• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 39 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
... 2011 - https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Fukushima_Daiichi Aufgrund der Schäden an Stromversorgung und Kühlsystem, welche durch das große Tōhoku-Erdbeben vom 11. März 2011 und den d ...
Erstellt am 19. März 2023
2. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... Atomlobby | Schadensersatz 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt? Vor 12 Jahren, am 11. März 2011, begann mit dem Tōhoku-Erdbeben die Atomkatastrophe von Fukushima. ...
Erstellt am 12. März 2023
3. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... , so Bajorat ... * Türkei | Akkuyu | Sicherheit Bau Vorschriften Erdbeben in der Türkei: Debatte über AKW-Bau neu entfacht Russland baut in der Türkei ein Kernkraftwerk, das erste in diesem Staa ...
Erstellt am 19. Februar 2023
4. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
... beitragen und wie wir der Natur Rückenwind geben können, um diesen sehr langsamen Prozess etwas schneller ablaufen zu lassen ... * Erdbeben | Türkei | Syrien IPPNW fordert Stopp der türkischen ...
Erstellt am 13. Februar 2023
5. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
(Wichtige Artikel 2022)
... tz bleiben Anwohner klagten gegen den Betrieb des Reaktors drei im Atomkraftwerk Mihama: Er würde einem Erdbeben nicht standhalten. Ein Gericht sieht das nun anders – das AKW könnte noch Jahrzehnte ...
Erstellt am 26. Dezember 2022
6. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
...  jedoch vor allem aufgrund einer Sicherheitsprüfung des Geländes nach einem schweren Erdbeben in Gyeongju ...   *** 13. Dezember   Plutonium | Waffen Energie Atomforschung | Nobelpreis Heut ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
7. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
... eit Kanupp-1 wegen ihres hohen Alters, ihrer stark belasteten Struktur und der Erdbeben- und Tsunamigefahr am Arabischen Meer als höchst unsicher. Bei einem Unfall würde die 15-Millionen-Stadt Karachi verseu ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
8. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
... aft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) mitteilte. Genauer erläutern will die Nagra dies am Montag ... * Erdbeben | Sierentz Oberrheingraben zwischen Mülhausen und Basel Erdbeben de ...
Erstellt am 16. September 2022
9. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
... er Region Kilchu im Nordosten des Landes lokalisiert, in der sich das Kernwaffentestgelände von Punggye-ri befindet. Das folgende Erdbeben wurde mit einer Stärke von 6,3 auf der Richterskala angegeb ...
Erstellt am 08. September 2022
10. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
(Wichtige Artikel 2022)
... die Politik gegensteuern. * Philippsburg | Notkühlsystem 12. August 2001 (INES 2) Akw Phillipsburg, DEU AtomkraftwerkePlag  Akw Philippsburg#Erdbebengefahr und Störfälle Besonders hervorzuheben ...
Erstellt am 14. August 2022
11. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
(Wichtige Artikel 2022)
...  ohne Zwischenfall aktiviert werden konnten. - Am 23. August 2011 schaltete ein Erdbeben in Zentralvirginia die North-Anna-Reaktoren von Dominion 11 Meilen vom Epizentrum entfernt automatisch ab. Di ...
Erstellt am 01. August 2022
12. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... e Auswahl gelangen könnte, obwohl es in der Region Hinweise auf Erdbeben wegen Erdgasförderung gibt. Deshalb haben Aktive aus Taaken die Bürgerinitiative »Kein Endlager im Landkreis Rotenburg« mitgegründe ...
Erstellt am 25. Juli 2022
13. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
(Wichtige Artikel 2022)
... r Brennelemente voll war. Erdbebengefahr und Störfälle Das AKW Kuosheng ist nur wenige Kilometer von einem tektonischen Bruch entfernt und deswegen hochgradig von Erdbeben gefährdet. Bei einem Erdbeb ...
Erstellt am 26. Juni 2022
14. INES! Was ist los?
(Dokumentationen)
...  Sie verwendet den Erdbeben-Magnituden-Ansatz zur Berechnung der Störfallmagnitude M = log(20R), wobei R = atmosphärische Freisetzung von Radioaktivität außerhalb des Standorts, normiert auf Jod-131-Äquivalent ...
Erstellt am 17. Juni 2022
15. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
(Wichtige Artikel 2022)
... nukleare Antriebe und Kraftwerke in die Umlaufbahn um unseren Planeten schicken will. * Japan | Fukushima | Erdbeben | Sicherheit Erdbebensicherheit nicht mehr vorhanden Reaktor Nr. 1 des Atomkraftwerks ...
Erstellt am 02. Juni 2022
16. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
(Wichtige Artikel 2022)
...  jagt Strompreise hinauf In Frankreich steht gut die Hälfte der 56 Reaktoren still, wohl für längere Zeit. Das sorgt für zusätzlichen Auftrieb beim Strompreis, auch in Österreich * Erdbeben | Slo ...
Erstellt am 27. Mai 2022
17. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
(Wichtige Artikel 2022)
... 1 | Part 2 * Japan | Erdbeben Erdbeben löst Panne in Atomruine Fukushima aus - Nach dem starken Beben vor der Küste Japans ist es im stillgelegten Atomkraftwerk Fukushima zu einer Panne gekommen. ...
Erstellt am 19. März 2022
18. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
(Wichtige Artikel 2022)
... t - Das Tōhoku-Erdbeben 130 Kilometer vor der Küste Japans löste einen Tsunami aus, der 19000 Menschen in den Tod riss und das Kühlsystem von drei Reaktoren des Kernkraftwerks Fukushima-1 Daiichi ausfall ...
Erstellt am 13. März 2022
19. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
(Rundbriefe 2021)
... e Macht missbraucht haben. Kurz vor der geplanten Veröffentlichung der Recherche in der „Frankfurter Rundschau" stoppte Ippen den Beitrag und löste damit in der Medienlandschaft ein mittleres Erdbeb ...
Erstellt am 27. November 2021
20. Newsletter XXX - 07. bis 12.07.2021 - Aktuelles+ 07. Juli - Russisches Strahlenschiff verschrottet - Tschernobyl des Polarmeers saniert
(Wichtige Artikel 2021)
... Liberale wollen Greenwashing von Atomkraft * 09. Juli 2021 - Hamburg will städtische Dächer zur Energiegewinnung nutzen * 09. Juli 2021 - Genkai Kernkraftwerk muss seine Erdbebenresistenz prüfen ...
Erstellt am 14. Juli 2021
21. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
(Wichtige Artikel 2021)
...  Eigentümer und Betreiber ist die EnBW-Tochter EnBW Kernkraft GmbH (EnKK). Am gleichen Standort befindet sich der 2011 abgeschaltete Druckwasserreaktor Neckarwestheim I sowie ein Zwischenlager. Erdbebengefah ...
Erstellt am 29. Juni 2021
22. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
(Wichtige Artikel 2021)
... Fukushima Daiichi wurde doch beim letzten Erdbeben beschädigt * 24. März 2021 - Ultraschnelle Kondensatoren sollen Solarstrom zwischenspeichern * 23. März 2021 - Superreiche, Kriegsspielzeug ...
Erstellt am 25. März 2021
23. Newsletter VIII - 16. bis 24.02.2021 - Aktuelles+ 16. Februar - Atomkraftwerke light GE Hitachi Nuclear Energy gründet kanadische SMR-Gesellschaft
(Wichtige Artikel 2021)
... 2021 - BGE rechnet mit der Stilllegung von Asse II frühestens 2060 * 18. Februar 2021 - Im AKW Beznau fehlte wichtiger Erdbebenschutz über Jahrzehnte * 18. Februar 2021 - USA wollen Untersuchung ...
Erstellt am 24. Februar 2021
24. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
(Wichtige Artikel 2021)
... Kritik an Würgassen-Gutachten zurück * Woher kommt der Wasserstoff? 14. Februar 2021 - Energiewende - Ammoniak aus der Wüste * 13. Februar 2021 - Starkes Erdbeben erschüttert Fukushima * ...
Erstellt am 09. Februar 2021
25. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
(Wichtige Artikel 2021)
...  * Geld für Endlager 09. Januar 2021 - Eine „Atom-Prämie“ für Gemeinden erregt Unmut * 09. Januar 2021 - Französische Atomaufsicht kritisiert Erdbebensicherheit von AKW Cattenom * 08 ...
Erstellt am 16. Januar 2021
26. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
(Wichtige Artikel 2021)
...    Radioaktivität weltweit ... 3sat nano: Warum die Katastrophe von Fukushima verharmlost wird   ** AtomkraftwerkePlag   Der GAU von Fukushima und die Folgen Erdbeben und Tsunamis A ...
Erstellt am 01. Januar 2021
27. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
(Wichtige Artikel 2020)
... und Westinghouse, von Doel-3 aus Framatome (heute AREVA), ACEC und COCKERILL. Im EU-Stresstest schnitt das AKW Doel aufgrund fehlender Erdbebensicherheit bei den Reaktoren 1 und 2 besonders schlecht ...
Erstellt am 12. Dezember 2020
28. Wichtige Artikel 2020
(Wichtige Artikel)
... e Arme ...   *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 23. März 2020 - Atomkraft: Kärnten sorgt sich nach Erdbeben in Kroatien um AKW Krško * Merzthutjan ...
Erstellt am 03. Januar 2020
29. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
(Rundbriefe 2015)
... um die damals geforderten Untersuchungen zur Erdbebensicherheit am Standort Jülich nie eingereicht hat und das Verfahren zur weiteren Lagerung des Atommülls in Jülich gar nicht mehr bearbeitet wird“, ze ...
Erstellt am 29. April 2015
30. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
(Rundbriefe 2013)
...  dürfen nicht (wieder) einreisen, wie ein US-Geologe, der das Erdbebengebiet um Jaitapur untersuchte, wo das größte Atomkraftwerk der Welt gebaut werden soll. Die von einem Arzt und Aktivisten gemessen ...
Erstellt am 06. Juli 2013
31. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
(Rundbriefe 2014)
...  das die Aktivitäten der nuklearen Energieversorgung regelt (...)", schrieb die RWTH Aachen März/April 2000 in einer Presseerklärung. Ob Vulkane, Erdbeben oder der weltweit vielbeachtete verheerend ...
Erstellt am 06. Juli 2013
32. Wichtige Artikel 2013
(Wichtige Artikel)
... im westfälischen Gronau soll verkauft werden – so geräuschlos wie möglich * 16. Dezember 2013 - Gundersen warnt vor Erdbeben: Atomkraft-Werke sind weltweit gefährdet   *** 01 02 ...
Erstellt am 26. Juni 2013
33. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... 2017 Nordkoreas 6. Nuklearbombentest P'unggye-ri - Wikipedia Nordkoreanisches Kernwaffenprogramm Am 03. September 2017 um 11:00 Uhr Ortszeit registrierten Erdbebenwarten weltweit ein künstlich ...
Erstellt am 22. März 2011
34. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
(Rundbriefe 2010)
... Interessen. Von 1964 bis 1985 herrschte in Brasilien eine Militärdiktatur. Ausgerechnet in Angra, dem einzigen erdbebengefährdeten Gebiet Brasiliens, sollten die drei Atommeiler gebaut werden. "Weder ...
Erstellt am 30. Juni 2010
35. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
(Rundbriefe 2008)
...  möglich (5). In jedem Fall bleiben weitere Risiken: Erdbeben, Terror, Krieg, menschliches Versagen, technische Probleme, unerwartete Ereignisse usw.... Garantiert Katastrophenfrei sieht anders aus.  Kein ...
Erstellt am 07. August 2008
36. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
(Rundbriefe 2004)
... von wabenförmigen Hohlzylindern, die mit "Coated Particles"(PAC-Kügelchen, Brennstoffteilchen) gefüllt sind, wie wir es ebenfalls von den THTR-Kugeln her kennen. Da Japan stark erdbebengefährdet ist, ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
37. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
(Rundbriefe 2005)
... technischer Mängel abgeschaltet werden." Am 18.10.1988: "Neben zahlreichen technisch-physikalischen Mängeln beanstandeten die Gutachter auch Missstände im Brandschutz und bei der Erdbebenvorsorge." Am ...
Erstellt am 04. Oktober 2006
38. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
(Rundbriefe 2005)
...  Seitenanfang Wenige Kilometer von dem High Temperature Engineering Test Reactor (HTTR) in Oari (Japan) enfernt ereignete sich Mitte August 2005 ein schweres Erdbeben mit der Stärke 7,2 au ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
39. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
(Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
... R - gut 20 Jahre später die Dübel in Brunsbüttel und 25 Jahre später fehlte es der Tsunami-Schutzmauer in Fukushima an ein paar Metern Höhe. Naturkatastrophen, wie z.B. das Tōhoku-Erdbeben 2011 ...
Erstellt am 01. Juni 2003
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
ueberlebenstraining-1989.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.