• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 48 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... erin der Bürgerinitiative, warnt davor. BERLIN taz | Die Pläne des Energiekonzerns RWE, vor der Küste der Ostseeinsel Rügen ein Flüssigerdgas-Terminal zu bauen, sorgen für Proteste. Umweltver ...
Erstellt am 12. März 2023
2. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... Energiekonzerne letztlich wussten, was sie verursachen. Aber dass sie so intensiv geforscht haben und so präzise Modelle hatten, das hat mich schon überrascht. Übrigens hat kein einziges von diesen ...
Erstellt am 05. März 2023
3. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
...  die Trennung von Förderung und Regulierung praktisch ausgehebelt ... * Frankreich | EDF Akw | Verluste steigen Frankreichs marode Atomkraftwerke Energiekonzern EDF macht knapp 18 Milliarden Eur ...
Erstellt am 19. Februar 2023
4. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
... talien | Enel | Solarmodul Produktion Enel baut sizilianische Solarmodul-Fabrik zur größten Europas aus Der italienische Energiekonzern Enel will sein Werk zur Herstellung von 3Sun-Solarmodulen in S ...
Erstellt am 13. Februar 2023
5. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
... Energiekonzern EDF, mit. Als der Mitarbeiter beim Verlassen der Nuklearzone auf Strahlung untersucht wurde, sei eine äußere Verunreinigung an der Wange des Arbeiters festgestellt worden, heißt es ... ...
Erstellt am 05. Februar 2023
6. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... nzügen, deren Gehälter über den Diäten ihrer Gäste liegen. Es ist die Crème de la Crème der Lobbyisten eines großen Energiekonzerns. Es werden viele nette Worte über Sport, Heimatstädte und ans ...
Erstellt am 29. Januar 2023
7. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... Braunkohlerevier hat der Energiekonzern RWE zivilrechtliche Schritte gegen Demonstranten angekündigt. „Natürlich müssen alle Störer mit einer Schadenersatzforderung rechnen“, sagte Konzernsprecher ...
Erstellt am 22. Januar 2023
8. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
...  Die eigentliche Kundgebung mit Programm wird dort ab 13.30 Uhr stattfinden ... * Folgen Klimawandel | Energiekonzerne | Erderwärmung Vorwurf von Klimaforschern Exxon sah Erderwärmung genau vorau ...
Erstellt am 15. Januar 2023
9. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
... Abbaggern unnötig – Hat RWE Grüne „über den Tisch gezogen“? Der Braunkohletagebau Garzweiler II soll erweitert werden. Dafür möchte der Energiekonzern RWE den Ort Lützerath abbaggern, unter dem ...
Erstellt am 08. Januar 2023
10. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... nd. Einer Argumentation vom Land, zuständigen Regierungspräsidium Darmstadt und vom Betreiber, dem Energiekonzern RWE, es handele sich um ungefährlichen Müll, will man dort keinen Glauben schenken. ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
11. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
(Wichtige Artikel 2022)
... sile | Übergewinn | Erneuerbare | Erlösabschöpfung Steuern für Fossile, Erlösabschöpfung für Erneuerbare? Die Energiekonzerne an der Finanzierung der Strompreisbremse zu beteiligen, ist richt ...
Erstellt am 08. Dezember 2022
12. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
(Rundbriefe 2022)
... nd geliefert. Diese Uranfabrik gehört dem französischen Konzern Framatome, einer Tochter des staatlichen Energiekonzerns EdF. (...) In der Ukraine halten russische Truppen bekanntlich das heftig umkämp ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
13. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... nn Steuer | Ampel | Energiekonzern SPD-Chefin Esken: Übergewinnsteuer darf nicht „verwässert“ werden Nach den Grünen hat auch die SPD Zweifel, ob die Pläne von Finanzminister Christian Lindner (FDP) a ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
14. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... n Wasser auf Jahrzehnte entnehmen Energiekonzerne, Wurstfabriken und Bierproduzenten entnehmen Flüssen und Grundwasser jährlich viele Millionen Kubikmeter Wasser. Nach CORRECTIV-Recherchen besitzen die ...
Erstellt am 24. November 2022
15. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
...  Reaktorblock einen niedrigen Wasserstand im Rückhaltebecken festgestellt, teilt der Betreiber der Anlage, der französische Energiekonzern EDF, mit. Das Wasser im Rückhaltebecken dient in einem Störfal ...
Erstellt am 17. November 2022
16. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
... statt der in diesem Monat üblichen gut 40 Gigawatt, wie das Marktanalyseunternehmen Kpler mitteilt. Besserung ist nicht in Sicht. Anfang November korrigierte der Energiekonzern EDF seine bisherige Jahresprognose ...
Erstellt am 08. November 2022
17. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
... ... * Frankreich | EDF | Verlust Rekordverlust: Französischer Atomkonzern macht Dutzende Milliarden Miese Weil im Sommer fast die Hälfte der maroden Atommeiler ausfiel, verlor der Energiekonzern ...
Erstellt am 01. November 2022
18. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
...  wegen Nichtbeschäftigung“, der Streitwert liegt bei 75.000 Euro ... * Frankreich | EDF | Milliarden Verlust Französischer Energiekonzern EDF kündigt 32 Milliarden Euro Verlust an Wegen Materialmängel ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
19. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
... aus Das AKW-Reaktor bleibt aus. Der Betreiber der "Rückbauanlage" im Landkreis Günzburg nennt neben den politischen Vorgaben weitere Gründe und widerspricht der FDP. Erstmals äußert sich der Energiekonzern ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
20. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... n mit derselben Logik fortfahren", kündigte die verantwortliche Managerin des französischen Energiekonzerns EDF, Elvire Charre, am Donnerstag bei einer Sitzung einer öffentlichen Überwachungskommissi ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
21. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
... n Energien orientiert statt an maximalen Gewinnen fossiler Energiekonzerne. Aber auch überzogene Gewinne von Solar- und Windstromerzeugern sind zu beenden. Schon vor dem Aggressionskrieg Russlands geg ...
Erstellt am 24. September 2022
22. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
... Energiekonzerne der Schweiz, braucht Hilfe vom Staat: Die Regierung hat nun einen Rettungsschirm für die Strombranche aktiviert.   * AKW Reserve | Versorgung gesichert Versorgung auch so gesichert ...
Erstellt am 08. September 2022
23. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
(Wichtige Artikel 2022)
... n wird? * Schiedsgerichte | TTIP | CETA Millionenstrafe wegen Umweltschutz Die Rache der Klimasünder ist heiß und teuer Energiekonzerne verlassen sich auf juristische Knüppeltrupps, um ihr klimaschädlich ...
Erstellt am 01. September 2022
24. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
(Wichtige Artikel 2022)
... holz Isar 2: Eon zu Gesprächen über längere AKW-Laufzeit bereit Der Energiekonzern zeigt sich offen für einen längeren Betrieb des Kernkraftwerks in Niederbayern. Zuerst will man aber eine Pr ...
Erstellt am 14. August 2022
25. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
(Wichtige Artikel 2022)
... Der Energiekonzern EDF kann nicht garantieren, dass Flamanville-3 im zweiten Halbjahr 2023 die Produktion aufnimmt. Das Einzige, was den unbeirrbaren Befürwortern der Atomenergie in Frankreich als „Lösung“ ...
Erstellt am 08. August 2022
26. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
(Wichtige Artikel 2022)
... rer Betrieb der Reaktoren derzeit nicht gewährleistet sei. Denn jahrelang seien diese nicht umfänglich überprüft worden. * Energiepreis | Energiekonzern Energiepreise: Bei RWE klingelt die K ...
Erstellt am 01. August 2022
27. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
...  * Offshore | Ausbau Offshore Windenergie: Siemens Energy erhält Millionen-Großauftrag für Netzanbindung Der Energiekonzern Siemens Energy hat den bisher größten Auftrag über den Bau einer Offshore-Netzanbind ...
Erstellt am 25. Juli 2022
28. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
(Wichtige Artikel 2022)
... will Energiekonzern EDF komplett verstaatlichen Bei der Energiewende setzt Frankreich auf Atomkraftwerke, die vom Energiekonzern EDF betrieben werden. Doch der kämpft mit Kostensteigerungen – und soll ...
Erstellt am 10. Juli 2022
29. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
(Wichtige Artikel 2022)
...  CCS Dänischer Energiekonzern nutzt staatliche Förderung für Einstieg in umstrittenes CCS Ørsted will 2025 jährlich 400.000 Tonnen Kohlenstoff im Meeresboden einlagern und so die Klimabilanz zweie ...
Erstellt am 18. Juni 2022
30. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
(Wichtige Artikel 2022)
... ist damit nicht das einzige EU-Land * Belgien | Engie | Laufzeit Engie Electrabel streicht hohe Gewinne über die belgischen Kernkraftwerke ein Der französische Energiekonzern Engie, der in Belgien ...
Erstellt am 20. Mai 2022
31. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
(Wichtige Artikel 2022)
... | erneuerbar RWE verdient dank erneuerbarer Energie mehr Der Energiekonzern RWE ist mit einem Gewinnsprung ins laufende Jahr gestartet. Vor allem dank des Ausbaus der Kapazitäten im Geschäft mit ...
Erstellt am 13. Mai 2022
32. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
(Wichtige Artikel 2022)
... 2 aus Eine Verlängerung der Laufzeit des Atomkraftwerks Isar 2 ist für den Betreiber Eon keine Option. Der Chef des Energiekonzerns hat einer Forderung der bayerischen Staatsregierung eine Absage erteil ...
Erstellt am 15. April 2022
33. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
(Wichtige Artikel 2022)
... des angeschlagenen Energiekonzerns zu beteiligen. Der Staat hält an dem Unternehmen rund 84 Prozent der Anteile. EDF taxiert den Finanzbedarf insgesamt auf 2,5 Milliarden Euro, weitere 400 Millionen Euro ...
Erstellt am 20. Februar 2022
34. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
(Wichtige Artikel 2022)
...  Schweizer AKW-Betreiber für massiven Ausbau der Photovoltaik Der Schweiz könnte in Zukunft ein Strommangel drohen. Atomkraft sieht der Chef des Energiekonzerns Axpo nicht als Lösung an. * Klimaschutz ...
Erstellt am 08. Februar 2022
35. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
(Wichtige Artikel 2021)
... ch eine Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke mit den Energiekonzernen vereinbart hatte, führte die Fukushima-Katastrophe vom 11. März 2011 zu einer Kehrtwende in der Energiepolitik. Am  ...
Erstellt am 27. Dezember 2021
36. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
(Wichtige Artikel 2021)
...  der Nutzung der Atomenergie eingeläutet. Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel am 5. September 2010 noch eine Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke mit den Energiekonzernen vereinbart hatte ...
Erstellt am 21. Dezember 2021
37. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
(Wichtige Artikel 2021)
... Angela Merkel am 5. September 2010 noch eine Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke mit den Energiekonzernen vereinbart hatte, führte die Fukushima-Katastrophe vom 11. März 2011 zu einer ...
Erstellt am 14. Dezember 2021
38. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
(Wichtige Artikel 2021)
... Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes * Hitzewelle in Frankreich 25. Juli 2019 - Energiekonzern EDF muss Atomreaktoren abschalten * 03. ...
Erstellt am 21. Oktober 2021
39. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
(Wichtige Artikel 2021)
...  für deutsche Atomkraftwerke mit den Energiekonzernen vereinbart hatte, führte die Fukushima-Katastrophe vom 11. März 2011 zu einer Kehrtwende in der Energiepolitik. Am 14. März beschloss die Bundesregierun ...
Erstellt am 13. Oktober 2021
40. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
(Wichtige Artikel 2021)
...  Ebenfalls am Samstag beginnt in Essen ein zweitägiges RWE-Tribunal. Auf der Tagesordnung stehen personelle und strukturelle Verflechtungen und ökonomische Abhängigkeiten zwischen dem Energiekonzern ...
Erstellt am 20. September 2021
41. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
(Wichtige Artikel 2021)
... Mehrheit * 09. Juni 2021 - Atomkraft: EDF gibt AKW Dungeness B auf * 09. Juni 2021 - Deutsche Umwelthilfe vergibt Goldenen Geier 2021 für die „Dreisteste Umweltlüge des Jahres“ an Energiekonzern ...
Erstellt am 14. Juni 2021
42. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
(Wichtige Artikel 2021)
... nd, den Niederlanden und Großbritannien gegründet. Die großbritannische und die niederländische Regierung besitzen jeweils ein Drittel Anteil an URENCO, die deutschen Energiekonzerne RWE und E.ON te ...
Erstellt am 25. März 2021
43. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
(Wichtige Artikel 2021)
... 2021 - In Deutschland beginnen Vorbereitungen für nukleare Aufrüstung * 05. März 2021 - Atomausstieg: Regierung und Energiekonzerne einigen sich über Schadenersatz * 05. März 2021 - atomstopp: ...
Erstellt am 10. März 2021
44. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
(Wichtige Artikel 2021)
...  Lobbymacht. Die Energiewirtschaft, insbesondere die vier großen Energiekonzerne in Deutschland (RWE, EON, EnBW und Vattenfall), musste im Jahre 2000 mit der „Vereinbarung zwischen Bundesregierung un ...
Erstellt am 27. Januar 2021
45. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
(Wichtige Artikel 2021)
... am meisten * Erneuerbaren-Projekt in Indien 07. Januar 2021 - 30 Gigawatt Hybridkraftwerk aus Sonne und Wind * Energiewirtschaft 07. Januar 2021 - Bis zu eine Billion Euro für Ökostrom: Energiekonzerne ...
Erstellt am 01. Januar 2021
46. 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW
(Wichtige Artikel 2020)
... Uranabfälle ist Nowouralsk. Der russische Energiekonzern unterhält dort eine Atomfabrik, in der das hochgiftige Uranhexafluorid weiterverarbeitet werden soll. Umweltschützer bezweifeln das seit Jahren ...
Erstellt am 06. April 2020
47. Wichtige Artikel 2019
(Wichtige Artikel)
... s neuer Premierminister verspricht Schub für die Kernenergie Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Hitzewelle in Frankreich 25. Juli 2019 - Energiekonzern EDF muss Atomreaktor ...
Erstellt am 01. Januar 2019
48. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
(Rundbriefe 2018)
... te Loose als Controller bei einem „großen Energiekonzern“ heißt es noch etwas zurückhaltend auf seiner Homepage. Es war RWE Power und damit die Letztere nicht sinnlos verpufft, ist er energiepolitisc ...
Erstellt am 20. Juni 2018
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
rb141.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.