- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... führt den Energieversorger EDF und die Regierung weiter in die Energie-Sackgasse. Statt jetzt entschieden umzulenken und den Ausbau Erneuerbarer Energien zu verstärken, wird das Problem in die Zukunf ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ert, dass Spanien Hauptenergieversorger für Europa werden soll, denn das bedeutet auch massive Zerstörung der Natur und zudem werden Kulturlandschaften bedroht und Landwirte und andere Grundstücksbes ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... r ist mitverantwortlich für eine Website, die anhand detaillierter Daten vor allem des Netzbetreibers National Grid zusammengestellt und vom Energieversorger Drax bezahlt wird. Demzufolge war Windenerg ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Sitz des regionalen Energieversorgers KEPCO, einem Betreiber von Atomkraftwerken im Westen des Landes. "Fukushima ist nicht vorbei!", rufen sie, "Wiederanfahren - wir sind dagegen!" Es geht um die alten ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Deutschland mit Strom versorgen zu können, fährt der Energieversorger EnBW zum Jahreswechsel das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 herunter. Die 193 Brennelemente sollen dann während eines Kurzstillstan ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . * Japan | Energieversorger | Kartell Rekordstrafe und Unterlassungserklärung Große japanische Energieversorger müssen Kartellstrafe zahlen Die japanische Handelsaufsicht hat gegen mehrere ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n ihre Unterstützung verweigern. Damit droht dem Vertrag, der Investitionen von Energiekonzernen absichert, das Aus: sehr zur Freude von Klimaschützern. [...] So verlangte der schwedische Energieversorg ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nn einer solchen Entscheidung ... * Frankreich | EDF | Radioaktiv Radioaktives Leck am AKW Civaux in Frankreich entdeckt Nach Angaben des Energieversorgers EDF wurde das Leck im Primärkühlkrei ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Ort eine große Bereicherung darstellen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Standortwahl und die Aufstellung der Module. Am 13. September 2022 unterzeichnete u. a. der Ökoenergieversorger naturstr ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 10. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... iges Signal für die Erneuerbaren Energien An den Plänen für eine Strompreisbremse und Gewinnabschöpfung von Energieversorgern regt sich deutlich Kritik. Für die Erneuerbaren Energien wäre dies in oh ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ls nicht langfristig ein. Wegen mehrfach aufgetauchter, feiner Risse in Leitungen der Notfall-Kühlsysteme hatte der Energieversorger EDF (Électricité de France) Ende August angekündigt, zwölf sei ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n AKW-Flotte. Der Energieversorger EDF Energy hat am Montag den britischen Atomreaktor Hinkley Point B‑1 im Südwesten des Landes endgültig abgeschaltet, nachdem Anfang Juli bereits die erste Anlage d ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 13. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... he Regierung will auch die restlichen Anteile des Energieversorgers EDF kaufen und bietet dafür 9,7 Milliarden Euro. Der Konzern ist hoch verschuldet und kämpft mit vielen Problemen. Die französis ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 14. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... (USA) und Framatome (Frankreich) haben vom tschechischen Energieversorger ČEZ einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Brennelementen für das Kernkraftwerk Temelín erhalten. Übersetzt mit ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 15. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Atomkraftwerke länger laufen lassen Helsinki - Der mehrheitlich im Staatsbesitz befindliche finnische Energieversorger Fortum will die Laufzeiten für das Atomkraftwerk Loviisa mit zwei Blöcken verlängern ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 16. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... e bezifferte Lebensdauer überschreiten. Diese neu entstandenen Kostenrisiken hat die Atom-Finanzkommission bei ihrem Vorschlag zur Höhe des „Risikoaufschlags“, den die Energieversorger zur Deckung künftig ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 17. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... US-Forschungsorganisation, die von den US-Energieversorgern finanziert wird und sicherlich ihre ganz eigenen Interessen hat. EPRI rechnete vor, was die Regierung angesichts der Probleme, Kredite für Atomkraftwerke ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 18. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... aft und Behörden, von Energieversorgern, Umweltverbänden und Bürgerinitiativen waren dazu eingeladen und diskutierten 3 Tage lang über Anforderungen an eine sichere Endlagerung. Auch die Bürgerinitia ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 19. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Weg 260 Waggons pro Jahr die Urananreicherungsanlage Gronau (die über die Firma Uranit zu einem Drittel den Energieversorgern RWE Energie und E.ON Kernkraft gehört). Dies gilt allerdings nur für di ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 20. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... e Option für private Energieversorger. Mit besten Sicherheitseigenschaften und die Akzeptanz der Öffentlichkeit ist kein großes Problem. Basierend auf diesen Gedanken hat die Türkei im Jahre 2000 dar ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Der Energieversorger Nampower führt inzwischen Kampagnen für Stromsparen durch und bemüht sich, im Eiltempo vernachlässigte Anstrengungen auf dem alternativen Energiesektor nachzuholen. Erst jetzt k ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006