- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e Energie auch für Wärme genutzt werden – regional. Also genau das, was die Ampelregierung will. Doch ausgerechnet das Erneuerbare-Energien-Gesetz verhindert, dass ältere Windkraftanlagen dafür genut ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... | Erneuerbare-Energien-Gesetz Solaranlagen auf Äckern und Weiden Wenn der Bauer doppelt erntet Mit Photovoltaikanlagen können Landwirte ihre Flächen zweifach nutzen: Als Agrarland und zur Stromproduktion. ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 3. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... au der Agri-Photovoltaik zu fördern, wurde Anfang 2023 eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023) beschlossen. Die Agri-Photovoltaik wird nun erstmals im EEG regulär aufgeführt und es ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 4. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... u wird ausgebremst Ernte und Strom vom Acker: Durch Agri-Photovoltaik können auf landwirtschaftlichen Flächen gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom produziert werden. Eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 5. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... das Erneuerbare-Energien-Gesetz derart, dass die Einspeisevergütung für Neuanlagen viel zu schnell abgesenkt wurde. Das Ergebnis: Der Ausbau kam fast zum Stillstand und etliche Zehntausend Arbeitspl ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 6. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ieexperte Sie in Ihrer Zeit im Bundestag waren, und Ihr Verhältnis zur Klimabewegung? Hans-Josef Fell: Wäre das starke Wachstum des Ökostroms, angestoßen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz von 2000, weite ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 7. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Grundlage für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland vor. Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (21.12.2022) die Novellen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023) un ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Einspeisevergütung, die durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz geregelt wird. Von 2000 bis 2011 stieg die mit Photovoltaik erzeugte Energie von 0,064 TWh auf ca. 19 TWh und damit auf das rund Dreihundertfach ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 9. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Energie vom eigenen Dach wird durch neue Regeln des EEG 2023 wieder lukrativer – alle Details hier im Beitrag. Die Bundesregierung hat mit dem EEG 2023 eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 10. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eit auch für Fische: Kleine Wasserkraftanlagen dürfen nicht länger gefördert werden • Regelungen zur kleinen Wasserkraft im Erneuerbare-Energien-Gesetz müssen nachgeschärft werden• Kleine Anl ...
- Erstellt am 13. Mai 2022