- 1. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... den Vorwärtsgang eingelegt und beschleunigen die Genehmigungsverfahren für neue Ökostromanlagen. Das ist auch dringend nötig, besonders bei der Windenergie ... * Entsorgung | EnBW | Philippsbur ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n diesen freiwillig verlassen – was Reul lobte. 159 Besetzer:innen seien durch die Polizei geräumt worden ... * Neckarwestheim | EnBW | Streckbetrieb EnBW: AKW Neckarwestheim 2 für Streckbetri ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Chancen der erneuerbaren Energien erkannt haben oder erkennen wollen. Der ersten Phantasievorstellung hat soeben der EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos eine Absage erteilt und die zweite ist schiere und teure ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 4. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Deutschland mit Strom versorgen zu können, fährt der Energieversorger EnBW zum Jahreswechsel das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 herunter. Die 193 Brennelemente sollen dann während eines Kurzstillstan ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... kritisieren, teilten die Betreiber beider Kraftwerke, PreussenElektra GmbH und EnBW Kernkraft GmbH, bereits am Dienstag Details einer Einigung mit Habecks Ressort und dem Bundesumweltministerium "über ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 6. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sollten in Zukunft mit großen Veränderungen in kleinen Zeiträumen rechnen – sogar von einem Jahr zum nächsten“, warnte der Forscher ... * EnBW | Philippsburg | Castor Panne bei Beladung eines ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 7. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... cke und das Verhalten einiger Firmen geißeln. Die THE hat nun eine Liste aller betroffenen Importeure veröffentlicht. Doch nicht nur der wohl größte Profiteur EnBW steht darauf, sondern auch RWE. Wa ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 8. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Neckar gelangte. Der Vorfall führte erstmals in der Bundesrepublik dazu, dass die Betreibergesellschaft eines KKWs (EnBW) ein Ordnungsgeld (25.000 €) zahlen musste. Ein Betriebsleiter wurde entlassen ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 9. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Albrecht Müller über Vorwürfe gegen sein Portal NachDenkSeiten, die Polarisierung der Medien und darüber, wie bundespolitische Netzwerke in die Debatte eingreifen * EnBW | Solar | Entwicklun ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 10. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Bund und Land sagen: Nein! Auch die EnBW geht fest davon aus, dass Neckarwestheim II Ende dieses Jahres vom Netz geht * Belgien | Atommüll Erdhügel: Überirdisches Endlager für strahlenden ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 11. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Eigentümer und Betreiber ist die EnBW-Tochter EnBW Kernkraft GmbH (EnKK). Am gleichen Standort befindet sich der 2011 abgeschaltete Druckwasserreaktor Neckarwestheim I sowie ein Zwischenlager. Erdbebengefah ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 12. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Lobbymacht. Die Energiewirtschaft, insbesondere die vier großen Energiekonzerne in Deutschland (RWE, EON, EnBW und Vattenfall), musste im Jahre 2000 mit der „Vereinbarung zwischen Bundesregierung un ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 13. Kerntechnische Hilfsdienst GmbH
- (Dokumentationen)
- ... zählen heute u. a. AREVA, EnBW, E.ON, RWE, Vattenfall, die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe und das Forschungszentrum Jülich. Der Hilfsdienst umfasst 24 Mann Stammpersonal, die im Einsatzfall durc ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 14. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... e in Deutschland (RWE, EON, EnBW und Vattenfall), musste im Jahre 2000 mit der „Vereinbarung zwischen Bundesregierung und den Energieversorgungsunternehmen“ zwar zunächst den ersten Ausstieg aus der Kernenerg ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 15. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... r 12. April 2016 - Luxemburg bietet Frankreich Geld für Abschaltung von Atomkraftwerk * 06. April 2016 - EnBW-Klage wegen Atomausstieg zurückgewiesen *** 01 02 03 04 05 ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 16. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... “. (Seite 18) „Die Konzerne haben sich bei der Finanzierung dieser Professuren weitgehend auf regionale Zuständigkeiten geeinigt. EnBW engagiert sich in Baden-Württemberg, Vattenfall in den neuen Bundeslände ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 17. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... tler der beiden Länder zusammen. Das Wirtschaftsforum, zu dem bis zu 200 Vertreter auch zur Geschäftsanbahnung anreisen, wird unter anderem von RWE, Eon und Enbw gesponsert. Auf dem 2. Deutsch-Angolani ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 18. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... k dazu, dass die Betreibergesellschaft eines KKWs (EnBW) ein Ordnungsgeld (25.000 €) zahlen musste. Ein Betriebsleiter wurde entlassen, weil er sich kritisch geäußert hatte. - - AtomkraftwerkePl ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 19. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... kontaminierte Stoffe gereinigt und für das Zwischenlager in Gorleben und ab sofort auch Ahaus aufbereitet werden." Die GNS ist eine Tochter der Atomkonzerne (48% EON, 28% RWE, plus EnBW + Vattenfall) ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 20. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... „HGF Doktorandenseminar“ zum Thema „Nukleare Sicherheitsforschung“ mit der anschließenden Verleihung des EnBW-Seminar-Preises für den besten Vortrag statt. Im Klartext: Hier zieht sich die Atomindustrie ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 21. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... n Stromkonzerne.‘ Anders könne er sich die Federführung der NRW-Landesregierung bei dem Papier nicht erklären. Nur die Energieriesen E.on, RWE und EnBW profitierten von einer Verlängerung der Laufzeiten ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 22. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... Nachrüstungen vorzuschreiben. Wurden mit dem "Atomkonsens" die Atomkraftwerksbetreiber wie RWE, E.ON, EnBW und HEW zufriedengestellt, so unterstützte diese Bundesregierung den Atomkraftwerkshersteller ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 23. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... den weiteren konsequenten Ausbau Erneuerbarer Energien als Alternative einzutreten. Das schmutzige Spiel von E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall muss beendet werden. Aus: www.ausgestrahlt.de Erfolgreiche ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 24. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... . Dafür haben die vier regionalen Monopolisten E.on, RWE, EnBW und Vattenfall jedoch zumindest die Verpflichtung, daß dieses Netz funktioniert. Bei RWE war das im Münsterland offensichtlich nicht d ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006