- 1. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Schwachen stark zu machen, und sich dann "den Schwächsten" aussuchen und auf ihn "einprügeln". So wie in der Schule! Da hätten sich dieselben Leute, die jetzt lachen, wahrscheinlich auch immer "die Schwächsten ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... boykottiert und damit auch das Paris-Abkommen ... * Energieversorgung Ukraine | Diesel liefert Russland Die Ukraine kauft Dieselkraftstoff aus Russland statt auf Erneuerbare Energien zu setzen Im ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s Leck bereits repariert wurde. Werksarbeiter führten gestern einen Signaltest für den Notstrom-Dieselgenerator durch, als sie ein Leck im Kühlsystem entdeckten. Techniker stoppten den Test manuel ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... mit gigantischen teuren Batteriespeicherkapzitäten betrieben werden, um im Winter oder bei Flauten Strom vorzuhalten. Sie wären zwar besser als Benzin und Diesel, aber längst nicht klimaneutral. Di ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Warum wir der Hamburger Polizei folgen und uns vom Dieselaggregat verabschieden sollten. Mit dem Krieg in der Ukraine diskutieren viele Menschen auch in Deutschland über die Möglichkeit eines "Blackouts" ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Hand über den Diesel-Betrug der deutschen Automobilindustrie hielt, wie seine Vorgänger und Nachfolger die Bahn verkommen ließ, Autobahnen baute und dazu noch Hunderte Millionen Euro im Maut-Desast ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit Kritik vor sich herzutreiben. [...] Durch den Umstieg von fossilen Kraftstoffen auf Ökostrom sinkt der Endenergiebedarf im Verkehr und beim Heizen: Ein Liter Diesel hat einen Energiegehalt vo ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 8. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... alten heutzutage offensichtlich keine 72 Stunden mehr. Und wer denkt, mit mehr Atom gebe es weniger Kohle - was für eine Illussion. Das sind doch dieselben Konzerne, vor allem RWE und Uniper, die von der ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 9. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ursachen für Lungenkrebs - vor der man sich gut schützen kann», sagte BfS-Präsidentin Inge Paulini ... * Saporischschja | Notstrom | Dieselgeneratoren | Diesel für zehn Tage Ukraine: AKW Sapo ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Block 2 in Jahresrevision. Die blockgemeinsame Reservenetz-Einspeisung war für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Zur Kompensation wurde der Notstands-Dieselgenerator des auf Volllast laufenden Blocks 1 im ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 11. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e ist nicht die Lösung, sondern Teil des Problems. Das Festhalten an Atomkraft (sowie Kohle und Gas) hat viel zu lange den Ausbau der Erneuerbaren sabotiert. Wir werden nicht zugucken, wie dieselben Partei ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 12. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . - Am 16. April 2011 schlug ein Tornado in der elektrischen Schaltanlage des Kraftwerks ein, wodurch die Primärstromversorgung der Kühlpumpen des Kraftwerks unterbrochen wurde und die Notstromdieselgenerator ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 13. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... (Golf-Klasse). Es war ein dieselelektrisch getriebenes Raketen-U-Boot. Nach seinem Sinken 1968 wurde es 1974 von der United States Navy im Azorian-Projekt teilweise gehoben. [...] Die Regierung der ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 14. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... h in den Hintergrund treten. Dabei wird Europas atomare Abhängigkeit von Russland deutlich unterschätzt. * 11. April 1968 - K-129, das mit Diesel betriebene U-Boot der Golf-Klasse (Projekt 629) sa ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 15. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Luft zum Atmen!https://www.nrw-versammlungsgesetz-stoppen.de/ 3.) Demo Lützerath 31. Oktober - Kohleabbau sofort stoppen!Dieselbe NRW-Landesregierung unterstützt auch weiter RWE beim Abriss der Dörfer ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 16. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... welches mit Stand 2015 Lobbyisten von insgesamt 46 internationalen Unternehmen und Verbänden in Berlin zusammenschließt. 2017 wurden unter anderem die Skandale um Dieselgate und Cum-ex mit Milliardenverlusten ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 17. Biologische Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... (Polymerase Chain Reaction - PCR) gearbeitet. Aus technischen Gründen kann ein mobiles Labor nicht dieselben Sicherheitsstandards erfüllen, wie ein stationäres Laboratorium. Da es aber nur im Gefahrenfal ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 18. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... K-129 war ein sowjetisches U-Boot des Projekts 629 (Golf-Klasse). Es war ein dieselelektrisch getriebenes Raketen-U-Boot. Nach seinem Sinken 1968 wurde es 1974 von der United States Navy im Azorian-Projekt ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 19. Die KiKK-Studie - Studie zu Kinderkrebs aus 2007
- (Studien - auch zum THTR)
- Die KiKK-Studie Deutsches Kinderkrebsregister Leitung: Dr. Peter Kaatsch Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) Abschlussbericht Zusammenfassung ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 20. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... also keinen völlig neuen erweiterten Bericht, es wurde lediglich das bereits vorhandene komplette Spektrum abgebildet, auch wenn es zur Bewertung nicht erforderlich war. Die Bewertung blieb dieselbe ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 21. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... - 16. Februar 2011 Tricastin, FRA Der Ausfall des Notstromdieselaggregats wurde bei einem der regelmäßigen Tests entdeckt. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Tricast ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 22. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... Antwort gefunden. Als Lokomotive wurde eine DB-Diesellok der Baureihe "232 Ludmilla" eingesetzt. Die Züge hatten nicht immer die gleiche Länge: Der Transport am 12. Juli 2006 bestand aus sechs Waggons, ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 23. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... Forschungslinie auf EU-Ebene." Das scheint inzwischen Schnee von gestern zu sein. Dieselbe Person verkündete als Mitglied des Aufsichtsrates im FZJ am 3. 8. 2006 in der TAZ die Gründung einer neuen ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 24. THTR-Pannenliste
- (THTR 300)
- ... Feuchtefühler. Ursache: Belegung der Messelektroden der Feuchtefühler mit Graphitstaub. 10.09.1985 Anriss in Kondensatleitung. Ursache: Schwingungsrissbildung 25.09.1985 Fehlstart eines Notstromdiesels ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 25. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... mpfer für die Spezial-LKWs werden. Es gibt nur sechs davon. Das heißt, dass nach der Ankunft des ersten Transportes dieselben Stoßdämpfer erst nach Dresden zurückmüssen, bevor der zweite Transport s ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 26. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Earthlife Africa, dass die Millionenstadt Kapstadt nur knapp einem größeren Atomunfall entgangen sei. DPA meldete am 27. 2. 2006: "Als ‚letzte Verteidigungslinie‘ hätten nur die Dieselgeneratoren (...) ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 27. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- THTR 300 Der THTR-Rundbrief Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die Reaktorpleite - THTR 300 *** ...
- Erstellt am 01. Juni 2003