- 1. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... gibt, müssen sie zwischengelagert werden. Die Pläne der zuständigen Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), dafür einen Standort in der Nähe der Asse zu suchen, stoßen auf Widerstand. Beim ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 2. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... auf der Stufe 4 (Unfall) eingeordnet ... *** 20. April Atomlobby | Atomwirtschaft | Endlagerung Die Unverbesserlichen Zwischen Wut und Trotz bewegen sich die Reaktionen der Nuklearlobby ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 3. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... gsland Deutschland‘ dazu beiträgt, dass anderswo Atomkraftwerke betrieben werden können“. Was auch bleibe, sei der Atommüll. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung sorgte Ende letzten Jahres mit dem Einges ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 4. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... beiten daran starten und wann es fertig ist. Denn vor ein paar Jahren hat die Standortsuche wieder neu begonnen. Und kürzlich teilte die bundeseigene Gesellschaft für Endlagerung (BGE) mit, möglich ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 5. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... dauern würde, ganz abgesehen von den hohen Kosten, fehlender Endlagerung und hohen Sicherheitsrisiken ... * FDP Fossil Kapital | E-Fuels | Verbrenner Obszöne Parteinahme fürs Fossilkapital Di ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 6. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... t für Endlagerung (BGE) am Donnerstagabend unter dem schmucklosen Titel „Betrifft: Asse“ darüber informierte, was sich aus ihrer Sicht 2022 rund um das Atommülllager im Kreis Wolfenbüttel getan ha ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 7. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... dere Deep-Space-Missionen revolutionieren soll ... * Atommülllager Asse Remlingen: Fünf Millionen Liter Wasser in Asse II eingedrungen 2022 sind laut Bundesgesellschaft für Endlagerung rund ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 8. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tomaren Müll tatsächlich kurz vor der Fertigstellung. Berichten zufolge dürfte die Genehmigung für die Endlagerung in dem gigantischen Komplex auf einer Halbinsel 100 Kilometer nördlich von Turku ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 9. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... schaft für Endlagerung (BGE). In der Veröffentlichung ging es um die Suche nach einer Lagerstätte für den hochradioaktiven Atommüll. Überrascht waren viele, weil der als einziger Standort erkundete Gor ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 10. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rwahrt; die Handhabung hochradioaktiver Abfälle durch Endlagerung, Transmutation oder Wiederverwendung ist eine wichtige Aufgabe für die Menschheit ... * Atommülltransporte in Deutschland fin ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 11. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rden Abriss und Endlagerung die Arbeiter*innen weiter gefährden. Wir fordern, die Dosisgrenzwerte für Arbeitnehmer*innen und Bevölkerung zu senken. Wir dürfen weder die Augen vor diesen Opfern der nukl ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ist, könnte sich bald ändern. Denn als mögliche Standorte für ein Atommüll-Endlager listet die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in ihrem Zwischenbericht vom September 2020 gleich sieben Ge ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 13. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Temperaturen zu stabilisieren und damit die Pariser Klimaziele zu erreichen. ** 16. Mai Asse II | Atommüll Bundesgesellschaft für Endlagerung kauft Flächen an der Asse Nördlich der ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 14. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Uranbrennstoff versorgen - und zugleich jahrzehntelang intensive Atompartnerschaften mit Russland gepflegt haben. Allein aus Gronau gingen von 1996 bis 2020 rund 45 000 Tonnen Uranmüll zur Endlagerung ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 15. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einer Endlagerung in einem noch nicht einmal vorhandenen Endlager müsste der Atommüll zudem umgearbeitet werden ... * Frankreich Französische Reaktoren verfaulen: Strompreis explodiert über Nach ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 16. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Dafür hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung jetzt die Planungen vergeben. ** 10. Januar Klimawandel Schäden durch Naturkatastrophen nahmen 2021 stark zu In Geld beziffert verursacht ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 17. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gen den Widerstand der europäischen Völker durchsetzen: "Große Teile der europäischen Öffentlichkeit hielten die Risiken der Nukleartechnik für nicht akzeptabel und die Probleme um die Endlagerung ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 18. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... das Ende der Urantransporte durch Münster gefordert. Davon betroffen wären insbesondere Uranmülltransporte von der Urananreicherungsanlage Gronau zur Endlagerung in der russischen Atomstadt Novouralsk. ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 19. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... für Endlagerung (BGE) hatte in der Folge einen Bericht über die Teile des Bundesgebietes erarbeitet, die für den Standort eines Endlagers prinzipiell in Frage kommen. Dieser ist nun öffentlich zu berate ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 20. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... "Reaktorpleite" Radioaktivität weltweit ... DW-TV: Atommülllager im russischen Majak ** atommüllreport Endlagerung Hintergrund Die Bilanz nach 50 Jahren Endlagerpolitik in Deutschland ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 21. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... "umfassendes Uranexport-Verbot". Hintergründe: Urenco exportierte bereits von 1995 bis 2009 sämtliche "Reststoffe" aus der Urananreicherung als Atommüll zur Endlagerung nach Russland, um in Deutschland ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 22. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... Endlager der 2. Versuch - Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung 28. September 2020 - Diese Regionen kommen als Endlager-Standorte infrage * EUGH 22. September 2020 - Klage ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 23. Zeitungsausschnitte (2018)
- (Echo Feedback)
- ... Betrieb der Anlagen ist mit einem unverantwortbaren Risiko verbunden, der sich, auch nach der zum Teil erfolgten Abschaltung, in der Endlagerung fortsetzt. * *** Seitenanfang ...
- Erstellt am 24. Dezember 2019
- 24. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... des Standortauswahlgesetzes für die Endlagerung des radioaktiven Atommülls vorgelegt, zu dem im März 2017 eine Anhörung im Bundestag stattfand. Am 1. März 2017 titelte der Westfälische Anzeiger „THTR-Müll ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 25. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... ßt es in Kapitel 4.8 des Abschlussberichts der KFK zunächst: „Im Bereich der Endlagerung sind die Kosten- und Zinsrisiken wegen der Langfristigkeit besonders schwer abzuschätzen.“ Zwei Absätze weiter wied ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 26. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... t werden, wo er 'aus den Augen, aus dem Sinn', tausende von Jahren, unbeobachtet vor sich hin reagieren kann ... http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Atomm%C3%BCll_-_Zwischen-_und_Endlagerung ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 27. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... eben werden. Die Lagerhalle in Ahaus ist nicht wesentlich sicherer als die in Jülich, hat nur eine längere Genehmigung bis 2036. Der Müll muss zu einem späteren Zeitpunkt für eine Endlagerung konditio ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 28. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Missbrauch anfallenden Plutoniums für die Herstellung nuklearen Sprengstoffs sowie die bekannten Risiken bei der Wiederaufarbeitung" sowie "Probleme der Endlagerung der Nuklearabfälle" nennt er, um als ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 29. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... 10, S. 261). Eine neue Experimentalplattform für Flüssigmetallstömungen (DRESDYN) wurde geschaffen. - Da die Endlagerung der radioaktiven Kugelbrennelemente von HTRs auch noch für die nächsten Jahrhund ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 30. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... S. 261). Eine neue Experimentalplattform für Flüssigmetallstömungen (DRESDYN) wurde geschaffen. - Da die Endlagerung der radioaktiven Kugelbrennelemente von HTRs auch noch für die nächsten Jahrhunderte ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 31. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... ng des verpressten Atommülls mit sich. Da die Lagerungsmenge vor Ort begrenzt ist, soll Ahaus nun als Zwischenpuffer vor der angestrebten Endlagerung ab 2014 herhalten. So erklärt sich aus unserer Si ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 32. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... alle in Ahaus ist keine Lösung, sondern verschleiert das Grundproblem: Es gibt keine langfristig sichere Endlagerung von Atommüll weltweit! Krefeld/Duisburg/Mülheim: Auch in diesen drei Städten bef ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 33. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... aft und Behörden, von Energieversorgern, Umweltverbänden und Bürgerinitiativen waren dazu eingeladen und diskutierten 3 Tage lang über Anforderungen an eine sichere Endlagerung. Auch die Bürgerinitia ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 34. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... ch immer noch mehr endlagerungsbedürftige Spaltprodukte erzeugt. Und immer mehr neue Reaktoren müssen gebaut und letztendlich wieder stillgelegt werden. Wo ist hier das Recycling?? Ungefährliches Thori ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 35. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Eine Kostprobe: „Im Falle einer Endlagerung von abgebrannten HTR-Brennelementen ist es notwendig zu wissen, inwieweit die beschichteten Brennstoffteilchen in der Lage sind bzw. bleiben, ihre Containment-Funktion ...
- Erstellt am 10. Mai 2008
- 36. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... nach Russland. Die Urenco hat in den letzten 12 Jahren schon mehr als 80 000 t abgereichertes Uran von Gronau, Almelo und Capenhurst/GB nach Russland zur Endlagerung gebracht. Am 9. Mai startete in Gronau ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 37. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Partitioning und Transmutation, Innovative Reaktorsysteme und Sicherheitsforschung zur Endlagerung spannten. (...) Durch diese Virtuellen Institute konnten zusammen mit der RWTH Aachen, den Universitäten ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 38. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... dem das "natürliche" Uranhexafluorid zuvor gekommen war. Die größte Menge des Atommülls exportiert die Urenco (zur Endlagerung) nach Russland. Seit dem Jahr 2002 fahren Züge drei- bis viermal im ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 39. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Euro, den Aufwand für die einstige Endlagerung noch nicht eingerechnet. (...) Fest steht immerhin, dass der größte Fehler bereits bei der Stilllegung der Anlage gemacht wurde. Damals billigte das Bundesforschungsministerium ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 92 August 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... zur direkten Endlagerung von abgebrannten HTR-Brennelementen in CASTOR THTR/AVR-Transport- und Lagerbehältern. 91 Seiten. Rütten, Haas: "Research on the incineration of plutonium in a modular HTR usin ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... z.B. für die Endlagerung sind aufgeführt, soweit sie die bisherige und die laufende Phase betreffen (Endlagervorausleistung). Der von Ihnen angesprochene "Störfall" aus dem Jahre 1986 war kein Störfal ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... t ein solcher Antrag gestellt wird. Gemäß § 9 a Abs. 3 des Atomgesetzes hat der Bund Anlagen zur Sicherstellung und zur Endlagerung radioaktiver Abfälle einzurichten. Mehrfachen Verlautbarungen d ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... Insbesondere die schweren Elemente verfügen über eine sehr hohe Radiotoxizität, die aufgrund der Langlebigkeit der Elemente auch nach einer Endlagerung noch über viele Hunderttausend Jahre vorliegt. ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005
- 44. Reaktorpleite THTR-300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... nur ein linguistischer Scherz. Genau wie das Ende in 'Endlagerung', es gibt keine 'Entsorgung' und auch keine 'Endlagerung', es gibt höchstens ein Verschieben des Problems auf Morgen per Zwischenlagerung - ...
- Erstellt am 01. Juni 2003