- 1. 19. Oktober 2020 - Gericht stoppt Export nach Doel
- (Wichtige Artikel 2020)
- *** Zeitungsartikel 2020 Hintergrundwissen Aktuell+. *** Keine Brennelemente für Akw in Belgien 19. Oktober 2020 - Gericht stoppt Export nach Doel Artikel aus taz.de ...
- Erstellt am 20. Oktober 2020
- 2. Newsletter VII - 09. - 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar 2021 - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 11.02.2021 - Brennelement-Exporte nach Doel: Atomaufsicht auf Tauchstation Im Januar wurden Brennelemente ohne gültige Genehmigung von Lingen in das belgische AKW exportiert. Warum reagiert die Aufsich ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 3. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar 2021 - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Brennelementexport Lingen-Doel AtomkraftgegnerInnen aus dem Emsland, dem Wendland und dem Münsterland haben nach einem gestrigen Bericht in der "taz" heute Mittag bei der Staatsanwaltschaft Osnabrüc ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 4. Newsletter III - 15. - 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar 2021 - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... mit Mitstreitern wie Walter Schumacher auf die Atomkraftwerke Doel - dort habe man gemeinsam mit dem BUND NRW erreicht, dass keine Brennstoffe mehr aus Deutschland geliefert werden dürfen. »Im März könnte ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 5. Newsletter II - 08. - 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar 2021 - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... che Atomkraftwerk Doel Einspruch hat aufschiebende Wirkung Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat jetzt Widerspruch gegen die vom Bunde ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 6. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Anlass ist ein leider negativer Beschluss des Hess. Verwaltungsgerichtshofs in Kassel in Sachen Brennelemetexporte von Lingen für Doel 1 und 2. Der VGH sieht keine aufschiebende Wirkung für die Klage ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 7. 07. Dez. 2020 - Globale Rüstungsindustrie: Umsatz der 25 größten Unternehmen um 8,5 Prozent gestiegen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... 09.12.2020 - Gericht erlaubt deutsche Exporte: AKW in Belgien kann weiterlaufen Das belgische Uralt-AKW Doel darf weiter mit deutschen Brennelementen beliefert werden. Eine Klage hat keine aufschiebende ...
- Erstellt am 10. Dezember 2020
- 8. 20. November 2020 - Klimalügner
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ert Klarheit über den belgischen Ausstieg Electrabel - die belgische Tochtergesellschaft des französischen Energieversorgers Engie - sagt, dass sie keine weiteren Investitionen in Doel-Block 4 und Tihange-B ...
- Erstellt am 26. November 2020
- 9. 18. November 2020 - Eon sieht riesiges Potenzial für Fotovoltaik-Anlagen auf Dächern
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... mittels erneuerbarer Energien. Der Begriff wurde nach dem 1980 erschienenen Buch Energiewende – Wachstum und Wohlstand ohne Erdöl und Uran des Öko-Instituts kulturell rezipiert und wurde bereits als ...
- Erstellt am 21. November 2020
- 10. 13. Oktober 2020 - Wer auf Kernkraft setzt, reduziert keine Emissionen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... en auch ohne umstrittene Reaktoren Doel 1 und 2 gewährleistet Die Sicherheit der Stromversorgung in Belgien wäre durch eine sofortige Abschaltung der Atomreaktoren Doel 1 und 2 nicht beeinträchti ...
- Erstellt am 14. Oktober 2020
- 11. 05. Oktober 2020 - Uran-Exporte nach Russland offenbar illegal
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... . Auf die Spur der Brennelement-Lieferungen in die Schweiz ist die Bürgerinitiative über den Konflikt um den umstrittenen Betrieb der belgischen Atomkraftwerke Doel 1 und 2 gekommen ... * 06.10.20 ...
- Erstellt am 05. Oktober 2020
- 12. 22. September 2020 - Klage Österreichs gegen AKW Hinkley Point abgewiesen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ür AKW Doel 1 und 2 Die Anti-Atomkraft-Initiativen aus Aachen, Lingen, Bonn und Münster sowie das Umweltinstitut München haben diese Woche vom Bundesumweltministerium, den Landesregierungen in Düssel ...
- Erstellt am 23. September 2020
- 13. 19. August 2020 - Vorfahrt für die Energiewende!
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... um und Wohlstand ohne Erdöl und Uran des Öko-Instituts kulturell rezipiert und wurde bereits als Lehnwort in andere Sprachen übernommen (beispielsweise "The German Energiewende" oder "A Energiewende alemã ...
- Erstellt am 20. August 2020
- 14. 10. August 2020 - Deutschlands Atommüll bleibt Jahrzehnte in Frankreich
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... an grenznahe AKW eingereicht Erstmals gerichtliche Überprüfung durch VG Frankfurt - "Brennelement-Exporte Lingen-Doel sind unverantwortlich" - Bundesregierung muss politisch einen Exportstopp durchsetze ...
- Erstellt am 15. August 2020
- 15. 03. August 2020 - Golfregion: Unter Spannung
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Zukunft soll das den Klimawandel aber nicht weiter befeuern: Den Löwenanteil ihres Energiebedarfs stillten die Emirate bisher durch fossile Brennstoffe. Für einen Erdgas- und Erdölproduzenten ist das ...
- Erstellt am 03. August 2020
- 16. 06. Juli 2020 - Die Gemeinsame Forschungsstelle wird die Aufnahme der Kernenergie in die Abgabenordnung der EU bewerten
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... n in der Krim-Region, Ukraine, zur Notausschaltung des weltweit größten AKWs in Saporischschja. Ein Jahr zuvor kam es zur Notabschaltung im belgischen AKW Doel, nachdem ein Schmieröl-Tank mutwillig geöffn ...
- Erstellt am 06. Juli 2020
- 17. 24. April 2020 - Tschernobyl brennt
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... it. Das nächste Tschernobyl, das nächste Fukushima, könnte überall geschehen - auch hier in Europa. Die Pannenmeiler von Doel, Tihange, Temelin, Beznau oder Fessenheim lägen allesamt in unmittelb ...
- Erstellt am 24. April 2020
- 18. 16. April 2020 - EDF senkt jährliche Produktionsprognose auf 300 TWh
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... des Fallouts nach dem Tschernobyl-Unfall entsprach, wie Forscher ermittelten ... ** 19.04.2020 - Brennelemente für belgisches AKW: Widerspruch gegen Doel-Belieferung Politisch kommt der angekündigte ...
- Erstellt am 16. April 2020
- 19. 23.03.2020 - Atomkraft: Kärnten sorgt sich nach Erdbeben in Kroatien um AKW Krško
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Schulze (SPD) nicht in Sicht. Am vergangenen Mittwoch seien Exportgenehmigungen für das französische AKW Dampierre 2 und die belgischen AKW Doel 1 und 2 erteilt worden, sagte ein Sprecher Schulzes der ...
- Erstellt am 23. März 2020
- 20. 06.03.2020 - Sammellager für Atom-Müll geplant
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... noch nachhaltig nennen, wenn sie in Atomenergie investieren ... ** 05.03.2020 - Belgien - Verfassungsgericht kippt Gesetz für längere Laufzeit von AKW Doel Mit einem eigenen Gesetz sollten zwei ...
- Erstellt am 06. März 2020
- 21. 16.02.2020 - Belgiens AKW sind unterversichert - Der atomare Haftungs-GAU
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Belgien findet für seine Pannenmeiler Doel und Tihange keine neue Versicherung. Das beträfe auch Ansprüche aus Deutschlands grenznahen Regionen. Versicherungen sind in einer Welt wachsender Risiken ...
- Erstellt am 16. Februar 2020
- 22. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... n Brennelemetexporte von Lingen für Doel 1 und 2. Der VGH sieht keine aufschiebende Wirkung für die Klage einer Privatperson aus Aachen gegen die BE-Exporte und hat dem Betreiber EDF-Framatome/ANF erlaub ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 23. 06.12.2019 - Kriterien für Grünes Geld
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... hat ihre Beteiligungen an Energie-Aktien, die auch an den umstrittenen belgischen Reaktoren Thiange 2 und Doel Anteile haben, in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. * 17.07.2018 - Investitionen ...
- Erstellt am 06. Dezember 2019
- 24. 22.10.2019 - Uran-Müll geht wieder nach Russland
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Demo geplant Die dortige Brennelementefabrik beliefert auch die umstrittenen Kernkraftwerke Tihange und Doel, sagen Kritiker. Atomkraftgegner wollen am Samstag gegen die Brennelementefabrik und das ...
- Erstellt am 22. Oktober 2019
- 25. 11.09.2019 - Über 70 Prozent der Deutschen fordern: Atomausstieg soll endlich auch die Urananreicherung und Brennelemente-Herstellung umfassen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... spätestens 2022 kein angereichertes Uran und auch keine Brennelemente mehr benötigt werden. Aktuell liefern die Anlagen unter anderem den Brennstoff für die AKW Tihange und Doel in Belgien. Becker weiter ...
- Erstellt am 11. September 2019
- 26. 19.08.2019 - Geologen suchen nach der richtigen Barriere für Atommüll
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Ruder. Endet das Projekt als Super-GAU? Die Analyse. * 19.08.2019 - Umweltministerin Schulze unterläuft EuGH-Atomurteil Trotz Urteils deutsche Brennelemente für AKW Doel 1 und 2 - Das Bundesumweltministerium ...
- Erstellt am 19. August 2019
- 27. 30.07.2019 - Was Russland mit dem schwimmenden Atomkraftwerk plant
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... – aber die maroden belgischen Atommeiler Doel 1 und 2 dürfen mitsamt ihren enormen nuklearen Risiken trotzdem am Netz bleiben? Das ist bislang die Lesart des gestrigen Urteils des Europäischen Gerichtshof ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 28. 21.03.2019 - Atomausstieg mit einer Ausnahme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Bröckelreaktoren Doel und Tihange, in deren Druckbehältern Tausende Risse entdeckt wurden und die in Nordrhein-Westfalen für massive Unruhe sorgen – der Oberbürgermeister der Grenzstadt Aachen ha ...
- Erstellt am 21. März 2019
- 29. 07.03.2019 - Alternde Akw als Hochrisiko für ganz Europa
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... würde heute bei Neustart die Sicherheitsstandards erfüllen Seit Jahren machen die belgischen Atommeiler Tihange 2 und Doel 3 Schlagzeilen. Zahlreiche feine Risse in den Druckbehältern der 35 Jahre ...
- Erstellt am 07. März 2019
- 30. 15.02.2019 - Länder fordern Prüfung von Brennelemente-Export
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Doel 3 immer wieder für Schlagzeilen, zuletzt wegen feiner Risse im Druckbehälter. 2016 hatte die damalige Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) Belgien sogar gebeten, die Meiler Tihange 2 und Doe ...
- Erstellt am 15. Februar 2019
- 31. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... el von Ingrid Steiner-Gashi aus kurier.at Keiner der 125 Reaktoren in Europa würde heute bei Neustart die Sicherheitsstandards erfüllen Seit Jahren machen die belgischen Atommeiler Tihange 2 und ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 32. 26.11.2018 - Massiver Ausfall von Atomkraftwerken treibt Strompreise
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Doel 3 mit einer Leistung von 1.006 MW Strom produziert. Erst Mitte November 2018 ist das umstrittene belgische Kraftwerk Tihange 1 mit 962 MW wieder ans Netz gegangen. Die fünf abgeschalteten Atomkraftwerke ...
- Erstellt am 26. November 2018
- 33. 26.10.2018 - Mehr als 250 Zwischenfälle nicht gemeldet
- (Wichtige Artikel 2018)
- Belgische Pannenreaktoren 26.10.2018 - Mehr als 250 Zwischenfälle nicht gemeldet Artikel von Frank Dohmen aus www.spiegel.de Die Atomkraftwerke Tihange und Doel gelten als Sicherheitsrisiko. Belgiens ...
- Erstellt am 26. Oktober 2018
- 34. 24.09.2018 - Bund investiert in Atomkraft-Aktien
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Die Bundesregierung hat ihre Beteiligungen an Energie-Aktien, die auch an den umstrittenen belgischen Reaktoren Thiange 2 und Doel Anteile haben, in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Wie aus ...
- Erstellt am 24. September 2018
- 35. 24.09.2018 - Verlängerung der Ausfälle in belgischen Atomkraftwerken
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... voraussichtlich am 2. März 2019 statt am 30. September wieder in Betrieb genommen. Es hat sich keine Änderung am erwarteten Neustart des Datums 15. Dezember 2018 für Doel 4 ergeben, wo ähnliche Fragen ...
- Erstellt am 24. September 2018
- 36. 10.08.2018 - Druck im Reaktor
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... deren Sicherheit aus deutscher Sicht zweifelhaft ist, zum Einsatz kommen". Der Absatz zielt vor allem auf die umstrittenen belgischen Kraftwerke Doel und Tihange, die zum Teil aus Lingen versorgt werden; ...
- Erstellt am 10. August 2018
- 37. 12.06.2018 - Belgische AKW: Umweltverbände fordern wirksame Maßnahmen
- (Wichtige Artikel 2018)
- Europäische Initiative 12.06.2018 Belgische AKW: Umweltverbände fordern wirksame Maßnahmen Artikel aus www.scharf-links.de Tinhange und Doel: Schluss mit Symbolpolitik - Umweltverbände fordern ...
- Erstellt am 18. Juni 2018
- 38. 23.02.2018 - Aktionstag gegen Atomtransporte, Umweltproteste im Hamburger Hafen
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Tihange und Doel sorgen manchmal für ein wenig Aufregung, doch auch die ist in der Regel auf das Rheinland beschränkt. Dabei gibt es kaum einen Grund zur Beruhigung. Die letzten deutschen Atomkraftwerke ...
- Erstellt am 27. Februar 2018
- 39. 04.02.2018 - Ist das Atomkraftwerk Tihange noch gefährlicher als angenommen?
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Angaben sollen bisher angeblich "insbesondere die Reaktoren Tihange-2 und Doel-3 als besonders riskant" gegolten haben. "Bei einem 'Precursor' (deutsch: Vorbote) handelt es sich um einen Zwischenfall in ...
- Erstellt am 15. Februar 2018
- 40. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... * Belgische Pannenreaktoren 26.10.2018 - Mehr als 250 Zwischenfälle nicht gemeldet Artikel von Frank Dohmen aus www.spiegel.de Die Atomkraftwerke Tihange und Doel gelten als Sicherheitsrisik ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 41. 03.12.2017 - Die Laufzeitverlängerungen von AKWs ist das größte Problem der europäischen Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... a bei Hinkley Point C oder für die Laufzeitverlängerung von Tihange1 sowie Doel 1 und 2 und das ohne Umweltverträglichkeitsprüfung. Zudem bewilligt die EU weiterhin Mittel zum Neubau von AKWs in Europ ...
- Erstellt am 03. Dezember 2017
- 42. 31.08.2017 - Stoff für Pannenmeiler
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... exportiert. Auf der Lieferliste der Fabrik stünden AKW wie Doel und Tihange in Belgien - in diesen Reaktoren hatten Experten zahlreiche Risse festgestellt, ihr Betrieb gilt als riskant, selbst die Bundesregierung ...
- Erstellt am 06. September 2017
- 43. 26.06.2017 - Hand in Hand gegen Atomkraft
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... organisiert hat. Die Menschenkette werde natürlich nicht zur Schließung der AKW führen, aber sie sei ein Signal. Die Teilnehmer fordern, dass die Kraftwerksblöcke Tihange 2 bei Lüttich und Doel ...
- Erstellt am 29. Juni 2017
- 44. 25.04.2017 - Niemand haftet für den Super-GAU
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... ihnen sind länger als 50 Jahre in Betrieb. (Vollbild-Version der Weltkarte, Europa) Schweden: die Akws Ringhals und Oskarshamn Niederlande: Akw Borssele Belgien: die Akws Doel und Tihange Frankreich ...
- Erstellt am 27. April 2017
- 45. 05.12.2016 - Aachener Bürger bauen ihr eigenes Radioaktivitäts-Messnetz auf
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... rund um das belgische Kernkraftwerk Tihange bei Lüttich und in der Aachener Region installiert werden, später auch in Doel bei Antwerpen. Die Messdaten sollen auf einer eigenen Internetseite veröffentlicht ...
- Erstellt am 07. Dezember 2016
- 46. 04.11.2016 - Atomkraft: Die EU bremst das Ende aus
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... . Mängel aufzuspüren sei Sisyphosarbeit für die Sicherheitsagenturen, wie man an den belgischen Reaktoren Tihange 2 und Doel 3 sehen könne, sagt von Hirschhausen. Im deutschen Aachen, das 60 Kilomet ...
- Erstellt am 07. November 2016
- 47. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... 21.12.1973 (2019) Ringhals Schweden 17.08.1974 (2020) Doel Belgien 28.08.1974 (2025) Tihange Belgien 07.03.1975 (01.04.2025) Hinkley_Point Großbritannien ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 48. 10.10.2016 - Alemannia Aachen setzt Zeichen gegen Tihange
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... , wenn unsere Forderung endlich gehört würde, nach all den Zwischenfällen und Pannenserien die Atomkraftwerke Tihange und Doel endlich vom Netz genommen würden." Städteregionsrat Helmut Etschenber ...
- Erstellt am 11. Oktober 2016