- 1. Newsletter XXVI 2022 - Aktuelles+ 26. Juni - Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Aktuelles)
- ... vor der Abstimmung des EU-Parlaments kommende Woche über die sogenannte Taxonomie-Verordnung zur Umsetzung der EU-Klimapläne. Um bis 2050 klimaneutral zu werden, hat die EU-Kommission vorgeschlagen ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 2. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Bundesnetzagentur ist wieder stark unterzeichnet. * EU-Kommission | Taxonomie Mehrheit der Deutschen will nicht, dass die EU Erdgas und Atomkraft als nachhaltig einstuft Die Mehrheit der Deutschen ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 3. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g als Endlager für Atommüll erforscht. Der Auftrag markiert einen Schlusspunkt unter einer jahrzehntelangen Debatte. * Taxonomie | EU-Kommission Schlappe für die EU-Kommission Werden Gas und Atomkra ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 4. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n möglich sein soll. 50 Jahre später ist die Gefahr des globalen Kollapses durchaus real ** 30. Mai EU-Kommission | Rechnungshof | Greenwashing | Klimaschutz Wurde jahrelang bei Zahl ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 5. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Waffe in der Hand“ EU-Kommissionspräsident in spe, Martin Sonneborn, im Interview mit Marcel Malachowski über Sanktionen gegen deutsche Oligarch*innen, den selektiven Humanismus der Pseudo-Gutmenschen ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 6. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t gegen ein von der EU-Kommission vorgeschlagenes Nachhaltigkeitslabel für Atomkraft aussprechen. * Russland | Finnland | Schweden | Nato Russische Reaktion auf mögliche Nato-Beitritte Russlan ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 7. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Atomkraft: Wie Niger für Frankreichs Uran leidet Um das Ziel zu erreichen, bis 2050 klimaneutral zu werden, hat die EU-Kommission im Februar beschlossen, bestimmte Investitionen in neue Atomkraftwerk ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 8. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der EU-Kommission, der Erdgas und Atomkraft als nachhaltig labelt, Klage einreicht. "Wir prüfen gerade, ob der vorgelegte Rechtsakt haltbar ist und eine Klage Aussicht auf Erfolg hat" * 06. Februar ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 9. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... tin Luisa Neubauer kämpft gegen ein grünes Label für Atomkraft und fossiles Gas in Brüssel. Der von der EU-Kommission vorgeschlagene Finanzrahmen sei etwas auf das „sich Frankreich und Deutschland geei ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 10. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... teilten die Betreiber der Forschungs-Neutronenquelle am Freitag mit. * Schreiben an EU-Kommission Taxonomie: Deutschland sagt Nein zu Atomkraft Die EU-Kommission will Atomkraftwerke unter bestimmten ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 11. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nachhaltige Investments. * EU-Taxonomie Wissenschaftler zu "Grünem Label" für Atomkraft: Größter Greenwash aller Zeiten Deutsche Wissenschaftler, die die EU-Kommission beraten haben, zeigen ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 12. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g für den hiesigen Gasmarkt. * Pläne der EU-Kommission Umweltministerin Lemke kündigt rasche Antwort auf Atomkraft-Vorschlag an Die EU-Kommission will Atomkraft als nachhaltig einstufen. D ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 13. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... vertagte die EU-Kommission ihre Entscheidung zur Aufnahme von Atom und Gas als "grüne" Energien in die neue Taxonomie. Nun soll es bis Mitte Januar einen "Kompromiss" geben. Gewonnen ist also noch nix, ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 14. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 19. Dezember 2021 - EU-Kommission entscheidet über "nachhaltige Atomkraft" wohl erst im Januar * MiK | Rüstung 19. Dezember 2021 - UN einigt sich nicht auf Verbot von Killerrobotern * SMR ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 15. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Atomkraftwerke: Hier entscheidet sich die Zukunft der Kernenergie * Solar 20. November 2021 - Endlich geht die Sonne auf * Streit mit der EU-Kommission um Atomenergie 19. November 2021 - Scheer: ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 16. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zivilen Nuklearunfalls * 16. November 2021 - Frankreich: Protest gegen Atommülltransport * 16. November 2021 - Politiker appellieren an EU-Kommission: Atomkraft nicht als nachhaltig einstufen ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 17. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... EU-Ebene läuft derzeit ein Rollback: Die EU-Kommission und mehrere EU-Länder wollen Atom und Gas als "nachhaltig" festschreiben lassen und somit im Prinzip genauso förderfähig machen wie Wind und Sonn ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 18. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... t richtet sich an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, sowie an den Präsidenten und die Mitglieder des EU-Parlaments, die bis Ende des Jahres darüber entscheiden sollen, ob Atomenergie a ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 19. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** Die Suche in der reaktorpleite.de mit dem Suchwort Klimaschutz brachte u.a. folgende Ergebnisse: 01. März 2019 - EU-Kommission ...
- Erstellt am 14. Juni 2021
- 20. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** Sind Atom und Gas nachhaltig? 15. April 2021 - EU-Kommission drückt sich um Entscheidung * 15. April 2021 - Milliarden fürs Militär – und Millionen Menschen ...
- Erstellt am 16. April 2021
- 21. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die Bombe. 18. März 2021 - Erdoğan baut Atomkraft aus: Türkischer Meiler mit Putins Hilfe * 17. März 2021 - Neues Lobbyregister kommt: Regeln für die Lobby * 17. März 2021 - Die EU-Kommissio ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 22. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 03. März 2021 - Mehr Transparenz bei Lobbyisten: Lobbyregister kommt * 03. März 2021 - EU-Kommission überprüft Milliarden-Entschädigung für Kohlekonzerne * Bitte auch die Kommentare lesen ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 23. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... mit dem Suchwort Fusion brachte u.a. folgende Ergebnisse: 01. Mär. 2019 - EU-Kommission erklärt Fusionsreaktor zum Klimaschutzprojekt ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 24. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... ls bei Al Capone) über die Tatsachen ... * 01. März 2019 - EU-Kommission erklärt Fusionsreaktor zum Klimaschutzprojekt IMHO Alle Kosten, die der Steuerzahler für die Hinterlassenschaf ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 25. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Atomkraft statt Solarenergie 26. November 2015 - Ägypten baut vier neue Kernkraftwerke * 23. November 2015 - Nach Protesten: EU-Kommission ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 26. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... Rosatom * Keine Stärkung der Kernindustrie 14. Januar 2014 - EU-Kommission erwägt Reform des Euratom-Vertrags *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 27. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... durch die EU-Kommission geht die Bundesregierung davon aus, dass sich die Erkenntnisse aus dem Betrieb des sicheren Einschlusses und aus dem Rückbau, insbesondere aufgrund der Besonderheiten der Betonbauweise, ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 28. Wichtige Artikel 2011
- (Wichtige Artikel)
- ... Planeten. * 01. April 2011 - EU-Kommission erhöht Strahlengrenzwerte für Lebensmittel aus Japan *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 28. ...
- Erstellt am 29. September 2011
- 29. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... en die Grünen aus der Bundestagsdrucksache 17/5764: Aktuell liegt ein Vorschlag der EU-Kommission für einen Beschluss des Rates über die Aufrechterhaltung der Vergünstigungen nach dem Euratom-Vert ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 30. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... steht kurz bevor (THTR-RB Nr. 93, 2004) - Die EU-Kommission antwortet auf HTR-Anfrage (THTR-RB Nr. 94, 2004) - HTR-Lobby will mehr EU-Geld! (THTR-RB Nr. 99, 2005) - Frankreich will Generation IV ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 31. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2004
- (THTR Rundbriefe)
- ... der Messstreifenlücke von 1986 jetzt auch noch Gedächtnislücke. Vertuschung des Störfalls auf HKG-Hompage. HTR-Kugeln werden wieder von CEA (AREVA) in Frankreich produziert. EU-Kommission antwortet ...
- Erstellt am 08. Januar 2007
- 32. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... n zugestimmt, wie die EU-Kommission mitgeteilt hat! Der Großteil der HTR-Entwicklung wird inzwischen im europäischen Rahmen durch eine gut organisierte Atomlobby vorangetrieben. Kleinkariertes Ressortdenke ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... haben wir unsere Verwunderung darüber ausgedrückt, dass es sich die Brüsseler EU-Kommission erlaubt, eine durch und durch gescheiterte Reaktorlinie 13 Jahre nach der Stillegung des THTR´s als "bedeutend ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... der EU zur HTR-Linie steht kurz bevor: Seitenanfang Aufgepasst! Die von uns am 22.04.2004 mitinitierte Anfrage an die EU-Kommission zu den HTR-Fördermillionen wurde wie zahlreiche andere ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... AREVA fusionierte. AREVA soll den PBMR nach Südafrika liefern (siehe THTR-Rundbrief Nr. 89). Die EU-Kommission antwortet: Mit Volldampf weiter für den HTR! Seitenanfang Auf die ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... h wie auch zivil genutzt werden können. ‚Zivile und militärische Forschung sind ein Kontinuum‘, so Pieter de Smet von der Generaldirektion Forschung der Kommission. Die EU-Kommission will damit die Sicherheitsforschu ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... st viel abzubekommen. Und darüber droht jetzt Streit in Brüssel. Die EU-Kommission fordert eine Verdoppelung der Forschungsausgaben, wovon die Atomindustrie profitieren würde. Um das Geld zusammenzubekomm ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... ge zur HTR-Förderung THTR-Rundbrief Nr. 93: Weichenstellung der EU zur HTR-Linie; HTR-Technologie und Brennstoffzelle THTR-Rundbrief Nr. 94: EU-Kommission: Mit Volldampf weiter für den HTR! THTR-Rundbr ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... n. In einem am 15. 12. abgedruckten Leserbrief machte Horst Blume deutlich, dass die Antwort der EU-Kommission auf die von ihm mitinitiierte grüne Anfrage vom 01.10. zur Förderung der HTR-Technologie ge ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... e Fördermöglichkeit bis zum 10.01.2006 durch das 6. EU-Forschungsrahmenprogramm hingewiesen. Nach Angaben der EU-Kommission vom 01.10.2004 auf eine Anfrage der EU-Abgeordneten Hiltrud Breyer haben si ...
- Erstellt am 30. Juni 2006