- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... srechte potenziell betroffen, weil derzeit noch immer fast alle Bereiche menschlichen Lebens mit der Emission von Treibhausgasen verbunden und damit nach 2030 von drastischen Einschränkungen bedroht seie ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Tage in dem Tunnel ausharren ... * Klimakrise | Drastische Maßnahmen | Kipppunkt Klimakollaps abwenden? Das geht nur mit Verzicht und Verbrauchreduktion Robert Habeck und Olaf Scholz versprechen ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 03 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169195.brennelementefabrik-lingen-schliessung-oder-ost-expansion.html 2. BMUV: Schließung von Lingen und Gronau? Und mitten in diese Pläne für eine drastis ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en erzielt ... * Treibhaus Erde | Erderwärmung | Kapitalismus | Klimahölle Experte: Weg zur "Klimahölle" nicht unumkehrbar Heidelberg (dpa/lsw) - Die drastische Warnung von UN-Generalsekretär Antó ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 5. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... UN-Klimakonferenz COP27: Mit Vollgas in die Klimahölle? Sollte auch der 27. Klimagipfel diese Welt nicht retten können - an zu wenig drastischen Warnungen wird es nicht gelegen haben. Vor allem der ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 6. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n nie zuvor gemessenen Extremwerte erreicht. Dazu gehören neben rekordträchtigen CO2- und Methan-Werten, dem Verlust von Wäldern oder der Erwärmung der Ozeane auch die immer drastischer werdenden Wetterextrem ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lne dieser Vorfälle demonstriert auf drastische Weise die Unmöglichkeit, Atomkraftwerke in einem Kriegsgebiet zu betreiben. Sie sind ein leicht zu treffendes Ziel und können mit militärischen Mitteln letzt ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 8. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Alpen: Eisvolumen halbiert Historische Photogrammetrie dokumentiert drastischen Eisschwund seit 1931 Alarmierender Schwund: Die Gletscher der Schweizer Alpen haben seit 1931 gut die Hälfte ihres Eisvolumen ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 9. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rs in den Massenmedien verwendet man den Begriff oft als Deutungsrahmen für befürchtete Folgen des menschengemachten Klimawandels. Mitunter bezeichnet man auch in der Klimafolgenforschung drastische Konsequen ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 10. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... det man den Begriff oft als Deutungsrahmen für befürchtete Folgen des menschengemachten Klimawandels. Mitunter bezeichnet man auch in der Klimafolgenforschung drastische Konsequenzen als Klimakatastro ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 11. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in der Energiepolitik. Dabei dürfen wir jedoch eines nicht aus den Augen lassen: die Klimakrise. Das haben uns der Weltklimarat und die UN am 28. Februar 2022 auf drastische Weise in ihrer Stellungnahm ...
- Erstellt am 07. März 2022