- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... Tage gewechselt, obwohl es eigentlich um Kohle, Energiesicherheit und den lästigen Klimaschutz gehen soll. Nach dem Essen geht es am Kamin weiter: wie in einem Hollywood-Film, bei Whiskey und einer exklusive ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er Energie fokussiert, aber zugleich sind wir verpflichtet, Möglichkeiten der Erdgasförderung zu prüfen, die zu unserer eigenen Energiesicherheit und der Versorgung Europas beitragen könnte“, sagt ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 3. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... neue Abhängigkeiten Katar will sich mit Flüssiggas offensichtlich unverzichtbar machen für die deutsche Energiesicherheit. Und genau da wird es schwierig mit dem Deal. Kleine Mengen, große Pläne ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... onen übereinstimmend der Nachrichtenagentur Reuters. Der IRA ist ein 370 Milliarden schweres Förderpaket für die Energiesicherheit und die Bekämpfung des Klimawandels. Sowohl Scholz als auch Macron befürch ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 5. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Megawattstunde. Damit ist es ganze 10 Euro günstiger als am Vortag und liegt erstmals seit Mai unter der staatlich festgesetzten Obergrenze von 40 Euro ... * Gas sparen | Energiesicherheit | Gaskris ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 6. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t erhalten bleibt. Was ist denn die Alternative? Nichts tun und die Energiesicherheit aufs Spiel setzen? Wir halten am Atomausstieg fest und zugleich ist die Breite der Partei nicht im großen Clinch m ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Alle reden über Energiesicherheit, nicht über Klimaschutz. Umso drängender wird das Jahrhundertthema. In dieser Woche hat Minister Habeck die Klimapolitik reanimiert. Ob sie wirklich wieder auflebt ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 8. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und der Verfolgung geopolitischer Ziele basiert. [...] Noam, die systemischen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind enorm und umfassen wirtschaftliche Schocks, Nahrungsmittel- und Energiesicherheit, ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 9. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Windräder die positiven Eigenschaften zunichte? * Offshore | Ostsee Energiesicherheit in Europa: Ostsee-Anrainer starten siebenfache Erhöhung von Offshore-Windenergie bis 2030 Deutschlan ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 10. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu. - IMHO Nicht vergessen, von den 370 Milliarden für Energiesicherheit wird leider ein beträchtlicher Teil in die Atomenergie fließen. * Fracking | System Change Energiepolitik Grünes ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 11. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ten Woche hat sich Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zur Energiesicherheit und den Herausforderungen in der Gasversorgung geäußert. * Solarindustrie | Abhängigkeit Ende ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 12. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Doch sogar über nukleare Aufrüstung wird nun diskutiert. * Gas Öl Embargo | Energiesicherheit | Konsequenz Berlins Zukunft nach dem Gas-Embargo Darüber, was ein Verzicht auf russische Rohstof ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 13. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Im Kampf gegen den Klimwandel und für mehr Energiesicherheit will die neue südkoreanische Regierung anders als ihre Vorgängerin auf Atomkraft setzen. * Energiewende | Bürgerenergie | Wind | Solar ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 14. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t von Russland Energiesicherheit ist mit Atomkraft nicht zu machen Atomenergie drängt Ökostrom aus dem Netz und verzögert den Energiesystemwandel. Die fossile Energiekrise lässt die Atomdebatte jedo ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 15. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... einige der Sorgen Chinas um die Energiesicherheit zerstreuen ... Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) IMHO Die Propaganda der Atomindustrie hat sich schon immer super ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 16. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... Das Buch „STÖRFALL ATOMKRAFT“ vernetzt erstmalig die Debatten um Gesundheitsschutz, Ressourcen, Energiesicherheit, Terrorismus, Atomwaffen und Proliferation. Es liefert hochbrisante Argumente zur Debatt ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 17. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Fragen nach der Energiesicherheit beim Ausrichter der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 ausgelöst." Destabilisierung der Wirtschaft droht Inzwischen beklagen viele große Firmen die mangelnde Planungssicherhei ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006