• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XIII 2023 - Aktuelles+ 26. März - Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
(Aktuelles)
... Akw Three Mile Island, PA, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de   *** 26. März   Erwärmung | Kühlwasser ...
Erstellt am 26. März 2023
2. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
(Wichtige Artikel 2023)
... or den zunehmenden Einflüssen der Erderwärmung gewarnt. „Wir kommen raus aus der Komfortzone“, sagte Andreas Becker, Abteilungsleiter der Klimabeobachtung beim DWD, in Berlin. Mit starken Hitzewellen, Sonnenscheinrekor ...
Erstellt am 26. März 2023
3. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
...  zu einem Grad zusätzlicher Erwärmung führen und damit im Alleingang nicht nur die 1,5-Grad-, sondern auch Zwei-Grad-Marke reißen. Das zeigt eine neue Studie. Aber es gibt diverse Maßnahmen, mit  ...
Erstellt am 19. März 2023
4. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... CO2-Speicherung Kohlendioxid im Meeresboden speichern - das ist laut Weltklimarat ein wichtiger Baustein, um die Erderwärmung zu mindern. Klaus Wallmann, Experte für marine Geologie, hat untersucht, ...
Erstellt am 12. März 2023
5. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... s Beispiel für diese Verhinderungspolitik ...   *** 3. März   Erderwärmung | Fridays for Future | Gewerkschaft Verdi Kampf gegen die Erderwärmung Zehntausende Menschen streiken für d ...
Erstellt am 05. März 2023
6. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
(Wichtige Artikel 2023)
... gesetzt, jetzt drückt die Rezession. Der Streit darüber, wie mit der Erderwärmung am sinnvollsten umgegangen werden sollte, teilt die Gesellschaft in ideologisch geprägte Lager. Die USA erlebt aber ...
Erstellt am 26. Februar 2023
7. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... lte sich die Verabschiedung weiter verzögern, drohen Deutschland ein EU-Vertragsverletzungsverfahren und damit mögliche Strafzahlungen. * CO2 | Erwärmung | Geoengineering Verwitterung als Thermo ...
Erstellt am 19. Februar 2023
8. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
... VT, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de   *** 11. Februar   CO2 | Erwärmung | Geoengineering Wissenschaftlerin ...
Erstellt am 13. Februar 2023
9. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
... on einem "Umweltvergehen". Robin Wood bezeichnete den ehemaligen Flugzeugträger als "30.000 Tonnen schweres Giftpaket" ... * Klimawandel | Erderwärmung 2 Grad | Kipppunkt Erderwärmung knackt zwei  ...
Erstellt am 05. Februar 2023
10. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... re CO2 entziehen, um das Pariser Klimaziel, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu beschränken und idealerweise auf 1,5 Grad, zu erreichen, so der Vorschlag einiger Wissenschaftler:inn ...
Erstellt am 29. Januar 2023
11. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... g der Emissionen bis 2030 und die "Netto-Null" für 2050, aber sie sagen auch: Eine ganze Zeit lang wird die 1,5-Grad-Grenze überschritten werden, es tritt der sogenannte Overshoot ein. Um die Erwärmu ...
Erstellt am 22. Januar 2023
12. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
...  Die eigentliche Kundgebung mit Programm wird dort ab 13.30 Uhr stattfinden ... * Folgen Klimawandel | Energiekonzerne | Erderwärmung Vorwurf von Klimaforschern Exxon sah Erderwärmung genau vorau ...
Erstellt am 15. Januar 2023
13. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
... warm und trocken Klima in Deutschland erreicht neue Rekorde und eine Erwärmung um 1,7 Grad Neuer Rekord: Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war kein Jahr in Deutschland so sonnenreich wie 2022  ...
Erstellt am 08. Januar 2023
14. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
(Wichtige Artikel 2022)
... eibt die Entdeckung und Untersuchung von Klimawandel-Ereignissen im Rahmen geologischer und historischer Zeiträume, einschließlich der seit dem 20. Jahrhundert stattfindenden globalen Erwärmung. Die syst ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
15. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
(Wichtige Artikel 2022)
... wird. Es ist auch mit einer Zunahme an Uranlieferungen aus Russland zu rechnen ... * Klimawandel | Temperatur | Erderwärmung Wo hat sich Deutschland 2022 am stärksten erwärmt? Seit Jahren erhöht ...
Erstellt am 08. Dezember 2022
16. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
(Rundbriefe 2022)
... die globalen Risiken zu minimieren, Zerstörungen und industrielles Wachstum zu verlangsamen, Klimaerwärmung abzuschwächen, sich an die veränderten Lebensbedingungen anpassen, regionale Netzwerke gegenseit ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
17. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
...  Risiken für Industrieanlagen wie das atomare Zwischenlager in Lubmin ... * fossile Energie | Erderwärmung | Flüssiggas Flüssiggaslieferungen aus Katar: Habeck macht sich unglaubwürdig Angesicht ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
18. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... en. Für das Klima sieht Harald Lesch schwarz: Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu beschränken, sei durch, sagte der Physiker und Wissenschaftsmoderato ...
Erstellt am 24. November 2022
19. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... en erzielt ... * Treibhaus Erde | Erderwärmung | Kapitalismus | Klimahölle Experte: Weg zur "Klimahölle" nicht unumkehrbar Heidelberg (dpa/lsw) - Die drastische Warnung von UN-Generalsekretär Antó ...
Erstellt am 17. November 2022
20. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
... et, muss er die Sicherheit mitdenken", so Heinrich, der auch Bürgermeister der Grenzstadt Freyung ist. Hier müsse es einheitliche europäische Standards geben ... * Erderwärmung | Klimakonferenz | CO2-Emissi ...
Erstellt am 08. November 2022
21. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
... ft, Politik und Wissenschaft herangereift. Auch die US-amerikanische Weltraumbehörde NASA unternimmt stetig neue Versuche, die Menschen vor den Ursachen und möglichen Folgen der Erderwärmung zu war ...
Erstellt am 01. November 2022
22. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
... n nie zuvor gemessenen Extremwerte erreicht. Dazu gehören neben rekordträchtigen CO2- und Methan-Werten, dem Verlust von Wäldern oder der Erwärmung der Ozeane auch die immer drastischer werdenden Wetterextrem ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
23. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... en Winterspiele ausrichten wird, könnte aufgrund der globalen Erwärmung bis zum Jahr 2100 völlig unbewohnbar werden. Die Dauer von Hitzewellen könnte auf über 200 Tage pro Jahr ansteigen! Die Entscheid ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
24. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... 0,5 Kilo, und Tomaten 0,2 Kilo CO2. Je mehr Fleisch wir also „produzieren“, desto schneller schreitet die Erderwärmung voran. Auch gesundheitliche Motive können eine Rolle spielen. Davor sollten und ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
25. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
... tmosphäre besitzen. Die mit einem Klimawandel verbundene Abkühlung oder Erwärmung kann über unterschiedlich lange Zeiträume erfolgen. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal besteht dabei zwischen jenen Witterung ...
Erstellt am 30. September 2022
26. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
... der Antarktis „Weltuntergangsgletscher“ hält sich „nur noch mit den Fingernägeln fest“ Die weltweite Erwärmung verändert auch die Antarktis. Forscher beobachten seit Jahren den Thwaites-Gletscher. ...
Erstellt am 16. September 2022
27. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
(Wichtige Artikel 2022)
... e | Glasgow | Klimakonferenz | Erwärmung Wie? Was? Neue Klimaziele? Das hat doch sicher noch Zeit! Forst und Wüste Bis September sollen alle Staaten ihre nationalen Klimaziele erneuern, so sieht  ...
Erstellt am 22. August 2022
28. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
(Wichtige Artikel 2022)
... edia   Klimakatastrophe ist der Begriff für einen Klimawandel mit weltweiten katastrophalen Wirkungen. Dazu gehört auch eine unkontrollierte Globale Erwärmung, etwa als Treibhaus-Erde-Szenario. Beso ...
Erstellt am 01. August 2022
29. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... rfen ... * Klimawandel | Klimakrise | Klimakatastrophe Klimaforscher befürchtet drei Grad Erderwärmung Dürre, Waldbrände, Überschwemmungen: Die Welt ist auf bestem Weg, das 1,5-Grad-Ziel zu verfe ...
Erstellt am 25. Juli 2022
30. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
(Wichtige Artikel 2022)
... n   ** Wikipedia   Klimakatastrophe ist der Begriff für einen Klimawandel mit weltweiten katastrophalen Wirkungen. Dazu gehört auch eine unkontrollierte Globale Erwärmung, etwa als Treibhaus-Erde-Szenari ...
Erstellt am 17. Juli 2022
31. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
(Wichtige Artikel 2022)
...  zum Energiesystemwandel. Atomenergie würde Deutschlands Energiewende hingegen ausbremsen. * Klimaschutz | Greenwashing | Erwärmung "Dann leben wir auf einem anderen Planeten!" Klimaforscher Anderso ...
Erstellt am 10. Juli 2022
32. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
(Wichtige Artikel 2022)
... 2 könnte Staaten weltweit zu mehr Klimaschutz motivieren", erklärt Morgan. * Klimaziele | CO2 | fossil | Energieunternehmen | Erderwärmung Jetzt drehen die Ölkonzerne richtig auf: Fossile Industr ...
Erstellt am 02. Juni 2022
33. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
(Wichtige Artikel 2022)
...  |  Wasser  | Waldbrand Wieder ein Dürrejahr? Die Trockenheitsperiode von 2018 bis 2020 war die heftigste in Europa seit mindestens 250 Jahren, zeigt eine neue Studie. Die Erderwärmung wird die Dürre ...
Erstellt am 27. Mai 2022
34. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
(Wichtige Artikel 2022)
... nes der nächsten fünf Jahre könnte die Schwelle einer globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius überschreiten, warnt heute die Weltorganisation für Meteorologie. * Russland | Ukraine-Krieg | Waffenlieferu ...
Erstellt am 13. Mai 2022
35. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
(Wichtige Artikel 2022)
...    ** 13. April   Klimaschutz Klimaschutzziel rechnerisch erreichbar Einhaltung aller Klima-Zusagen könnte Erwärmung unter zwei Grad halten Wenn sich alle Regierungen an ihre Zusagen zum ...
Erstellt am 15. April 2022
36. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
(Wichtige Artikel 2022)
... sgasen in der Atmosphäre zu einer Erderwärmung und einem möglichen Anstieg des Meeresspiegels führen könne. Sie forderten, dass weitere Forschung zum Klimawandel betrieben und Studien erstellt werden  ...
Erstellt am 01. April 2022
37. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... i nach F.W. Bernstein: Die schärfsten Kritiker der Elche, so stellt sich heraus, sind selber welche. * Klima | Erderwärmung Experten vermelden Rekordtemperaturen in der Antarktis Im Osten der Antarkt ...
Erstellt am 26. März 2022
38. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
(Wichtige Artikel 2022)
...  CO₂ emittiert. * Klima Nicht nur viel zu heiß, auch viel zu trocken Extremjahre wie 2018 werden sich künftig häufen, selbst wenn die globale Erwärmung auf zwei Grad Celsius begrenzt bleibt ...
Erstellt am 19. März 2022
39. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
(Wichtige Artikel 2022)
... ungen zufolge 43.700 Menschen sofort gestorben und 518.000 an Krebs erkrankt. Die Aufräum- und Sanierungsarbeiten hätten zwei Billionen US-Dollar gekostet ...   ** Wikipedia   Globale Erw ...
Erstellt am 13. März 2022
40. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
(Wichtige Artikel 2022)
... king große Flüssigkeitsmengen mit mehr als 1000 m³ pro Frackphase bzw. insgesamt mehr als 10.000 m³ pro Bohrloch ... Treibhausgas-Immission Soll das Zwei-Grad-Ziel für die globale Erwärmung mit  ...
Erstellt am 07. März 2022
41. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
(Wichtige Artikel 2022)
... er Baywa, Klaus Josef Lutz, in München.    ** 22. Januar   Brückenenergie und Erneuerbar Einfach nur Glück gehabt Die Erderwärmung ist eine Gefahr für unser Überleben – die atomare Vernicht ...
Erstellt am 31. Januar 2022
42. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
(Wichtige Artikel 2021)
...  vom Menschen verursachten Globalen Erwärmung ist heutzutage besonders die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft von Bedeutung – durch Beendigung der Nutzung von fossilen Energieträgern wie Erdöl, Kohl ...
Erstellt am 27. Dezember 2021
43. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
(Wichtige Artikel 2021)
... r fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima Extreme Armut, Pandemien, Erderwärmung: Nobelpreisträger:innen fordern, mit weniger Waffen Geld für die Lösung von Menschheitsproblemen freizubekomme ...
Erstellt am 21. Dezember 2021
44. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
(Wichtige Artikel 2021)
... Klimaschutzvertrag. Dieser sieht vor, die globale Erwärmung auf möglichst 1,5 °C, aber auf jeden Fall unter 2 °C gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen. Kohle ist Chinas wichtigster Energieträger. ...
Erstellt am 08. Dezember 2021
45. Newsletter L - 01. bis 05.11.2021 - Aktuelles+ 01. November - Ab sofort, unverzüglich
(Wichtige Artikel 2021)
... ist die letzte Chance, die Erderwärmung einzudämmen. Wie werden die globalen Player entscheiden? Kurz vor dem Weltklimagipfel COP26 in Glasgow legen die Experten nach. Ein Report nach dem anderen mit ...
Erstellt am 06. November 2021
46. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
(Wichtige Artikel 2021)
... d: Wir brauchen Atomöfen, um die Erwärmung der Atmosphäre zu bekämpfen! Superneue innovative Dampfmaschinen mit ihrem schönen blauen Wasserstoff werden dann sicherlich auch alle unsere globalen Kli ...
Erstellt am 21. Oktober 2021
47. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
(Wichtige Artikel 2021)
... die Eisen- und Stahlerzeugung). Um die Ziele des 2015 in Paris beschlossenen Klimaschutzvertrages zu erfüllen, die menschengemachte globale Erwärmung auf deutlich unter 2 °C zu begrenzen, ist weltweit ...
Erstellt am 31. August 2021
48. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar
(Wichtige Artikel 2021)
...  Hintergrundwissen *** Atomenergie hilft nicht gegen die Erderwärmung 19. August 2021 - Klima retten ohne Atomkraft * 19. August 2021 - Kernkraftwerk Tsuruga bleibt wegen Datenmanipulation ...
Erstellt am 20. August 2021
49. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
(Wichtige Artikel 2021)
... Kohlenstoffdioxid (CO2) gezahlt werden muss. Der CO2-Preis dient dazu, externe Kosten der Kohlendioxidfreisetzung zu internalisieren, insbesondere die Folgen der globalen Erwärmung. Der CO2-Preis muss ...
Erstellt am 20. April 2021
50. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
(Wichtige Artikel 2021)
... Windenergie bis 2040 kräftig aus * 18. Januar 2021 - Klimawandel: Menschen laut Studie überwiegend für Erderwärmung verantwortlich * 18. Januar 2021 - Trauer um Lothar Hahn * Zurück in ...
Erstellt am 22. Januar 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
rb141.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.