- 1. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Brennelemente voll war. Erdbebengefahr und Störfälle Das AKW Kuosheng ist nur wenige Kilometer von einem tektonischen Bruch entfernt und deswegen hochgradig von Erdbeben gefährdet. Bei einem Erdbeb ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 2. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... Sie verwendet den Erdbeben-Magnituden-Ansatz zur Berechnung der Störfallmagnitude M = log(20R), wobei R = atmosphärische Freisetzung von Radioaktivität außerhalb des Standorts, normiert auf Jod-131-Äquivalent ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 3. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 2027 verschiedene Systeme für nukleare Antriebe und Kraftwerke in die Umlaufbahn um unseren Planeten schicken will. * Japan | Fukushima | Erdbeben | Sicherheit Erdbebensicherheit nicht mehr vorhande ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 4. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... it. Das sorgt für zusätzlichen Auftrieb beim Strompreis, auch in Österreich * Erdbeben | Slowenien | WWER | Krsko AKW Krško: Ball jetzt bei der Bundesregierung Unabhängige Erdbebenrisiko-Prü ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 5. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... of Uranium - Part 1 | Part 2 * Japan | Erdbeben Erdbeben löst Panne in Atomruine Fukushima aus - Nach dem starken Beben vor der Küste Japans ist es im stillgelegten Atomkraftwerk Fukushima zu ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 6. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wurden verletzt ... * 11. März 2011 - (INES 7 - NAMS 7,5) - Akw Fukushima Daiichi - 1,59 Millionen Tbq Radioaktivität wurden freigesetzt - Das Tōhoku-Erdbeben 130 Kilometer vor der Küste Japan ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 7. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... e Macht missbraucht haben. Kurz vor der geplanten Veröffentlichung der Recherche in der „Frankfurter Rundschau" stoppte Ippen den Beitrag und löste damit in der Medienlandschaft ein mittleres Erdbeb ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 8. Newsletter XXX - 07. bis 12.07.2021 - Aktuelles+ 07. Juli - Russisches Strahlenschiff verschrottet - Tschernobyl des Polarmeers saniert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und Liberale wollen Greenwashing von Atomkraft * 09. Juli 2021 - Hamburg will städtische Dächer zur Energiegewinnung nutzen * 09. Juli 2021 - Genkai Kernkraftwerk muss seine Erdbebenresistenz ...
- Erstellt am 14. Juli 2021
- 9. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Erdbebengefahr Geologen weisen schon seit vielen Jahren darauf hin, dass die Reaktoren im Rheingraben, Neckarwestheim, Philippsburg und Biblis, nur auf Erdbeben mit der Stärke 4,5 bis 5,5 auf der ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 10. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Fukushima Daiichi wurde doch beim letzten Erdbeben beschädigt * 24. März 2021 - Ultraschnelle Kondensatoren sollen Solarstrom zwischenspeichern * 23. März 2021 - Superreiche, Kriegsspielzeug ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 11. Newsletter VIII - 16. bis 24.02.2021 - Aktuelles+ 16. Februar - Atomkraftwerke light GE Hitachi Nuclear Energy gründet kanadische SMR-Gesellschaft
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2021 - BGE rechnet mit der Stilllegung von Asse II frühestens 2060 * 18. Februar 2021 - Im AKW Beznau fehlte wichtiger Erdbebenschutz über Jahrzehnte * 18. Februar 2021 - USA wollen Untersuchung ...
- Erstellt am 24. Februar 2021
- 12. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... weist Kritik an Würgassen-Gutachten zurück * Woher kommt der Wasserstoff? 14. Februar 2021 - Energiewende - Ammoniak aus der Wüste * 13. Februar 2021 - Starkes Erdbeben erschüttert Fukushima ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 13. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * Geld für Endlager 09. Januar 2021 - Eine „Atom-Prämie“ für Gemeinden erregt Unmut * 09. Januar 2021 - Französische Atomaufsicht kritisiert Erdbebensicherheit von AKW Cattenom * 08 ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 14. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... GAU von Fukushima und die Folgen Erdbeben und Tsunamis Am Freitag, dem 11. März 2011 um 14.46 Uhr Ortszeit, sackte 129 Kilometer östlich der japanischen Küste die Erdkruste der pazifischen Platte ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 15. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und Westinghouse, von Doel-3 aus Framatome (heute AREVA), ACEC und COCKERILL. Im EU-Stresstest schnitt das AKW Doel aufgrund fehlender Erdbebensicherheit bei den Reaktoren 1 und 2 besonders schlecht ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 16. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... 6 07 08 09 10 11 12 *** 23. März 2020 - Atomkraft: Kärnten sorgt sich nach Erdbeben in Kroatien um AKW Krško * 14. März 2020 - CDU-Vorsitz-Kandidat Friedrich Merz: Seine nuklear ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 17. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... um die damals geforderten Untersuchungen zur Erdbebensicherheit am Standort Jülich nie eingereicht hat und das Verfahren zur weiteren Lagerung des Atommülls in Jülich gar nicht mehr bearbeitet wird“, ze ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 18. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... dürfen nicht (wieder) einreisen, wie ein US-Geologe, der das Erdbebengebiet um Jaitapur untersuchte, wo das größte Atomkraftwerk der Welt gebaut werden soll. Die von einem Arzt und Aktivisten gemessen ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 19. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... das die Aktivitäten der nuklearen Energieversorgung regelt (...)", schrieb die RWTH Aachen März/April 2000 in einer Presseerklärung. Ob Vulkane, Erdbeben oder der weltweit vielbeachtete verheerend ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 20. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... im westfälischen Gronau soll verkauft werden – so geräuschlos wie möglich * 16. Dezember 2013 - Gundersen warnt vor Erdbeben: Atomkraft-Werke sind weltweit gefährdet *** 01 02 ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 21. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... 03. September 2017 Nordkoreas 6. Nuklearbombentest P'unggye-ri - Wikipedia Nordkoreanisches Kernwaffenprogramm Am 03. September 2017 um 11:00 Uhr Ortszeit registrierten Erdbebenwarten weltweit ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 22. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Interessen. Von 1964 bis 1985 herrschte in Brasilien eine Militärdiktatur. Ausgerechnet in Angra, dem einzigen erdbebengefährdeten Gebiet Brasiliens, sollten die drei Atommeiler gebaut werden. "Weder ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 23. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... n sekundären Heliumkreislauf sind heftige Dampf/Graphit-Reaktionen möglich (5). In jedem Fall bleiben weitere Risiken: Erdbeben, Terror, Krieg, menschliches Versagen, technische Probleme, unerwartete Ereignis ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 24. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... kennen. Da Japan stark erdbebengefährdet ist, sind die äußeren Graphitstrukturen mit aufwändig gestalteten Spannringen umgeben, die wie hart eingestellte Federn wirken sollen. Dieser nach atw "grundsolid ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 25. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... technischer Mängel abgeschaltet werden." Am 18.10.1988: "Neben zahlreichen technisch-physikalischen Mängeln beanstandeten die Gutachter auch Missstände im Brandschutz und bei der Erdbebenvorsorge." Am ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 26. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Seitenanfang Wenige Kilometer von dem High Temperature Engineering Test Reactor (HTTR) in Oari (Japan) enfernt ereignete sich Mitte August 2005 ein schweres Erdbeben mit der Stärke 7,2 au ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 27. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... in Fukushima an ein paar Metern Höhe. Naturkatastrophen, wie z.B. das Tōhoku-Erdbeben 2011 und der darauf folgende Tsunami in Japan, sind nicht exakt vorhersehbar. Genauso wenig wie große Feuer i ...
- Erstellt am 01. Juni 2003