- 1. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... den Flüssigsalzreaktor in Gansu im Norden Chinas Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein? Die mit Thorium betriebenen Reaktoren benötigen kein Wasse ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... iewende Erneuerbare Energiequellen sind von zentraler Bedeutung für die Energiewende hin zu einer nachhaltigeren Zukunft. Da Quellen wie Sonnenschein und Wind jedoch von Natur aus variabel und unbe ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... t als "Mutter aller Energiequellen", da sie in schier unerschöpflichem Maße vorhanden ist. Unter anderem forscht die Europäische Weltraumorganisation (ESA) daran. Das California Institute of Technolo ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... durch andere Energiequellen ausgeglichen werden. Die Kosten, die durch einen Rückstand Frankreichs bei der Erreichung seines Ziels entstehen, würden sich bei einem Gaspreis von 100 bis 150 Euro pro Megawatt ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... or die wichtigste Energiequelle in Deutschland. Die Wind- und Solarstromanlagen in Deutschland haben von Januar bis November 2022 insgesamt 167,9 Mrd. kWh in die Netze eingespeist. Gegenüber dem Vorjahrsz ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... gner die angeblichen Vorzüge des geplanten Reaktors darstellen. „Er habe es sich zur Aufgabe gemacht eine Energiequelle zu finden, die sowohl ökologisch sauber, risikoarm und verlässlich als auch ökono ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... leksandra Gawlikowska-Fyk vom Thinktank Forum Energii. "Am schnellsten und günstigsten ist es, die erneuerbaren Energiequellen auszubauen", sagt sie am Telefon. Doch da geht aus ihrer Sicht zu wenig voran. ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... euerungen machten aus Kohle eine kostengünstigere Energiequelle und führten zu einer steigenden Verbreitung seiner Dampfmaschine im Verkehrsbereich und anderen Industriebereichen. Dies führte zu dem ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aus Kohle eine kostengünstigere Energiequelle und führten zu einer steigenden Verbreitung seiner Dampfmaschine im Verkehrsbereich und anderen Industriebereichen. Dies führte zu dem insgesamt erhöhten Kohlen ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 10. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... et und stellte eine Gegenrechnung mit dem Länderfinanzausgleich an. Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) kritisierte die norddeutschen Forderungen als "schlicht unverschämt" ... * Geothermie | Energi ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 11. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . ** 01. September Frankreich | Energiequelle | Klimaschutz AKW sind keine zuverlässige Energiequelle Die Krise der Atomkraft in Frankreich bremst den Klimaschutz bei uns aus, meint An ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 12. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rlich Kernenergie - Nachhaltige Energiequelle oder gefährliches Umweltrisiko? Österreich gilt seit jeher als großer Gegner dieser Art der Energiegewinnung. Ändert sich diese Meinung angesichts der akt ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 13. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e klimafreundliche Energiequelle, dank der wir sicher durch den Winter kommen? Von wegen! Fünf Gründe gegen den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken, die in der derzeitigen Debatte unterschlagen werden. ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 14. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t Thomas Fischer von der Deutschen Umwelthilfe. Für ein Unding hält er dagegen, dass in Deutschland die Verbrennung biogener Abfälle emissionsfreien Energiequellen wie Wind und Sonne gleichgestellt is ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 15. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n der deutschen Energiewende würde belegen, dass Energieversorgung und Wohlstand auch ohne konventionelle Energiequellen möglich ist. ** Wikipedia Fossile Energie Fossile Energie wird a ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 16. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und ziviler Nutzung der Atomenergie zurück. Die Nutzung der Atomkraft als Energiequelle begann am 20. Dezember 1951 in den USA, als im Experimental Breeder Reactor Number 1 (EBR-1) in Idaho erstmali ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 17. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bitte Atomkraft soll mit der neuen EU-Taxonomie als nachhaltige Technologie eingestuft werden. Erlebt die Energiequelle in Europa eine Renaissance? * Brennelementefabrik Lingen Unnötiger Atomdeal ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 18. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erreicht werden soll. Ein Gelingen der deutschen Energiewende würde belegen, dass Energieversorgung und Wohlstand auch ohne konventionelle Energiequellen möglich ist ... * Inkonsequente Energiepoliti ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 19. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... erreicht werden soll. Ein Gelingen der deutschen Energiewende würde belegen, dass Energieversorgung und Wohlstand auch ohne konventionelle Energiequellen möglich ist. * Atomausstieg in Deutschlan ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 20. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegen. Die Windkraft ist die wichtigste Energiequelle für die Stromerzeugung in Deutschland. Und zuletzt ist die Kapazität der Windparks an Land wieder gestiegen - ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 21. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... erklärt Fusionsreaktor zum Klimaschutzprojekt Die EU will die Milliardenausgaben für den Forschungsreaktor "Iter" für den Klimaschutz verbuchen - dabei weiß niemand, ob die Kernfusion je als Energiequell ...
- Erstellt am 14. Juni 2021
- 22. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Erneuerbare Energien sollten Japans Hauptenergiequelle werden 04. Juni 2021 - Japan schwächt Bekenntnis zur Atomenergie in seiner Wachstumsstrategie ab * 03. Juni 2021 - 90 Prozent neuer Energiequellen ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 23. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Verbindungen eingesetzt werden. Als Energiequelle dient chemische Energie oder von außen zugeführte elektrische, thermische oder solare Energie. Einsatz von Wasserstoff Wasserstoff wird vor allem ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 24. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zur Verfügung steht und die Sonne, nach menschlichen Maßstäben betrachtet, eine praktisch unerschöpfliche Energiequelle darstellt. In Deutschland wurden im Jahr 2008 Solarzellen mit einer Leistun ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 25. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Wir lassen uns von der Umwelt subventionieren Ralf Volke / rnd.de ** Wikipedia Gaskraftwerk Ein Gaskraftwerk ist ein Kraftwerk, welches als Primärenergiequelle die chemische Energie ...
- Erstellt am 16. April 2021
- 26. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung erreicht werden soll. Ein Gelingen der deutschen Energiewende würde belegen, dass Energieversorgung und Wohlstand auch ohne konventionelle Energiequellen ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 27. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... in Sachsen keine ** Newsletter XXXII 2021 - 19. bis 26. Juli Aktuelles+ Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein? Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 28. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
- (Dokumentationen)
- ... mit einem orangefarbenen Griff im Deckel. Im Inneren befindet sich eine Energiequelle (sprich Batterie), eine Sprengvorrichtung und radioaktives Material. Sie wurde vom Wehrwissenschaftlichen Institut ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 29. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... internationaler Kontrolle geplant. Nutzt Indien auch erneuerbare Energien? Zurzeit seien Kohle, Gas, Öl und Großwasserkraft die Hauptenergiequellen Indiens, der Anteil der erneuerbaren Energien mit ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 30. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... n für den Ausbau regenerativer Energiequellen setzte die Regierung auf die Nuklearenergie und verprasste hierfür sinnlos sehr viel Geld. Kleinlaut gaben die Beteiligten 2010 zu: „Die Schwere der finanziell ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 31. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... von ehemaligen Mitgliedern der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) gegründet worden war. Diese kam zum Ergebnis, dass Atomkraft eine kostengünstige Energiequelle für das Ziel einer CO2-Reduzierung ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 32. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... "saubere Energiequelle", die seine Regierung ebenso wie etwa Wind- und Solarenergie nach Kräften fördern wolle." Die USA sind Mitglied im "Generation IV International Forum" (GIF) und eine der treibenden ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 33. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... Die Atomindustrie versucht inzwischen mit dem Etikett „nachhaltig“ eine Imagekorrektur durchzuführen und sich diesen positiv besetzten Begriff anzueignen. Denn dieser war bisher den erneuerbaren Energiequelle ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 34. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... r Atommüll muss verhindert werden, bevor er entsteht. Wir setzen uns für die Nutzung regenerativer Energiequellen ein und rufen zum Widerstand gegen die Uranindustrie auf. Konkret wurde auf der Urankonfere ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 35. THTR Rundbrief Nr. 92 August 04
- (Rundbriefe 2004)
- Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... LWR, SBR und HTR nacheinander eine ähnliche Rolle als ‚Fortschritt tragende Primärenergiequellen‘ spielen werden." In der Sektion 2 (Thermo- und Fluiddynamik) beschäftigte sich ein Beitrag spezieller ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... eine Vorreiterrolle in Sachen Nukleartechnologie einnehmen. Das Land benötigt dringend neue Energiequellen, um den Energiehunger der boomenden Wirtschaft zu stillen." Mit im Boot sitzen auch die Freunde ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... en investieren, denn auf Grund von Misswirtschaft und Kriegen können in der Region derzeit bankrotte Schächte, Gruben und Energiequellen kostengünstig erworben werden. Die großen Bergbaukonzerne zi ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Verrenkungen folgende Energieformen den regenerativen Energiequellen zugerechnet werden: "Hierzu sollen die Sonnenenergie, Erdwärme und brütende Kernspaltung zählen" (2) ?! Dazu passt, dass von der Atomlobby ...
- Erstellt am 30. Juni 2006