- 1. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ien im Ausland vergeben – das zeigt ein von Oil Change International (OCI) und Friends of the Earth U.S. gemeinsam u.a. mit den deutschen Umweltorganisationen urgewald, Germanwatch und New Climate Insti ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... genauer: ihr Umweltreferat, mit einem dramatischen Appell an die Öffentlichkeit. Berichtet wurde darüber so gut wie nicht. Die neueste Forschung, etwa das Hothouse Earth Paper aus dem Jahr 2018 und ein ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ng mitgeprägten Begriffs "Hothouse Earth (Treibhaus Erde)". Schrögel kann sich einen Kampf gegen die Erderwärmung ohne Kritik am Kapitalismus mit seinem Glauben an unbegrenztes Wachstum und unerschöpflic ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 4. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Zum anderen wurde deutlich, dass ein Weiterbetrieb der beiden süddeutschen Reaktoren daran nur sehr wenig ändern würde – aber ein bisschen was eben schon ... * Club of Rome | Earth for All Neue ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 5. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... versagt beim Kampf gegen Klima-Leugner Social-Media-Plattformen geben bei der Eindämmung von Klima-Desinformation oft ein schlechtes Bild ab. Zu diesem Schluss kommt ein von Avaaz, Friends of Eart ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 6. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t Joe Biden auf einen noch klareren Konfrontationskurs mit Russlands Führung. Das Weiße Haus relativiert seine Aussagen später. * Klima | Krieg | Frieden "Earth Hour" setzt auch Zeichen für Fried ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 7. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... gehalten? * TERRA X - Harald Lesch - 00:07:38 Ohne Kohle und Atom - geht uns der Strom aus? * Earth System Analysis - Potsdam Institute - 01:05:57 Prof. Rahmstorf: Klimawandel und Meere ...
- Erstellt am 31. August 2021
- 8. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Gronau und für die dringend notwendige Stilllegung der UAA. Und es geht weiter - auf beiden Seiten: Während in Russland Ecodefense, Greenpeace und Friends of the Earth einen landesweiten Protesttag ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 9. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... zusammen mit der Umweltorganisation “Earthlife Afrika” erfolgreich an der Verhinderung des Pebble Bed Modular Reactors (PBMR) mitgearbeitet und kontinuierlich für einen regen Informationsaustausch gesorg ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 10. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... en im Netz noch nicht so gut waren. Er arbeitete mit der Umweltorganisation Earthlife Africa zusammen und gab unsere Infos weiter. Stefan und ich schrieben öfters in der Zweimonatszeitschrift „afrika s ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 11. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... weil damals die automatischen Übersetzungsfunktionen im Netz noch nicht so gut waren. Er arbeitete mit der Umweltorganisation Earthlife Africa zusammen und gab diese Infos weiter. Stefan und ich schriebe ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 12. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... die Fußtruppen der internationalen Finanzoligarchie, Earthlife Africa, der Worldwide Fund for Nature (WWF) und Professor Steve Thomas, der PBMR-Kritiker. Der Oberhalunke von allen ist jedoch -- und jetz ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 13. THTR Rundbrief Nr. 118 Dezember 2007
- (Rundbriefe 2007)
- ... e Angelegenheit für die südafrikanische Nuklearindustrie und den Staat ist es geworden. Die Umweltschutzorganisation Earthlife Africa wurde mit ihrer kritischen Stellungnahme sogar in der New York Tim ...
- Erstellt am 07. Dezember 2007
- 14. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... gegenwärtige und zukünftige Generationen zu bringen, ist unverzeihlich'. Dieses Zitat ist der Broschüre ,Was müssen Sie über das Südafrikanische Atomprogramm wissen' von Earthlife Africa von 200 ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 15. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... Kontakt: Muna Lakhani at Earthlife Afrika, P.O. Box 11383, Johannesburg 2000, South Africa, Web: www.earthlife.org.za Über den regionalen Tellerrand 25 Jahre BI "Kein Atommüll in Ahaus ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 16. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... gegen diese Entscheidung einlegen und bereiten einen Einspruch beim Gerichtshof noch in diesem Jahr vor, um den Bau zu verhindern. Bereits im Mai ging Earthlife Africa zum Gerichtshof, um beim Richter ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 17. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Resources Centre" im Auftrage der örtlichen Aktivistengruppe "Earthlife Afrika" eine 150seitige rechtsgültige Analyse, die Expertenaussagen anerkannter Wissenschaftler und staatlicher Beamter enthält ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 18. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... des Verfahrens zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit des geplanten Pebble Bed Modular Reactors (PBMR) in Südafrika getroffen. Die Umweltorganisation Earthlife Africa hatte dagegen geklagt, dass die ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 19. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Brennelementefabrik in Südafrika bauen. Dort gibt es bereits die sehr engagierte Böllstiftung und Earthlife Africa, mit denen wir zusammenarbeiten. Vor dem südafrikanischen Obersten Gerichtshof konnten ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... a das PBMR-Projekt auf absehbare Zeit allein tragen und finanzieren müsste. Das südafrikanische Energieministerium weigert sich, diese kritische Untersuchung zu berücksichtigen. Earthlife Africa gi ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Earthlife Africa, dass die Millionenstadt Kapstadt nur knapp einem größeren Atomunfall entgangen sei. DPA meldete am 27. 2. 2006: "Als ‚letzte Verteidigungslinie‘ hätten nur die Dieselgeneratoren (...) ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 22. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... d Die Genehmigung von Langer Heinrich hat zu Protesten von Menschenrechtsorganisationen und Earthlife Africa geführt. Mit finanzieller Hilfe der Grünen/Bündnis 90 wurde von dem Öko-Institut Darmsta ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005