- 1. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Die Nutzung der Kernenergie wird seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert, nicht zuletzt wegen der Energiekrise auch in den einzelnen EU-Mitgliedsländern. Dabei ist der EU-Markt für Atomkraftwerke überschaub ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 2. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eine gute Idee, den Einkaufspreis und den Verkaufspreis an den gleichen Index zu koppeln. Wir haben dafür jetzt Sicherheit beim Preis ... * EU-Mitglied | Energie Klima | Klimaschutz EU: Wenig Interess ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 3. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... it von Russland Warum spricht niemand über Uran für Atomkraftwerke? Die EU-Mitgliedsstaaten sollen sich befreien von Kohle, Öl und am besten auch Gas aus Russland. Ein Thema bleibt dabei auffäl ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 4. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hes Transportflugzeug hat atomaren Brennstoff für zwei Atomkraftwerke in die Slowakei gebracht. Der Flug sei zugelassen worden, obwohl die Slowakei als EU-Mitgliedsstaat ihren Luftraum für Überflüge d ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 5. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... weiteren EU-Mitgliedsstaat unterstützt. * BASE | Gutachten Deutsches Bundesamt für Sicherheit der nuklearen Entsorgung: Small Modular Reactors - was ist von den neuen Reaktorkonzepten zu erwarten ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... werden und stellen für Jahrtausende eine große Gefahr dar. Andere Länder wollen verstärkt AKW´s bauen und über die EU-Mitgliedschaft finanziert die BRD dies mit. Unzählige Milliarden Euro, die für ...
- Erstellt am 27. November 2021