- 1. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tt aus der Kohleverstromung auszusteigen. Das gelte auch bei einem deutlich steigenden Stromverbrauch, wenn etwa mehr Wärmepumpen in den Gebäuden zum Einsatz kämen oder wenn mehr Elektroautos auf den Stra ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 2. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auch schon Notabschaltungen. Und die planen vor allen Dingen offensichtlich schon, dass Elektroautos nicht mehr geladen werden dürfen, weil die Schweiz im Winter oft aus Strom aus Frankreich angewiese ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 3. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... der Treibhausgase. Die bekannte taz-Wirtschaftkorrespondentin Ulrike Herrmann zeigt auf, dass „grünes Wachstum" eine Illusion ist. Nicht nur Elektroautos, sondern LKWs, Schiffe und Flugzeuge können nu ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von etwa 10 Kilowattstunden. Damit kommt ein Wagen der Golf-Klasse etwa 17 Kilometer weit. Ein vergleichbar großes E-Auto fährt mit 10 Kilowattstunden Strom über 50 Kilometer. Durch den Umstieg auf Elektroa ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 5. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Wärmepumpen und Elektroautos verflechten sich die Energiesektoren immer weiter. Die Transformation führt dabei unweigerlich auch zu weiteren Verschiebungen bei den beteiligten Akteuren im Energiema ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in den 145 Ländern, die 99,7 Prozent des weltweiten Kohlendioxids emittieren, notwendig. Doch dem gegenüber stünden sofortige Einsparungen von 11 Billionen Dollar pro Jahr ... * Elektroauto | Treibhausga ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 7. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die beiden Elektroautos, die wir als Familie seit Jahren besitzen, können wir jetzt CO2-Emissionszertifikate verkaufen. Deren Klimaschutzwirkung ist allerdings gleich null. Was für eine Geschäftemachere ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 8. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... wird nicht genehmigt Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * F. Dudenhöfer | Strategie | Energie 29. November 2021 - Brauchen wir Atomstrom für unsere Elektroautos? * ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 9. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Die Energiewende braucht mehr Dezentralität und weniger Netzausbau – und wird dadurch billiger und gerechter * 28. April 2021 - Wie wir in Deutschland 50 Millionen Elektroautos aufladen können * ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 10. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 01. April 2021 - Gilt Atomkraft bald als nachhaltiges Investment? * Traumschaum oder Zukunftsvision einer neuen Physik? 31. März 2021 - Neutrinovoltaik für selbstaufladende Elektroautos im Visier ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 11. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... : Kupfer ist in unseren Handys, Stromleitungen sind aus Kupfer, viele Kilometer aufgerollter Kupferdraht sorgen in Windrädern für die Stromerzeugung und in einem Elektroauto sind mehrere Kilogramm dav ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019