- 1. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... könnte im Winter besonders von der Energiekrise betroffen sein. Kein anderes Bundesland ist so sehr von russischem Gas abhängig. Das Problem ist hausgemacht. * OECD | Entwicklungsländer | Klimawande ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 2. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... UNO | Ukraine-Krieg | Hunger Hoher UN-Beamter: "Armen Ländern droht Schock" Ukraine-Krieg hat Weltwirtschaft ins Wanken gebracht: Entwicklungsländer steuern auf Zusammenbruch zu. * Indien | ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 3. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... de & Invest", Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, definiert die Aufgabe von IRENA folgendermaßen: "Hauptaufgabe der Irena wird sein, Industrie- und Entwicklungsländern be ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 4. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... n. Wenn Südafrika ihren PBMR wie angekündigt in politisch unsichere Schwellen- und Entwicklungsländer exportieren würde, wäre eine völlig neue Qualität von internationalen Schutzvorkehrungen no ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 5. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... m vornehmlich in den Schwellen- und Entwicklungsländern steigender Bedarf an elektrischer Energie die Absicht speziell von Südafrika Reaktoren dieses Typs auf der Basis des deutschen HTR-Moduls quasi ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 6. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Entwicklungsanstrengungen zur Weiterentwicklung dieses Reaktortyps neu aufgenommen. Wesentlicher Antrieb waren neben dem vornehmlich in den Schwellen- und Entwicklungsländern steigenden Bedarf an elektrischer ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 7. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... l: Atomkraft für viele Entwicklungsländer Die internationale Atomenergiebehörde wurde 1957 als unabhängige Organisation innerhalb der Vereinten Nationen gegründet. Sie hat zur Zeit 2244 Mitarbei ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006