- 1. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... wird“, sagt sie. Aus diesem Grund prangern viele Fachleute, Aktivist:innen und Verbände den „grünen Kolonialismus“ an, den die EU durch bilaterale Abkommen mit autoritären Entwicklungsländern wie ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 2. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... idungen sind die Bemühungen zum fairen Handel. Verbraucher sollen etwas teurere Güter kleinerer Erzeuger aus Entwicklungsländern nehmen und so gerechte Arbeitsbedingungen unterstützen. Auch sonst ist die Kaufents ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Asien, Afrika und Lateinamerika und der Einführung einer neuen Weltwirtschaftsordnung mit gleichen Wettbewerbsbedingungen für Industrie- und Entwicklungsländer wurden weitgehend vom Westen oder korrek ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die Polizei Aachen rechnete im Vorfeld mit rund 2000 Demonstranten. Nach Angaben der Organisatoren haben rund 2200 Menschen demonstriert ... * Energiewende | Entwicklungsländer | COP27 Die Klima-Uh ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 5. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Neubauer hat die Bundesregierung im Interview der Woche aufgefordert, bei der Klimakonferenz in Ägypten die Blockade-Haltung gegenüber Schadenersatzforderung armer Entwicklungsländer aufzugeben. Di ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 6. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... an, die Bundesregierung werde ihre bisherigen Hilfen für Entwicklungsländer beim Schutz von Arten und Ökosystemen bis spätestens 2025 auf 1,5 Milliarden Euro pro Jahr erhöhen. Das entspricht im Durchsch ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 7. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... könnte im Winter besonders von der Energiekrise betroffen sein. Kein anderes Bundesland ist so sehr von russischem Gas abhängig. Das Problem ist hausgemacht. * OECD | Entwicklungsländer | Klimawande ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 8. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ins Wanken gebracht: Entwicklungsländer steuern auf Zusammenbruch zu. * Indien | Landwirtschaft | Nahrungsmittelkrise | Hunger "Brot für die Welt" verteidigt Indiens Exportverbot Die Hilfsorganisatio ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 9. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... de & Invest", Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, definiert die Aufgabe von IRENA folgendermaßen: "Hauptaufgabe der Irena wird sein, Industrie- und Entwicklungsländern be ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 10. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... llen- und Entwicklungsländer exportieren würde, wäre eine völlig neue Qualität von internationalen Schutzvorkehrungen notwendig. Darüberhinaus besteht gerade bei einem VHTR durch einen zyklischen Brennelementew ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 11. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... m vornehmlich in den Schwellen- und Entwicklungsländern steigender Bedarf an elektrischer Energie die Absicht speziell von Südafrika Reaktoren dieses Typs auf der Basis des deutschen HTR-Moduls quasi ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 12. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Entwicklungsanstrengungen zur Weiterentwicklung dieses Reaktortyps neu aufgenommen. Wesentlicher Antrieb waren neben dem vornehmlich in den Schwellen- und Entwicklungsländern steigenden Bedarf an elektrischer ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 13. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... l: Atomkraft für viele Entwicklungsländer Die internationale Atomenergiebehörde wurde 1957 als unabhängige Organisation innerhalb der Vereinten Nationen gegründet. Sie hat zur Zeit 2244 Mitarbei ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006