• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 36 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
(Wichtige Artikel 2021)
...  01. Dezember2021 - Alternative Nobelpreise überreicht   *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 01. Dezember 2021    ** Emissionen ...
Erstellt am 08. Dezember 2021
2. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
(Wichtige Artikel 2023)
...  liegt der durchschnittliche CO2-Fußabdruck pro Kopf in Deutschland bei 10,8 Tonnen. Diese Zahl täuscht vor, dass Emissionen gleich verteilt sind. Dem ist nicht so. Das reichste Prozent verbraucht i ...
Erstellt am 26. März 2023
3. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
... Anteil am gesamten Energiebedarf des Staatenbundes: Rund 40 Prozent des Verbrauchs und 36 Prozent der Treibhausgasemissionen in der EU entfallen derzeit auf Gebäude ... * Lebensmittel Lobby | Regulierung ...
Erstellt am 19. März 2023
4. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... werden. Der Beitrag wird nicht besonders groß sein - es geht um fünf bis zehn Prozent der Emissionen, die wir anders nicht vermeiden können. Und dafür werden wir wahrscheinlich CCS brauchen. [...] ...
Erstellt am 12. März 2023
5. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
(Wichtige Artikel 2023)
... Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+   ** Mönch von Lützerath | Fossile Lobby | Emission Treibhausgas Stoi Polipop ..., haltet den Schlammmönch! ...
Erstellt am 26. Februar 2023
6. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... en, den vielen Treibhausgasemissionen und dem vielen Atommüll zum Trotz. Jetzt will die EU-Kommission die logische Konsequenz beim Wasserstoff ziehen: Grün soll man den unter Umständen auch nennen dür ...
Erstellt am 19. Februar 2023
7. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... n natürlicher Strahlung, der ein Mensch über ein ganzes Jahr ausgesetzt sei ...   *** 27. Januar   CO2-Emission | Kompensation | CO2 Zertifikat Lizenz zum Verschmutzen Immer mehr Firmen woll ...
Erstellt am 29. Januar 2023
8. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... von ihren Emissionen frei. Doch ein Großteil dieser Zertifikate ist wertlos, wie eine umfassende Recherche aufdeckt. Einige der größten Unternehmen der Welt sind davon betroffen. Unternehmen, wie ...
Erstellt am 22. Januar 2023
9. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
... igt: Deutschlands Emissionen stagnieren auf viel zu hohem Niveau. Ampelkoalition schert sich nicht ums Klimaschutzgesetz. Raten Sie mal, wer der größte Blockierer ist? Wie berichtet, ging Deutschlands Primärenergieverb ...
Erstellt am 15. Januar 2023
10. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
... Direktor Simon Müller sprach darin von einem "Alarmsignal", stagnierten die CO2-Emissionen "auf hohem Niveau" – und das "trotz eines deutlich niedrigeren Energieverbrauchs von Haushalten und Industrie". ...
Erstellt am 08. Januar 2023
11. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
(Wichtige Artikel 2022)
... Milch und Eiern mit immensen Treibhausgasemissionen einhergeht. Einschlägigen Darstellungen zufolge ist die Rinderhaltung besonders klimaschädlich: So verursacht ein Kilogramm Rindfleisch im Schnitt ...
Erstellt am 26. Dezember 2022
12. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
(Wichtige Artikel 2022)
... ng der emissionsreichen Sektoren Verkehr und Industrie sind enorme Mengen an grünem Strom, Wasserstoff und synthetischen Kraftstoffen nötig. Doch woher nehmen? Es ist absehbar, dass Deutschland nur ei ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
13. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... , Feindeslisten und ausgefeilte Pläne für einen Staatsstreich. [...] Derweil verschärft sich die eigentliche Klima­krise weiter. Die globalen Treibhausgasemissionen sind dieses Jahr erneut gestiege ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
14. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
(Rundbriefe 2022)
... und neuen Technologien das Problem irgendwie in den Griff bekommen könnte. Doch dafür ist es zu spät. Selbst wenn theoretisch von heute auf morgen alle CO2-Emissionen und umweltschädlichen Prozesse ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
15. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... er   Emissionen | Treibhausgas Big Oil verursacht dreimal mehr Treibhausgase als angegeben Öl- und Gasproduzenten berichten Emissionen nicht vollständig, fand eine Organisation, die Satellitenda ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
16. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... en und vielerorts auch von schlechterer Qualität sein.  Fachleute fordern daher, rasch einen „Stresstest“ für wasserintensive Industrien durchzuführen ... * Energiewende Kosten | Treibhausgas Emissio ...
Erstellt am 24. November 2022
17. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... ms Als einer der grössten Treiber von Treibhausgas-Emissionen wird das Wachstum der Bevölkerung im neusten IPPC-Bericht kaum erwähnt. Der neuste Bericht des Weltklimarats ICCP thematisiert weder e ...
Erstellt am 17. November 2022
18. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
... et, muss er die Sicherheit mitdenken", so Heinrich, der auch Bürgermeister der Grenzstadt Freyung ist. Hier müsse es einheitliche europäische Standards geben ... * Erderwärmung | Klimakonferenz | CO2-Emissi ...
Erstellt am 08. November 2022
19. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
... g Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 28. Oktober   ** Klimaschutz | CO2 | Treibhausgas Emission Klimaschutz: Es reicht nicht UNEP: Mit den bisher umgesetzten u ...
Erstellt am 01. November 2022
20. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
... n. Unter diesen sind zum einen klimaschädigende Einflüsse wie das Bevölkerungswachstum, der zunehmende Viehbestand und die Fleischproduktion, die Nutzung fossiler Brennstoffe, die Treibhausgasemissio ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
21. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... reitschaft je nach Maßnahme bei erstaunlichen 66 bis 86 Prozent. Wenn so viele Menschen weltweit mehr fürs Klima tun wollen, warum sinken die globalen Treibhausgas-Emissionen trotzdem nicht? Ein Gr ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
22. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... ven Wirtschaftswissenschaftler und Klimaökonomen. C.J. Polychroniou: Die Argumente für den Einsatz negativer Emissionstechnologien, wie z. B. die direkte Luftabscheidung und die Bioenergie mit Kohlenstoffabschei ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
23. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
...  des Abfackelns unterschätzt "Flaring" setzt fünfmal mehr Methan frei als von der Industrie veranschlagt Unterschätzte Emissionen: Erst vor wenigen Wochen machte das verstärkte Abfackeln von Erdga ...
Erstellt am 30. September 2022
24. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
(Wichtige Artikel 2022)
...  werden ... * Müllverbrennung | Emissionshandel "Müll verbrennen ist keine Dekarbonisierung" Die von der EU geplante Einbeziehung der Müllverbrennung in den Emissionshandel ist überfällig, sag ...
Erstellt am 08. August 2022
25. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... bei der Millionen Menschen mitmachen, könnte Deutschland viel schneller vom Erdgas aus Russland loskommen, ist sich der "Zero Emission Think Tank" sicher. * Windkraft | Ausbau blockiert Wenn Windkraft ...
Erstellt am 25. Juli 2022
26. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
(Wichtige Artikel 2022)
... des Landes noch steigern. Doch wie passt das zur Abkehr von fossilen Brennstoffen? * Klimaverbrechen | Militär | Emissionen | Rebellion Im Rausch der Fossilen: Warum Militärs das Klima zerstören ...
Erstellt am 10. Juni 2022
27. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
(Wichtige Artikel 2022)
...  | Klimawandel | Treibhausgas | Emission | CO2-Entnahme Gefährliche gute CO2-Staubsauger "Dürfen uns nicht zu früh einreden, dass es funktioniert" In etwas mehr als 20 Jahren will die EU klimaneutra ...
Erstellt am 02. Juni 2022
28. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
(Wichtige Artikel 2022)
... mehr cellulosebasiert und damit brennbar, sondern aus Glasfaser und hielten dem Feuer größtenteils stand. Daher war die Abschätzung der Plutoniumemission deutlich geringer: 0,14 g bis 0,9 g (Median ...
Erstellt am 13. Mai 2022
29. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
(Wichtige Artikel 2022)
... er gegenwärtigen Emissionen wäre das noch verbleibende Kohlenstoffbudget in 20–30 Jahren aufgebraucht. Seit Beginn der Industrialisierung bis 2015 wurden bereits ca. 530 Mrd. Tonnen Kohlenstoff durch foss ...
Erstellt am 15. April 2022
30. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
(Wichtige Artikel 2022)
... CO2-Emissionen weltweit bis 2030 halbierbar Klimakrise - Laut Bericht des Weltklimarats muss dringend gehandelt werden. Die gute Nachricht: Die Emissionen weltweit lassen sich bis 2030 zu einem bezahlbaren ...
Erstellt am 08. April 2022
31. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
(Wichtige Artikel 2022)
... e Branche fordert jetzt den Wegfall unnötiger Hürden. * Emissionen | Klimawandel | Trump US-Umweltbehörde nimmt Trump-Intervention zurück: Clean Air Act wieder in Kraft Das unter Präsident Tru ...
Erstellt am 13. März 2022
32. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
(Wichtige Artikel 2022)
... rdert eine beträchtliche Verminderung der Treibhausgas­emissionen gegenüber dem Status quo, was wiederum eine drastische Einschränkung der Nutzung fossiler Energieträger voraussetzt. Umgerechnet a ...
Erstellt am 07. März 2022
33. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
(Wichtige Artikel 2021)
...  Ölpreise: Wir lassen uns von der Umwelt subventionieren Ralf Volke / rnd.de   ** Wikipedia   CO2-Preis Ein CO2-Preis, auch Kohlenstoffpreis genannt, ist ein Preis, der für Emissionen vo ...
Erstellt am 20. April 2021
34. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?
(Wichtige Artikel 2021)
... in Deutschland. Die bestehenden Anlagen arbeiten hauptsächlich mit Erdgas, das zu den fossilen Brennstoffen gehört. Wie auch bei Kohle oder Erdöl entstehen dabei klimaschädliche Treibhausgase und CO2-Emissionen. ...
Erstellt am 16. April 2021
35. Wichtige Artikel 2021
(Wichtige Artikel)
... LVI 2021 - 08. bis 13. Dezember Aktuelles+ Die Grünen müssen jetzt handeln ** Newsletter LV 2021 - 01. bis 07. Dezember Aktuelles+ Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China ...
Erstellt am 10. Januar 2021
36. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
(Rundbriefe 2010)
... n Strombedarf überwiegend mit neuen Gaskraftwerken gedeckt. Doch der relativ emissionsarme Brennstoff lässt sich weitaus lukrativer im Ausland vermarkten, statt ihn zu subventionierten Preisen in heimisch ...
Erstellt am 01. März 2010
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
nr4.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.