- 1. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g dringt auf CO2-Strafzölle in der EU. Ein "EU-Außenzoll auf CO2 könnte Staaten weltweit zu mehr Klimaschutz motivieren", erklärt Morgan. * Klimaziele | CO2 | fossil | Energieunternehmen | Erderwärmu ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 2. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Tschernobyl Bemühungen zur Wiederherstellung der Stromversorgung in Tschernobyl gehen weiter Der Leiter des ukrainischen Energieunternehmens Energoatom teilte der Internationalen Atomenergiebehörd ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 3. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... von der Allgemeinheit getragen, bedeutet das eine enorme Vermögensumverteilung von der Gesamtheit der SteuerzahlerInnen hin zu einer kleinen Gruppe von AnteilseignerInnen der Energieunternehmen. Dies ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 4. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... insbesondere der Energieunternehmen. Ein Jülicht leuchtet in der Finsternis Längst abgeschriebene Steinzeittechnologien wie Hochtemperatur-Reaktoren (HTRs) werden trotz zunehmendem Verwesungsgeruch ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 5. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Betreiber AVR, einem Zusammenschluss von 15 Stadtwerken, werden ganze 15 Millionen Euro beigesteuert. Die Energieunternehmen hätten den Nutzen aus der Forschung gehabt und übergäben dann dem Bund die ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 6. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... südafrikanische Energieunternehmen ESKOM an Kugelhaufenreaktoren. Damit belebt ESKOM eine Technologie, die seit rund 40 Jahren bekannt ist, aber bislang kaum weiterentwickelt wurde. Als Partner konnt ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 7. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... e Pflanzen im Garten zu düngen. Als Vierzehnjähriger konnte er nicht im entferntesten ahnen, dass bereits zu dieser Zeit Wissenschaftler und Energieunternehmen mit Hochdruck planten, in Sichtweite sein ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 8. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... unter "aktuelles"). Vor ein paar Tagen legten die vier größten Energieunternehmen und ver.di und die IG BCE - die wohl kaum noch als Gewerkschaft, sondern eher als egoistische Ständeorganisation bezeichne ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006