- 1. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ent des gegenwärtigen globalen Strombedarfs insgesamt. Außerdem könnte der Wasserverlust verringert und vielerorts die bestehende Strominfrastruktur genutzt werden ... * Erneuerbar | Energiegenossensc ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 2. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e klingt verwegen: eine Bürger-Solarfabrik für Deutschland. Ist das wirklich realistisch? Gerhard Kreutz: Klar! Wenn 300 Energiegenossenschaften in Deutschland jeweils zwei Millionen Euro aufbring ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 3. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Energien stärken INTERVIEW Energiegenossenschaft setzt bei Preisgestaltung auf Sicherheit Rodgau/Rödermark – Energie in Bürgerhand ist das Motto der Bürger-Energiegenossenschaft Rodgau-/Rödermar ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 4. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... , aber es hakt noch im politischen Bereich. Im badischen Schönau arbeiten 25 Bürger und eine Energiegenossenschaft in einem Pilotprojekt zusammen. Es nennt sich Rebellenkraftwerk. ** 19. Juni ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 5. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... um Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Greenpeace Energy erstellt hat. Diese Summe umfasst sowohl staatliche Förderungen als auch Verkaufspreise des Str ...
- Erstellt am 23. August 2015