• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 46 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
(Wichtige Artikel 2023)
... gen,” sagt Greenpeace-Meeresexperte Till Seidensticker ... * Frankreich | Flamanville | EDF Zukunft Nukleare Energiepolitik Milliardengrab AKW Staatlicher französischer Stromriese EDF schreib ...
Erstellt am 26. Februar 2023
2. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
...  sogar auf 80 Jahre zu verlängern. Das Atomstromland Frankreich steht wegen seiner verfehlten Energiepolitik mit dem Rücken zur Wand. Da der Ausbau der erneuerbaren Energien stiefmütterlich behandel ...
Erstellt am 29. Januar 2023
3. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
(Wichtige Artikel 2022)
...  verwendet – was zu schneller Korrosion der Anlagen führt. Elektrochemie mit Vibrationen Doch es geht auch anders ...   *** 18. Dezember   Energiepolitik | Klimaziele | LNG Energiepoliti ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
4. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... darf – was in reichen Industrieländern demokratisch entschieden wird, bleibt nicht in den reichen Industrieländern, wenn es um Wirtschafts- und Energiepolitik geht. Andere spüren die Folgen sogar zuerst. ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
5. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... es.“ Sie fügte hinzu: „Wir werden darauf achten, dass dieser Gedanke bei der Umsetzung unseres Vorhabens nicht verwässert wird.“... * Erneuerbar | Energiepolitik | LNG Terminal Viel Geld für LNG,  ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
6. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
...  * LNG Flüssigerdgas | Energiepolitik | LNG Terminal LNG: Langfristige Lieferverträge bis 2026 ausverkauft Der Wettbewerb um Flüssigerdgas (LNG) hat weltweit durch das wachsende Interesse Europa ...
Erstellt am 24. November 2022
7. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... letzte Konzept einer europäischen Friedensordnung und den Fauxpas des Westens angesichts des Todes von Michail Gorbatschow. (Teil 1) Frau Vollmer, vom UN-Klimagipfel COP27 über die Energiepolitik bis ...
Erstellt am 17. November 2022
8. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
... 00 Euro im Jahr Der WDR-Journalist Jürgen Döschner wurde ausgezeichnet, er gilt als Experte für Industrie- und Energiepolitik. Dennoch wird er kaum eingesetzt. Deswegen klagt er nun. Der Sender reagi ...
Erstellt am 01. November 2022
9. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
... te Fracking-Verbot müsse aufrechterhalten und Mensch und Umwelt geschützt werden ... * Preis deckel | Energiepolitik | fossile Die europäische Energiewende ist der bessere Energiepreisdeckel Gaspreisdeck ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
10. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... all den Jahren der CSU-Regierung in der Energiepolitik den Netzausbau verschlafen hat, dann tragen wir das mit." ... * Europa | Energiewende | Solar Pflicht Europas Energiewende EU-Solardachpflicht ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
11. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
... r dem Ministerrat seine Gesetzesvorlage zur Energiepolitik der nächsten Jahrzehnte zur Diskussion vorlegen. In den kommenden beiden Monaten wird sie dann das Parlament beschäftigen. Nur 8 Prozent d ...
Erstellt am 30. September 2022
12. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
... n getrieben, da Putin Energie auch als Waffe gegen die EU einsetzt. Dass Putin überhaupt diese Marktmacht hat und Energie politisch missbrauchen kann, ist das Ergebnis einer massiv verfehlten Energiepolit ...
Erstellt am 24. September 2022
13. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
(Wichtige Artikel 2022)
...  für einen Wiederbetrieb schon abgeschalteter AKW ... * Laufzeit | Stresstest | Versorgungssicherheit Energiepolitik Habeck schließt längere AKW-Laufzeiten zum Gas-Sparen aus Die deutsche Bundesregierun ...
Erstellt am 22. August 2022
14. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
(Wichtige Artikel 2022)
... aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de   ** 13. August   MidCat | Algerien Gas | EZB | Merit Order Europäische Energiepolitik: ...
Erstellt am 14. August 2022
15. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
(Wichtige Artikel 2022)
... aller Zeiten" Der Regensburger Energie-Professor Michael Sterner ist gegen eine Atomkraft-Verlängerung in Deutschland. Die Energiepolitik der CSU sei "katastrophal", Atomstrom sei der "teuerste aller ...
Erstellt am 08. August 2022
16. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... ung AKW-„Streckbetrieb“: Das Methadon der Energiepolitik Meinung Selbst die Grünen sind mittlerweile offen für eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke über das Jahresende hinaus Währen ...
Erstellt am 25. Juli 2022
17. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
(Wichtige Artikel 2022)
... . Aus der SPD heißt es: Die Debatte schade dem Wirtschaftsstandort. * Südkorea | Aussstieg | Energiepolitik Neue Energiepolitik macht Koreas Atomausstieg rückgängig Die südkoreanische Regieru ...
Erstellt am 10. Juli 2022
18. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
(Wichtige Artikel 2022)
...    Deutschland | Wind Die CSU stiehlt sich bei der Energiepolitik aus der Verantwortung Es könnte sein, dass die 10H-Regel bald aufgeweicht wird. Ob das mehr Windkraft bringt, bleibt fraglich. ...
Erstellt am 28. April 2022
19. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
(Wichtige Artikel 2022)
... ungen für mehrere Einzelgesetze und Verordnungen. Eine längst überfällige Zeitenwende in der Energiepolitik Deutschlands – und doch bleiben Wünsche offen. Ein Überblick. * Erdgas | LNG Flüs ...
Erstellt am 15. April 2022
20. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
(Wichtige Artikel 2022)
... r die Klima- und Energiepolitik haben können. Teil 1 des Gastbeitrags. Viele ökologisch motivierte Menschen fragen sich dieser Tage, ob Putins völkerrechtswidriger Angriffskrieg auf die Ukraine d ...
Erstellt am 01. April 2022
21. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
(Wichtige Artikel 2022)
...  Musk mischt sich in die Debatte um einen deutschen Atomausstieg ein Der Krieg in der Ukraine legt die Schwächen der deutschen Energiepolitik frei. Manches spricht dafür, die drei letzten AKW des Lande ...
Erstellt am 13. März 2022
22. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
(Wichtige Artikel 2022)
...  in der Energiepolitik. Dabei dürfen wir jedoch eines nicht aus den Augen lassen: die Klimakrise. Das haben uns der Weltklimarat und die UN am 28. Februar 2022 auf drastische Weise in ihrer Stellungnahm ...
Erstellt am 07. März 2022
23. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
(Wichtige Artikel 2022)
... Ukraine-Krieg für die Wende in der Energiewende? Der Krieg in der Ukraine verschiebt die Akzente in der Energiepolitik. Versorgungssicherheit wird das beherrschende Thema. Auch die Debatte über die ...
Erstellt am 01. März 2022
24. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
(Wichtige Artikel 2022)
... eb In Südkorea stehen Präsidentschaftswahlen an, danach könnte sich die Energiepolitik des Landes ändern. Die aktuelle Regierung bleibt auf dem Weg weg vom Atom.  * Radon-Karte: Konzentratio ...
Erstellt am 31. Januar 2022
25. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
(Wichtige Artikel 2022)
...    ** AtomkraftwerkePlag - Rechercheplattform zur Atomenergie   Die Energiewende Die Neuausrichtung der Energiepolitik und -wirtschaft in Deutschland, mit der zum ersten Mal ein großer Industriestaat ...
Erstellt am 22. Januar 2022
26. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
(Wichtige Artikel 2021)
...    ** AtomkraftwerkePlag - Rechercheplattform zur Atomenergie   Die Energiewende Die Neuausrichtung der Energiepolitik und -wirtschaft in Deutschland, mit der zum ersten Mal ein großer Industriestaat ...
Erstellt am 27. Dezember 2021
27. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
(Wichtige Artikel 2021)
... , führte die Fukushima-Katastrophe vom 11. März 2011 zu einer Kehrtwende in der Energiepolitik. Am 14. März beschloss die Bundesregierung zunächst ein Moratorium für drei Monate. Sieben ältere Reaktore ...
Erstellt am 21. Dezember 2021
28. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
(Wichtige Artikel 2021)
...  Kehrtwende in der Energiepolitik. Am 14. März beschloss die Bundesregierung zunächst ein Moratorium für drei Monate. Sieben ältere Reaktoren, die einer "umfassenden Sicherheitsüberprüfung" unterzoge ...
Erstellt am 14. Dezember 2021
29. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
(Wichtige Artikel 2021)
...  14. Oktober 2021 - "Forbidden Stories" mit EU-Journalismus-Preis ausgezeichnet * 14. Oktober 2021 - Risse im Atomkraftwerk * 14. Oktober 2021 - Atomkraft-Debatte: Wie Frankreich in der Energiepolitik  ...
Erstellt am 21. Oktober 2021
30. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
(Wichtige Artikel 2021)
...  für deutsche Atomkraftwerke mit den Energiekonzernen vereinbart hatte, führte die Fukushima-Katastrophe vom 11. März 2011 zu einer Kehrtwende in der Energiepolitik. Am 14. März beschloss die Bundesregierun ...
Erstellt am 13. Oktober 2021
31. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
(Wichtige Artikel 2021)
... ...   ** AtomkraftwerkePlag   Inkonsequente Energiepolitik Eigenständiger Prozess der Energiewende  Im Großen und Ganzen hat die Energiewende seit 2011 einen erfolgreichen Verlauf genommen, ...
Erstellt am 27. Mai 2021
32. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen
(Wichtige Artikel 2021)
... der Energiepolitik unter Angela Merkel. Von der Politik halbherzig begonnen, schlecht geplant, immer wieder verzögert und ausgebremst, hat sie sich zu einem weitgehend eigenständigen Prozess entwickelt. ...
Erstellt am 19. Mai 2021
33. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
(Wichtige Artikel 2021)
... der Wasserstoff auch direkt genutzt werden ...   ** AtomkraftwerkePlag   Inkonsequente Energiepolitik Im Großen und Ganzen hat die Energiewende seit 2011 einen erfolgreichen Verlauf genommen, ...
Erstellt am 10. Mai 2021
34. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
(Wichtige Artikel 2021)
... Welt: Nun macht mal endlich hin, der Preis für eine inkonsequente Energiepolitik ist zu hoch ...    The English version of this world map: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1fCmKdqlqSCNPo3We1TWZexPjgNDQOaLD ...
Erstellt am 04. Mai 2021
35. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
(Wichtige Artikel 2021)
...    Radioaktivität weltweit ... Ohne Kohle und Atom - geht uns der Strom aus? | Harald Lesch   **   AtomkraftwerkePlag Die Energiewende Die Neuausrichtung der Energiepolitik und -wirtschaf ...
Erstellt am 03. Februar 2021
36. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
(Rundbriefe 2018)
...  Sprecher der AfD-Landtagsfraktion geworden. Als Solcher sieht er allen Ernstes die Energiepolitik von „CDU & FDP auf den Weg in den Sozialismus“ und polemisiert heftig gegen „Klimarettungspläne“. Zu ...
Erstellt am 20. Juni 2018
37. Wichtige Artikel 2018
(Wichtige Artikel)
... (kostenlose Version)   *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Behinderung der Energiewende? Energiepolitik! 30. Juli 2018 - Regierung will Vorrang ...
Erstellt am 05. Januar 2018
38. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
(Rundbriefe 2016)
...  2016 eine Vereinbarung mit Vertretern der britischen Atomindustrie (Urenco usw.) und Rolls-Royce ein Memorandum for Understanding zur Energiepolitik. Zwischen dem U-Battery-Konsortium und dem polnische ...
Erstellt am 19. September 2016
39. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
(Rundbriefe 2015)
... , wie es anderen Initiativen erging, wie sie mit immer wiederkehrenden Problemen wie etwa der Diskussion der Gewaltfrage umgingen und wie sie die aktuelle Energiepolitik einschätzten. Besonders wicht ...
Erstellt am 29. April 2015
40. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
(Rundbriefe 2013)
...  Indien aus wirtschaftlichen Gründen seine Energiepolitik ändert und künftig Strom aus Sonne und Wind gewinnt. Abschließend setzen eini-ge Besucher des Abends ein Zeichen der Solidarität mit der indische ...
Erstellt am 06. Juli 2013
41. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
(Rundbriefe 2014)
... m Jülich. Nach dem Atomausstieg und der völligen Neuausrichtung der deutschen Energiepolitik in den vergangenen Jahren ist das grotesk; im Lichte des Expertenberichts ist es völlig unhaltbar. Auch d ...
Erstellt am 06. Juli 2013
42. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
(Rundbriefe 2011)
...  wenn sie die Regierungsgewalt erlangen, sich in der Energiepolitik kein Deut umsichtiger verhalten als die fortschrittsgläubigen alten Industrienationen, zeigt ebenfalls das Nachbarland Namibia, ein ...
Erstellt am 01. Dezember 2011
43. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
(Rundbriefe 2011)
... lüssen. Der Interessenkonflikt in der Energiepolitik zwischen SPD und Grünen strahlt zunehmend auf NRW ab. Die Grünen forderten auf ihrem Landesparteitag in Emsdetten einen ,Atomausstieg ohne Tricks und Hint ...
Erstellt am 20. Juli 2011
44. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
(Rundbriefe 2010)
... zur Energiepolitik. Nehmen wir die unterste Ebene der CDU-Wirtschaftsvereinigung (MIT) in Hamm näher unter die Lupe, stellen wir mit Erstaunen fest, dass dort neuerdings der Schlusspunkt für eine fulminante ...
Erstellt am 01. Oktober 2010
45. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
(Rundbriefe 2010)
... r Rückschäge soll sich die Energiepolitik ihrer Meinung nach auch ich Zukunft an nuklearen Vorbildern orientieren. Das werden dann wohl Druckwasserreaktoren sein. Am 1. Juni 2010 teilte die südafrikanisc ...
Erstellt am 30. Juni 2010
46. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
(Rundbriefe 2010)
... deutlich: Mit Riesenschritten geht die Realisierung des Reaktorneubaus vorran..... Es wäre sicherlich angebracht, wenn die US-Entscheidungsträger in der Energiepolitik sich endlich einmal mit den desaströsen ...
Erstellt am 03. Mai 2010
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
rb141.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.