- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ergie und Klima – kompakt: Der Ausbau der erneuerbaren Energieträger nimmt langsam wieder an Fahrt auf. Nur auf See wird es noch ein wenig dauern. Warum das eine gute Nachricht auch für die Verbrauche ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en und Klimaschützer soll gebrochen werden, damit noch mehr Braunkohle aus dem Boden gekratzt werden kann. Ausgerechnet Braunkohle, der klimaschädlichste aller fossilen Energieträger. Derweil las ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wird hitzig diskutiert. Immer wieder geistern Behauptungen, Halbwahrheiten und urbane Legenden um erneuerbare Energieträger durchs Netz. Unser Hintergrundartikel prüft solche Behauptungen zu den Themen ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... US-Dollar verursachen könnte. Das entspricht knapp drei Prozent ... * Wasserstoff Gewinnung | Energiewende | Energieträger Schallwellen als Elektrolyse-Turbo Hochfrequente Vibrationen erhöhe ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... – kompakt: Noch ist der Ausbau von Sonne, Wind & Co. viel zu langsam. Neue Gesetze versprechen Abhilfe. Ein Blick hinter die Kulissen. Trotz zahlreicher Widerstände sind die erneuerbaren Energieträger, ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t An der Klimakonferenz COP27 bremsten neben China jene, die mit fossilen Energieträgern viel Geld verdienen. Die neueste Klimakonferenz in Ägypten ging ohne Fortschritte für den Klimaschutz zu E ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en. Um den Klimawandel zu bremsen, ist ein Ausstieg aus fossilen Energieträgern nötig. Eine solche Energiewende erzeugt jedoch zusätzliche CO2-Emissionen, denn für Bau und Installation von neuen Windturbi ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... reichen könnte, um ewiges Wachstum zu befeuern ... * Energiewende | Erneuerbar | Stromerzeugung Globale Energiewende: Viel Wind und Sonne Energie und Klima – kompakt: Erneuerbare Energieträge ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... fte aufgrund der deutlich gestiegenen Gaspreise ab. Die wesentlichen Gründe für den erhöhten Einsatz fossiler Energieträger zur Stromerzeugung ist die im Vergleich zum Vorjahr deutlich verringerte Stromerzeu ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wichtiges Treffen in Ägypten ist davon betroffen. Die EU-Mitgliedsstaaten sind noch immer viel zu langsam, wenn es um die Umsetzung von Klimaschutz und den Ausbau der erneuerbaren Energieträger geht ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sile Energieträger über die Auswirkungen ihres Geschäfts auf unseren Planeten und die Menschheit Bescheid. Mit massiven Kampagnen und Investitionen in Lobbyarbeit haben sie aus Angst vor Profitverl ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... giequelle | Wärme Geothermie könnte Viertel des deutschen Wärmebedarfs decken Deutschland sucht neue Energiequellen - der Ukraine-Krieg führt die Abhängigkeit von Importen fossiler Energieträge ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 13. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Tochterfirma der russischen Energiegesellschaft Rosatom. Er nutzt die aktuellen Gas-Krise, um für mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und für einen Weiterbetrieb von Atomkraftwerken zur ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 14. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eßen staatliche Gelder zunehmend in die Förderung fossiler Energieträger. Das zeigt eine aktuelle Studie. Für die Untersuchung wurden die Subventionen von 51 Ländern in aller Welt ausgewertet. Auf ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 15. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ähnlich * Strommarkt | Merit Order | Erneuerbare | Strompreis Habeck will Strommarkt grundlegend reformieren Erneuerbaren Energien produzieren deutlich günstigeren Strom als konventionelle Energieträger ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 16. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... EU Atomkraft als umweltverträglich einstufen sollte. Bei Erdgas sind nur 38 Prozent der Meinung, dass die EU diesem Energieträger ein grünes Label verleihen sollte. Dies steht in klarem Gegensatz z ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 17. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... len fossile Energieträger oder fossile Brennstoffe. Dagegen wird Biomasse aus Holz und weiteren neuzeitlichen organischen Abfällen und Überresten gewonnen. Fossile Energieträger basieren auf dem Kohlenstoffkreis ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 18. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rdert eine beträchtliche Verminderung der Treibhausgasemissionen gegenüber dem Status quo, was wiederum eine drastische Einschränkung der Nutzung fossiler Energieträger voraussetzt. Umgerechnet a ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 19. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wird nicht umhin kommen, den Energieträger im Ausland zu beziehen, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Ein Problem sieht er darin nicht. * Klimaschutz - Neue deutsche Klimaaußenpolitik: Klimaschut ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 20. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ia Energiewende ist der deutschsprachige Begriff für den Übergang von der nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung mitt ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 21. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ; diese ist jedoch deutlich weiter gefasst und sieht langfristig die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien sowie den völligen Verzicht auf konventionelle Energieträger (Kernbrennstoffe a ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 22. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... g die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien sowie den völligen Verzicht auf konventionelle Energieträger (Kernbrennstoffe als auch fossile Brennstoffe) vor ... ** Weiter zu: Zeitungsartik ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 23. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Klimaschutzvertrag. Dieser sieht vor, die globale Erwärmung auf möglichst 1,5 °C, aber auf jeden Fall unter 2 °C gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen. Kohle ist Chinas wichtigster Energieträger. ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 24. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... deutlich weiter gefasst und sieht langfristig die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien sowie den völligen Verzicht auf konventionelle Energieträger (Kernbrennstoffe als auch fossile Brennstoffe ...
- Erstellt am 13. Oktober 2021
- 25. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... kann problemlos durch Erneuerbare ersetzt werden * 23. Juni 2021 - IPPNW und ICAN Aktionstage gegen Atomwaffen * 23. Juni 2021 - Erneuerbare Energien bereits wirtschaftlicher als fossile Energieträger ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 26. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... hergestellt wird. Dies geschieht in Abgrenzung zu konventionell erzeugtem Strom aus Kernenergie und fossilen Energieträgern, wie hauptsächlich Kohle, Erdöl und Erdgas. Gleichbedeutende Begriffe sind ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 27. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... en möglich sind. Aus diesem Grund finden 235U und 239Pu Verwendung als Primärenergieträger in Kernkraftwerken und Kernwaffen. Dafür werden große Mengen Uran mit einem hohen Anteil an Uran 235U gebrauc ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 28. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... 1957 ... Energieversorgung - Fossile Energieträger = 25,0 %, Atomkraft = 0,0 %, Wasserkraft = 43,0 %, Erneuerbare Energien = 31,0 % Österreich nahm das Kernkraftwerk Zwentendorf nie in Betrieb, d ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 29. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Generation IV und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten, Wasserstoff in Hochtemperatur-Prozessen wirtschaftlich als vielfältig einsetzbaren Energieträger zu erzeugen. (...) Die Technische Universität ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 30. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... Privilegien unangetastet zu lassen. Im Gegensatz zu anderen Energieträgern soll Uran auch weiterhin steuerbefreit bleiben, und im Gegensatz zu anderen risikobehafteten Unternehmungen wird die Atomindustri ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... e. Kein anderer Energieträger erhält eine derartig wettbewerbsverzerrende Unterstützung in einem weitreichend liberalisierten Energiebinnenmarkt." Bereits am 25.01.2003 beleuchtete die TAZ die Hintergrü ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ein Stück kleiner geworden. Trotzdem versuchen Atomlobby und Union Atomenergie als Antwort auf Klimakatastrophe und Abhängigkeit von Energieträgern aus unsicheren Weltregionen zu präsentieren. Sie wo ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Helium aufheizen, das zuerst Turbinen zur Stromerzeugung in Rotation versetzt. Diese Hitze reicht aber auch aus, um zusätzlich chemische Prozesse zur Gewinnung des Energieträgers Wasserstoff in Gang ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... e der Technik Seitenanfang Gegen Forschung und Entwicklung rund um den Wasserstoff ist an sich wenig einzuwenden. Kein anderer Energieträger verbrennt so sauber wie der Wasserstoff - im Idealfa ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... ung regenerativer Energieträger aufgebracht wurden, für die Atomkraft insgesamt 15,85 Milliarden Euro. Die HTR-Förderung beschränkte sich nicht allein auf den deutschen Staat. Bekanntlich forschte ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Euro hierfür ausgegeben worden. Wasserstoff ist ein Sekundärenergieträger, der auf verschiedene Weise hergestellt werden kann. Alternativenergie ist hier ebenso möglich wie Atomkraft. In der BRD ...
- Erstellt am 30. Juni 2006