- 1. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sollen. Die Bundesregierung hatte wegen der Energiekrise jedoch beschlossen, dass der Meiler - genauso wie Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg - bis Mitte April am Netz bleiben ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... in der Ukrainischen Energiekrise vor allem mit Dieselgeneratoren um Krankenhäusern und anderen Einrichtungen Strom zu liefern. Immerhin zeigt dies auf, dass eine dezentrale Energieversorgung wesentlich ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . Die Netzlast unterscheidet sich dabei vom Bruttostromverbrauch, der auch Kraftwerkseigenverbräuche und Industrienetze berücksichtigt ... * Fossile Energiekrise | Ausbau Erneuerbar | LNG „Die fossi ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Klimabilanz Die Energiekrise macht sich in Deutschlands Energiewirtschaft bemerkbar. Erstmals seit Langem verzeichnet sie wieder steigende Emissionen. BERLIN taz | Die Energiekrise macht sich in Deutschlands ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 5. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Linie dazu, Kernwaffenexplosionen zu simulieren ... *** 16. Dezember Energiekrise | Flamanville | Mochovce | Olkiluoto Stromausfall: Atomkraftwerke helfen der EU nicht aus der Energiekrise ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... älterer Biogasanlagen dazu gezwungen, einen Teil ihres produzierten Gases abzufackeln. [...] Trotz der aktuellen Energiekrise hat sich die Bundesregierung damit ein Eigentor geschossen. Dass es noc ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sicher - nicht aber vor den Auswirkungen des Klimawandels, der durch Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände die Biosphäre verwüstet ... * Japan | Proteste | alte Reaktoren Kampf gegen die Energiekrise ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 8. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... z ginge. Angesichts einer vorgeblichen Energiekrise und unter dem Druck von Union, FDP und einigen Industrieverbänden haben SPD und Grüne jedoch bekanntlich zugestimmt, dass die drei noch verblieben ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu erwarteten hohen Haftstrafe angeführt, ansonsten hält man die Gründe geheim und erhebt auch weiterhin keine Anklage ... * fossile Energie | Energiekrise | Gaskraftwerke Luxus-Gas ohne Zukunft ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 10. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... emie anziehende Konjunktur ließ auch den Ölbedarf steigen. Zugleich drängten Krieg und Energiekrise die Klimakrise zur Seite. Natürlich beteuerten die Regierungen und gerade die deutsche, die Energie ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 11. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , die wegen der Energiekrise bis Mitte April 2023 am Netz bleiben sollen. Uran könnte per Lkw nach Lingen gebracht werden Nach Informationen des Aktionsbündnisses Münsterland gegen Atomanlagen i ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 12. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... China, Indien und so weiter schuld an der Misere sind, dass man mit Klimaschutz einfach keine Wahlen gewinnen kann (und die Bevölkerung nicht überfordern darf) oder dass Wirtschafts- und Energiekrisen ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 13. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... worden. Wegen der Wartung musste knapp die Hälfte der Meiler abgeschaltet werden, was Europas Energiekrise noch verschärfte. Verschlimmert wurde die Situation durch wochenlange Streiks, welche die Reparaturarbeite ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 14. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aus Leipzig hat ein Windrad erfunden, das dreimal so viel Ertrag bringen soll wie üblich. Für den Erfinder ist das „pures Geld“. In der Energiekrise wird deutlich, dass Deutschland in Sachen erneuerbaren ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 15. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... "Das verstehen unsere Leute" Nouripour wirbt für AKW-Streckenbetrieb Die Grünen blieben die "Anti-Atom-Partei", betont Parteichef Nouripour. Doch angesichts der aktuellen Energiekrise "machen wi ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 16. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... muss sich erst noch zeigen. Was ist mit dem Klimaschutz? Dem Jahrhundertthema. Interessiert es derzeit überhaupt jemanden? In der sich zuspitzenden Energiekrise scheint das Thema aus der öffentlichen ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 17. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n dafür“, sagte Bas der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montag). Auf die Frage, ob der Gasimporteur Uniper auch nach der gegenwärtigen Energiekrise in Staatshand bleiben solle, antwortete sie: „War ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 18. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e verloren. Das liegt daran, dass die Windräder an besonders stürmischen Tagen abgeschaltet werden ... * Laufzeit | Energiekrise | Abhängigkeit AKW-Weiterbetrieb: Vorschlag der Union würde Energiekri ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 19. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Was Markus Söder bei der Atomkraft verschweigt Angesichts der Energiekrise plädieren zahlreiche Politiker*innen für eine Laufzeitverlängerung deutscher Atomkraftwerke und kritisieren Wirtschaftsmini ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 20. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in schlecht geschützten Wasserbecken ab und müssen weiter stark gekühlt werden. * Energiekrise | Schweiz | Axpo | Rettung Auch die Schweiz muss Stromversorger retten Axpo, einer der größte ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 21. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bangt um seinen Atomstrom Inmitten der größten Energiekrise Europas seit Jahrzehnten fallen in Frankreich 30 Prozent der Atomkraftwerke aus: Wartungen und Reparaturen setzen die Betreiber unter Zugzwang. ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 22. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... (BWE). * Ausbau Erneuerbare Energien Energiekrise verschärft sich Jetzt wird auch noch der Strom knapp Erst Gas, jetzt auch noch Strom: Für Deutschland wird es in den kommenden Wintern en ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 23. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Atomreaktoren nahe der deutschen Grenze nimmt konkretere Formen an Das Nachbarland Polen setzt in der Energiekrise weiter auf den Bau neuer Atomkraftwerke. Nur 200 Kilometer südöstlich von Frankfurt ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 24. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | EPR | Bure Atomenergie in Frankreich Aktenzeichen AKW… ungelöst Die Hälfte von Frankreichs Atomreaktoren steht still, weil veraltet. Präsident Macron plant ein Neubauprogramm. Doch Energiekrise ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 25. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Energiekrise | Merit Order AKW-Laufzeitverlängerung, um Atom-Frankreich vor dem Blackout zu retten? In Deutschland wird nicht über das Desaster beim Nachbar gesprochen, für den hierzulande Kohle ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 26. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Kontrolle über Kongress zurückerlangen. Kooperation mit Rechtsradikalen in Europa und Orbán-Ungarn. Was tun? (Teil 2) ** 21. Juli Frankreich | Rekordhitze | EDF Energiekrise: Unsiche ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 27. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für alle? * Olaf Scholz | Klimaschutz | Ausbau „Wir legen jetzt erst recht los“ Scholz betont Bedeutung der Klimaschutzziele trotz Energiekrise Der Bundeskanzler äußert sich in einer Videobotschaf ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 28. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und bayerische Ministerpräsident Söder übt Kritik am Umgang der Bundesregierung mit der aktuellen Gas- und Energiekrise. ... Er forderte, Atomkraftwerke sollten weiter betrieben werden. In der jetzigen ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 29. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung der drohenden Energiekrise zu übernehmen? Alles nur „massives Lobbying“, sind sich Martin Baumann und Günther Pauritsch von der Austrian Energy Agency (AEA) einig. * Wärme | Wärmepumpe | Hei ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 30. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Münsterland gegen Atomanlagenwww.sofa-ms.de, www.urantransport.de - und bei Twitter * Energiekrise | Gas | Klimaschutz | fossil Wo schwimmende LNG-Terminals entstehen sollen Deutschland will au ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 31. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t von Russland Energiesicherheit ist mit Atomkraft nicht zu machen Atomenergie drängt Ökostrom aus dem Netz und verzögert den Energiesystemwandel. Die fossile Energiekrise lässt die Atomdebatte jedo ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 32. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... jetzt erobert Putin diesen riesen Haufen Ärger zurück ... ** 26. Februar Atomlobby Krieg in der Ukraine Atomlobby mischt mit Energiekrise: Forderungen nach Aussetzung von Ausstieg ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 33. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... (die mit der Industrialisierung des Ruhrgebiets beginnt), Kapitel "Strukturwandel", Thema "Krisen und Proteste", wo es u.a. um die Energiekrise geht. Die beiden Ausstellungsstücke sind allerdings keinesweg ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 34. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... nachempfundene PBMR soll später auch exportiert werden. Eskom hatte angesichts der akuten Energiekrise im Land 150 Milliarden Rand (15 Mrd Euro) für ein fünfjähriges Erneuerungsprogramm geplant. Di ...
- Erstellt am 13. Februar 2009