- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ce erschienene Studie, in der diverse Dokumente US-amerikanischer Öl-, Kohle- und Stromkonzerne von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der US-amerikanischen Universität Harvard und des Potsdam-Instit ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... stört und Arbeiter mit erhöhter Strahlung belastet wurden. 1977 schmolzen 50 % der Brennelemente in Beloyarsk-2; das Personal wurde hoher Radioaktivität ausgesetzt ... Es wurde zudem über diverse St ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Merkmale eines Interessenvertreters im Sinne des Lobbyregistergesetzes erfüllen und sich dort eintragen müssen ... * Naturschutz | Biodiversität | Weltnaturgipfel Gipfel einigt sich auf Naturschutzabkommen ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Bedenken hegen. Im kanadischen Montreal ist die 15. Weltnaturkonferenz in die zweite Verhandlungswoche gegangen. Verhandelt wird um nichts weniger als Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität auf diesem ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 25 Haftbefehle und begannen mit umfangreichen Durchsuchungsmaßnahmen ... * Biodiversität | Artensterben | Schutzgebiete Stoppt der UN-Biodiversitätgipfel den rapiden Verlust der Natur? Auf der ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 6. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... herunterfallenden Abdeckplatte am 31. Dezember 1978 ausbrach, erlitten acht Personen eine erhöhte Strahlendosis. Es wurde zudem über diverse Störfälle beim Brüter-Betrieb (Block 3 und 4) in de ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er Westinghouse Electric Company, Jeffrey A. Benjamin, in 16 Fällen angeklagt wird. Es geht dabei um Komplott, diverse Betrugsvorwürfe und falsche Aufzeichnungen des börsennotierten Unternehmens beim inzwisc ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 8. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Erneuerbar | Solarpark | Biodivers Biodiversität Der zweite Blick auf Solarparks Richtig geplant und gebaut kann ein Solarpark nicht nur sauberen Strom erzeugen, sondern auch für die Natur v ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e laufen - die Zukunft ist erneuerbar! Atomfreie KlimagrüßeSOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münsterwww.sofa-ms.de * Wikipedia | Divers | Trauerspiel Wikipedia Wikipedia: Neue Features werden Proble ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... akrise, wie sie sich in diesem Jahrhundert entfaltet, ist gemeinsam mit der Biodiversitätskrise die größte Bedrohung für die menschliche Zivilisation. Es steht fest, dass wir unsere CO2-Emissionen d ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Glaziologenteams des National Geological Survey of Denmark and Greenland ... * Naturschutz | UN-Generalversammlung | Biodiversität „Überlebenshilfe für die Erde“: Scholz kündigt Milliard ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 12. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... örde CSN ungenügend. Diese Gleichstrom-Systeme erfüllen bei Störfällen diverse Sicherheits-Funktionen, so etwa als Starthilfe für die Notstrom-Diesel oder Anzeige des Reaktor-Zustandes. Problemati ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 13. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t; diverse Nuklearexperten bezweifeln, dass bei solchen Laufzeiten ein sicherer Betrieb gewährleistet werden kann ... - Informationen zu diesem Unfall sowie zu anderen ähnlichen Vorfällen sind in ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 14. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Solar | Landwirt | Biodivers Solarstrom und Landwirtschaft Beeren unter Strom Mit Agri-Photovoltaik lässt sich nicht nur Ökostrom erzeugen, sondern auch etwas für die Biodiversität tun. ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 15. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zur Bewirtschaftung frei, inklusive Chemieeinsatz. Damit folgt die Kommission der Lobby der Agrarindustrie, die den Krieg gegen die Klimakrise und die Biodiversitätskrise ins Feld führt. * Laufzeit ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 16. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einen großen Hebel, den Energieimport zu diversifizieren. * Ukraine Krieg mit allen Mitteln Ukraine: Zivilisten zwischen den Fronten. Neue Verhandlungen mit Russland. Moskau besteht auf Neutralitä ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 17. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n (9 c) - - Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft (9 d) - - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (9 e) - - Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme (9 f) D ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 18. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft (9 d) - - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (9 e) - - Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme (9 f) Die EU-Kommissio ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 19. Newsletter XV - 06. bis 12.04.2021 - Aktuelles+ 06. April - Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing: Jetzt die „Dreisteste Umweltlüge“ für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Diverse Protestaktionen on- und offline geplant In Nordrhein-Westfalen formiert sich ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis gegen das geplante Versammlungsgesetz auf Landesebene. Der Gesetzentwurf ...
- Erstellt am 12. April 2021
- 20. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die Korruption in ihren diversen Erscheinungsformen (Vorteilsgewährung, Bestechung, Schmiergeldzahlungen etc.). Dies liegt zum einen daran, dass in der "Wertschöpfungskette" der Atomwirtschaft Milliardensumme ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 21. 27. Nov. 2019 - Uranmüll aus Gronau erreicht St. Petersburg
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... am Montag hatte es eine Protestaktion am deutschen Konsulat in St. Petersburg gegeben, wie gestern die Tagesschau berichtete. Am Wochenende hatte es auch in weiteren Städten Russlands diverse Proteste ...
- Erstellt am 27. November 2019
- 22. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... am Montag hatte es eine Protestaktion am deutschen Konsulat in St. Petersburg gegeben, wie gestern die Tagesschau berichtete. Am Wochenende hatte es auch in weiteren Städten Russlands diverse Proteste ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 23. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... e. Aber nationalistische Sprüche klopfen, das konnten sie. Südafrika Zurück zum Radiobeitrag. Ende der 80er Jahre hatten der AVR Jülich und der THTR 300 in Hamm nach diversen Störfällen ihren Z ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 24. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... zum Wahlkrampf-THeaTeR Nach 26 Jahren: Black-Out bei THTR-Störfall? Am 26. April wurde auch in diesem Jahr der GAU in Tschernobyl in diversen Medien in Erinnerung gerufen. Der nur acht Tage später ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 25. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... -Systeme des Werks getestet. Deren ermittelte Kapazität war gemäß Behörde CSN ungenügend. Diese Gleichstrom-Systeme erfüllen bei Störfällen diverse Sicherheits-Funktionen, so etwa als Starthilf ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 26. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... h 1945 Präsident des Deutschen Atomforums und führendes Mitglied in diversen anderen Atomkommissionen. In dieser Eigenschaft arbeitete er die Einschränkungen aus, unter denen die BRD den Atomsperrvertr ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 27. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... ndem er eine Art "Nuklear-Uni" zur Sicherung von Know how und Ausbildung ins Spiel bringt (11). Hierfür müssten aber diverse Atomkonzerne Geld locker machen, weil der Staat schon oft genug angezapft ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 28. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... ren kann allerdings in der Praxis nicht die Rede sein. Wegen diverser Probleme und Störfälle fand in mehreren Fällen ein reger Briefwechsel zwischen dem zuständigen NRW-Ministerium und u. a. der BI Umweltsc ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 29. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... bezeichnet und war bestens befreundet mit der Kölner Privatbankiersfamilie Sal. Oppenheim, mit denen er ausserdem durch diverse Unternehmensbeteiligungen verbunden war. Zurück zu seinem Sohn Hermann ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 30. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... g durch diverse organisatorische Taktiken erst Ende 2007", so Reinhold Thiel, der 2001 mit Hilfe einer erfolgreichen Presse- und Öffentlichkeitskampagne maßgeblich daran beteiligt war, dass die KiKK-Stud ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 31. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... s Stückchen davon? Abbau des biologischen Schildes Kleinere Präsente wurden auch im Jahre 2005 vergeben: „Aus dem Überwachungsbereich wurden diverse Kleinkomponenten (u. a. Messumformer, Nadelventil ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 32. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ent ist lediglich anzuhören. Das Gleiche gilt für die diversen finanziellen Programme von Euratom.“ EURATOM ist also ein einziger Selbstbedienungsladen für die Atomindustrie und gehört folglich abgescha ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 33. THTR Rundbrief Nr. 77 November 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... Leistungsversuchsbetriebes erfolgten, werden es wohl kaum radioaktiv verseuchte Kugelbrennelemente gewesen sein können, sondern allenfalls "Demonstrationsbälle", wie sie bei diversen Vorträgen der VEW ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... g auf die Kleine Anfrage von Rüdiger Sagel zum Forschungszentrum Jülich und sein Atomengagement für Südafrika (siehe THTR-RB 80). Während 15 Tage vorher dieses Schriftstück in diversen Zeitungsredaktion ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Themen zu befassen. Die letzten THTR-Rundbriefe und die diversen Briefwechsel sind hier auch zu finden. Die nächsten Monate werden noch einige Dokumente und Artikel hinzukommen. Es ist wirklich sehr erfreulich ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 36. Sicherheit Gutachten 1
- (Studien - auch zum THTR)
- ... ig. Beispiel 1: Die beiden Abschaltsysteme sind nicht ausreichend unabhängig, nicht diversitär und erfüllen nicht bei allen Betriebszuständen und Störfällen die an sie zu stellenden Anforderun ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n oft zum Spielball und Betätigungsfeld diverser marxistisch-leninistischer Parteien, sodass in den jeweiligen Regionen mehrere verschiedene Landes- und Regionalzusammenschlüsse nicht nur unterschiedlic ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... s Naturschutzgebiet verlieren" (18). Diverse Nichtregierungsorganisationen wie EARTHLIFE AFRICA Namibia, die Menschenrechtsorganisation NSHR und andere haben die namibische Regierung aufgefordert, d ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... USA und diverse Schwellenländer bereiten ebenfalls seit Jahren den Einstieg in diese neue IV. Generation der Atomreaktoren vor und haben sich in diversen Netzwerken organisiert. Nach dem Regierungswechsel ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... chen, die GKSS und die aufsehenerregenden Leukämiefälle rund um Geesthacht. Über diverse Suchwörter erfolgten in den drei Tagen danach über 7000 Zugriffe auf unsere Internetseiten, da ja die PAC-Küg ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
- (Rundbriefe 2002)
- ... Auseinandersetzungen um das Atomkraftwerk Brokdorf in den Jahren 1976/77 und die einsetzende Terroristenhysterie nach diversen RAF-Aktionen- erschwerten eine ruhige, sachliche Auseinandersetzung mit vielen ...
- Erstellt am 01. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... auch, warum die Behörden am liebsten die ganze Angelegenheit Abrakadiddledabra in der Versenkung verschwinden lassen wollen. Aber nach diversen aufsehenerregenden Sendungen im ZDF und 3Sat in den letzte ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... ts davor, dass durch falsche Entscheidungen ein langfristiger Verlust der Biodiversität befürchtet werden muss. Sogar der Premierminister Nahas Angula befürchtete eine Störung des empfindlichen Wüstengleichgewic ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005