "Rahmenvertrag ED 120" zwischen ESKOM und TÜV Nord, für den PBMR tätig zu werden, wurde übrigens im Dezember 2008 abgeschlossen. Bereits 3 Wochen später kam das Aus und die in Südafrika produzierte ...
Erstellt am 11. August 2010
6. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
(Rundbriefe 2010)
... massive Deinstrialisierung" (2). Pleitereaktor im Pleitestaat Kreditbürgschaften sind für AKW-Betreiber die beliebteste Form der Kostenbegrenzung. Die Bonitätsbeurteilung von ESKOM wurde im August 2008 ...
Erstellt am 01. März 2010
7. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
(Rundbriefe 2009)
...  Zeitpunkt wird Südafrika 980 Millionen US-Dollar in das PBMR-Projekt gesteckt haben! Das staatliche Energieversorgungsunternehmen Eskom hatte ursprünglich geplant, insgesamt 24 Module des neuen Reaktortyp ...
Erstellt am 01. April 2009
8. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
(Rundbriefe 2009)
...  seiner Atomkraftanlagen vor dem Hintergrund gestiegener Kapitalkosten zunächst aufgegeben. Der staatliche Energiekonzern Eskom erklärte am Freitag, der geplante Neubau eines zweiten Druckwasser-Reaktor ...
Erstellt am 13. Februar 2009
9. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
(Rundbriefe 2008)
... rg bei Kapstadt und die Kosten für den direkt daneben geplanten THTR (PBMR genannt) haben sich in 10 Jahren bereits verzehnfacht. 1999 wurde das staatliche Energieversorgungsunternehmen ESKOM privatisi ...
Erstellt am 27. September 2008
10. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
(Rundbriefe 2007)
... entnommen. Earthlife Africa ist eine Organisation in der beeindruckend langen Liste von nationalen Gegnern des Projektes. Sie schreiben: "ESKOM, der südafrikanische Energiekonzern, ist kein verlässlicher ...
Erstellt am 27. Februar 2007
11. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
(Rundbriefe 2007)
...  des ersten Reaktors bis 2012. Ab 2013 wollen wir dann über einen Zeitraum von 15 Jahren 24 Modelle mit einer Leistung von je 165 Megawatt bauen», sagte Erwin. Sie sollen an den staatlichen Eskom-Stromkonzer ...
Erstellt am 11. Januar 2007
12. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2003
(THTR Rundbriefe)
... Energiekonzerns ESKOM für das Apartheidssystem Südafrikas". Dies ist der offizielle Bericht der südafrikanischen Wahrheits- und Versöhnungskommission, geschrieben von Gottfried Wellmer (sehr aufschlussreich!). ...
Erstellt am 11. Januar 2007
13. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
(Rundbriefe 2003)
...  Hochtemperaturreaktors hat in Südafrika seine Belastungsprobe bestanden. Das meldete am 29. November der künftige Betreiber, die staatliche südafrikanische Elektrizitätsgesellschaft Eskom. Man hab ...
Erstellt am 16. Oktober 2006
14. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
(Rundbriefe 2003)
... geht. Herrmanns: Das Forschungszentrum Jülich bestätigt die Zusammenarbeit mit dem südafrikanischen Elektrizitätsversorgungsunternehmen ESKOM. Es gehe allerdings ausschließlich um sicherheitstechnische ...
Erstellt am 16. Oktober 2006
15. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
(Rundbriefe 2003)
...  oder in Europa als technologisch kooperierende Partner infragekommen, könnte Ihre Bitte um Auflistung der augenblicklichen Partner nur von der Firma ESKOM selbst erfüllt werden. Eigene Informatione ...
Erstellt am 16. Oktober 2006
16. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
(Rundbriefe 2003)
...  Nach den mir vorliegenden Informationen soll der PBMR des ESKOM mit niedrig angereichertem Uran - ohne Thoriumzusatz - betrieben werden. Dieses Material ist nicht kernwaffenfähig. Im übrigen hat sich ...
Erstellt am 15. Oktober 2006
17. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
(Rundbriefe 2003)
... und Kraftwerke in Südafrika. Zur Eröffnung der von dem Staatskonzern ESKOM ausgerichteten Tagung in Johannisburg am 9. November 1987 war ein Vortrag des Vorstandsvorsitzenden der VEW und des stellvertretenden ...
Erstellt am 15. Oktober 2006
18. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
(Rundbriefe 2003)
...  südafrikanische Energieunternehmen ESKOM an Kugelhaufenreaktoren. Damit belebt ESKOM eine Technologie, die seit rund 40 Jahren bekannt ist, aber bislang kaum weiterentwickelt wurde. Als Partner konnt ...
Erstellt am 15. Oktober 2006
19. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
(Rundbriefe 2004)
... r nicht beantwortet, wofür ich um Nachsicht bitte. Zu den von Ihnen aufgeworfenen Fragen nehme ich wie folgt Stellung: Zwischen dem Auswärtigen Amt und dem südafrikanischen Energiekonzern ESKOM gi ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
20. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
(Rundbriefe 2004)
...  dass im letzten Jahr ein Sprecher von Areva mit hochrangigen Vertretern von dem südafrikanischen Energieversorgungsunternehmen ESKOM und der südafrikanischen Industrie- und Handelskammer zusammengekomme ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
21. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
(Rundbriefe 2005)
... ung mit den nötigen Finanzmitteln. Einer der wichtigsten Staatskonzerne war das Energieversorgungsunternehmen ESKOM, über das einer seiner Manager vor der Wahrheits- und Versöhnungskommission 1997 aussa ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
22. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
(Rundbriefe 2005)
...  unternehmen ESKOM Druck aus, um insgesamt 24 dieser nuklearen Anlagenteile für 25 Milliarden Rand (ca. 3,13 Milliarden Euro) zu kaufen. Dies müsste normalerweise zu Kaufpreisabschlägen führen, di ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
23. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
(Rundbriefe 2005)
...  Group, ESKOM Südafrika und zwei weiteren ganz und gar uneigennützigen Unterstützern. Hier ist ein Kommentar überflüssig. Durch "Sponsoring-Invents" nur notdürftig getarnt, nimmt SGL Carbon soga ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
24. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
(Rundbriefe 2006)
...  verbleibenden Uranvorräte im Reaktor werden bei geringerer Last länger gestreckt als ursprünglich geplant. Unterdessen musste sich der südafrikanische Stromversorger ESKOM im Parlament scharfe Kriti ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
25. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
(Rundbriefe 2002)
... ir zitieren aus dem Internetauftritt des Forschungszentrums Jülich: "Das südafrikanische EVU ESKOM möchte in Südafrika einen Kernreaktor vom Typ Kugelhaufen bauen. Es ist ein graphitmoderierter,  ...
Erstellt am 01. Oktober 2006
26. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
(Rundbriefe 2003)
... n Regierung an, ob sie eine uneingeschränkte Verpflichtung übernimmt, um neue Investoren zu finden. ESKOM hat einen Vertrag unterzeichnet, indem es sich verpflichtet, zehn PBMR zu bestellen, wenn das Demonstrationsmode ...
Erstellt am 30. September 2006
27. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
(Rundbriefe 2006)
... rom durchbrochen werden muss und auch alternative Energien gefördert werden müssen. (...) Eskom hat das schon vor ein paar Jahren von einer privaten Gesellschaft mit dänischer und deutscher Unterstüt ...
Erstellt am 30. Juni 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
avr.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.